Diesel auf 4000 Umdrehungen

VW Passat B5/3B

Hallo liebe
Passatexperten.
 
Wenn ich den Berg runterfahre nutze ich gerne die Motorbremse. Meine Frage:
Fahre ich ca 75 km und schalte dann in den 2 Gang dreht der Motor auf ca 4000 Umdrehungen hoch
(das ist noch nicht im roten Bereich) und ich spar mir die Betätigung des Bremspedals.
 
Schadet das eigentlich dem Motor und sollte ich das lieber unterlassen ?
 
Meiner Meinung nach nicht, bin mir aber nicht sicher.
 
Liebe Grüße
Jasmine

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Karottensaftkonzentrat


Ich schreib natürlich öfter mal wieder was hier rein :-)

Vor allem aber wenn ich wieder mein Auto nicht verstehe .
Also deswegen mögen Männer Autos so gerne. Man versteht weder sie, noch
ihre vierrädrigen Fahrzeuge ;-)

Tja, genau aus diesem Grund mögen die Männer die Frauen auch so gerne, die verstehen sie nämlich auch nicht 😁 *duckundweg*

Also ich versteh mein Auto mehr als die Frauen ;-)
Also ich würde nicht Bio-Diesel tanken. En Kollege von mir mit nem Seat Arosa hat das mal gemacht (war frei gegeben von SEAT) und danach hats ihm (also dem Auto ;-)) die Dichtungen aufgelöst. Hat dann glaub ich ne neue Einspritzpumpe oder so gebraucht. Das ist bei nem Diesel ja fast schon en kapitaler Motorschaden ;-)

mfg Matthias

PS: @Karotte: Nice Name ;-)

Zitat:

Die Belastung der Lager etc. im Motor steigt exponentiell mit der Drehzahl.

Aber die Hauptlast - die Verbrennung - fehlt im Schubbetrieb. Macht also nix denke ich.

Ich würd eher das zurückschalten in den 2. Gang bei 75km/h kritisch sehen, wenns aber nicht 2x täglich vorkommt eigentlich auch wurst. Bleibt nur noch das - uns Männern - äußerst wichtige Erscheinungsbild nach außen. Ein Auto im Schubbetrieb bei 4000 U/min hört sich halt schon blöd an...

Zitat:

viel mehr Reibung und Aufwand die Gänge wegen der Motorbremse einmal durchzuschalten als einfach auszukuppeln und im Leerlauf runter zu bremsen

Das ist doch der Sinn der Motorbremse, eigentlich im sonstigen Fahrbetrieb überflüssige und störende Reibung gewollt zu erzeugen und so die Bremse zu schonen (kühl zu halten)

Gruß,

Kai

Hallo Themenstarterin,

sorry, habe seit dem Start Deiner Anfrage reichlich Mist gelesen. Von wegen, die innere Reibung würde den Motor verschleisen, es wäre im Schub Verbrauch vorhanden, wenn auch niedriger; zuletzt meinte jemand, Du wolltest wirklich bei 75 in den 2. runter schalten, wie originell.

Alle modernen Motoren seit Anfang der Neunziger schalten die Spritzufuhr im Schiebebetrieb komplett ab. Einzig ältere Dieselmotoren mit Stempeleinspritzpumpe oder Verteilereinspritzung haben auch im Schubbetrieb "Standgas", weil die Einspritzungen mit dem Dieselöl geschmiert werden.
Zur inneren Reibung:
Dass es eine innere Reibung und damit Verschleiß gibt, kann ich nicht abstreiten aber zumindest mal was das im Schiebebetrieb angeht, konkretisieren. Die vorhandene Reibung ist da, ob das Teil unter Last läuft oder nur den Berg hinunter angeschoben wird. Gut gewartet und geölt läuft das Teil so oder so mehrere 100tkm. Im Übrigen fällt der höchste Verschleiß im Lastbetrieb, nämlich der Pleuellager und der Kurbelwelle, im Schiebebetrieb quasi weg.
Die Bremsleistung des Motors im Schiebebetrieb den Berg hinunter kommt aber sehr viel mehr von:
Lichtmaschine, Wasserpumpe, Klimakompressor, Servolenkung, Schwungscheibe, Masseträgheit der ganzen Mechanik incl. des Getriebes und vom Kompressionsdruck in den Zylindern. Auch wenn kein Sprit mehr kommt, läuft jeder Kolben permanent gegen ein Luftpolster, das komprimiert werden muss und damit bremst.

Hoffe da sehr, mit Märchen aufgeräumt zu haben.

Liebe Grüße

Jakker

Ähnliche Themen

Hallo!
 
Normal benutzt man den Gang zum Bergabfahren der auch zum Bergauffahren benutzt wird bei der gleichen Strecke.
Motor hält sicher länger wennst den nicht so hochdrehen läßt.Für die Kuplung ist das auch nicht gut.
Unter Motorbremswirkung versteht man ,wenn Ich einen Berg hinuter fahre zb.im 2. Gang das Mein Auto nicht schneller wird und Ich nicht bremsen muss.
Allso nicht das Auto von 75km/h auf 45km/h herunterbremsen auf kurze Distanz mit dem Motor.
Die Bremse wurde erfunden um damit zu bremsen.
Bei normaler Fahrweise hält eine Bremse 100000Km,wennst die Bremse schonst verrostet sie sowieso nur.
 
gruss hepp

Hi,

Zitat:

zuletzt meinte jemand, Du wolltest wirklich bei 75 in den 2. runter schalten, wie originell

 Ja - wie verwegen von mir... wie verstehst Du diese Aussage dann?

Zitat:

Fahre ich ca 75 km und schalte dann in den 2 Gang dreht der Motor auf ca 4000 Umdrehungen hoch

 Wenn sie vorher runterbremsen würde währe zum einen die Drehzahl wohl kaum bei 4000 U/min, zum anderen die Ursprungsfrage vollkommen überflüssig gewesen - meinst Du nicht auch?

Gruß,

Kai

Hey Suzuki GS - Wir fahren das gleiche Mopped denke ich ;-)

mfg Matthias

Hallo junge Dame,

wenn ich Dir einen Rat geben darf dann kipp um Himmelswillen niemals BIODIESEL in deinen Passat. Der Mehrverbrauch schluckt die Preisdifferenz ohnehin wieder auf.

Die VW Freigabe kannst du Dir in die Haare schmieren.

Von den Pumpenherstellern hat KEINER eine Biodieselfreigabe auf die VP`s oder Common Rail Pumpen gegeben.

Also Finger weg.

M

Hi zusammen.
Ich bin zwar keine Dame aber jung😉 BTT
Ich fahr nen TDI Pumpe-Düse und leider ists auch noch eine AJM-Mistmotor.Aber das ist was andres.Was mich mal intressieren würde ist, wie es sich beim PD-Motor verhält wenn man im Schiebebetrieb ist.Die PD-Elemente werden ja trotzdem noch über die Nockenwelle angetrieben.Laufen die sozusagen im eigenen Saft und bauen weiter Druck auf oder macht da irgendwo ein Rücklaufventil auf was irgendwie elektronisch geteuert wird?Die Tandempumpe fördert ja auch im Kreis oder?Und wie sieht es da mit dem Zahnriemen aus?Der ohnehin shcon leicht überlastete Riemen wird im Schiebebetrieb doch auch stärker beansprucht oder versteh ich da etwas falsch??
So das wars erst mal😉

Danke für eure Antworten

Eddie83

Zitat:

Original geschrieben von Hepp1000



Bei normaler Fahrweise hält eine Bremse 100000Km,wennst die Bremse schonst verrostet sie sowieso nur.
 
gruss hepp

:-) Stimmt, verrosten sollte sie natürlich nicht ! *lol*

Deine Antwort
Ähnliche Themen