Diesel, Aral Ultimate oder Shell V Power Diesel?
Hallo Gemeinde,
seit etwas über einem Jahr bin ich erstmals Diesel Fahrer und Besitzer in meiner Laufbahn.
Bilde ich es mir ein, oder bringt es tatsächlich bessere Laufruhe und Zündverhalten,
wenn man mit Premium Diesel fährt?
Vielen Dank schon mal für die zahlreichen Antworten.
woka11
Beste Antwort im Thema
Mir reicht einer - mein GLK läuft mit dem Diesel Total Excellium um Welten ruhiger.
Ob das andere glauben oder nicht ist mir vollkommen wumpe; genauso ob sich irgendwelche Spacken Gedanken darüber machen, wie oder wofür ich mein Geld ausgebe.
1651 Antworten
Der Laborname ist ja ersichtlich, anrufen und fragen wie sie es genau brauchen. Man kann da als Privatperson quasi alles testen lassen, z.B. Schwefel- oder Zinkgehalt, wann der Diesel zäh wird, wann er einfriert, Schmierfähigkeit, Cetanwert usw.
Und weis man was so eine Kraftstoffanalyse dort kostet?
Kommt auf den Umfang der gewünschten Prüfungen an. Anrufen und fragen..
https://asg-analytik.de/.../dieselkraftstoff
Neuer Rekord?
Heute gesehen A5 Gräfenhausen Ost Shell V-Power Racing 1,899 € / Ltr
Ähnliche Themen
Das sind ja Preis wie auf Island.
V-Power Racing hab ich gestern auch erst getankt, zum Glück hab ich den Smartdeal. 😛
Hallo,
Lohnt sich das wechseln Benzin bei ein 11 Jahre alten Wagen? Hab ein Dacia Logan 1.4 mpi, Baujahr 2007. 75 Ps.
Hatte Montag mal von der Aral Tankstelle das Ultimate 102 getankt gehabt. Weiß aber nicht ob beibehalten soll oder wieder Benzin 95 nehmen soll? Mein Auto hat jetzt 175000 km runter.
Es geht nicht ums Geld. Da 6 Tage Woche Beruflich mit den Wagen unterwegs bin. Krieg von Firma Tankgeld.
Aber ob bei so ein alten Wagen Motor mäßig lohnt bemerkbar macht, machen wird?
Also ich denke Schaden wird es ganz bestimmt nicht. Im Grunde ist es egal wie alt dein Motor bzw. Fahrzeug ist. Der Kraftstoff hat ja auch eine reinigende Wirkung und zugleich Verschleißschutz. Es "könnte" dich vor unerwarteten und teueren Reparaturen schonen.
Bekommst du Tankgeld nach Vorlage des Kassenbons oder pauschal 30c Kilometer? Falls letzteres zutrifft, ist das für dich nicht egal, wie viel der Kraftstoff kostet.
Zitat:
@raimond729 schrieb am 11. Oktober 2018 um 16:35:27 Uhr:
Hallo,Lohnt sich das wechseln Benzin bei ein 11 Jahre alten Wagen? Hab ein Dacia Logan 1.4 mpi, Baujahr 2007. 75 Ps.
Hatte Montag mal von der Aral Tankstelle das Ultimate 102 getankt gehabt. Weiß aber nicht ob beibehalten soll oder wieder Benzin 95 nehmen soll? Mein Auto hat jetzt 175000 km runter.
Es geht nicht ums Geld. Da 6 Tage Woche Beruflich mit den Wagen unterwegs bin. Krieg von Firma Tankgeld.Aber ob bei so ein alten Wagen Motor mäßig lohnt bemerkbar macht, machen wird?
Was sein KÖNNTE, dass eventuelle Ablagerungen im Motor weg gereinigt werden und EVENTUELL ein erhöhter Ölverbrauch entstehen kann oder oder oder. Ist mir auch schon passiert bei einem 20 Jahre alten A4. Der lief 1A bis ich mal ne Weile 98 Oktan getankt habe. Bei einem Skoda Fabia das selbe Spiel bei 130.000km mit 102 Oktan. Vorher lief er auch super. Ich habe früher als Autohändler gearbeitet und mir sind solche Fälle wohl bekannt. Ablagerungen sind schlecht, aber bei älteren Motoren sogar förderlich.
Ähm, wo soll das Ablagerungen lösen? Ich weiß dass Firmen wie Aral sagen es reinigt den "Motor", physikalisch ist dies aber gar nicht möglich. Der Kraftstoff kommt innerhalb des Motors nur in den Brennraum, der gelangt in keine verschlammten Ölkanäle oder verklebten Hydros.
Und im Brennraum gibts keinen Ort wo sich Ablagerungen bilden können, abgesehen von Verkokungen an einer Einspritzdüse beim Direkteinspritzer-Benziner bzw. Injektor beim Diesel. Aber wenn diese wieder Düsenspitzen sauber werden ändert das nix am Ölverbrauch, sie vernebeln nur wieder besser und der Karren haut weniger Partikel raus + verbraucht weniger.
Dein Szenario kann es nur bei hochwertigeren Motorölen geben welche gute Reinigungsadditive drin haben und ggf. Ablagerungen in Ölkanälen, Dichtungen etc. wegputzen und diese maroden Dichtungen so ggf. inkontinent werden lassen. Deshalb haben diese Öle in der Regel aber Weichmacher drin welche alte Dichtungen wieder leicht aufquellen lassen und somit dichten diese wieder besser oder mit Glück vollständig ab.
Ich krieg pauschal Tank Geld.
Also was ich aber jetzt schon sagen kan 5 Tag, Tank ist immer noch dreiviertel voll. Bei gleicher Laufleisrung Kilometer und das wäre mit Benzin 95 oder 98 Tank nur noch viertel voll. Wen ich sonst spätestens von Sonntag zu Montag immer Nacht Tanken muss. Nun nicht. Keine Ahnung ob das wirklich an diesen Ultimate 102 liegt, aber auf jedenfall verschiebt sich das mit den Tanken. Ich bin da trotzdem immer noch skeptisch. Laut Hersteller mein Auto 95 oder 98 Benzin. Außer vermutlich tank, merk ich kein weiteren Leistungsunterschied.
Ich werd wieder das Benzin nehmen was für mein Auto zulässig ist. Nehme auch nicht dieses E10. Nicht zulässig für mein Auto.
In Bezug auf Ablagerungen Motor, es steht auch viel geschrieben Motor mal richtig Gas geben Autobahn dadurch sol sich das lösen Ablagerung. Obs stimmt, auch so ein Spruch wohl nur.
Zitat:
@raimond729 schrieb am 12. Oktober 2018 um 16:17:00 Uhr:
....Tank ist immer noch dreiviertel voll. Bei gleicher Laufleisrung Kilometer und das wäre mit Benzin 95 oder 98 Tank nur noch viertel voll..
2 Drittel weniger Verbrauch .... merkste selber, dass da was ned stimmt, oder?
Dieses "ich kann schon 5 statt sonst nur 3 Tage mit einem Tank Fahren" ist mehr als unpräzise. Verbrauchsmessungen sind einfach:
Volltanken, Tageskilometerzähler (TRIP) auf 0 stellen. Beim nächsten Volltanken dann die getankten Liter (z.B. 40) durch die gefahrenen Kilometer (z.B. 400) teilen. 40:400 = 0,10. Das ganze mit 100 multiplizieren (oder das Komma gedanklich um zwei Stellen nach rechts versetzen) und man hat den Verbrauch: 10 Liter.
So kannst du mal prüfen, mit welchem Kraftstoff dein Auto wie viel verbraucht, zumindest, wenn du ein einigermaßen gleichbleibendes Fahrprofil hast.
Dein Dacia darf übrigens E10 tanken: https://www.dat.de/fileadmin/de/download/E10Vertraeglichkeit.pdf
Finanziell: Wenn du pauschal 100 Euro Tankgeld bekommst, sollte es in deinem eigenen Interesse liegen, so günstig wie möglich zu tanken, wenn du den Überschuss behalten darfst. Insoweit zahlst du deinen Sprit schon selber.
Zum Vergleich: Ich bekomme von meinem AG 30c pro gefahrenem Kilometer. Fahre ich 100 Kilometer bekome ich 30 Euro. Dafür verbrauche ich 10 Liter Sprit. 10 Liter E10 kosten 14 Euro, 10 Liter Ultimate 16 Euro. Ungeachtet der sonstigen Kosten des Fahrzeuges hätte ich nach dem Tanken von Ultimate 2 Euro weniger in der Tasche.
Danke für die Infos. Habs nicht gemacht gehabt mit Tageskilometerzähler auf 0 setzen. Bei Ultimate 102.
Stimmt so ist ungenau.