Diesekpartitekregeneration ? Wie läuft das ab oder was muss ich machen, um vorzubeugen ?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,
Ich bin ein seit kurzem ein Besitzer eines C 220cdi Bj. 2009 mit 113000 km.
Habe bisher nur Benziner gefahren.
Mein Problem kam mit der Motorwarnleuchte in gelb und Notprogramm 3000 Umdrehungen.
Notgeneration kostete mich 940 .- Euro, davon 200 MB Händler , freie Werkstatt 100 und
Erfolgreich aber 640 Euro ehemaliger MB Händler.(mit Ausbau DPF und Reinigung)
Wie muss ich mich in Zukunft verhalten um nicht mehr so ein Problem zu haben.
Der Wagen macht fast nur Kurzstrecke.
Wie erkenne ich ob der Regenerieren will?
Was muss ich beachten ?
Bringen Sprit Additive was?
Wie sind die Regenerationsintervalle?

Schönen Sonntag noch
Ede

Beste Antwort im Thema

Um Regenerieren zu können müssen einige Vorraussetzungen erfüllt sein. Betriebstemperatur muss erreicht sein Tank mindestens Viertel voll und die Drehzahl sollte nicht unter 1200 U/min sein. Ansonsten wie Klingemer schon geschrieben hat. Die Neueren Diesel sind nicht für Kurzstrecken geeignet.
PS. Ich habe grade Material bestellt um die Regeneration Sichtbar zu machen. Nach einem Erfolgreichem Test melde ich mich.

36 weitere Antworten
36 Antworten

C220 cdi baujahr 2009 om651.

Bei welcher Temperatur beginnt die Wasserpumpe an zu Arbeiten ? Wofür ist der Temperatursensor zwischen Kat und Partikelfilter ? Wie schafft es dein Wagen von 0 auf über 600 Grad in ein paar Minuten ?

Zitat:

@matthiaslausb schrieb am 11. Februar 2019 um 22:00:54 Uhr:


Bei welcher Temperatur beginnt die Wasserpumpe an zu Arbeiten ? Wofür ist der Temperatursensor zwischen Kat und Partikelfilter ? Wie schafft es dein Wagen von 0 auf über 600 Grad in ein paar Minuten ?

Warum ist die banane krum? Keine ahnung ich fahre das auto nur ohne es vorher zu studieren. Fakt ist das der wagen bei mir schon häufig auf den 12 kilometern weg zur arbeit regeneriert hat. Hat sich immer am verbrauch, schnell steigender wassertemperatur, raue motorgeräusche und deutlichem geruch beim aussteigen bemerkbar gemacht. Ob das so muss....ich weiß es nicht

Zitat:

@matthiaslausb schrieb am 11. Februar 2019 um 22:00:54 Uhr:


Bei welcher Temperatur beginnt die Wasserpumpe an zu Arbeiten ? Wofür ist der Temperatursensor zwischen Kat und Partikelfilter ? Wie schafft es dein Wagen von 0 auf über 600 Grad in ein paar Minuten ?

Die >600 Grad werden dadurch erreicht, das während der Regeneration zusätzlich im Ausstoßtakt Diesel eingespritzt wird, der somit in den Auspuff gelangt, sich dort erst entzündet und dadurch den Partikelfilter zusätzlich aufheizt.

Daher kommt auch das etwas brummigere Motorgeräusch während der Regeneration.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bytemaster schrieb am 11. Februar 2019 um 23:25:36 Uhr:



Zitat:

@matthiaslausb schrieb am 11. Februar 2019 um 22:00:54 Uhr:


Bei welcher Temperatur beginnt die Wasserpumpe an zu Arbeiten ? Wofür ist der Temperatursensor zwischen Kat und Partikelfilter ? Wie schafft es dein Wagen von 0 auf über 600 Grad in ein paar Minuten ?

Die >600 Grad werden dadurch erreicht, das während der Regeneration zusätzlich im Ausstoßtakt Diesel eingespritzt wird, der somit in den Auspuff gelangt, sich dort erst entzündet und dadurch den Partikelfilter zusätzlich aufheizt.

Daher kommt auch das etwas brummigere Motorgeräusch während der Regeneration.

Zusätzlich entsteht bei häufigen Regenerationen durch das Nacheinspritzen die gefürchtete und immer wieder beschriebene Ölverdünnung (Ölspiegel steigt). Da der zusätzlich eingespritzte Kraftstoff nicht zu 100% verbrannt wird und somit zwangsläufig ein Eintrag ins Motoröl stattfindet (entsteht durch unverbrannten Diesel der sich an den Zylinderwänden anlegt und abgestriffen wird).

Na dann bleibt der motor ja wenigstens frei von ölablagerungen . Diesel hat ja eine reinigende wirkung 😁

Zitat:

@niklaslb90 schrieb am 11. Februar 2019 um 22:10:14 Uhr:


Hat sich immer am verbrauch, schnell steigender wassertemperatur, raue motorgeräusche und deutlichem geruch beim aussteigen bemerkbar gemacht. Ob das so muss....ich weiß es nicht

Das muss so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen