Diese Kiste ... Drehzahl geht hoch!

Mercedes E-Klasse S211

Hallo,

meine Karre bringt mich um 😠 Horror auf der Autobahn, die Temperatur stieg auf 120 Grad. Kein Wasser mehr im System. Die Meldung kam erst, nachdem ich den Motor wieder startete. Toll..... Grund ist wohl der Deckel des Ausgleichsbehälters. Da sprudelt es fröhlich raus😠

Seid ein paar Tagen fällt mir auf, das die Drehzahl nach Motorstart, etwa 15-20 Sekunden später, auf etwa 950/1000 U/m steigt. Im Leerlauf pendelt sie dann nach 2-3 Minuten auf Normalniveau ca. 700 U/m runter. Nach kurzer Fahrt gleiches Ergebnis. Es spielt keine Rolle, ob das Auto Warm oder Kalt ist.

Stelle ich den Motor aus, dann gleiches Spiel, egal wie lange der aus ist.

Heute auf der BAB fiel mir dann noch auf, das die Drehzahl auf dem Drehzahlmesser bei ca. 100-120 Km/h ganz leicht rauf und runter pendelt.

Im Leerlauf schnurrt der Motor, keine Schwankung. Bis 80-90 Km/h sehe ich keine Schwankung.

Ich habe mit Delphi und WOW ausgelesen, wie soll es auch anders sein, keine Fehler.

Was könnte der Grund für das Anheben der Drehzahl und was für die Schwankung sein.

Wonach sollte ich schauen?

Gruss
Olaf

Beste Antwort im Thema

Der Schlauch vom Kühler zum Motor (also Rücklauf) sollte erst warm werden, wenn das Thermostat öffnet. Üblicherweise funktioniert ein KFZ-Kühlsystem mit ca. 1 Bar Überdruck, wenn Du da Deckel mit Haltedruck 2,5 bar draufschraubst, müssen die Schläuche knüppelhart werden. Was passiert denn, wenn Du ohne Deckel warmlaufen läßt?
Dein hier beschriebenes Problem deutet nicht im Ansatz auf das Thermostat hin.
Wenn Deine WaPu kein oder zu wenig Wasser ümwälzt bilden sich Dampfblasen, die logischerweise Druck erzeugen. Diese steigen nach oben, kühlen sich wieder etwas ab und werden zu Wasser. Dadurch und durch normale Konvektion ist es möglich, dass ein gewisser Wasserdurchlauf stattfindet. Dieser reicht nicht aus. Deshalb bei geöffneten Ausgleichsbehälter schauen, was passiert. Kommen sofort nach Start große Blubberblasen - wahrscheinlich Kopfdichtung, kommen diese erst bei Erwärmung des Motors - WaPu. Oder Luft im System - nur wo soll auf einmal in einem geschlossenem System Luft herkommen?

301 weitere Antworten
301 Antworten

Moin,

ich habe gerade mit jemanden gesprochen, dem meine Symptome sehr bekannt vorkommen, allerdings bei BMW.

Allerdings hat er auch schon w211er gehabt, die genau mein Problem hatte. Er hatte mich gefragt, ob ich schonmal den Agr Kühler in betracht gezogen hätte. Denn auch das plötzliche Anheben der Drehzahl würde passen.

Was sagt ihr??

@Mackhack

Ich kann sehr günstig einen Kopf bekommen, was meinst Du, ist der was? Ich frage, weil der an einem Zylinder irgendwie Lochfrass hat, oder was ist das?

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@olli711 schrieb am 25. Mai 2020 um 12:08:40 Uhr:



...weil der an einem Zylinder irgendwie Lochfrass hat

Da der Guß außerhalb des betroffenen Zylinderbereiches normal aussieht, sind das wohl Abdrücke von irgendetwas, das in den Brennraum gefallen ist und zwischen Kolben und Zylinderkopf kurz und klein gestampft wurde.

Zitat:

oder was ist das?

Ich würde sagen, das ist der Grund, warum Du den Kopf sehr günstig bekommen kannst...

Auf keinen Fall kaufen, bevor die Kraterlandschaft nicht geklärt ist. Mir scheint das doch sehr tief zu sein. Wenn du da 2 oder 3/10 erst planen musst, brauchst du eine dickere Kopfdichtung. Das ist doch alles Huddel. Such einfach weiter.

Ähnliche Themen

Hi,

danke für eure Infos. Dann lass ich die Finger davon. Wobei 50 Euro mit Anbauteile schon sehr günstig ist. Alle anderen wollen mehr Geld und bei der Frage nach Rissen, wird mir keine Antwort gegeben. Ich gebe keine 200-300 Euro für so ein Kopf aus, der dann auch im Arsch ist

Verstehe ich. Dann mach doch folgendes, frag mal bei MB was für verschiedene Kopfdichtungen (Dicke) die anbieten. Danach musst du mit einem Instandsetzer telefonieren und ihn fragen, ob er den Kopf dann entsprechend plan schleifen kann. Dumm ist nur, wenn die Krater so tief sind, dass da so viel runter muss, dass es dafür keine Kopfdichtung gibt. Denn irgendwann bist du beim Planscheifen ja in Höhe der Ventile und da spätestens ist Schluss.

Edit: für meinen OM642 scheint es nur eine Dicke der Kopfdichtung zu geben. Was auch immer das soll. MB möchte wohl, dass man direkt neue Köpfe kauft und bloß nichts instand setzt :-)

Ich lasse die Finger davon. Irgendwie müssen die Krater ja entstanden sein. Vielleicht auch durch Wassereinbruch? Dann hat der das Gleiche problem wie ich......

so, ich hole das nochmal hoch hier.

Mein Getriebe hat auch nen Schuss.

Die Drehzahlschwankungen kommen vom Getriebe. Folgendes passiert:

Der Schaltvorgang fühlt sich von 2 auf 3 so an, als würde der Gang rutschen, er greift nicht. Bei kaltem wie warmen Getriebe.

Wenn das Auto auf Betriebstemperatur ist , habe ich bei 1600-1900 Umdrehungen Drehzahlschwankungen. Das fühlt sich an, als würde hinten einer an der AHk festhalten und immer ruckweise ziehen. Das wird mit steigender Temperatur schlimmer.

Die Adaption schlägt mit WOw immer fehl, was auch daran liegen könnte, das ich nicht die ganze Zeit auf dem Beifahrersitz gucken kann.

Was meint ihr? Wandler und Wük im Eimer oder Ventil???

Ich kann nochmal eine Adaptionsfahrt mit nem Kollegen machen. Damit wir das ausschliessen können

WÜK temporär deaktivieren und gucken wie es sich anfühlt. Ob das mit WOW geht weiß ich nicht. Mit SD geht’s aber.

ich habe keine SD . Mit Wow geht das nicht

mit Delphi auch nicht. Hab Samstag eine Termin bei MB, frag mal nach da

Das ganze kann nur bei einer Testfahrt mit angeschlossener SD erfolgen. Nach Zündung aus/an ist die WÜK wieder aktiv. Damit sollte man auch keine 20 km Testfahrt machen. Das nur als Info!

@Mackhack

Danke, hab gelesen, das man nur kurz fahren sollte.

Könnte eine Adaptionsfahrt den Fehler beheben, oder doch ans eingemachte, Ventil tauschen?

Die Adaptionsdaten hat mein bekannter mit Delphi gelöscht 😠

Aber das Symptom ist schon längere Zeit da

Dir jemand mit einer SD suchen = 0 Euro, neues Ventil 480 Euro, deine Entscheidung was du zuerst machen möchtest.

@Mackhack

diejenigen in der Liste mit SD melden sich nicht. Daher habe ich keine Möglichkeit ausser MB

Wieso 480??? Das Ventil allein, oder die Rep?

Meld dich nochmal per PM. Vielleicht hab ich jemanden in deiner Nähe mit dem du dich mal austauschen kannst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen