Diese Handys funktionieren mit der FSE via Bluetooth beim VFL ohne Intellilink
Hallo Leute,
ich da ich ja irgendwann meinen Insignia mit der Bluetooth FSE bekomme und ein neues Handy benötige, habe ich mir gedacht, dass es nützlich wäre, wenn hier die Modelle aufgelistet werden, welche auf jeden Fall zzt. funktionieren.
Dann muss man sich nicht durch die Themen suchen.
Also bitte einfach nur die Modellangabe.
Danke Euch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Die Liste ist dem neuen Webauftritt von Opel zum Opfer gefallen. Aktuell gibt es diese Information offensichtlich nicht mehr im Internet.
Habe die neue aktuelle Liste - Stand 02.11.2010 - auf der Opel HP gefunden.
Liste Bluetoothgeräte
Mit dem Verstecken der Liste haben sich die Opelaner echt mühe gegeben !
611 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maan12
Hallo
Habe seit neuem das HTC Desire HD und alles klappt bestens. Habe nur die normale Freisprecheinrichtung.
Das beste ist aber, daß ich jetzt Musik vom Handy über USB hören kann und gleichzeitig dient dieses Kabel auch noch dazu das Handy zu laden. Das Kabel gehörte zum Lieferumfang des HTC.
Brauche also nicht mehr diese leidigen Autoladeadapter welche in der 12V Steckdose eingesteckt werden.
LG maan
Macheen die auch (das laden mit USB) Nokia E72, LG KF750, GD900, Arena..
Gruß Philipp
Hallo,
Heute Insignia mit der kleinen BT-Lösung mit meinem Samsung S5230 getestet... eine Katastrophe.
Dann mal gegoogelt : http://www.opel.de/.../UWA-2.pdf
die "Kompatibilitätsliste" sollte besser in "Inkompatibilitätsliste" umgetauft werden. Jede Menge Einschränkungen selbst bei angeführten Geräten. Daher kann man wohl den Schluß ziehen: nicht aufgelistet = 100% inkompatibel.
Sieht das jemand anders?
Gruß,
Z4Isthier
Es funktionieren durchaus auch nicht gelistete Geräte, allerdings sind das nach meiner Erfahrung am ehesten Nokia Series 40 Modelle, beispielsweise das 6300(i), das alte 6021 oder auch das 2700 Classic.
aber an der Smartphonefront siehts recht mau aus. Die alten Nokias in allen Ehren, aber ich hätte schon gerne ein Smartfone im Insignia. ( ..nur sicher kein Iphone....).
Gruß,
Z4Isthier
Ähnliche Themen
Nokia N8 funktioniert bei mir wunderbar,vllt wäre das was für dich?
Da ich ein neues Diensthandy bekomme und mit dem Sony Ericsson Xperia X10 Mini Pro liebäugel, wollte ich mal wissen ob jemand mit dem Handy Erfahrungen im Insignia gemacht hat. Ich habe die einfache FSE über Bluetooth an Bord.
Danke Pitter
Ich habe das Xperia X10 Mini (ohne Pro) und das funktioniert problemlos im Insignia.
Ich habe auch das Mini Pro, kein Problem. Ebenso wie das X8 meiner Freundin.
Ich habe schon andere Android-Handys probiert... haben alle ohne Probleme funktioniert.
Hi,
habe das Samsung Galaxy Mini (GT-5570) neu und gestern angeschlossen. Es wird leider kein Telefonbuch übertragen.
Gibt es hierfür einen Trick in den Einstellungen den ich übersah?
Gruß Steven
so gings mir bei meinem IPhone - scheint je nach menge der Kontakte ewig zu dauern. Nach einer 1 Stunden Fahrt waren die Kontakte dann im Telefonbuch.
Gibt es eine Möglichkeit im nachhinein zu erkennen ob eine FSE mit SAP ist oder ohne?
Hintergrund ist der, dass ich mir einen Jahreswagen geholt habe und die FSE nur unzulänglich beschrieben war. Die Vorbereitung in der Mittelkonsole ist vorhanden, genau wie die Flosse und der standard BT Zugriff. Ich weiß nur nicht, ob das Teil SAP kann oder nicht. Dafür kenne ich mich einfach noch zu wenig aus.
Wäre nett, wenn da jemand weiterhelfen könnte.
Gruß
Wenn SAP vorhanden ist, gibt es im Bluetooth Menü einen zusätzlichen Punkt "Gerät hinzufügen (SIM-Kartenzugriff) ..."
Ansonsten gibt es nur "Gerät hinzufügen (Freisprechen)"
Besten Dank, das werde ich nachher mal testen
Hab das HTC HD2, funktioniert einwandfrei
Hallo,
habe das Nexus One mit Cyanogen Mod 7. Läuft perfekt.