Diese Handys funktionieren mit der FSE via Bluetooth beim VFL ohne Intellilink
Hallo Leute,
ich da ich ja irgendwann meinen Insignia mit der Bluetooth FSE bekomme und ein neues Handy benötige, habe ich mir gedacht, dass es nützlich wäre, wenn hier die Modelle aufgelistet werden, welche auf jeden Fall zzt. funktionieren.
Dann muss man sich nicht durch die Themen suchen.
Also bitte einfach nur die Modellangabe.
Danke Euch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Die Liste ist dem neuen Webauftritt von Opel zum Opfer gefallen. Aktuell gibt es diese Information offensichtlich nicht mehr im Internet.
Habe die neue aktuelle Liste - Stand 02.11.2010 - auf der Opel HP gefunden.
Liste Bluetoothgeräte
Mit dem Verstecken der Liste haben sich die Opelaner echt mühe gegeben !
611 Antworten
Hallo,
Nokia 2710 navigation edition und das Nokia 6303i funktionieren
ohne Einschränkung.
Zitat:
Original geschrieben von gmwagner
Motorola krzr k1Funktioniert auch (u.a. mit Bluetooth), würde es gerne an Dauerstrom hängen (ohne Konsole), da der Akku sich zu schnell entleert.
Habe schon nen stärkeren Akku drin, aber immer noch nicht ausreichend.
Leider keine SMS bei mir möglich, da kein SAP (Bj. 10/08). Wäre schön gewesen.Gruss
Ma
Mit SAP würde sich der Akku auch nicht so schnell entleeren. Deswegen hab ich mir das geholt. Ich hab mal nen Vergleich gemacht.
BB 8900 mit normalem Bluetooth. Akku nach 1 Tag leer
mit SAP Bluetooth Akku nach 2,5 Tagen leer
Es wurde ungefähr gleich viel telefoniert. Ich finde das einen rießen Unterschied und genau deswegen hab ich mir ja das SAP Bluetooth geholt, von der geringeren Strahlenbelastung im Innenraum mal abgesehen.
Ich muss jetzt nur noch das Update aufspielen lassen und dann ist hoffentlich mein Telefonbuch richtig sortiert
Mein neues SonyEricsson XPeria 8 Funktioniert bestens mit dem DVD 800 ABER eine Ladeschale gibt es leider nicht dafür!🙁
Zitat:
Original geschrieben von julehase
Hi netvoyager
Na, wenn diese Liste mal nicht sehr optimistisch ist....
Dort steht unter BB Bold9000 "stabile BT-Funktion" auch im System mit integrierter Telefonanlage (ich nehme an, hier ist der SAP-Modus gemeint)
Erfahrung: auch mit der neuesten Firmware funktioniert das BB Bold9000 im SAP-Modus nicht länger als 2 Tage, steigt dann aus und lässt sich nicht wieder koppeln. Nach erneutem Firmware-Aufspielen geht es dann wieder 2 Tage. Dieses Problem ist in diversen BB-Foren bestätigt worden.Gruß
julehase
@julehase
Du meinst es ist egal ob
BB 9000 oder 9700, Haben beide das gleiche Problem mit der Verbindung ?
Ja ich denke an das SAP-System. Leider ist die Bloothverbindung nicht unbedingt für den Teilnehmer außerhalb des Fahrzeugs gut anzuhören.
Ähnliche Themen
6303i kann ich leider nicht bestätigten.
bei mir sind vor und nachname vertauscht.
und ne ladeschale gibt s auch nicht :-(
Zitat:
Original geschrieben von Dieselwilly
@julehaseZitat:
Original geschrieben von julehase
Hi netvoyager
Na, wenn diese Liste mal nicht sehr optimistisch ist....
Dort steht unter BB Bold9000 "stabile BT-Funktion" auch im System mit integrierter Telefonanlage (ich nehme an, hier ist der SAP-Modus gemeint)
Erfahrung: auch mit der neuesten Firmware funktioniert das BB Bold9000 im SAP-Modus nicht länger als 2 Tage, steigt dann aus und lässt sich nicht wieder koppeln. Nach erneutem Firmware-Aufspielen geht es dann wieder 2 Tage. Dieses Problem ist in diversen BB-Foren bestätigt worden.Gruß
julehase
Du meinst es ist egal ob BB 9000 oder 9700, Haben beide das gleiche Problem mit der Verbindung ?
Ja ich denke an das SAP-System. Leider ist die Bloothverbindung nicht unbedingt für den Teilnehmer außerhalb des Fahrzeugs gut anzuhören.
Einfach Akku rausnehmen im BB und wieder einsetzen. Nach dem Neustart funktioniert es wieder. Ist zumindest bei mir beim BB 8900 so....
Hält zwischen ein par Tagen bis einer Woche. Insbesondere wenn die Bluetoothverbindung manuell auf dem BB getrennt wurde (da man im SAP Modus das Handy ja nicht benutzen kann kommt dies manchmal vor wenn ich was nachschauen muss) zickt es rum. Liegt aber denk ich eher am BB als an der FSE
Zitat:
Original geschrieben von KlausRE
6303i kann ich leider nicht bestätigten.
bei mir sind vor und nachname vertauscht.und ne ladeschale gibt s auch nicht :-(
das mit der ladeschale kann sein, aber der rest geht (mal abgesehen von ä/ü/ö)
du kannst im handy selber einstellen nach was sortiert werden soll. habe bei mir nach vornamen sortiert und das nimmt der insi ohne probleme. habe auf dem handy die softwareversion 06.61 (kannst du mit *#0000# überprüfen) vielleicht hilft ja ein update?
Für die Freisprecheinrichtung mit integriertem Telefonmodul, also diejenige mit SAP, gibt es seit Oktober ein Softwareupdate. Dieses beseitigt im SAP Betrieb die mehrsekündige Verzögerung bei der Rufannahme und Darstellungsprobleme mit Sonderzeichen/Umlauten.
aber nicht die Sortierung von Vor-/Nachname?!
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Für die Freisprecheinrichtung mit integriertem Telefonmodul, also diejenige mit SAP, gibt es seit Oktober ein Softwareupdate. Dieses beseitigt im SAP Betrieb die mehrsekündige Verzögerung bei der Rufannahme und Darstellungsprobleme mit Sonderzeichen/Umlauten.
Wer hat das update drauf, ist die Verzögerung wirklich weg, das wäre wirklich klasse !
Habe mal gesucht in diesem Thread aber nix gefunden, deshalb noch eine Frage:
Wie schaut es mit Rsap und den Nokias 6303 i und 6700 classic aus ? Funktioniert das zusammen, werden alle Funktionen unterstützt?
Habe heute mein Nokia N95 gegen ein N8-00 ersetzt. Auch dieses funktionierte auf anhieb im SAP Modus. Jetzt werden sogar alle Nummern angezeigt und nicht nur die auf der SIM Karte, auch Mehreinträge. Einzig die lange Ladezeit bis das Telefonbuch verwendet werden kann, ist immer noch recht lange.
Gruss Mooesel
Mein Sony Ericsson X10i funktioniert nach dem aktuellen Update auf Android 2.1 nicht mehr wie vorher.
Die Bluetoothverbindung wird zwar aufgebaut und man kann auch telefonieren.
Ich bekomme aber keine Verbindung mehr zum Telefonbuch und den Ruflisten.
Mit Android 1.6 gabs damit keine Probleme. Hat jemand das selbe Problem?
ich nehme das Nokia 6233 über die normale BT Verbindung.
Funzt soweit ganz gut, nur alle paar Minuten wird die Verbindung getrennt und dann gleich wieder hergestellt. Ist aber ein Fehler mit dem Telefon, bei nem anderen ist es nicht so.
Tel Buch, Ruflisten, alles ist verfügbar.
Zitat:
Original geschrieben von IngoKl
Mein Sony Ericsson X10i funktioniert nach dem aktuellen Update auf Android 2.1 nicht mehr wie vorher.
Die Bluetoothverbindung wird zwar aufgebaut und man kann auch telefonieren.
Ich bekomme aber keine Verbindung mehr zum Telefonbuch und den Ruflisten.
Mit Android 1.6 gabs damit keine Probleme. Hat jemand das selbe Problem?
ich habe das X8 mit Android 1.6 und es soll auch bald ein 2.1 Update dafür geben mal schauen....
bis jetzt funktioniert alles noch!