Diese Handys funktionieren mit der FSE via Bluetooth beim VFL ohne Intellilink

Opel Insignia A (G09)

Hallo Leute,
ich da ich ja irgendwann meinen Insignia mit der Bluetooth FSE bekomme und ein neues Handy benötige, habe ich mir gedacht, dass es nützlich wäre, wenn hier die Modelle aufgelistet werden, welche auf jeden Fall zzt. funktionieren.

Dann muss man sich nicht durch die Themen suchen.

Also bitte einfach nur die Modellangabe.

Danke Euch

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Die Liste ist dem neuen Webauftritt von Opel zum Opfer gefallen. Aktuell gibt es diese Information offensichtlich nicht mehr im Internet.

Habe die neue aktuelle Liste - Stand 02.11.2010 - auf der Opel HP gefunden.

Liste Bluetoothgeräte

Mit dem Verstecken der Liste haben sich die Opelaner echt mühe gegeben !

611 weitere Antworten
611 Antworten

Ich habe zurzeit das AINO von SE in Nutzung. Leider bekomme ich nicht, wie bei meinem vorherigen Handy (SE W595), eine automatisches Überspielung des Telefonbuches hin. Kann mir da jemand weiter helfen?
Nutze das DVD 800 / FSE im Insignia

Motorola Milestone (Andorid) funktioniert mit Update 2.0.1 auch sehr schön. Vorher mit 2.0 wurde das Handy nur kurz verbunden und dann wurde die Verbindung wieder Automatisch getrennt.
Auch keinerlei Probleme mit dem Telefonbuch.

kann abschließend berichten, dass das blackberry bold 9000 ohne probleme über bluetooth funktioniert. einfach via bluetooth verbinden und das adressbuch sowie alle anruferlisten sind ueber das dvd800 verfügbar.

Zitat:

Original geschrieben von ruedisponk


kann abschließend berichten, dass das blackberry bold 9000 ohne probleme über bluetooth funktioniert. einfach via bluetooth verbinden und das adressbuch sowie alle anruferlisten sind ueber das dvd800 verfügbar.

Ist der Aufruf der Anruflisten vom Lenkrad aus möglich? (wie in der Bedienungsanleitung Infotainment beschrieben)

Wolfgang

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stine1991



Zitat:

Original geschrieben von ruedisponk


kann abschließend berichten, dass das blackberry bold 9000 ohne probleme über bluetooth funktioniert. einfach via bluetooth verbinden und das adressbuch sowie alle anruferlisten sind ueber das dvd800 verfügbar.
Ist der Aufruf der Anruflisten vom Lenkrad aus möglich? (wie in der Bedienungsanleitung Infotainment beschrieben)

Wolfgang

hallo wolfgang,

ich verstehe deine frage, hab mir deshalb grade nochmal die anleitung zu gemüte geführt. da steht meines erachtens nichts über einen aufruf der anruflisten übers lenkrad drin. so wie ich das verstanden habe, gibt es im wesentlichen 2 möglichkeiten einen anruf zu tätigen.

1. über das lenkrad "abheben" und dann über sprachsteuerung zu "wählen" (dann kommt aber im navi kein menü sondern lediglich die ansage "sprachaktivierung" oder so ähnlich) bzw.
2. das navirad in der mittelkonsole zu benutzen. da kommt dann ein menü mit "nummereingabe, telefonbuch und anrufliste(n)". letztere sind bei mir auch vollständig da. ich muss dann mit dem rad nur den entgangenen anruf(er) auswählen und schon wählt er die person an.

ich bin mir allerdings nicht sicher, ob die möglichkeiten damit erschöpft sind, vllt. hab ich ja auch ne alte anleitung hier...

gruss
christoph

Moin Christoph,

in der Bedienungsanleitung die meinem Fahrzeug beigelegt wurde und in der aktuell online eingestellten Bedienungsanleitung unter

"http://www.opel-niedersachsen.de/pdf/...otainment_BA_08_2009.pdf"

finde ich auf Seite 13 die folgenden Erläuterungen:

}}
Lenkrad
1 Kurz drücken: Anruf entgegennehmen ... 91
oder Nummer in Anrufliste wählen .......... 105
oder Sprachsteuerung aktivieren ........... 105
Lang drücken: Anrufliste anzeigen ......... 105

2 SRC (Source) .......................... 5
Drücken: Audioquelle auswählen ............. 5
Nach oben drehen: nächste Voreinstellung, nächster Radiosender,
nächste Eingabe oder Wechsel zu nächstem Anruf ... 5
Nach unten drehen: vorige Voreinstellung, voriger Radiosender, vorige
Eingabe oder Wechsel zu vorigem Anruf .. 5

3 Lautstärke erhöhen ................. 5

4 Lautstärke verringern .............. 5

5 Kurz drücken: Anruf beenden/abweisen ..105
oder Anrufliste schließen .... 105
oder Sprachsteuerung deaktivieren ........... 105
oder Stummschaltung aktivieren/deaktivieren .14
{{

Bei einem Aufpreis von mehreren hundert Euro für die Telefonvorbereitung und diesen Erläuterungen bin ich überrascht, wenn so euphorische Beiträge kommen: Mit meinem Telefon XYZ funktioniert alles - Das tut es eben nicht!!!

Ich halte die vorhandene Funktionalität eher für äußerst bescheiden und nicht mehr zeitgemäß. Es ist m.E. heute nicht mehr zumutbar, dass ich die Hände vom Lenkrad nehmen muß, um einen Anruf zu tätigen. Bis heute war kein FOH in der Lage, mir ein Telefon zu nennen, dass problemlos gemäß Bedienungsanleitung funktioniert.

Ich möchte mich nicht damit zufriedengeben, wenn zugesicherte Eigenschaften fehlen.
Nebenbei, bei älteren Opelfahrzeugen gibt es das Problem nicht.

Glücklicherweise habe ich für mich auch einen Kompromiss gefunden, der aber auch nur als solcher zu bezeichnen ist.

Gruß Wolfgang

Das liegt dann aber an den falschen Infos in der Bedienungsanleitung. Da steht so einiges drin was es eigentlich doch nicht gibt oder nicht funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von PatrickK


Das liegt dann aber an den falschen Infos in der Bedienungsanleitung. Da steht so einiges drin was es eigentlich doch nicht gibt oder nicht funktioniert.

Du hast ja vermutlich recht, soweit es die Bedienungsanleitung betrifft. Aber was nun? Wir akzeptieren es einfach so und legen uns wieder hin?

Schau doch mal auf die Anzahl der Klicks bei diesem Thema. Offensichtlich ist das etwas, mit dem viele Insi-Besitzer ein Problem haben und alle werden von Opel im Stich gelassen. Das ist doch nicht in Ordnung. Viele Nutzer schreiben, dass bei Ihnen alles funktioniert??? Für mich ist das ein Ausdruck von Hilflosigkeit. Das nicht funktionierende Feature ist m.E. ein weiteres, noch nicht erledigtes Sicherheitsmanko.

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von stine1991



Zitat:

Original geschrieben von PatrickK


Das liegt dann aber an den falschen Infos in der Bedienungsanleitung. Da steht so einiges drin was es eigentlich doch nicht gibt oder nicht funktioniert.
Du hast ja vermutlich recht, soweit es die Bedienungsanleitung betrifft. Aber was nun? Wir akzeptieren es einfach so und legen uns wieder hin?

Ich würde vorschlagen, dass "wir" es jedem/r Insignia-Fahrer/in selbst überlassen, wie er/sie mit derartigen Problemen umgehen möchte.

Viele Grüße,
hsepm

nokia 5230, 5530 und 5800 gehen einwandfrei bei mir !

lg grafreini

Zitat:

Original geschrieben von stine1991



Zitat:

Original geschrieben von PatrickK


Das liegt dann aber an den falschen Infos in der Bedienungsanleitung. Da steht so einiges drin was es eigentlich doch nicht gibt oder nicht funktioniert.
Du hast ja vermutlich recht, soweit es die Bedienungsanleitung betrifft. Aber was nun? Wir akzeptieren es einfach so und legen uns wieder hin?
Schau doch mal auf die Anzahl der Klicks bei diesem Thema. Offensichtlich ist das etwas, mit dem viele Insi-Besitzer ein Problem haben und alle werden von Opel im Stich gelassen. Das ist doch nicht in Ordnung. Viele Nutzer schreiben, dass bei Ihnen alles funktioniert??? Für mich ist das ein Ausdruck von Hilflosigkeit. Das nicht funktionierende Feature ist m.E. ein weiteres, noch nicht erledigtes Sicherheitsmanko.

Gruß Wolfgang

ähm wurde dir das im Kaufvertrag zugesagt?! Die Bedienungsanleitung hat einen Fehler und darauf wirst du dich denke ich nicht berufen können. Egal ob es mal so angeplant war und dann doch nicht mehr verbaut wurde oder nicht.

Das hast du ja im Normalfall vor dem Fahrzeugkauf nicht gewusst.

Evtl hat Opel ja die Bedienungsanleitung aktuell auch angepasst, müsste mal bei mir nachsehen.

Ein Problem hab ich im Moment viel mehr, dass ich mit meinem BB 8900 im SAP Modus kein Telefonbuch habe!

Zitat:

Original geschrieben von ANDEX_BS


Das HTC Touch HD funktioniert ohne Probleme.

Hi,

I have the HTC Diamond 2 and i can connect to the carkit, but i can't use the phonebook.

Can you tell me wich settings you have in your phone?
They are both bluetooth 2.0.

Koen
Antwerp B

...sorry für eine Zwischenfrage:

Nokia X6 ?

Nokia N97 mini ?

Gibt´s schon Erfahrungen ?

Und jetzt, weil ich´s einfach nicht kapiere hier im Thread: iPhone 3 Gs ?

Es geht mir nur um´s Telefonieren ( Freisprechanlage) und die Telefonbuchfunktion.

Herzlichen Dank für Eure Hilfe !

Hallo,

von welcher Freisprechanlage sprichst Du? Ich denke mal Du meinst die mit Sim Karten zugriff (SAP)

SAP wird in der Regel nur von Nokia unterstützt, aber auch nicht von allen Handys, Hier mußt Du mal unter Bluetooth Verbindungen nachsehen ?Profile SAP (SIM-Zugriff-Profil), wenn das Vorhanden ist Funktioniert es Einwandfrei.

Ich habe ein SE X1, und habe mir das Profil Nachträglich installiert, Die Software ist vom HTC und es Funktioniert.
Leider nicht 100%, da ich die Verbindung jedes Mal bestätigen muß, kann aber erst mal damit leben.

Das Problem liegt nicht bei Opel, sondern bei den Handy Herstellern, scheinbar weigern die sich, weil sonst werden sie ihr Zubehör nicht mehr los. Die Vorteile liegen aber klar beim SAP, weil dein Akku wird nicht beansprucht und Du hast immer eine Super Verbindung.

Übrigens bei allen anderen, VW, Audi, Benz gibt es genau die gleichen Probleme, muß mal im Forum stöbern.
Ich hoffe das ich Dir einwig helfen konnte.
Anbei noch ein link, hier kannst Du die Software runterladen, ob sie Funktioniert??????????????
http://www.se-world.info/.../http://www.se-world.info/sony-ericsson-xperia-x1/231909-bluetooth-rsap-beim-x1/

Hey Danke schön !

Unser Insignia ist aus 4/2009, da gab es das SAP noch nicht !

Ich rede von der "einfachen Bluetooth-Lösung" !
Habe mich wohl falsch ausgedrückt...sorry...kenne mich nicht so wirklich mit den technischen Begriffen aus !

Deine Antwort
Ähnliche Themen