Diese Handys funktionieren mit der FSE via Bluetooth beim VFL ohne Intellilink
Hallo Leute,
ich da ich ja irgendwann meinen Insignia mit der Bluetooth FSE bekomme und ein neues Handy benötige, habe ich mir gedacht, dass es nützlich wäre, wenn hier die Modelle aufgelistet werden, welche auf jeden Fall zzt. funktionieren.
Dann muss man sich nicht durch die Themen suchen.
Also bitte einfach nur die Modellangabe.
Danke Euch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Die Liste ist dem neuen Webauftritt von Opel zum Opfer gefallen. Aktuell gibt es diese Information offensichtlich nicht mehr im Internet.
Habe die neue aktuelle Liste - Stand 02.11.2010 - auf der Opel HP gefunden.
Liste Bluetoothgeräte
Mit dem Verstecken der Liste haben sich die Opelaner echt mühe gegeben !
611 Antworten
Für das iPhone 3GS gibt es mittlerweile einen telefonspezifischen Halter mit der GM-Teilenummer 13 333 149. Da das iPhone nach meinem Wissen nur Bluetooth und kein SAP beherrscht, ist davon auszugehen, dass auch alle Funktionen zufriedenstellend unterstützt werden.
Danke netvoyager !
Hier gibt´s einen Nachbarn ! Der hat das neue iPhone 3Gs...
Wir werden das einfach mal testen denke ich !
Also...das iPhone ist schon toll, und wesentlich unkomplizierter als das Nokia X6
Ist dieser telefonspezifische Halter denn mitlerweile lieferbar? Mein FOH konnte ihn bisher nicht besorgen. Nach Auskunft von Paragon (Zulieferer) ist er freigegeben und müsste lieferbar sein. Gibt es dazu neuere Informationen?
Viele Grüße aus dem Harz
kldize
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Für das iPhone 3GS gibt es mittlerweile einen telefonspezifischen Halter mit der GM-Teilenummer 13 333 149. Da das iPhone nach meinem Wissen nur Bluetooth und kein SAP beherrscht, ist davon auszugehen, dass auch alle Funktionen zufriedenstellend unterstützt werden.
Die Katalognummer zur Teilenummer 13333149 ist 17 88 213 und der Halter ist sowohl beim Insignia, als auch beim Astra (H,J), Corsa-D und Zafira-B gelistet. Allerdings nur für das Apple iPhone 3G und nicht explizit für das 3GS. Möglicherweise kann der Händler ihn deswegen nicht finden. Laut Zulieferer passt er für beide.
Ähnliche Themen
Danke für die Hilfe!
Heute bekam ich den Anruf vom FOH, dass ich nächste Woche den Halter abholen kann. Die Katalognummer hat geholfen.
Viele Grüße aus dem Harz
Kldize😁
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Die Katalognummer zur Teilenummer 13333149 ist 17 88 213 und der Halter ist sowohl beim Insignia, als auch beim Astra (H,J), Corsa-D und Zafira-B gelistet. Allerdings nur für das Apple iPhone 3G und nicht explizit für das 3GS. Möglicherweise kann der Händler ihn deswegen nicht finden. Laut Zulieferer passt er für beide.
Hab noch nichts vom Nokia E 52 gelesen deshalb geb ich den Hinweis:
Das Nokia E 52 funktioniert prima, die Verbindung und Sprachqualität sind spitze, Telefonbuch wird erkannt und aufgelistet.
Gruß Thomas
Nokia 2323 funktioniert gut!
...immer noch niemand mit Nokia X6 Erfahrung ?
Ralf
die nokia handys 5230,5530 & 5800 gehen. falls das nokia X6 die selbe software hat, müßte auch dieses gehen..........
lg grafreini
Also mit meinem 6300 Nokia klappt es wunderbar.
Keine Probleme kann ich nur empfehlen.
Es gibt mittlerweile eine offizielle Liste, welche Telefonmodelle getestet sind.
Das Samsung i8910 HD klappt auch wunderbar - Telefonbuch und Anrufliste etc. klappt auch, keine Verzögerung.
Das Sony Ericsson W995 ebenfalls.
Stehen übrigens beide nicht auf der Liste - aber keine Probleme bisher gehabt.
Mein LG KP500 funktioniert auch wunderbar mit dem DVD800, Telefonbuch usw....
Leider gibts keine Ladeschale für das Handy und nun habe ich mein altes Sony Ericson W890i mit Ladeschale drin und das geht auch prima!
Die Ladeschale für das W890i hat bei meinem FOH 180€ gekostet 😰🙄
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner74
Die Ladeschale für das W890i hat bei meinem FOH 180€ gekostet 😰🙄
Das mit der Ladeschale hatte ich beim Vectra auch noch - aber auf Grund der unverschämten Preise für das Stück Plastik habe ich das im Insignia bewußt nicht mehr gewählt.
Nokia X6 funktioniert einwandfrei. Auf den Telefonspeicher kann auch zugegriffen werden.