Diese Handys funktionieren mit der FSE via Bluetooth beim VFL ohne Intellilink

Opel Insignia A (G09)

Hallo Leute,
ich da ich ja irgendwann meinen Insignia mit der Bluetooth FSE bekomme und ein neues Handy benötige, habe ich mir gedacht, dass es nützlich wäre, wenn hier die Modelle aufgelistet werden, welche auf jeden Fall zzt. funktionieren.

Dann muss man sich nicht durch die Themen suchen.

Also bitte einfach nur die Modellangabe.

Danke Euch

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Die Liste ist dem neuen Webauftritt von Opel zum Opfer gefallen. Aktuell gibt es diese Information offensichtlich nicht mehr im Internet.

Habe die neue aktuelle Liste - Stand 02.11.2010 - auf der Opel HP gefunden.

Liste Bluetoothgeräte

Mit dem Verstecken der Liste haben sich die Opelaner echt mühe gegeben !

611 weitere Antworten
611 Antworten

Ich habe mein Samsung i8910 HD während der Insignia-Probefahrt leider nicht Verbunden bekommen - obwohl ich in meinem Vectra C mit mit dem Verbinden keine Probleme habe ... hat da jemand Erfahrungen mit dem Handy?

Hallo,

weis jemand ob das Samsung SGH-E250V funktioniert?

Gruß

Witschel

Hallo,

mein erster Beitrag im Opel Insignia Forum (früher Passat... nie wieder*g):

Das Blackberry Bold 9000 funktioniert auch...

Hallöle zusammen,

da ich gerade dabei bin mir ein neues handy zu kaufen wollte ich mal nachfragen, ob zufällig schon jemand das Sony Ericsson Satio getestet hat. Für eine Info wäre ich echt dankbar.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger69


Hallöle zusammen,

da ich gerade dabei bin mir ein neues handy zu kaufen wollte ich mal nachfragen, ob zufällig schon jemand das Sony Ericsson Satio getestet hat. Für eine Info wäre ich echt dankbar.

das saito habe ich zwar noch nicht testen können, aber das aino geht einwandfrei, auch das auslesen vom telefonbuch funktioniert! was ich weis haben beide handy die selbe software drauf!

gruss grafreini

Hallo Leute,

bin hier neu im Forum und gebe zu noch nicht alle 16 Seiten dieses Threads gelesen zu haben. Dort wo ich arbeite darf man kein Kamerahandy mit reinnehmen und deshalb habe ich mir das Nokia E50 gekauft. Bei dem Gerät wird aber leider nicht so wie z.B. beim 6233 das Telefonbuch im DVD800-System angezeigt, was ich leider erst erleben mußte bevor ich es hier gelesen habe. Nun meine Frage: welches Einfachhandy ohne Kamera ist voll kompatibel zum HFP V.1.5 des Opel Insignia Systems??? Danke vorab für Eure Hilfe.

Gruß
Bernd

Das Nokia E50 ist ein S60 Telefon. Da funktioniert die Telefonbuchübertragung, wenn überhaupt, nur mit der Contact download application.
Bt-Koppelung im Telefon und dem Freisprecher löschen -> Software auf dem Telefon installieren -> neu koppeln -> Warten, bangen, hoffen.

Danke netvoyager,

hatte das auch schon gelesen, aber auch das bekomme ich leider nicht hin, denn es wird auf der Nokia-Homepage kein Download-Link angezeigt sondern nur der Satz:

To view the content of this page, you need Adobe Flash Player installed.

Und den Flash-Player habe ich installiert.
Aber eigentlich möchte ich das E50 wieder verkaufen und suche wirklich ein einfaches Handy zum Telefonieren im Insignia (incl. Verwendung Rufnummernspeicher) und anderswo (OHNE Kamera).

Gruß
Bernd

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Das Nokia E50 ist ein S60 Telefon. Da funktioniert die Telefonbuchübertragung, wenn überhaupt, nur mit der Contact download application.
Bt-Koppelung im Telefon und dem Freisprecher löschen -> Software auf dem Telefon installieren -> neu koppeln -> Warten, bangen, hoffen.

Ich habe das E75- und da funktioniert die Telefonbuchübertragung trotz S60 gut. Allerdings nur dann, wenn auch im Nokia-Telefonbuchfeld auch der Vorname angegeben ist, Ist dort nichts drin, wird es auch nicht angezeigt!

Wolfgang

Das HTC Hero (Android) funktioniert einwandfrei via Bluetooth.

Zitat:

Original geschrieben von ktmwe


Das HTC Hero (Android) funktioniert einwandfrei via Bluetooth.

Habe das NOKIA N79, funktioniert über Bluetooth auch einwandfrei.

Leonarda da Vinci
(Bernd)

Habe mal eine kurze Frage zum sim access, muss das Telefon bei jedem starten des Wagens neu ausgelesen werden oder bleiben die Telefonnummern gespeichert, so das man sein Handy ausgeschaltet im Auto liegen lassen kann ?

Danke vorab und Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von focus3333


Habe mal eine kurze Frage zum sim access, muss das Telefon bei jedem starten des Wagens neu ausgelesen werden oder bleiben die Telefonnummern gespeichert, so das man sein Handy ausgeschaltet im Auto liegen lassen kann ?

Danke vorab und Grüsse

Wenn das Telefon ausgeschaltet ist, funktioniert garnichts... denn die FSE muss auf die SIM-Karte im Handy zugreifen können. Die Nummern werden wohl eher nicht gepeichert.

BTW das Blackberry 9700 bold funktioniert mit rSAP einwandfrei, Telefonbuch wird aus dem Handy gelesen, nicht von SIM, Sortierung ist OK, nur mit den Sonderzeichen ists etwas seltsam...da muss ich nochmal ran

Nokia N97 funktioniert einwamdfrei

gruß
rospi1

habe das nokia 5800 nochmals getestet und beim zweiten versuch klappte es einwandfrei :-)
beim ersten versuch habe ich zu wenig lang gewartet ob es das telefonbuch ausliest!
steht aber auch in der beschreibung das es beim erstenmal einige minuten braucht um die telefondaten auszulesen :-)

gruss grafreini

Images
Deine Antwort
Ähnliche Themen