Diese Handys funktionieren mit der FSE via Bluetooth beim VFL ohne Intellilink
Hallo Leute,
ich da ich ja irgendwann meinen Insignia mit der Bluetooth FSE bekomme und ein neues Handy benötige, habe ich mir gedacht, dass es nützlich wäre, wenn hier die Modelle aufgelistet werden, welche auf jeden Fall zzt. funktionieren.
Dann muss man sich nicht durch die Themen suchen.
Also bitte einfach nur die Modellangabe.
Danke Euch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Die Liste ist dem neuen Webauftritt von Opel zum Opfer gefallen. Aktuell gibt es diese Information offensichtlich nicht mehr im Internet.
Habe die neue aktuelle Liste - Stand 02.11.2010 - auf der Opel HP gefunden.
Liste Bluetoothgeräte
Mit dem Verstecken der Liste haben sich die Opelaner echt mühe gegeben !
611 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Grafreini
heute habe ich das Sony Ericsson mobile phone W950i ausprobiert.
telefonieren geht!
anrufliste funktioniert auch!
telefonbuchzugriff nicht möglich !das iPhone 3G funktioniert einwandfrei!
mfg grafreini und schens weihnachtsfestl @llen wünsch
Hallo,
sind bei Dir die IPhone 3G Telefonbucheinträge auch nicht nach Name-Vorname sonder
nach Vorname-Nachname im DVD 800 sortiert?
Grüße
knutmail
Zitat:
Original geschrieben von knutmail
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Grafreini
heute habe ich das Sony Ericsson mobile phone W950i ausprobiert.
telefonieren geht!
anrufliste funktioniert auch!
telefonbuchzugriff nicht möglich !das iPhone 3G funktioniert einwandfrei!
mfg grafreini und schens weihnachtsfestl @llen wünsch
sind bei Dir die IPhone 3G Telefonbucheinträge auch nicht nach Name-Vorname sonder
nach Vorname-Nachname im DVD 800 sortiert?Grüße
knutmail
hallo knutmail
habe nur das handy von meinem neffen getestet. weil ich möchte lieber ein handy von samsung haben. beim testen zeigte das Iphone 3G die telefonbucheintragungen wie folgt an: vorname-nachname
gruss grafreini
Hallo zusammen,
hat jemand schon das SE W995 bzw das AINO von SE probiert?
Eine kurze Frage:
A2DP bzw. Audio Streaming: Funktioniert das mit der Bluetooth Schnittstelle in unseren Autos?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HTheda
Hallo zusammen,hat jemand schon das SE W995 bzw das AINO von SE probiert?
das sony ericsson aino funktioniert einwandfrei.
habe das aino eines arbeitskollegen ausprobiert, es liest auch das telefonbuch aus nach zu und vornamen!
gruss grafreini
ps: auch das samsung sgh-g800 geht!
Zitat:
Original geschrieben von Grafreini
das sony ericsson aino funktioniert einwandfrei.Zitat:
Original geschrieben von HTheda
Hallo zusammen,hat jemand schon das SE W995 bzw das AINO von SE probiert?
habe das aino eines arbeitskollegen ausprobiert, es liest auch das telefonbuch aus nach zu und vornamen!gruss grafreini
ps: auch das samsung sgh-g800 geht!
Ich danke herzlichst für die Information. Mein jetziges Handy Se W595 läuft auch mit allen Funktionen einwandfrei.
Gruss Heiko
hat jemand schon erfahrungen gemacht mit dem samsung 5230 und 5600?
danke grafreini
Zitat:
Original geschrieben von astrafips
Eine kurze Frage:
A2DP bzw. Audio Streaming: Funktioniert das mit der Bluetooth Schnittstelle in unseren Autos?
Ist meine Frage so schwer zu beantworten oder hat es noch nie jemand getestet?
😕
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Grafreini
hat jemand schon erfahrungen gemacht mit dem samsung 5230 und 5600?danke grafreini
schau mal die Seite vorher, da findest du zumindest eine Antwort auf das S5230.
Zitat:
Original geschrieben von astrafips
Eine kurze Frage:
A2DP bzw. Audio Streaming: Funktioniert das mit der Bluetooth Schnittstelle in unseren Autos?
Offiziell ist das nicht unterstützt. Die UHP ist auch nur einkanalig (mono) an das Entertainmentsystem angebunden.
Hallo,
verzeiht mir, wenn ich nicht alle 200+ Beiträge in diesem Thread gelesen habe. Die Suchfunktion nach meinem SE K800i brachte als Treffer nur fehlerlose Exemplare. Mein Problem ist folgendes;
Es funktioniert alles super, wenn ich die Bluetooth-verbindung am Handy auf "Immer nachfragen" stelle. Stelle ich sie aber auf "immer zulassen", verbindet sich das Handy zwar kurz mit der FSE und im Menüpunkt Telefon erscheint auch kurz das Gerät, aber einige Sekunden später ist es wieder weg. Das ganze lässt sich auch nur wieder zurücksetzen indem man Auto und Handy ausschaltet...
Kennt das noch jemand?
Jens
Zitat:
Original geschrieben von Grafreini
das sony ericsson aino funktioniert einwandfrei.Zitat:
Original geschrieben von HTheda
Hallo zusammen,hat jemand schon das SE W995 bzw das AINO von SE probiert?
habe das aino eines arbeitskollegen ausprobiert, es liest auch das telefonbuch aus nach zu und vornamen!gruss grafreini
ps: auch das samsung sgh-g800 geht!
Moin,
ich weiß, ich bin etwas penetrant und habe so ähnlich schon mal opponiert aber: ich lese immer wieder "Dieses Gerät funktioniert einwandfrei - Jenes Gerät geht mit allen Funktionen---"
Ich habe noch nicht ein einziges Gerät gefunden, bei dem alle beschriebenen Funktionen im Insignia wirklich abrufbar sind.
In der Bedienungsanleitung für das Infotainment steht auf Seite 13 folgendes:
}>
Audio-Bedienungselemente am Lenkrad
1 Kurz drücken: Anruf entgegennehmen .................. 91
oder Nummer in Anrufliste wählen ................................. 105
oder Sprachsteuerung aktivieren ............................. 105
Lang drücken: Anrufliste anzeigen ............................. 105
2 SRC (Source) .......................... 5
Drücken: Audioquelle auswählen ............................... 5
Nach oben drehen:
nächste Voreinstellung,
nächster Radiosender,
nächste Eingabe oder Wechsel zu nächstem Anruf ... 5
Nach unten drehen: vorige
Voreinstellung, voriger
Radiosender, vorige
Eingabe oder Wechsel zu vorigem Anruf .......................... 5
3 Lautstärke erhöhen ................. 5
4 Lautstärke verringern .............. 5
5 Kurz drücken: Anruf beenden/abweisen .............. 105
oder Anrufliste schließen .... 105
oder Sprachsteuerung deaktivieren ......................... 105
oder Stummschaltung aktivieren/deaktivieren .......... 14
}>
Funktioniert das blau beschriebene bei Euch wirklich alles?
Ich bin vielleicht zu einfach strukturiert - ich bekomme das nicht hin
😠
Würde es klappen, könnte ich endlich telefonieren, ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen - ein wirkliches Sicherheitsmerkmal.
Gruß Wolfgang
Warum macht Ihr net einfach ne Liste.... die einfach von jeden vervollständigt wird? So brauch man sich net durch 15 Seiten wühlen...
Sony Ericson C905 - Installation einfach - alle Funktionen!
Hallo Frank (X20XET),
ich habe das SE 902 probiert. Da funktioniert nicht alles.
Kannst du wirklich mit dem SE 905 vom Lenkrad aus auf die Anruflisten zugreifen?
Ich kann es nicht, deshalb bitte ich dich um etwas Nachhilfeunterricht.
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von stine1991
Hallo Frank (X20XET),ich habe das SE 902 probiert. Da funktioniert nicht alles.
Kannst du wirklich mit dem SE 905 vom Lenkrad aus auf die Anruflisten zugreifen?
Ich kann es nicht, deshalb bitte ich dich um etwas Nachhilfeunterricht.Gruß Wolfgang
...*hmm... vom Lenkrad aus habe ich es ehrlich gesagt noch nicht ausprobiert. Ich hab das DVD800 drinne mit der Bluetoothoption....da lassen sich "Telefonbuch"...die "letzte Anrufe" "entgangene Anrufe" und "Einstellungen" über Bedienung in der Mittelkonsole abrufen.
Das geht so schön einfach.... das ich noch gar net auf die Idee gekommen bin am Lenkrad umher zu friemeln. ;o)
Aso..... an dieser Stelle mal ein Lob an die Techniker.... beste Bluetoothqualität bzw. Freisprechqualität die ich bisher erlebt habe.... da müssen die Jungs mit den Sternchen, den Ringen und den Nieren noch etwas üben... *zw