Dienstwagenpolicy erlaubt nur noch 120mg CO2, wann kommt der neue 4 Zylinder?
Hallo zusamen,
aktuell fahre ich einen F11, 3.0l 6 Zylinder, denn hab ich jetzt maximal gezogen, leider muss ich nun neu bestellen.
Die Policy erlaubt nun max. 120 mg für 2 Rad/ 130mg für Allradfahrzeuge, da wird es halt richtig eng beim G31.
Das ich mich vom 6 Zylinder verabschieden muss, hab ich schon verkraftet, allerdings scheint es gar nichts mehr zu geben?
Den 530e gibt es nur als Limusine? Ist hier auch mal der Touring geplant?
Dann hab ich was von einem neuen 4 Zylinder Diesel gehört, wann soll denn dieser kommen?
Ich bin mal auf eure Ideen gespannt.
Viele Grüße
LA
Beste Antwort im Thema
Würde die Firma verlassen.
Ist doch absurd ...
84 Antworten
Zitat:
@Cool1967 schrieb am 11. Juni 2018 um 23:09:00 Uhr:
Ein Audi 3.0 TDI mit 119mg/km wäre demnach definitiv (wie zu erwarten) völliger Betrug !
Was ja gut passt, da deren Boss seit heute auf der Fahnungsliste steht. Die ersten Audi Manager sitzen auch schon in U-Haft.
Der neue A6 (gibt es derzeit nur als Limo) ist mit 150-146 g angegeben, weit weg von 119g.
50 TDI bedeutet 3 Liter 6 Zylinder, 286 PS.
Avant kann, wie oben schon jemand schrieb, überhaupt noch nicht bestellt werden.
Grundsätzlich ging es ja wohl um... Was kann ich nehmen? Einen Audi weil < x Gra,,, einen Bmw nicht weil
> x Gramm.
Was wie beschissen wird etc. intressiert mich doch gar nicht als Endabnehmer mit Vorgabe.
Darüber zu reden, allerdings auch nicht.
Da fällt mir immer folgender Spruch ein: Wenn man mit etwas unzufrieden ist, muss man es verändern, wenn man es nicht verändern kann, muss man lernen damit zu Leben.
Mal eine andere Frage.
Welcher Wert zählt denn, der in der Bestellung, oder letztlich der im Fahrzeug schein stehende
CO2 Wert?
Ähnliche Themen
Der alte A6 hatte CO2 Brechnung nach NEFZ. Das hatte der 5er BMW auch bis Februar, dann würde mit WLTP berechnet und dies dann auf NEFZ umgerechnet. Dadurch stiegen die CO2 Werte um um ca. 10-15g.
Das gleich Spiel wird nun bei dem neuen A6 gespielt, so dass der 5er wieder etwas besser dasteht. Ab 1.9. werden beide nur noch nach WLTP berechnet, so das die Werte nochmal steigen werden. Alles klar? 😉
Zum Glück habe ich noch 139g, so dass ich aktuell zum 525d tendiere. 🙂
Klingt einleuchtend.
BMW hat die ganze Flotte im Februar erhöht, Audi bis heute nicht, wie auch meine Beispiele von A4/3er und A5/4er auf der vorigen Seite zeigen. Mussten sie das und wenn ja, warum musste das Audi nicht?
Mitarbeiter von Firmen mit einer 120g-Grenze können zwar einen A5 Sportback 3.0 quattro nehmen, aber ein 420d GC Hnterradantrieb ist außerhalb der Policy. Und da kannst jede Fahrzeugklasse vergleichen, Audi hat praktisch immer entscheidend weniger CO2 in der Liste.
Natürlich wird er den Audi nehmen, auch wenn er der größte BMW-Fan ist. Die Frage bleibt, warum BMW diesen Wettbewerbsnachteil in Kauf nimmt oder akzeptiert, denn es geht um eine beträchtliche Anzahl von Firmenwagen.
Beim Vergleich 5er/neuer A6 scheint nun wieder ungefähr Gleichstand.
Die nehmen den Wettbewerbsvorteil in Kauf, ja.
Dafür sitzt von den BMW-Entwicklern keiner in Untersuchungshaft und der BMW-Vorstandvorsitzende ist nicht Beschuldigter im Ermittlungsverfahren.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 14. Juni 2018 um 00:57:17 Uhr:
Die nehmen den Wettbewerbsvorteil in Kauf, ja.
Dafür sitzt von den BMW-Entwicklern keiner in Untersuchungshaft und der BMW-Vorstandvorsitzende ist nicht Beschuldigter im Ermittlungsverfahren.
Noch nicht 😛
Zitat:
@ley schrieb am 14. Juni 2018 um 19:16:27 Uhr:
@TE... Active Tourer? CO2 passt, ist ein BMW Zeichen drauf und ist sowas Ähnliches wie ein Kombi.
Bringt der auch sowas Ähnliches wie Fahrfreude? 😕
Wirst lachen aber als Konzept wirklich stimmig...... bevor man einen verkappten Golf+ mit Premium Zuschlag kauft macht ein wirklich ökonomisches Auto durchaus Sinn.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 14. Juni 2018 um 00:57:17 Uhr:
Die nehmen den Wettbewerbsvorteil in Kauf, ja.
Dafür sitzt von den BMW-Entwicklern keiner in Untersuchungshaft und der BMW-Vorstandvorsitzende ist nicht Beschuldigter im Ermittlungsverfahren.
Aktualisierung: ... sitzt von den BMW Vorständen keiner Untersuchungshaft...
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Audi-Chef-Stadler-sitzt-in-Untersuchungshaft-article20