Dienstwagen 37.710 € zum ausgeben
Hallo liebe Motor-Talker,
erfreulicherweise darf ich mir für meinen neuen Job einen Dienstwagen zusammenstellen.
Vorraussetzungen sind: Motor nicht über 2,2 Liter, Farbe: SilberMetallic, Preis bis 37.710 €, Diesel und vom ADAC Eco-Test 4 Sterne.
Ich bin ganz fix bei BMW gelandet (Benz zu teuer und schlechtes Navi, Audi einfach nicht mein Geschmack, VW Ford und Opel auch nicht :-)).
Jetzt verbringe ich schon Abende vor dem BMW Konfigurator und weiß nicht wie ich mich entscheiden soll.
318d mit NaviProf und Sportsitzen oder
320d Sportsitze aber ohne Navi etc.
Wie würdet Ihr das Budget nutzen?
Ich werde im Jahr mit dem Wagen ca. 40.000 - 50.000 KM fahren und habe einen IPod touch und Blackbery (würde sich ja gut mit dem Prof. Navi ergänzen).
Auf der anderen Seite fahre ich auch gerne schnell (wenn erlaubt).
Bin gespannt was Ihr sagt
Gruß
Christian
Beste Antwort im Thema
nav. business reicht auch... ich würd den größeren Motor lieber nehmen.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von derSchue
Also die Preisgrenze orientiert sich ausschließlich am Listenpreis und lässt auch nicht an sich rütteln.
Ich selbst würde gern 2.000€ drauflegen aber da lässt sich nichts machen :-\.Danke für den Tipp mit den Großkunden. Ich denke da kann man bestimmt was machen.
Xeon hatte ich bisher gar nicht auf dem Plan.
Was sagt Ihr zu den Sportsitzen?
absolut notwendig?
also ich habe sie nicht und so richtig hab ich sie auch noch nicht vermißt, allerdings habe ich auch keinen direkten vergleich. und mein letzter Wagen war ein renault espace (Schrecklicher einbruch nach der e-klasse).
absolut notwendig: NEIN (außer du bist über 1,95, dann vielleicht, wegen der beinauflagenverlängerung), wichtiger vielleicht die Lordosestütze, die habe ich vergessen (und sie hat mir im espace die qualen ein wenig gelindert)
Gruß.
KON
Habe Dir über den BMW-Großkundenkonfigurator mal einen einen 318d zusammengestellt (siehe Anlage).
Er hat eine wirklich gute Ausstattung (inkl. Kurvenlicht und HIFI), liegt innerhalb Deines Budgets und hol Dir Aluräder privat, sofern die Firma nix dagegen hat.
An der Ausstattung kannst Du natürlich noch etwas spielen, z.B. Graukeil raus und Sportlenkrad rein, oder was auch immer...
Grüße
Stefan
Bei einem Firmenwagen ist es auch fraglich ob die 37.710,-€ vom Brutto,-oder Nettolistenpreis sein dürfen?! Sollte es sich um einen Netto Preis handeln, hätten wir wesentlich mehr Spielraum, da es sich dann brutto um knapp 45.000 handelt, und da kann man schon was ordentliches für bekommen!
Zitat:
Original geschrieben von 320d_cabrio_fahrer
Bei einem Firmenwagen ist es auch fraglich ob die 37.710,-€ vom Brutto,-oder Nettolistenpreis sein dürfen?! Sollte es sich um einen Netto Preis handeln, hätten wir wesentlich mehr Spielraum, da es sich dann brutto um knapp 45.000 handelt, und da kann man schon was ordentliches für bekommen!
Ist sicher Brutto, denn für 45000 bekommst Du locker einen 320d mit Navi Prof und Co. Dann wäre die Fragestellung gar nicht aufgetaucht. Außerdem haben Firmen heutzutage nicht mehr so viel Kohle zum Ausgeben 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 320d_cabrio_fahrer
Bei einem Firmenwagen ist es auch fraglich ob die 37.710,-€ vom Brutto,-oder Nettolistenpreis sein dürfen?!
... vllt formulieren wir die Frage mal um! Müssen diese 37´xxx der Brutto-LP oder der "Hauspreis" sein? 😉
Zitat:
Original geschrieben von derSchue
Also die Preisgrenze orientiert sich ausschließlich am Listenpreis und lässt auch nicht an sich rütteln.
Das mit dem Listen- oder Hauspreis hat er doch schon beantwortet. 🙂
Als Firmenwagenfahrer würde ich auf jeden Fall versuchen eine Fleet-Edition zu bestellen. Inkl. der Großkundenpakete sind die wirklich hoch interessant. Einfach mal vom entsprechenden Händler beraten lassen.
Zum Thema Sportsitze kann ich nur sagen, daß ich mich sehr darüber gefreut habe, sie bestellt zu haben. "Die Sitze passen mir sehr gut"! besonders die Aufblasbaren Seitenwangen finde ich sehr angenehm. Dadurch liegt der Sitz immer gut an, egal ob Hemd, Pullover oder Jacke. Ich bin letzten Jahr knapp 50.000 km mit meinem 325d gefahren und es war nie ein Problem, nach 3-4 Stunden fahrt noch einen Tag entspannt arbeiten zu können.
Wenn es Dir "nur" um Navigation geht, dann reicht bestimmt das Business Navi aus. Wobei ich dann eher das Geld in etwas anderes investieren würde und mir ein "gutes" portables Navi kaufen und es dann aber auch richtig einbauen lassen würde. Radio und FSE würden in diesem Falle dann ausreichen. Das Navi Prof. ist dann eher etwas für die Spielkinder unter uns, wobei Du die Festplatte dank Deines iPods nicht wirklich brauchen wirst. Allerdings ist Internet im Auto schon eine "lustige" Spielerei ... Die Alternative mit MP3-CD's habe ich letztes Jahr ein paar Monate ausprobiert, und habe mir dann doch noch das iPOd-Interface nachgerüstet. MP3-CD's sind nicht wirklich eine Alternative dazu. Wenigstens das "alte" Navi Prof. hat sehr strenge Regeln bzgl. Dateinamen und Längen. Wenn eine Datei sich daran nicht hält, dann ignoriert das Navi sie einfach. Das fand ich sehr nervig. Und die MP3-Sammlung wegen einem Navi umzuarbeiten, das sehe ich ehrlich gesagt auch nicht ein ...
Zum Motor wir Dir "keiner" etwas genaueres sagen können. Der 318d reicht bestimmt aus, der 320d macht bestimmt mehr Spaß. Das liegt aber an Deiner Art zu fahren. Fahr doch einfach beide Motoren zur Probe und entscheide dann ...
Noch ein letzter Tipp: Bei meinem alten Arbeitgeber hatte wir eine ähnliche Brutto-Preis-Regel für Firmenwagen. Hier konnte man die Händler dazu bewegen, einige Extra's "umsonst" zu bestellen und verbauen. Das war dann ein indirekter Nachlass, von dem der Arbeitgeber nicht wirklich etwas mitbekommen hat. Einfach zum BMW-Händler hingehen bzw. ihn Anrufen und sagen, Du schwankst zwischen 320d und einen C220 CDI. Der Mercedes-Händler wäre Dir etwas entgegen gekommen, damit Deine Wunschausstattung in das Budget paßt. Dann bewegt sich vielleicht auch der BMW-Händler noch ein bißchen ...
Wenn möglich hol den 320d als Fleet-Edition mit Navi Bus. und Sportsitzen.
Blöd ist nur, dass der Wagen Silber sein muss, wodurch du noch ca. 800€ nur für die Lackierung ausgeben musst!
Mal eine Frage.
Was sind das denn für Jobs wo man 100.000 km p.A. fahren muss (oder privat)? Ich fahre 30.000 im Jahr und dachte ich fahre schon viel.
Grüße- - - -
Ihr wisst aber schon dass das Navi Business seit MJ10 erheblich aufgewertet wurde und sich vom Prof nicht mehr so wesentlich unterscheidet? Ich kenne beide und sehe im prof außer mehr Spielerei keinen echten Mehrwert mehr. Vor MJ10 war das natürlich anders.
Die USB-Schnittstelle kann man imho weglassen. Einfach iPod direkt an den Aux-In und den Stromanschluss. Original Apple-Kabel durch die Dichtung der Mittelkonsole raus und iPod auf den Beifahrersitz legen (wenn kein Navi, dann in das Ablagefach statt iDrive). Das hatte ich jetzt jahrelang und funktioniert sehr gut, zumindest solange man nicht ständig in der Playlist des iPod rumnavigieren muss.
Zitat:
Original geschrieben von Autofluesterer
Ihr wisst aber schon dass das Navi Business seit MJ10 erheblich aufgewertet wurde und sich vom Prof nicht mehr so wesentlich unterscheidet? Ich kenne beide und sehe im prof außer mehr Spielerei keinen echten Mehrwert mehr. Vor MJ10 war das natürlich anders.Die USB-Schnittstelle kann man imho weglassen. Einfach iPod direkt an den Aux-In und den Stromanschluss. Original Apple-Kabel durch die Dichtung der Mittelkonsole raus und iPod auf den Beifahrersitz legen (wenn kein Navi, dann in das Ablagefach statt iDrive). Das hatte ich jetzt jahrelang und funktioniert sehr gut, zumindest solange man nicht ständig in der Playlist des iPod rumnavigieren muss.
Ist ja schön, das du so einen alten Fred Kommentierst.
Damals konnten Sie das noch nicht wissen... außer sie arbeiten bei BMW. ;-)
gretz
Mal eine andere Frage, ist die Fleet Edition auch für Selbständige verfügbar?
Bin auch im Moment auf der Suche nach einem Kilometerfresser in den etwas reingeht (Fotograf) und war schon immer BMW Fan.
Wie kann man denn eine Fleet Edition konfigurieren?
Lieben Gruß,
Lennart
Zitat:
Original geschrieben von lennartw
Mal eine andere Frage, ist die Fleet Edition auch für Selbständige verfügbar?
Bin auch im Moment auf der Suche nach einem Kilometerfresser in den etwas reingeht (Fotograf) und war schon immer BMW Fan.
Wie kann man denn eine Fleet Edition konfigurieren?Lieben Gruß,
Lennart
Guck mal auf der Webseite... glaub ich müssen 3 Fahrzeuge mind. gleichzeitig laufen... Alternativ haben manchmal Händler solche rumstehen.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von SteveCRJ
Habe Dir über den BMW-Großkundenkonfigurator mal einen einen 318d zusammengestellt (siehe Anlage).Er hat eine wirklich gute Ausstattung (inkl. Kurvenlicht und HIFI), liegt innerhalb Deines Budgets und hol Dir Aluräder privat, sofern die Firma nix dagegen hat.
An der Ausstattung kannst Du natürlich noch etwas spielen, z.B. Graukeil raus und Sportlenkrad rein, oder was auch immer...
Grüße
Stefan
genau, das Navigation Package wollte ich auch vorschlagen....
lg
Peter