Dienstwagen 37.710 € zum ausgeben

BMW 3er E90

Hallo liebe Motor-Talker,

erfreulicherweise darf ich mir für meinen neuen Job einen Dienstwagen zusammenstellen.
Vorraussetzungen sind: Motor nicht über 2,2 Liter, Farbe: SilberMetallic, Preis bis 37.710 €, Diesel und vom ADAC Eco-Test 4 Sterne.

Ich bin ganz fix bei BMW gelandet (Benz zu teuer und schlechtes Navi, Audi einfach nicht mein Geschmack, VW Ford und Opel auch nicht :-)).

Jetzt verbringe ich schon Abende vor dem BMW Konfigurator und weiß nicht wie ich mich entscheiden soll.

318d mit NaviProf und Sportsitzen oder
320d Sportsitze aber ohne Navi etc.

Wie würdet Ihr das Budget nutzen?
Ich werde im Jahr mit dem Wagen ca. 40.000 - 50.000 KM fahren und habe einen IPod touch und Blackbery (würde sich ja gut mit dem Prof. Navi ergänzen).
Auf der anderen Seite fahre ich auch gerne schnell (wenn erlaubt).

Bin gespannt was Ihr sagt

Gruß

Christian

Beste Antwort im Thema

nav. business reicht auch... ich würd den größeren Motor lieber nehmen.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lennartw


Mal eine andere Frage, ist die Fleet Edition auch für Selbständige verfügbar?
Bin auch im Moment auf der Suche nach einem Kilometerfresser in den etwas reingeht (Fotograf) und war schon immer BMW Fan.
Wie kann man denn eine Fleet Edition konfigurieren?

Lieben Gruß,
Lennart

wenn du über BMw direkt nicht daran kommst wende dich einmal an Leaseplan zwecks einem "Full service Leasing" darüber kommst du dann auch an die Flottenpakete.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von lennartw


Mal eine andere Frage, ist die Fleet Edition auch für Selbständige verfügbar?
Bin auch im Moment auf der Suche nach einem Kilometerfresser in den etwas reingeht (Fotograf) und war schon immer BMW Fan.
Wie kann man denn eine Fleet Edition konfigurieren?

Lieben Gruß,
Lennart

Neu geht die Fleet Edition doch nur an größere Abnehmer (siehe Post von Peter). Auch die aktuelle Sprit-Sparversion vom 320d. Als Gebrauchtfahrzeuge sind sie natürlich am Markt.

Ein E91 318d oder 320d (evtl. Automat) wäre sicher eine gute Wahl. Standardbereifung spart Verschleiss und Runflat Ärger. Der 320d ist auch jung-gebraucht gut zu bekommen.

Tempomat empfiehlt sich. 520d oder 525d sind als Gebrauchte derzeit sehr günstig zu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von DERMARTIN1990


Mal eine Frage.
Was sind das denn für Jobs wo man 100.000 km p.A. fahren muss (oder privat)? Ich fahre 30.000 im Jahr und dachte ich fahre schon viel.
Grüße- - - -

interessiert mich immernoch brennend 😁

Zitat:

Original geschrieben von DERMARTIN1990



Zitat:

Original geschrieben von DERMARTIN1990


Mal eine Frage.
Was sind das denn für Jobs wo man 100.000 km p.A. fahren muss (oder privat)? Ich fahre 30.000 im Jahr und dachte ich fahre schon viel.
Grüße- - - -
interessiert mich immernoch brennend 😁

Hallo,

ganz einfach Außendienst, ob nun Sales oder Technik. Ich betreue in der Medizintechnik Kunden im Bereich Deutschland, Österreich und Schweiz und da ist man schnell bei 8.000km im Monat, da die meißten Termine spontan sind lohnt aber fliegen nicht oder weil du Zeug im Kofferraum hast, dass dann wieder zwei Tage vorher geschickt werden müßte, also rein ins geliebte auto und hin.

Bei mir ist es so, dass nur der richtige jammern muß und ich habe so schöne Fahrprofile wie: Mannheim-Stuttgart-Flensburg-Berlin-Wien-Duisburg-Mannheim (an 2,5 Tagen!).

Glücklicherweise fahr ich gern Auto ;-).

Schönes Fest.
KON.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen