Diebstahlsschutz keyless System
Hallo zusammen,
Obwohl ich Opfer des keyless-Systems geworden bin, möchte ich mir wieder einen f10 anschaffen. Hat jemand von euch sich mit dem Thema mal näher beschäftigt, genauer gesagt, wie man verhindert, noch einmal seinen Wagen auf diese Weise zu verlieren ? Ich bin auf diese Schlüsseltaschen gestoßen, die verhindern sollen, dass ein Signal heraus dringt, das abgefangen werden könnte.
Gegen ein lenkradschloss spräche, dass die Bösewichter einfach ein Stück des Lenkrads herausschneiden können und munter losfahren.
Was ist mit einer Parkkralle am Reifen?
Hat jemand praktische Erfahrungen, was man sinnvoll tuen kann? Würde mich über jeden Tipp freuen
Vielen Dank!!
Beste Antwort im Thema
Die "VONETTI Alpha Shield Premium Keyless Go Schutz Aluminiumdose für Autoschlüssel" gibts z.B. bei einem prominenten Online-Versender für 40 €. Beim Gang zum Wagen stecke ich den Schlüssel ohne diese Box in die Hosentasche, so dass Komfortzugang, elektrische Heckklappe mit Fußstoß und der Start des Wagens funktionieren; nach dem Abschließen wandert der Schlüssel sofort in diese überaus wertige und wirksame Box.
Eine Alarmanlage, auch die serienmäßige, kann Gelegenheitsdiebe abschrecken, die z.B. das Navi klauen wollen. Die Kindersperre der hinteren Türen verhindert das übrigens, wenn sie nur die kleinste (Dreieicks-)Scheibe einschlagen, da diese Türen sich dann auch ohne Ala nicht von innen öffnen lassen.
Eine OBD-Sperre hilft gegen Manipulationen via Serviceanschluss wie etwa das einfache Anlernen neuer Schlüssel per Notebook, und eine CAN-Wegfahrsperre (beides gibts z.B. von Ampire) lässt den Wagen an Ort und Stelle, selbst wenn jemand den Originalschlüssel hat, aber den Code zum Entsperren nicht kennt.
Letztere lässt sich sogar gegen ein "HitchHiking" bei laufendem Motor programmieren, indem der Wagen nach 400 m Fahrt einfach stehen bleibt, wenn dich jemand an der Ampel aus dem Wagen zerrt ... genug, um eventuellen Küchenmessern auszuweichen und Hilfe zu holen. Ich glaube jedoch, dass die meisten Automarder einer persönlichen Konfrontation mit dem Risiko, später wiedererkannt zu werden, aus dem Weg gehen.
Die Kosten und Umstände dafür machen sich nicht nur durch den in Summe hoffentlich wirksamen Schutz "bezahlt", sondern auch durch das entsprechend gute Gefühl beim Abstellen des teuren Gefährts: Freude auch nach dem Fahren.
Gruß, Mike
57 Antworten
Hi zusammen,
ich habe auch Keyless Go, weil gebraucht gekauft,und will es inzwischen auch nicht mehr missen.
Da wir inzwischen 2 BMW mit Keyless Go in der Garage stehen haben, hatte ich mir auch paar Gedanken gemacht.
Ich habe eine einfache Blechdose genommen und habe diese 3-fach mit Alufolie ausgekleidet.
Alle Schlüssel werden zuhause in der Box abgelegt, funktioniert prima, selbst direkt neben den Autos schließt das Auto nicht auf, somit kann auch das Signal vor der Haustüre nicht abgegriffen werden.
Kosten dafür sind praktisch gegen 0.
Gruß Sascha
Die einfache Blechdose und/oder Alufolie als heimische Lösung sind natürlich preislich unschlagbar. Die von mir empfohlene Aludose hilft halt auch unterwegs, wenn ich z.B. an einer Raststätte parke: Hier könnte mein Schlüsselsignal beim Kaffetrinken sehr einfach am Nebentisch abgegriffen und durch Spießgesellen draußen zum gefahrlosen Autoknacken genutzt werden.
Daher habe ich das Döschen stets dabei und verwahre den Schlüssel grundsätzlich darin. Und weil es dadurch mein ständiger Begleiter ist, war es mir 40 Ocken wert, dass es auch über Jahre gut aussieht und sich gut und solide anfühlt. Ich bin mit dem Hersteller übrigens weder verwandt noch verschwägert und erhalte auch keine Provision.
Gruß, Mike
Ich habe die selbe Dose wie @easy Fly sieht zwar nicht schön aus, aber tut was es tuen soll.
40€ für so eine Dose, wären es mir nicht wert.
Ich habe glücklicher Weise kein Keyless ... 40€ sind schon ein stolzer Kurs.
Nicht jeder hat das Glück wie Roma328 & Easy Fly und kann die selbe Dose nutzen.... :-)
Gruß Stefan
Ähnliche Themen
Meine Erfahrung zu "Diebstahlschutz"
https://www.amazon.de/.../ref=pd_bxgy_107_img_2?...
Dose absoluter sinnloser Schrott, jede Blechdose zuhause mit Silberpapier ausgelegt ist besser und günstiger...
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Funktioniert tadellos, sicher und auch praktisch für unterwegs...
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_6?...
Benutzt ein Freund von mir, absolut sicher und top, aber teuer...
Für mich pers. ist die 2.Lösung optimal auch für unterwegs usw...habe es seit ca.1/2 Jahr im Einsatz, bisher keine Probleme damit.😉
Ansonsten gibts nur noch die Alternative, abschalten per Codierung bei...
Oder selber machen...
https://www.focus.de/.../...bstahlschutz-fuer-ihr-auto_id_6360783.html
Betreff 2. Lösung:
ich habe 2 solche Schüsseletuis von 2 Firmen in Gebrauch, ich galube seit 18 Monaten.
Eigentlich tadellos, nur letztens merkte ich per Zufall, das die Kofferraumklappe sich selbstständig öffente ( der Schwanz meines Hundes betätigte wohl versehentlich die Öffnung ), obwohl der Schlüssel im Etui war.
Bei beiden Etuis mit Schlüssel drin ist reproduzierbar: Kofferraum ist zu öffnen, die Türen aber nicht !?!?
Muss ich nicht verstehen, ich wollte es euch nur kundtun.
nachdem meiner im November auf gleiche Art geklaut wurde nutze ich für Unterwegs das Etuit (Nr 2). Hatte auch schon vor dem Diebstahl ne Dose im Einsatz aber in dieser Nacht vergessen. Es passieren halt saudumme Zufälle. In jedem Fall ein tiefgreifender Mist welcher einem in günstigem Fall viele Lebensstunden durch Wiederbeschaffung und Versicherungskrimskrams raubt und in ungünstigem einen beträchtlichen finanziellen Schaden, weil viele halt keine Leasingnehmer sind und die Karre auf viele Jahre hin kalkulieren. Da ist dann ein Diebstahl nach ein paar Monaten Besitz ohne Neupreisversicherung sehr sehr ärgerlich.
Obwohl die Wahrscheinlichkeit eines Wiederholungsfalls gering ist hat man den Scheiß ständig im Kopf.
Trotzdem hab ich mich noch nicht durchringen können eine zweite AA einbauen zu lassen. Eine Ampire LED ist aber schon installiert. Mal sehen, vielleicht mach ichs noch. Aber wenn dann scheint mir eine Version mit OBD Sperre am sinnvollsten.
Mein Freundlicher meinte neulich die Serien AA würde auf Bewegung reagieren. Das konnte ich noch nicht feststellen.
Was macht eigentlich die Serien AA. Nur die Schließkontakte überwachen?
irgendwie drehen wir uns im Kreis... oder irre ich 😕
wer "CA" nicht mehr möchte, mag es doch bitte rauscodieren lassen.
das ist reversibel und der Codierer des Vertrauens erledigt wirklich sinnvolle Änderungen auf Wunsch gleich mit 😉
Wer kostenlos in Eigenregie CA abstellen will, möchte doch bitte die Stecker u.o. Sicherung ziehen 😎
Wie obiger Fall zeigt, ist das Döschen nur mit entsprechender Disziplin sinnvoll und wie schon betont wird das Dickschiff auch ohne Technik-Gimmiks auf Bestellung geklaut...
viele Wege führen nach Rom oder nach Holland oder nach Polen oder oder oder ...
Das mag für den Bestohlenen im Einzelfall hart klingen, ok, aber das Thema ist nun wirklich durchgekaut und die Möglichkeiten durchdekliniert.
bin gespannt, wofür sich @Assle entscheiden hat... hoffenlich nicht für die Dose
von @Roma328 & @Easy Fly...
3 Schlüssel passen wohl kaum zeitgleich in dieselbe Dose... 😁
VG
kanne
Vielversprechend vom polnischen Hersteller
https://keylessprotector.com/
Der Schlüssel schaltet sich nach paar Schritten automatisch aus. Wiederaktivierung ist etwas komplizierter, man muss den Schlüssel 2 mal "tappen" .
Habe selbst das noch nicht also kann viel mehr nicht sagen, aber 140€ ist schon ein stolzer Preis.
https://keylessprotector.com/.../keyless-protector-bmw-1
Zitat:
@kurdtkuei schrieb am 7. Mai 2018 um 17:55:28 Uhr:
Vielversprechend vom polnischen Hersteller
https://keylessprotector.com/
...
You made my day! 😁
Muahaha... Genau chrisH1978 das war gut 😁 und der polnische hersteller hat wahrscheinlich einen generalschlüssel... 3x tappen und jedes Auto springt auf 😁
Kaum gestohlen, schon in Polen...
Oder made by eBay 😁
auf Grund der allgemeinen Belustigung bedingt durch den polnischen Beitrag verwundert mich die Blech-Dösen-Hörigkeit 😎 manch eines noch mehr...
Hallo
verstehe nicht wieso man bei derartigen Risiken auf so einen "Firlefanz" wie keyless-go nicht einfach verzichtet.
Gruß B-Bernie
PS Ich erwarte keine Erklärung oder Diskussion, wollte es nur mal loswerden.
Ich kann B-Bernie da nur zustimmen, unfassbar, wie ein System, dass es Dieben so leicht macht, sich ein fremdes Auto unter den Nagel zu reißen, überhaupt gebaut wird und in Serie geht. Was war das für ein Theater vor 20/30 Jahren mit der Vorschrift, eine wirksame Wegfahrsperre einzubauen. Und heute wird die einfach in Minuten umhängen und dem Dicken vorgegaukelt, der Klauer sei der Berechtigte. Einfach unfassbar
Grüße Assle