Totalausfall aller Systeme
Mein Waagen ging bis Samstag abend Tip Top.Am Sontag steige ich ein und es kommen folgende Fehlermeldungen (im Bild zu sehen) und die bleiben die ganze Zeit.
Meine Geschwindigkeitsanzeige geht nicht nur die Drehzahl.
Alle Assistenzsysteme außer der totwinkelwarner und Head Up (aber ohne Geschwindigkeit).
Die Servo/ Aktiv Lenkung geht nicht.
Antriebsfehler und und und ...
sehr euch am besten die Bilder an.
Batterie wurde abgeklemmt über nacht —> brachte nichts
Batterie wurde bei eine Werkstatt getestet —> sieht gut aus? Schaut euch die Bilder an
Sicherungen sind alle okay
BMW wusste nicht woran es liegt und schlagen vor alles auszutauschen bis sie den Fehler finden
Kennt jemand diese Situation?
Beste Antwort im Thema
Ich kann mir nicht vorstellen das ein SW Update viel helfen würde
Ähnliche Themen
64 Antworten
Ich würde erstmal ein Softwareupdate machen. Bei dir ist noch die Auslieferungsoftware drauf.
Ich kann mir nicht vorstellen das ein SW Update viel helfen würde
...glaube ich auch nicht.
Die genannten Fehler beziehen sich wesentlich auf das ICM (Integrated Chassis Management).
Das ICM-Steuergerät sitzt unter der Mittelkonsole.
Im BMW-Wartungsprogramm ISTA-D a.k.a. Rheingold gibt es mehrere Testverfahren zur Funktion des ICM, ohne dass gebastelt werden muss, z.B. "ABL ICM: Verbindungsfehler zu Partnersteuergeräten".
Möglicherweise ist es besser, einen erfahrenen Codierer mit der Sache zu befassen als einen Teiletauscher.
Ich würde eher mal vergleichen ob noch alle SG vorhanden sind, geht natürlich am einfachsten wenn man den Fzg Auftrag oder SVT vorher gespeichert hat, da wird oben bei Codierung die Anzahl der SG angezeigt.
Also ein erfahrener Codierer hat auf den ersten Blick schon mal gesagt, dass das DSC nicht mehr aufgelistet ist :/
Zitat:
@andibrossi schrieb am 25. August 2017 um 07:12:31 Uhr:
Ich würde eher mal vergleichen ob noch alle SG vorhanden sind, geht natürlich am einfachsten wenn man den Fzg Auftrag oder SVT vorher gespeichert hat, da wird oben bei Codierung die Anzahl der SG angezeigt.
Also das DSC fehlt schon mal :/
...da wäre es ja ganz gut, systematisch vorzugehen.
Ob der Fehler in einem SG liegt oder an einer Busvebindung, mag sich dann vielleicht rausstellen.
Das ICM integriert die Outputs mehrerer SGs u.a. auch die des DSC, deshalb würde ich da anfangen...lassen.
...wie oben gesagt, unter der Mittelkonsole.
Durch die verschiedenen Testabläufe des Wartungssystems wird man sicher feststellen können, welcher der Buses betroffen ist - je nachdem, welche Signale fehlen. Vielleicht ist es ja nur ein Fehler in einer der Steckverbindungen.
Ein Selbsttest des ICM-SG ist auch verfügbar.
Mir ist gerade aufgefallen, dass in dem Fall die Servo bzw. Aktivlenkung 2-3 Sekunden nach dem Start noch geht und nachdem die Fehlermeldungen kommen wird alles schwerfälliger
Schau in den Schaltplan, wie die Komponenten, die im Protokoll stehen, versorgt werden.
Entweder ist ein Relais oder ein Kabel oder eine Sicherung kaputt.
Hast Du auch die Hauptsicherungen in der Box am Pluspol Batterie gecheckt?
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 25. August 2017 um 13:03:19 Uhr:
Schau in den Schaltplan, wie die Komponenten, die im Protokoll stehen, versorgt werden.
Entweder ist ein Relais oder ein Kabel oder eine Sicherung kaputt.
Hast Du auch die Hauptsicherungen in der Box am Pluspol Batterie gecheckt?
Wo finde ich den Plan?
Also die Sicherungen scheinen laut Werkstatt in Ordnung zu sein.
Hab gerade den Anruf bekommen ... DSC Steuergerät scheint defekt zu sein
gebrauchtes anlernen geht auch.