Diebstahlsschutz keyless System

BMW 5er F10

Hallo zusammen,

Obwohl ich Opfer des keyless-Systems geworden bin, möchte ich mir wieder einen f10 anschaffen. Hat jemand von euch sich mit dem Thema mal näher beschäftigt, genauer gesagt, wie man verhindert, noch einmal seinen Wagen auf diese Weise zu verlieren ? Ich bin auf diese Schlüsseltaschen gestoßen, die verhindern sollen, dass ein Signal heraus dringt, das abgefangen werden könnte.
Gegen ein lenkradschloss spräche, dass die Bösewichter einfach ein Stück des Lenkrads herausschneiden können und munter losfahren.
Was ist mit einer Parkkralle am Reifen?

Hat jemand praktische Erfahrungen, was man sinnvoll tuen kann? Würde mich über jeden Tipp freuen

Vielen Dank!!

Beste Antwort im Thema

Die "VONETTI Alpha Shield Premium Keyless Go Schutz Aluminiumdose für Autoschlüssel" gibts z.B. bei einem prominenten Online-Versender für 40 €. Beim Gang zum Wagen stecke ich den Schlüssel ohne diese Box in die Hosentasche, so dass Komfortzugang, elektrische Heckklappe mit Fußstoß und der Start des Wagens funktionieren; nach dem Abschließen wandert der Schlüssel sofort in diese überaus wertige und wirksame Box.

Eine Alarmanlage, auch die serienmäßige, kann Gelegenheitsdiebe abschrecken, die z.B. das Navi klauen wollen. Die Kindersperre der hinteren Türen verhindert das übrigens, wenn sie nur die kleinste (Dreieicks-)Scheibe einschlagen, da diese Türen sich dann auch ohne Ala nicht von innen öffnen lassen.

Eine OBD-Sperre hilft gegen Manipulationen via Serviceanschluss wie etwa das einfache Anlernen neuer Schlüssel per Notebook, und eine CAN-Wegfahrsperre (beides gibts z.B. von Ampire) lässt den Wagen an Ort und Stelle, selbst wenn jemand den Originalschlüssel hat, aber den Code zum Entsperren nicht kennt.

Letztere lässt sich sogar gegen ein "HitchHiking" bei laufendem Motor programmieren, indem der Wagen nach 400 m Fahrt einfach stehen bleibt, wenn dich jemand an der Ampel aus dem Wagen zerrt ... genug, um eventuellen Küchenmessern auszuweichen und Hilfe zu holen. Ich glaube jedoch, dass die meisten Automarder einer persönlichen Konfrontation mit dem Risiko, später wiedererkannt zu werden, aus dem Weg gehen.

Die Kosten und Umstände dafür machen sich nicht nur durch den in Summe hoffentlich wirksamen Schutz "bezahlt", sondern auch durch das entsprechend gute Gefühl beim Abstellen des teuren Gefährts: Freude auch nach dem Fahren.

Gruß, Mike

57 weitere Antworten
57 Antworten

Warum soll das nur in Nachfolgemodelle erfolgen? Sowas kann man doch problemlos auch abwärtskompatibel machen...lt.Aussage meines FL. sind Überlegungen auch in dieser Richtung vorhanden...ob's was wird?

we shall wait and C 😉

Ich hab mich mit der Dosenlösung abgefunden, deaktivieren würde ich das allerdings nie, das ist schon sehr praktisch 🙂

@rokei: Hast du die von Vikuti oder was für eine nutzt du?

@kanne: kannst du mir die Frage mit der Sicherung beantworten, sie war ernst gemeint. Wenn man die Sicherung zieht sollte der komfortzugang an den Türen doch auf einfache Weise deaktivierbar sein - oder sehe ich das falsch?

Ähnliche Themen

@Assle : Sicherung #58 ziehen und JA, CAccess ist deaktiviert, entsprechende Fehlermeldungen inklusive...

man kann CA auch rauscodieren ==> SuFu; steht in irgendeinem codier-fred wie

VG

kanne

@kanne: Danke! Taucht die Fehlermeldung nur im fehlerspeicher auf oder bei jedem zündungs-an im Kombi-Instrument?
Wo sitzt die Sicherung (Handschuhkasten oder hinten rechts im koffferraum)
Und zu guter letzt: sind davon nur die Türen betroffen oder auch der Kofferraum-Concept-Zugang? Dank dir!!!!

@Assle:

1) Fehlerspeicher; ziehe zum Spaß mal Sicherung #2... dann hört der Gong nicht mehr auf... 😁 quasi multiple Meldung... dongdongdongdongdongdongdongdongdongdongdongdong 😁

2) Belegungsplan der Sicherungen siehe anbei, #58 sitzt hinter dem Handschuhfach...

https://www.newtis.info/.../B9ckwmpv

Ausbau notwendig, insofern man keine Gynäkologen-Hände hat... dann darf man sich irgendwie im Fußraum verrenken... wer sich das ausgedacht hat... gehört geteert und gefedert... 😠 dito Microfiltertausch...

3) try&error

VG

kanne

Sibe2
Sibe1

Zitat:

@Assle schrieb am 17. Juni 2018 um 09:45:11 Uhr:


@rokei: Hast du die von Vikuti oder was für eine nutzt du?

VONETTI Alpha Shield nutze ich, schicke Box und ist auch "dicht", und sollte es doch alles nicht helfen hab ich noch eine Teilkasko, hoffe aber mal dass ich diese nicht brauchen werde.

Die Dosen sind doch allesamt nur Schrott... 😛 Die Taschen sind insgesamt viel praktischer und besser...
https://www.amazon.de/s/?...

Ich habe zum testen mal eine Tasche mit Einhandbedienung gekauft. Nachdem sie am Anfang noch „dicht“ war (wagen reagierte trotz Nähe des Schlüssels am Türgriff nicht) hat sich das nach kurzem geändert (Tür ging auf trotz Schlüssel im Etui). Habe dann mit etwas mehr Alufolie im Etui nachgebessert und siehe da, es sperrt wieder die Strahlen ein.

@rokei: wo packst du die vonetti Box denn hin wenn finden wagen verlässt - sieht mir zu dick aus um

sie in die Hosentasche zu stecken

Der Schlüssel übernachtet nur in der Box 🙂 Das ständige aus und einpacken passt nicht ganz zum Comfort den die Funktion bringen soll 🙂 Zugegeben dafür etwas dekadent die Box, aber wenn sie doch mal mit kommt, schaut sie schon schick aus 😁

Kleiner Edit: die schaut nicht nur aus, die ist auch ein wenig Bullig, die Taschen sind aber auch ned ohne von der größe

Deine Antwort
Ähnliche Themen