diebstahlsicherung per schalthebelblockierung
Hallo an alle
bin vor einiger zeit auf dieses forum gestoßen, da ich audi A3 sportback fahre und immerwieder mal reingeschaut habe, wenn ich ein Problem hatte.
vor 2 tagen wurde versucht mein auto zu klauen und ich mach mir jetz gedanken, wenn der schaden behoben ist, wie ich mein fahrzeug am sichersten gegen erneuten zugriff schütze, da ich in der innenstadt wohne und keine garagenmöglichkeit habe! 🙁
jetz bin ich im netz auf die firma bear- lock gestoßen, die bieten einen diebstahlschutz an, bei dem der schalthebel blockiert wird, um ein fortkommen zu verhindern.
das ganze wird in der mittelkonsole eingebaut und per sicherheitsschlüssel verriegelt.
allerdings sagt mir diese firma nix und ich wollte deshalb ma fragen, ob jmd die firma kennt und weiß, ob es sich um eine seriöse firma handelt, oder ob jmd schon so einen einbau hat vornehmen lassen!
freue mich auf antworten und danke schon ma im voraus!!!
cross
Beste Antwort im Thema
An un für sich hemmt das mit sicherheit keine Einbrecher denn die wissen das nicht
Aber was ist wenn du mal (Gott bewahre) einen Unfall hast wie willst du denn noch aus deinem Auto kommen wenn z.B. die Türen nicht mehr öffnen nach nem Überschlag oder so (Ja ich gehe halt immer vom schlimmsten Fall aus) dann ist das Lebensgefährlich nur um dein Navi zu schützen was dir die Versicherung höchstwahrscheinlich eh bezahlt
Grüße Sven
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nakaron
Hi Lowo,morgen ist auch mein Termin bei Carglass. Dort konnte man sich noch an deinen A3 erinnern 🙂. Bin ja mal gespannt.
Gruß
Nakaron
Naja...so oft kommen Leute nicht an und wollen nicht die Scheiben getönt, sondern mit Sicherheits- und Splitterschutz beklebt bekommen 😁
Bin sehr zufrieden mit der Verklebung. Auch mein Verkäufer schickt seine Diebstahlgeschädigten Kunden dort hin nach meiner Erfahrung.
Aber denk daran, 7 tage nicht die Scheiben benutzen ;-)
Gruß
lowo
Denn
Der Einbruch über die Fenster ist aber ziemlich unprofessionell. Mein Auto wurde zweimal geknackt indem der Schließzylinder rausgezogen wurde. Ersetzt werden musste das Schloss und die lackierte Kappe um das Schloss herum. Somit lagen die Kosten bei weit unter 200 Euro. Zumal man das selbst reparieren kann (max. 10min). Teuer ist dann nur noch das Navi und ggf. die Reparatur des Kabelbaums.
So blöd es klingt, aber da sind mir die professionellen Diebe mit einer ordentlichen "Ausbildung" lieber als die Gelegenheitsdiebe.
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Der Einbruch über die Fenster ist aber ziemlich unprofessionell. Mein Auto wurde zweimal geknackt indem der Schließzylinder rausgezogen wurde. Ersetzt werden musste das Schloss und die lackierte Kappe um das Schloss herum. Somit lagen die Kosten bei weit unter 200 Euro. Zumal man das selbst reparieren kann (max. 10min). Teuer ist dann nur noch das Navi und ggf. die Reparatur des Kabelbaums.So blöd es klingt, aber da sind mir die professionellen Diebe mit einer ordentlichen "Ausbildung" lieber als die Gelegenheitsdiebe.
Gruß
PowerMike
Sobald sie am Schließzylinder ziehen oder die Scheibe einschlagen wollen geht der Erschütterungssensor los. Kommen sie dennoch über den Schließzylinder erschütterungsfrei ins Fahrzeug geht der Innenraumsensor los.
Ich hoffe ich kann die Jungs abschrecken 🙂.
Eine Frage stelle ich mir aber. Wenn die versuchen die Scheibe einzuschlagen und dann merken es klappt nicht, wer bezahlt die eventuell entstehenden Risse in der Scheibe. Ist ja eigentlich dann Vandalismus. Sprich bei VK und 300,- SB muss ich das dann wohl selber tragen. Da ist ja klauen fast besser 😁.
Gruß
Nakaron
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Der Einbruch über die Fenster ist aber ziemlich unprofessionell. Mein Auto wurde zweimal geknackt indem der Schließzylinder rausgezogen wurde. Ersetzt werden musste das Schloss und die lackierte Kappe um das Schloss herum. Somit lagen die Kosten bei weit unter 200 Euro. Zumal man das selbst reparieren kann (max. 10min). Teuer ist dann nur noch das Navi und ggf. die Reparatur des Kabelbaums.So blöd es klingt, aber da sind mir die professionellen Diebe mit einer ordentlichen "Ausbildung" lieber als die Gelegenheitsdiebe.
Gruß
PowerMike
Hi Du,
hier in Berlin gehts so gut wie immer der Einbruch über die Beifahrerseitenscheibe. Geht schnell und kein interessierts.
Hat mir mein Autohaus selbst bestätigt. Die haben Wagen vor Ort, die bereits zum dritten mal geknackt werden und in der Hauptstadt Berlin bekommst kaum ne Tiefgarage.
Dazu kommt, dass es bei der Zuständigkeit von einigen Bezirken probleme zwischen Kripo und Polizei gibt.
So kommen die meist erst Stunden später oder gar nicht.
Beispiele:
Navi geklaut - nö wir kommen nicht, suchen sie mal den nächsten Polizei-Abschnitt.
Fahrrad geklaut - sind wir nicht zustämdig, macht die Kripo, die kommen wie die Schneider
Wagen eingeparkt - sind nicht zuständig, macht die Kripo und kommt frühstens in einer Stunde..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lowo
Die haben Wagen vor Ort, die bereits zum dritten mal geknackt werden und in der Hauptstadt Berlin bekommst kaum ne Tiefgarage.
Oh man,
manchmal bin ich froh auf dem Land zu wohnen, hier habe ich eine Garage....
Letztens ist hier sogar mal eine Kuh ausgebüchst....
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Oh man,Zitat:
Original geschrieben von lowo
Die haben Wagen vor Ort, die bereits zum dritten mal geknackt werden und in der Hauptstadt Berlin bekommst kaum ne Tiefgarage.manchmal bin ich froh auf dem Land zu wohnen, hier habe ich eine Garage....
Letztens ist hier sogar mal eine Kuh ausgebüchst....
Viele Grüße
g-j🙂
und das mit der Kuh stand sicherlich auf der Titelseite der Tageszeitung. 🙂
Tja, ein Grund mehr für mich nicht länger als nötig in Berlin zu verweilen. Würde hier auch meine noch nicht vorhanden Kinder ungern aufziehen.
Berlin ist halt ein heißes Pflaster.
Gruß
Nakaron
Da gibt es dann wirklich regionale Unterschiede. Im Raum Frankfurt ist mir die Seitenscheibenmethode nicht bekannt. Allerdings benötigt man schon einiges an Kraft um die Scheibe zu zertrümmern. Ich habe letztens drei Schläge gebraucht. Schon komisch das sowas niemand bemerkt.
Wegen der Versicherung ist die Folie leider kontraproduktiv. Vandalismus ist oft nicht abgedeckt. Somit zahlt nur die Vollkasko. Bei einem Diebstahl die Teilkasko. Und das dann ohne Hochstufung.
Bei meinem letzten Einbruch wurden übrigens auch DNS-Spuren gesichert. Macht sowas eure Polizei? Ich binbei den Einbrüchen direkt zur Polizei gefahren. Deswegen lass ich die nicht kommen. Vor Ort dürfte da eh nichts zu finden sein was zum Täter führt. Übrigens lässt sich über die Diagnose der genaue Zeitpunkt des Einbruchs feststellen. Im Fehlerspeicher wird festgehalten ab wann es keine mehr mit dem Radio gab.
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Oh man,Zitat:
Original geschrieben von lowo
Die haben Wagen vor Ort, die bereits zum dritten mal geknackt werden und in der Hauptstadt Berlin bekommst kaum ne Tiefgarage.manchmal bin ich froh auf dem Land zu wohnen, hier habe ich eine Garage....
Letztens ist hier sogar mal eine Kuh ausgebüchst....
Viele Grüße
g-j🙂
Da kannst dich glücklich Schätzen. Keine Parkplatzsuche, die bei mir manchmal bis zu 45 Minuten gedauert hat.
Aber es gibt auch schöne Seiten an Berlin. So haben wir soooo viele unterschiedliche Bezirke mit unterschiedlichen Mentalitäten.
Ich habe jedoch nach dem zweiten Bruch und Kostenaufrechnung gegenüber meiner Hausverwaltung endlich einen Tiefgaragenplatz erhalten, die wirklich versteigert werden!!!
Letztendlich ist aber noch das Problem, dass es Steitigkeiten zwischen Kripo und Polizei und die wenige präsenz auf den Straßen. Kann echt Erlebnisse erzählen, wo der gute Glauben an die Polizei zerstört wird...
Will auch nen Tiefgaragenplatz 🙂. Leider gibt es in der Gegend von Berlin Lankwitz soetwas nicht bzw. habe ich im Netz sowas noch nicht gefunden.
Gruß
Nakaron
Bin Heilfroh das es bei uns so nen Kack nur selten gibt und eine Garage de fakto nicht nötig ist weil Abends die Bürgersteige Hochklappen und er Fuchs dem Hasen eine Gute Nacht wünscht
Grüße Sven
45min. Parkplatzsuche mann bin ich verwöhnt rege mich schon auf wenn es 1min. dauert und ich mal nicht direkt vor einem Ziel halten kann 🙄
Ich hab Sorgen ...
... zum Glück 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nakaron
Will auch nen Tiefgaragenplatz 🙂. Leider gibt es in der Gegend von Berlin Lankwitz soetwas nicht bzw. habe ich im Netz sowas noch nicht gefunden.Gruß
Nakaron
Das Inet brauchst net benutzen. Ist Hoffnungslos. Habe ich auch erst probiert.
Bin direkt zu meiner Hausverwaltung gegangen und man konnte sich dort auf ne Warteliste setzen lassen.
Auch kann man zu benachtbarten Hausverwaltungen gehen und fragen. Der Platz ist meist nie Wohnungsbezogen.
Bei mir hats geklappt und so kann ich mein Wagen nun für 75 Euro mtl. unterstellen (55 Euro bei der ersten Anfrage vor einem Jahr -> Preisstruktur aufgrund der Nachfrag).
Das ist es mir aber wert....
Gruß
lowo
Zitat:
Original geschrieben von nicetiger19
45min. Parkplatzsuche mann bin ich verwöhnt rege mich schon auf wenn es 1min. dauert und ich mal nicht direkt vor einem Ziel halten kann 🙄
Man ist verwöhnt 😁 Bei meinen Ellys hatte ich auch das Glück eines Carport-Stellplatzes.
In Berlin musst eben bei einigen Bezirken diese Suche in Kauf nehmen. Da überlegt man sich zweimal, ob man abends mit Auto oder mit Bahn losfährt....
Zitat:
Original geschrieben von lowo
Das Inet brauchst net benutzen. Ist Hoffnungslos. Habe ich auch erst probiert.Zitat:
Original geschrieben von Nakaron
Will auch nen Tiefgaragenplatz 🙂. Leider gibt es in der Gegend von Berlin Lankwitz soetwas nicht bzw. habe ich im Netz sowas noch nicht gefunden.Gruß
Nakaron
Bin direkt zu meiner Hausverwaltung gegangen und man konnte sich dort auf ne Warteliste setzen lassen.
Auch kann man zu benachtbarten Hausverwaltungen gehen und fragen. Der Platz ist meist nie Wohnungsbezogen.Bei mir hats geklappt und so kann ich mein Wagen nun für 75 Euro mtl. unterstellen (55 Euro bei der ersten Anfrage vor einem Jahr -> Preisstruktur aufgrund der Nachfrag).
Das ist es mir aber wert....Gruß
lowo
Werde wohl mal die benachbarte Hausverwaltung befragen. Direkt neben unserem Gebäude gibt es eine Tiefgarage die zwar nicht zu meiner Hausverwaltung gehört aber fragen kostet ja nichts 🙂. Danke für den Tipp.
Gruß
Nakaron
Zitat:
Original geschrieben von Nakaron
Werde wohl mal die benachbarte Hausverwaltung befragen. Direkt neben unserem Gebäude gibt es eine Tiefgarage die zwar nicht zu meiner Hausverwaltung gehört aber fragen kostet ja nichts 🙂. Danke für den Tipp.Gruß
Nakaron
Drück dir die Daumen.
Wie gesagt, die Stellplätze sind meist nicht Wohnungsbezogen. Ist also als eigenständigen Mietvertrag anzusehen.
Ein wenig situartion schildern und auf die Tränendrüse drücken hilft bestimmt 😛