Diebstahlschutz!!! Wie schützt ihr den Rocco??
Hallo zusammen....
da hier in der Gegend sehr viele Autos gestohlen werden (Kreis Heinsberg) als kleines Beispiel Porsche 911, Bmw 3er BJ 2007 Golf 5 etc... wollte ich euch mal fragen wie schützt ihr euren Scirocco so hab viel gelesen zum Beispiel GPS tracker, Lenkradkralle und so Sachen...
Was habt ihr verbaut oder fahrt ihr komplett ohne Schutz möchte mich aufjedenfall noch absichern!
Und im Falle des Diebstahls wie läuft das bei der Versicherung ab ???
Beste Antwort im Thema
...unbeliebte FArbe bestellt...
94 Antworten
Ich werd mir warscheinlich so ein kleines Gerät ins Auto legen bzw. verstecken und ans Bordnetz anschließen.
http://www.afterbuy.de/.../start.aspx?...
Es wird wohl aller warscheinl. nicht benutzt (ich hoffe es zum.^^), aber es gibt mir eine kleine Sicherheit. Ich hab nämlich auch keine innenraumüberwachung dazubestellt.
Gruß
mit 350e nicht ganz billig
bringt einem auch nix wenn das auto entweder auffm abschlepper weggezogen wird, oder kurzerhand das lenkrad an den entsprechenden stellen durchgesägt wird......
hm wie wärs damit?
http://www.youtube.com/watch?v=QLLngF_FyL4
klar, irgendwo sind grenzen gesetzt, aber man muss es den dieben ja nicht so einfach machen
Ähnliche Themen
was haltet ihr eigentlich von alarm-aufklebern für die scheibe?
ich hab ja die serien-alarmanlage drin, ist aber von außen durch nichts zu erkennen
schreckt so ein alarm-aufkleber (zb bosch alarm) wenigstens gelegenheitsdiebe oder vandalen ab oder macht es das auto erst recht interessant? profis ist es eh egal, das ist klar
Zitat:
Original geschrieben von promailer
was haltet ihr eigentlich von alarm-aufklebern für die scheibe?ich hab ja die serien-alarmanlage drin, ist aber von außen durch nichts zu erkennen
schreckt so ein alarm-aufkleber (zb bosch alarm) wenigstens gelegenheitsdiebe oder vandalen ab oder macht es das auto erst recht interessant? profis ist es eh egal, das ist klar
Das ist eine gute Frage.
Entweder gehen sie erst gar nicht dabei oder sie wissen es vorher und können sich darauf einstellen.😕
Denke, Gelegenheitsdiebe könnte es abhalten, da die meisten ja keine Alarmanlage mitbestellen und wenn ich ein Dieb wäre, würde ich einen ohne Alarm nehmen. Wer macht sich schon gerne mehr arbeit als nötig 😉
Das dumme ist nur, daß VW es nicht sichtbar macht und so einen Aufkleber kann sich ja jeder auf die Scheibe machen. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von FO308
Das ist eine gute Frage.Zitat:
Original geschrieben von promailer
was haltet ihr eigentlich von alarm-aufklebern für die scheibe?ich hab ja die serien-alarmanlage drin, ist aber von außen durch nichts zu erkennen
schreckt so ein alarm-aufkleber (zb bosch alarm) wenigstens gelegenheitsdiebe oder vandalen ab oder macht es das auto erst recht interessant? profis ist es eh egal, das ist klar
Entweder gehen sie erst gar nicht dabei oder sie wissen es vorher und können sich darauf einstellen.😕
Denke, Gelegenheitsdiebe könnte es abhalten, da die meisten ja keine Alarmanlage mitbestellen und wenn ich ein Dieb wäre, würde ich einen ohne Alarm nehmen. Wer macht sich schon gerne mehr arbeit als nötig 😉
Das dumme ist nur, daß VW es nicht sichtbar macht und so einen Aufkleber kann sich ja jeder auf die Scheibe machen. 🙁
Bei meinem Peugeot hab ich ne Alarmanlage nachrüsten lassen und den Aufkleber an der Seitenscheibe angebracht. Aufm Uni-Parkplatz wurden links und rechts die Autos von Kommilitonen aufgebrochen - meiner blieb davon verschont (trotz des teuren Radio-Navis).
Würde ich jederzeit wieder so machen - ich glaube, dass die blinkende Diode auch abschreckt.
schütze meinen rocco durch eine vollkaskoversicherung. ist er weg, zahlt die vollkasko und ich hole mir einen neuen. solange die versicherung keinen diebstahlschutz subventioniert habe ich halt keinen...
Zitat:
Original geschrieben von abzughaube
schütze meinen rocco durch eine vollkaskoversicherung. ist er weg, zahlt die vollkasko und ich hole mir einen neuen. solange die versicherung keinen diebstahlschutz subventioniert habe ich halt keinen...
Erst mal zahlt die Teilkasko und nicht die Vollkasko, aber es geht nicht nur um den Totalverlust. Eine aufgebrochene Tür z.B. ist schon ärgerlich, viel Ärger, Laufereien, auch wenns bezahlt wird, wer will das schon.
Da haste wohl recht. Letztens kam bei Galileo dieser check fuer die autogadgets. Diese nachruestbare Alarmanlage hat garnichtmal so schlecht abgedchnitten, abgesehen von ner plastiklenkradsperre. Ich denke die beste Absicherung ist eine Alarmanlage mit separatem Strom und back up horn, die gute alte lenkradkralle am Bremspedal, und das lenkradschloss. Wer mag noch GPS oder sowas. Hab ich zwar auch, ich Finde es aber pure Spielerei.
Folien: die Dinger habe ich auch drin. Nen Vogel auffer Autobahn auf die Scheibe bekommen und alles ok, außer Risse inner Scheibe. Unzarhlige einbruchversuche, keiner ist rein gekommen. En freund hat die Dinger auch und hatte damit nen schweren Autounfall, fuer die Feuerwehr sind die Folien kein Problem. Er hatte glueck, das er die folien hatte, sonst waere er an den verletzungen der Glassplitter gestorben.
Gruss vom schoenen Niederrhein
oh interessant, welche folie ist es denn genau?
haste die selber eingebaut oder einbauen lassen?
für die frontscheibe sind die teile ja aber in dt verboten
Zitat:
Original geschrieben von promailer
für die frontscheibe sind die teile ja aber in dt verboten
das die frontscheibe bereits aus verbundglas besteht, ist dir bekannt?!
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
das die frontscheibe bereits aus verbundglas besteht, ist dir bekannt?!Zitat:
Original geschrieben von promailer
für die frontscheibe sind die teile ja aber in dt verboten
jo, es geht aber um die schutzfolie
wenn dir n beklopter n stein von der brücke wirft, nützt dir das verbundglas auch nix mehr
Zitat:
Original geschrieben von promailer
wenn dir n beklopter n stein von der brücke wirft, nützt dir das verbundglas auch nix mehr
ob eine aufgeklebte folie
(außerhalb der herstellervideos)da etwas nutzt, bezweifle ich sehr stark!