Diebstahlschutz

Audi A4 B9/8W

Hallo künftige stolze B9-Cruzer: Wie sichert Ihr Euer Schmuckstück gegen "Liebhaber" ab?
Reicht Euch die Standart-Ausstattung, ordert Ihr zusätzliche Wegfahrsperren von Audi oder habt Ihr noch andere Strathegien?

78 Antworten

Zitat:

@rngt schrieb am 21. Januar 2016 um 15:21:34 Uhr:



Zitat:

@vip-klaus schrieb am 20. Januar 2016 um 18:24:37 Uhr:


Wie testest Du das? Hast Du so einen Spezialsender / -empfänger zum Öffnen von fremden Autos?
Ich vermute, er lässt einfach den 'Schlüssel' im Mäppchen und schaut ob das eigene Fahrzeug reagiert. Wenn das kein Signal empfängt, wird auch ein Extender nichts empfangen und nutzen können.

Genau, ich lass den Schlüssel im Mäppchen und versuche mit der Hand die Tür zu öffnen: Geht nix!

Zitat:

@bene9 schrieb am 21. Januar 2016 um 17:55:06 Uhr:


... Genau, ich lass den Schlüssel im Mäppchen und versuche mit der Hand die Tür zu öffnen: Geht nix!

Da würde ich mich nicht drauf verlassen. Wer sagt denn, dass diese Spezial-Dingens nicht eine höhere Empfindlichkeit haben als der originale Audi-Empfänger? Immerhin darf so ein Serienteil ja praktisch nichts kosten ...

Zitat:

@rngt schrieb am 21. Januar 2016 um 15:21:34 Uhr:


Ich vermute, er lässt einfach den 'Schlüssel' im Mäppchen und schaut ob das eigene Fahrzeug reagiert. Wenn das kein Signal empfängt, wird auch ein Extender nichts empfangen und nutzen können.

So ein Test würde ich auch machen. Aber mir ging es darum, ob Audi an der Sicherheit was geschraubt hat (z.b. das messen wie lange das Paket braucht).

Zitat:

@vip-klaus schrieb am 20. Januar 2016 um 18:24:37 Uhr:


Wie testest Du das? Hast Du so einen Spezialsender / -empfänger zum Öffnen von fremden Autos?

Welche Geräte ich genau nutze, möchte ich nicht ganz detaliert sagen (die kann man sich ersuchen). Nicht böse oder so verstehen, mir geht es nur darum. Das nicht irgend ein Script-Kiddie (werden in der IT als Anfänger bezeichnet) oder jemand aus Langeweile das auf schnappt und sich ein Auto klaut und mit rum fährt. Das sich dann jemand mit nem Anwalt bei mir meldet und sagt ich hätte eine Bauanleitung für Auto Diebstahl geschrieben. Daher möchte ich dir das nur im Grundriss beantworten, ohne aufs Detail zu gehen.

Ich werde das mit Antennen (die Frequenz unterstützen) und ebenfalls mit was Technik testen.
Und dann mit einem Polen-Schlüssel (Spezialsender / -empfänger).

Und wenn ich das getestet habe, überlege ich mir. Jemanden suchen, der das per Kamera auf zeichnet und das auch bezeugen kann.

Was ich dann mache, weiß ich noch nicht.

Komme aus der IT Branche und da interessieren mich solche Dinge. Und versuche oft solche Sachen. Das mit Audi connect hatte ich auch auf den Schirm, um zu gucken ob da ne Schwachstelle drin ist.

Was für mich aber auf der ToDo Liste hoch steht, ist die Verkehrskamera anzuzapfen und gucken ob die eine normale ist oder eine spezial Kamera ist. Um dann eventuell eine Dashcam zu verbauen.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 21. Januar 2016 um 18:44:00 Uhr:


... Was für mich aber auf der ToDo Liste hoch steht, ist die Verkehrskamera anzuzapfen und gucken ob die eine normale ist oder eine spezial Kamera ist. Um dann eventuell eine Dashcam zu verbauen.

Das wäre eine super Sache. Wenn Du dazu dann mal was anbieten kannst, wirst Du hier sicher viele Interessenten finden 🙂

Ähnliche Themen

Polenschlüssel ist einfach ein Rohling aus gehärtetem Stahl, der mittels Hebelkraft die Zuhaltestifte des 'normalen' Schließzylinders abschert und so den Diebstahlwarnanlagenfreien Zugang schafft. Dann noch via OBD einen Schlüssel anlernen und das Auto ist weg.

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 21. Januar 2016 um 19:27:43 Uhr:


Polenschlüssel ist einfach ein Rohling aus gehärtetem Stal, der mittels Hebelkraft die Zuhaltestifte des 'normalen' Schließzylinders abschert und so den Diebstahlwarnanlagenfreien Zugang schafft. Dann noch via OBD einen Schlüssel anlernen und das Auto ist weg.

Ich weiß.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 21. Januar 2016 um 19:29:14 Uhr:



Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 21. Januar 2016 um 19:27:43 Uhr:


Polenschlüssel ist einfach ein Rohling aus gehärtetem Stahl, der mittels Hebelkraft die Zuhaltestifte des 'normalen' Schließzylinders abschert und so den Diebstahlwarnanlagenfreien Zugang schafft. Dann noch via OBD einen Schlüssel anlernen und das Auto ist weg.
Ich weiß.

Das las sich in deinem Post etwas mißverständlich - sorry

Zitat:" Und dann mit einem Polen-Schlüssel (Spezialsender / -empfänger)."

@Dietmar F. Ich geb dir recht, ganz klar steht das da nicht. Bin dir nicht böse. ;-) Finde das gut, das drauf hingewiesen wird.
Hatte das Wort nur verwendet, weil die speziellen Geräte halt auch so eine ähnliche Art aufweisen.

Warum hast du dir überhaupt einen bestellt wenn du das ganze Equipment daheim hast? 😉

Zitat:

@MarcelA4B9 schrieb am 21. Januar 2016 um 19:53:01 Uhr:


Warum hast du dir überhaupt einen bestellt wenn du das ganze Equipment daheim hast? 😉

Hast recht. Ich kann ja noch zurück treten und dann schnappe ich mir deinen. 😉

Der hat nur 190PS und kein Quattro.
Damit kann man laut gefühlten 80% hier im Forum ja quasi eh nicht fahren. Den willst du also nicht. 😉

Zitat:

@MarcelA4B9 schrieb am 21. Januar 2016 um 20:03:00 Uhr:


Der hat nur 190PS und kein Quattro.
Damit kann man laut gefühlten 80% hier im Forum ja quasi eh nicht fahren. Den willst du also nicht. 😉

Meiner hat ja auch nur 190PS und kein quattro. Daher tut mir das nicht weg. 😉

Ich will aber nicht mehr Golf fahren. Also lass mir bitte meinen. 🙂
Aber ich hör jetzt lieber auf. Sonst gibt's gleich wieder Offtopic Mecker.

Hallo Leute, hab dazu gerade einen neuen Artikel (mit bekanntem Inhalt) auf "Spiegel" gefunden:
http://www.spiegel.de/.../...omfortabel-auch-fuer-diebe-a-1072851.html

Mein Tip übrigens, probiert doch mein "Mäppchen" einfach ´mal aus: Alufolie stellt Euch sicher Euer Sonnenschein zur Verfügung. Einfach ein Mäppchen falten, Schlüssel rein und testen! Wenn´s klappt könnt ihr immer noch über das perfekte Design hirnen!
😉

Welche Sicherungsmaßnahmen habt ihr für euren Audi vorgesehen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diebstahlsicherungen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen