Diebstahlschutz

Audi A4 B9/8W

Hallo künftige stolze B9-Cruzer: Wie sichert Ihr Euer Schmuckstück gegen "Liebhaber" ab?
Reicht Euch die Standart-Ausstattung, ordert Ihr zusätzliche Wegfahrsperren von Audi oder habt Ihr noch andere Strathegien?

78 Antworten

Diebstahlwarnanlage plus ein paar nachträgliche Modifikationen vom Bosch Service, welche noch mit dem §127 StPO zu vereinbaren sind, und nicht in Berlin oder im "Osten" parken... 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diebstahlsicherungen' überführt.]

Die Warnanlage bietet mit hochwertigen Ausstattungskomponenten optimalen Schutz vor Diebstahl,
überwacht Türen, Front- und Gepäckraumklappe; inklusive abschaltbarer Innenraumüberwachung; Abschleppschutz durch Neigungswinkelsensor und bordspannungsunabhängiges Signalhorn; mit Safe-Sicherung: verhindert ein Öffnen der Türen von innen, sobald das Fahrzeug über den Fahrzeugschlüssel verschlossen wurde.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diebstahlsicherungen' überführt.]

Zitat:

@BigBugHmb schrieb am 31. Januar 2016 um 19:53:55 Uhr:


Diebstahlwarnanlage plus ein paar nachträgliche Modifikationen vom Bosch Service, welche noch mit dem §127 StPO zu vereinbaren sind, und nicht in Berlin oder im "Osten" parken... 😁

Nu aber ´mal Butter bei de Fische: Welche "Modifikationen" von Bosch?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diebstahlsicherungen' überführt.]

Ja, das wäre mal interessant zu wissen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diebstahlsicherungen' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@bene9 schrieb am 31. Januar 2016 um 21:38:27 Uhr:



Zitat:

@BigBugHmb schrieb am 31. Januar 2016 um 19:53:55 Uhr:


Diebstahlwarnanlage plus ein paar nachträgliche Modifikationen vom Bosch Service, welche noch mit dem §127 StPO zu vereinbaren sind, und nicht in Berlin oder im "Osten" parken... 😁
Nu aber ´mal Butter bei de Fische: Welche "Modifikationen" von Bosch?

Das werde ich mit Sicherheit nicht öffentlich ausbreiten, da Unkenntnis an sich schon einen gewissen Teilschutz bietet. Dein Bosch Service berät aber auch dich gerne. Früher waren es z.B. versteckte "Unterbrecher", aber bei den heutigen Wagen bieten sich noch ganz andere und raffiniertere Ansätze. Je individueller der Schutz, desto weniger kann sich ein Krimineller darauf vorbereiten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diebstahlsicherungen' überführt.]

https://de-de.facebook.com/.../
auch eine weitere Möglichkeit

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diebstahlsicherungen' überführt.]

Zitat:

@Samoudi schrieb am 31. Januar 2016 um 20:03:35 Uhr:


Die Warnanlage bietet mit hochwertigen Ausstattungskomponenten optimalen Schutz vor Diebstahl,
überwacht Türen, Front- und Gepäckraumklappe; inklusive abschaltbarer Innenraumüberwachung; Abschleppschutz durch Neigungswinkelsensor und bordspannungsunabhängiges Signalhorn; mit Safe-Sicherung: verhindert ein Öffnen der Türen von innen, sobald das Fahrzeug über den Fahrzeugschlüssel verschlossen wurde.

Hatte ich im geklauten A5.

Durch das Öffnen der Fahrertür mittels

Polenschlüssel

schaltet sich die DWA brav ab. Mit dem Polenschlüssel wird mittels roher Gewalt der Notschließzylinder der Fahrertür geknackt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diebstahlsicherungen' überführt.]

und das geht in unter 1min ^^

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diebstahlsicherungen' überführt.]

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 1. Februar 2016 um 07:40:26 Uhr:


https://de-de.facebook.com/.../
auch eine weitere Möglichkeit

Das sieht aber so aus, als wenn dieses Teil nicht im geringsten vor dem "KeylessGo"-Funk Hack Schützen kann, da dabei ja kein "neuer" Schlüssel über ODB angelernt wird, sondern der original Schlüssel über Funk kopiert wird.

Da dürfte ein versteckter Unterbrecher für die Einspritzpumpe, doch noch ffektiver sein. (In Verbindung mit Alarmauslösung und Türverrigelung, bei Druck auf den Start/Stop Knopf auch wesentlich lustiger.) 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diebstahlsicherungen' überführt.]

Zitat:

@der_detailer schrieb am 31. Januar 2016 um 19:46:02 Uhr:


Welche Sicherungsmaßnahmen habt ihr für euren Audi vorgesehen?

Es bereits den Thread Diebstahlschutz

Diebstahlschutz

Bitte hier nichts mehr posten. Werde den Mod bitten, den Thread zu Diebstahlschutz zu überführen.

Freundlicher Hinweis: Vor dem Anlagen eines neues Thread sollte man schauen, ob es bereits einen passenden gibt. Das verhindert, daß man x Threads zum selben Thema hat.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diebstahlsicherungen' überführt.]

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 19. Januar 2016 um 07:44:34 Uhr:



Zitat:

@morei schrieb am 19. Januar 2016 um 07:27:08 Uhr:


Was is eigentlich aus der Thematik geworden, dass man bei Funkschlüsseln den Code abfangen kann und mit diesem dann ebenfalls das Auto öffnen kann? Geht das noch oder wurde das unterbunden? Oder auch das Stören der "Verbindng" wenn man abschließen will, das Fahrzeug aber gar nicht schließt und man darauf hören muss, ob es schließt um sicher zu gehen.
Es hat sich nicht geändert. Beides funktioniert immer noch einwandfrei. Durch die Medienberichte weiß es aber jetzt wenigstens auch der dümmste Ganove.
Die Autohersteller bräuchten lediglich die Signallaufzeit zwischen Auto und Schlüssel zu messen, um die Relayattacke zu verhindern.
Da mir vor sechs Monaten mein A5 geklaut wurde, finde ich die Ignoranz der Hersteller zum K.....

Liegt nur am Desinteresse des Gesetzgebers, da nimmt man lieber die heimlichen Zuwendungen der Autolobby entgegen.

Zitat:

@BigBugHmb schrieb am 31. Januar 2016 um 19:53:55 Uhr:


Diebstahlwarnanlage plus ein paar nachträgliche Modifikationen vom Bosch Service, welche noch mit dem §127 StPO zu vereinbaren sind, und nicht in Berlin oder im "Osten" parken... 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diebstahlsicherungen' überführt.]

Am besten ist wohl ein Grenzzaun Richtung Polen und dem Baltikum. Ich wurde auch leider von diesen Typen durch Navidiebstahl geschädigt. Hier müsste die Autoindustrie 75% der Reparaturkosten tragen!

Mein Diebstahlschutz hat 4 Beine und ist stark behaart.
Seit der A4 im Hof steht ist auch ein entsprechendes Warnschild angebracht. Wer trotzdem drüber klettert, ist selbst schuld.

Solange er darauf abgerichtet ist, kein Fleisch von Fremden anzunehmen.... (mit Narkosemittel getränkt über den Zaun geworfen) 😁

Aber ich denke, es geht nicht nur Nachts/zu Hause, sondern besonders auch Unterwegs. Oder sitzt der dann immer im Wagen? 😁

Ne .. Zum einen nimmt der nichts und zum anderen ist er Fremden gegenüber extrem misstrauisch.

Unterwegs ist das so eine Sache. Zu 70% ist der Wagen auf Betriebsgeländen usw abgestellt. Wenn er tagsüber in der Stadt geklaut wird hilft aber auch sogut wie nichts.

Wobei zumindest bei uns in der Gegend zu 90% machts vor der Tür geklaut wird.
Ich hab auch weniger Angst davor dass das Fzg ganz weg kommt, sondern dass mir (mal wieder) der halbe Innenraum demoliert wird weil man das Navi klauen will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen