Diebstahl Xenonscheinwerfer

Audi A4 B8/8K

Servus,

am vergangenen Donnerstag wurde mein A4 aufgebrochen und meine Xenon Scheinwerfer gestohlen.

Eigentlich sollte man denken, Sch*** aber dafür hat man eine Versicherung. Ist nicht so einfach....

Bei mir wurde die Seitenscheibe (Fahrer) abgeklebt und eingeschlagen, dann wurde die Folie direkt am Spiegel eingeschnitten, sodass man mit einer Hand ins Auto gelangen kann.

Das Problem ist, dass man, wenn man das Auto verriegelt hat, nicht die Türen von Innen öffnen kann, und den Hebel für die Motorhaube kann man ebenfalls nicht betätigen, da die Verkleidung davor ist. Nun die Frage, wie haben die die Motorhaube aufbekommen??? Die Abdeckung über den Scheinwerfern haben sie liegen gelassen.

Die Versicherung zweifelt die Sache nun an, da man die Türen und den Hebel von der Motorhaube nicht ohne Schlüssel bzw. offene Tür aufbekommt.

Hat jemand von Euch so etwas schonmal gesehen?

Gibt es vielleicht die Möglichkeit, über ein Programm über VagCom Port Dingsbums die Zentralverriegelung zu öffnen, um so die Türen und somit auch die Motorhaube auf zu bekommen?

Könnte echt kotzen....

60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Wie soll das gehen, wenn die Fahrertür nicht geöffnet werden kann?? Wenn die Fahrertür zu ist, kann der Hebel gar nicht betätigt werden (die Türe ist im Weg).

Ich kann mir gut vorstellen, dass man den Hebel an der Türverkleidung vorbei gedrückt bekommt.

War gestern in der Werkstatt und wollte alle Szenarien testen, jedoch haben die die Tür schon zerlegt, konnte dann nichts machen... Bin echt mal gespannt wie die Sache ausgeht... Warte jetzt seit genau einer Woche, kein Auto, keine Antwort, nix...

Zitat:

Original geschrieben von teymo


War gestern in der Werkstatt und wollte alle Szenarien testen, jedoch haben die die Tür schon zerlegt, konnte dann nichts machen... Bin echt mal gespannt wie die Sache ausgeht... Warte jetzt seit genau einer Woche, kein Auto, keine Antwort, nix...

Und an wen geht die Werkstattrechnung? Hast du 'ne Abtretungserklärung, die die Zahlung direkt durch die Versicherung sicherstellt?

Zitat:

Original geschrieben von bennniii



Ich kann meinen Wagen von Innen immer noch öffnen, auch wenn nur einmal geschlossen.
Baujahr 04/12

Warte nach dem Absperren mal >1min. Der Safelock ist nicht sofort aktiv.

Ähnliche Themen

Nach dem einmaligen Schließen ist die Tür vollständig verschlossen und lässt sich von ihnen auch nicht öffnen ohne Wartezeit. (Bei mir) Der Hebel lässt sich sehr einfach demontieren indem man mit einem Schraubendreher den hinteren Haken löst und den Hebel abzielt anschließend kann man mit einer Zange die Öse drehen und die Haube lässt sich dann öffnen.

Zitat:

Original geschrieben von schnieps



Zitat:

*LOL*
und dann zieht man mal kurz dran und die Haube ist offen... klar 😁

Das geht bei genug Fahrzeugen, wenn du an den Bowdenzug kommst .... 🙄

reine Spekulation, schonmal ausprobiert beim 8K?

Zitat:

Original geschrieben von Rattyto


Nach dem einmaligen Schließen ist die Tür vollständig verschlossen und lässt sich von ihnen auch nicht öffnen ohne Wartezeit. (Bei mir) Der Hebel lässt sich sehr einfach demontieren indem man mit einem Schraubendreher den hinteren Haken löst und den Hebel abzielt anschließend kann man mit einer Zange die Öse drehen und die Haube lässt sich dann öffnen.

Ja, aber dafür müsste man ins Auto steigen, den Hebel abschrauben und dann wieder anschrauben. Ich denke kaum, dass ein Dieb den Hebel anschließend wieder anschraubt 😁

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Zitat:

Original geschrieben von Chino2211


Habs eben probiert, geht nicht.

Man kann also nicht von innen öffnen wenn das Fahrzeug verriegelt ist ?
Und ich dachte, es gäbe hier eine Vorschrift, quasi eine "Notentriegelung". Werd's gleich auch mal testen wenn meine Frau mit dem Auto heimkommt...

2x auf ZU auf der FFB drücken dann kannst du von innen öffnen

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Wie soll das gehen, wenn die Fahrertür nicht geöffnet werden kann?? Wenn die Fahrertür zu ist, kann der Hebel gar nicht betätigt werden (die Türe ist im Weg).
Ich kann mir gut vorstellen, dass man den Hebel an der Türverkleidung vorbei gedrückt bekommt.

mit gewallt geht das- selbst getestet (aber nicht an meinem auto 😁 )

A4 A5 sind da beider gleich- genau so wie Q5

auch von mir mein Beileid.

Ich kann sehr wohl nachvollziehen wie es Dir geht und was in Dir vorgeht.
Ähnliches was Versicherung, Rennleitung und Gutachter angeht habe ich auch erleiden dürfen!

siehe hier

Auch wenn es bei mir (vermutlich) ein Herr der Rennleitung höchstpersönlich war,
wird es auf der Station grundsätzlich erstmal so hingestellt,
als würdest Du neue SW brauchen und das über deine eigene Versicherung kostengünstig lösen wollen.

Das ganze hat sich bei mir auch über Wochen hingezogen.
Man wird unschuldig zum Opfer, muss sich noch bei jedem rechtfertigen und bekommt dazu sogar selber ein schlechtes Gewissen... traurige Gesellschaft...

Also bei meinem Wagen (08/2012)
- lässt sich die Fahrertür von innen nur öffnen, wenn 2x kurz hintereinander "ZU" gedrückt wird.
- lässt sich die Motorhaubenbetätigung nur ziehen, wenn die Fahrertür geöffnet ist.

Ohne offene Fahrertür müsste man entweder
- Gewalt anwenden um den Hebel an der Türverkleidung vorbei zu bekommen => ohne sichtbare Schäden zu veranstalten seeehhhhr unwahrscheinlich.
- im Wagen Montagearbeiten im Fußraum durchführen, um den Hebel zu demontieren.
Halte ich auch für sehr unwahrscheinlich, dass man das ohne sichtbare Spuren so hinbekommt.

Zitat:

Original geschrieben von Passat3BG Kombi


Vielleicht wurde dein schließensignal der ffb abgegriffen.denn das aufsignal haben sie ja nicht.denn wenn du zugemacht hast und fort bist kann man immernoch durch 2maliges aktivieren des schließimpulses den inneren Türöffner benutzen und die Tür geht auf...

So auch mein Tipp.

Anders kann ich's mir nicht vorstellen.

Und von wegen ob es sich lohnt die Xenons zu klauen:
Vielleicht hat man es auf den Wagen abgesehen, aber ohne Startmöglichkeit hatte man nur nach wertvollen Dingen zu Entwenden gesucht. Arbeiten im Motorraum waren da wohl einfacher und "unauffälliger" als andere Betätigungen am Auto.

mit etwas gewallt bekommt man die haube problemlos auf wenn die tür zu ist!

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


mit etwas gewallt bekommt man die haube problemlos auf wenn die tür zu ist!

Natürlich. Das wissen die Versicherungen auch, aber man kann ja mal versuchen, sich um die Zahlung zu drücken ...

Gruß
Klaus

Moin moin,

ich habe meine Theorie gerade nochmal verifiziert: Wenn man beim Abschließen direkt zweimal drückt, ist von außen zwar verschlossen, man bekommt die Tür jedoch von innen auf. Geht auch beim FL.

greetz
curzon

Ich verstehe das Geschreibe vom 2 mal drücken nicht? Woher wussten die Diebe das zweimal auf den Knopf der Fernbedienung gedrückt wurde. Was hilft das dem Geschädigten, etwa das er selbst Schuld hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen