Diebstahl Xenonscheinwerfer
Servus,
am vergangenen Donnerstag wurde mein A4 aufgebrochen und meine Xenon Scheinwerfer gestohlen.
Eigentlich sollte man denken, Sch*** aber dafür hat man eine Versicherung. Ist nicht so einfach....
Bei mir wurde die Seitenscheibe (Fahrer) abgeklebt und eingeschlagen, dann wurde die Folie direkt am Spiegel eingeschnitten, sodass man mit einer Hand ins Auto gelangen kann.
Das Problem ist, dass man, wenn man das Auto verriegelt hat, nicht die Türen von Innen öffnen kann, und den Hebel für die Motorhaube kann man ebenfalls nicht betätigen, da die Verkleidung davor ist. Nun die Frage, wie haben die die Motorhaube aufbekommen??? Die Abdeckung über den Scheinwerfern haben sie liegen gelassen.
Die Versicherung zweifelt die Sache nun an, da man die Türen und den Hebel von der Motorhaube nicht ohne Schlüssel bzw. offene Tür aufbekommt.
Hat jemand von Euch so etwas schonmal gesehen?
Gibt es vielleicht die Möglichkeit, über ein Programm über VagCom Port Dingsbums die Zentralverriegelung zu öffnen, um so die Türen und somit auch die Motorhaube auf zu bekommen?
Könnte echt kotzen....
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von storki321
Man muss den Hebel aber an der Türverkleidung vorbeiziehen. Diese Einwirkung sollte Spuren hinterlassen. Kratzer an de Türverkleidung oder verbogener Hebel.Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
mit etwas gewallt bekommt man die haube problemlos auf wenn die tür zu ist!
Der Hebel läßt sich mit Gewalt an der Türverkleidung vorbeiziehen, offensichtliche Kratzer hinterläßt es nicht unbedingt. Allerdings rutscht die Achse während diesem Mißbrauch ein Stück aus ihrer Lagerstelle mit der Folge dass der dahinter liegende Achs-Klemmring abfällt und hinter der A-Säulenverkleidung landet. Sehen tut man danach nichts, der Zug hält den Hebel weiter in Position. 😁