Diebstahl Xenonscheinwerfer
Servus,
am vergangenen Donnerstag wurde mein A4 aufgebrochen und meine Xenon Scheinwerfer gestohlen.
Eigentlich sollte man denken, Sch*** aber dafür hat man eine Versicherung. Ist nicht so einfach....
Bei mir wurde die Seitenscheibe (Fahrer) abgeklebt und eingeschlagen, dann wurde die Folie direkt am Spiegel eingeschnitten, sodass man mit einer Hand ins Auto gelangen kann.
Das Problem ist, dass man, wenn man das Auto verriegelt hat, nicht die Türen von Innen öffnen kann, und den Hebel für die Motorhaube kann man ebenfalls nicht betätigen, da die Verkleidung davor ist. Nun die Frage, wie haben die die Motorhaube aufbekommen??? Die Abdeckung über den Scheinwerfern haben sie liegen gelassen.
Die Versicherung zweifelt die Sache nun an, da man die Türen und den Hebel von der Motorhaube nicht ohne Schlüssel bzw. offene Tür aufbekommt.
Hat jemand von Euch so etwas schonmal gesehen?
Gibt es vielleicht die Möglichkeit, über ein Programm über VagCom Port Dingsbums die Zentralverriegelung zu öffnen, um so die Türen und somit auch die Motorhaube auf zu bekommen?
Könnte echt kotzen....
60 Antworten
Mal ehrlich, wer drückt denn mit Absicht immer zweimal auf den Schlüssel zum Verschließen?
Selbst wenn es nur ein Prozent hier machen würde, es wäre versicherungstechnisch sch...egal!
Das Fahrzeug ist ordnungsgemäß verschlossen. Punkt, Ende, Aus.
Somit hat die Versicherung zu zahlen.
Wie diese Idioten das Fahrzeug "geöffnet" oder den Mechanismus von der Haubenmechanik außer Kraft gesetzt haben, hat der TE nicht zu klären, sondern die fuc.ing Rennleitung oder ein Sachverständiger.
Als mein Dicker durch Vandalismus beschädigt wurde, wollte ich das Fingerabdrücke an dem Fahrzeug genommen werden sollten, das hätte laut dem Revierkasper rund 10.000 € gekostet und das hätte sich bei meinem Bagatellschaden von 4.500€ (O-Ton grünes Männchen) nicht gelohnt.
Ich hoffe der TE kommt so schnell wie möglich zu seinem Recht, Abtretungserklärung bei der Versicherung, deren Gutachter akzeptieren und gut ist ...
ärgerlich, aber alles wird gut ...😉
Das mit den zweimal drücken macht man ja auch manchmal um sicher zu gehen, das man wirklich abgeschlossen hat. Dann haben die Banditen wohl Glück gehabt... Jedoch ist das kein freifahrt Schein um mir die Scheibe zu zerdeppern und mir meine Augen zu Klauen...
Zitat:
Original geschrieben von teymo
Das mit den zweimal drücken macht man ja auch manchmal um sicher zu gehen, das man wirklich abgeschlossen hat. Dann haben die Banditen wohl Glück gehabt... Jedoch ist das kein freifahrt Schein um mir die Scheibe zu zerdeppern und mir meine Augen zu Klauen...
Absolut korrekt, zumal von außen ja nicht ersichtlich ist, ob 1x oder 2x abgeschlossen wurde. Es gibt mir ja auch nicht darum, irgendjemandem einen Schuld anzudichten, sondern vielmehr habe ich diesen Thread so verstanden, die Möglichkeiten aufzuzeigen, was hätte gewesen sein können. Und wenn es darum geht, der Rennleitung oder evtl. gar einem Gericht klarzumachen, dass man nicht sich selbst die Scheinwerfer unter den Nagel gerissen hat, kann ja ja durchaus hilfreich sein, wenn man weiß, welche - wenn auch theoretischen - Möglichkeiten es hierzu gab.
Endeffektlich werden es nur die Diebe selbst wissen - offensichtlich ohnehin Profis.
Ich jedenfalls drücke die Daumen, dass du gut aus der Sache rauskommst.
greetz
curzon
Zitat:
Original geschrieben von curzon
Absolut korrekt, zumal von außen ja nicht ersichtlich ist, ob 1x oder 2x abgeschlossen wurde.
Man sieht es doch an der "SafeLock" Kontrolle in der Türverkleidung?
Ähnliche Themen
Richtig, die rote Lampe brennt dann dauerhaft. (zumindest anfangs, evtl. geht sie nach einer gewissen Zeit aus?)
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Man sieht es doch an der "SafeLock" Kontrolle in der Türverkleidung?Zitat:
Original geschrieben von curzon
Absolut korrekt, zumal von außen ja nicht ersichtlich ist, ob 1x oder 2x abgeschlossen wurde.
ab Facelift stehts im FIS und nervt mit einem piiiiiiiep
Meiner piiiiept nich...
Zitat:
Original geschrieben von f-dax
Meiner piiiiept nich...
zündung aus
tür auf
FIS: SAFE LOOK BEACHTEN !
dabei ein gong oder piep
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
zündung ausZitat:
Original geschrieben von f-dax
Meiner piiiiept nich...
tür aufFIS: SAFE LOOK BEACHTEN !
dabei ein gong oder piep
Eigentlich ging es ja darum, ob man es von außen dem verschlossenen Fahrzeug ansehen kann...😛
Zitat:
Original geschrieben von teymo
Die Versicherung zweifelt die Sache nun an, da man die Türen und den Hebel von der Motorhaube nicht ohne Schlüssel bzw. offene Tür aufbekommt.
Der Zug der Haubenentriegelung läuft vom Hebel aus ziemlich senkrecht nach oben weg. Man kann den Bowdenzug sehen und auch nach ihm greifen, erst recht mit einer Zange. An dieser Stelle könnte man den Zug evtl. "manipulieren" und mit etwas Übung auch bei geschlossener Tür die Motorhaube entriegeln.
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Eigentlich ging es ja darum, ob man es von außen dem verschlossenen Fahrzeug ansehen kann...😛
Ein Satz nicht ganz Topic wird den Thread schon nicht zerschiessen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
... Der Zug der Haubenentriegelung läuft vom Hebel aus ziemlich senkrecht nach oben weg. Man kann den Bowdenzug sehen und auch nach ihm greifen, erst recht mit einer Zange. An dieser Stelle könnte man den Zug evtl. "manipulieren" und mit etwas Übung auch bei geschlossener Tür die Motorhaube entriegeln.
Bei montierter A-Säulenverkleidung und gestecktem Hebel sieht man den Bowdenzug?
Ich muß mir mal eine Brille zulegen ...
Gruß
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von vip-klaus
Bei montierter A-Säulenverkleidung und gestecktem Hebel sieht man den Bowdenzug?Ich muß mir mal eine Brille zulegen ...
Genau durch den Spalt zwischen A-Säulenverkleidung und Fußraumverkleidung sieht man den Zug nach oben laufen.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
mit etwas gewallt bekommt man die haube problemlos auf wenn die tür zu ist!
Man muss den Hebel aber an der Türverkleidung vorbeiziehen. Diese Einwirkung sollte Spuren hinterlassen. Kratzer an de Türverkleidung oder verbogener Hebel.
Zitat:
Original geschrieben von ONKELTOM7777
Mal ehrlich, wer drückt denn mit Absicht immer zweimal auf den Schlüssel zum Verschließen?
Passiert mir häufiger, dass ich mir nicht 100%ig sicher bin auch wirklich abgeschlossen zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von curzon
Absolut korrekt, zumal von außen ja nicht ersichtlich ist, ob 1x oder 2x abgeschlossen wurde. Es gibt mir ja auch nicht darum, irgendjemandem einen Schuld anzudichten, sondern vielmehr habe ich diesen Thread so verstanden, die Möglichkeiten aufzuzeigen, was hätte gewesen sein können.Zitat:
Original geschrieben von teymo
Das mit den zweimal drücken macht man ja auch manchmal um sicher zu gehen, das man wirklich abgeschlossen hat. Dann haben die Banditen wohl Glück gehabt... Jedoch ist das kein freifahrt Schein um mir die Scheibe zu zerdeppern und mir meine Augen zu Klauen...
Man muss aber kurz hintereinander drücken, sonst geht das schon nicht mehr. Wenn ein Dieb den Wagen beobachtet hat (meine Theorie) sieht er vor allem durch die Blinkerei, dass zweimal ZU gedrückt wurde. Normalerweise (bei meinem Wagen) gibt's pro einmal ZU einmal Blinken. Blinkt's zweimal, hat der Fahrer wohl zweimal gedrückt. Und für fach- und sachkundige Diebe dürfte das nicht schwer sein zu erkennen.
Wie lange und wo stand der Wagen eigentlich unbeobachtet? Nachts oder am Tage?
Zitat:
Original geschrieben von storki321
Man muss den Hebel aber an der Türverkleidung vorbeiziehen. Diese Einwirkung sollte Spuren hinterlassen. Kratzer an de Türverkleidung oder verbogener Hebel.Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
mit etwas gewallt bekommt man die haube problemlos auf wenn die tür zu ist!
Zitat:
Original geschrieben von storki321
Passiert mir häufiger, dass ich mir nicht 100%ig sicher bin auch wirklich abgeschlossen zu haben.Zitat:
Original geschrieben von ONKELTOM7777
Mal ehrlich, wer drückt denn mit Absicht immer zweimal auf den Schlüssel zum Verschließen?
Zitat:
Original geschrieben von storki321
Man muss aber kurz hintereinander drücken, sonst geht das schon nicht mehr. Wenn ein Dieb den Wagen beobachtet hat (meine Theorie) sieht er vor allem durch die Blinkerei, dass zweimal ZU gedrückt wurde. Normalerweise (bei meinem Wagen) gibt's pro einmal ZU einmal Blinken. Blinkt's zweimal, hat der Fahrer wohl zweimal gedrückt. Und für fach- und sachkundige Diebe dürfte das nicht schwer sein zu erkennen.Zitat:
Original geschrieben von curzon
Absolut korrekt, zumal von außen ja nicht ersichtlich ist, ob 1x oder 2x abgeschlossen wurde. Es gibt mir ja auch nicht darum, irgendjemandem einen Schuld anzudichten, sondern vielmehr habe ich diesen Thread so verstanden, die Möglichkeiten aufzuzeigen, was hätte gewesen sein können.Wie lange und wo stand der Wagen eigentlich unbeobachtet? Nachts oder am Tage?
Der Wagen wurde zuletzt gegen Abend genutzt. Der einbuch wurde morgens entdeckt ...