Diebstahl verhindern
Hallo Leute
laut meiner Versicherung gibt es ein echtes Diebstahlproblem mit dem F15.
Meine Versicherung lehnte die Vollkasko für meinen neuen M50D ab.
Habe über 12 Jahre noch nie einen Schaden gehabt daher war ich sehr erstaunt.
Habe nun eine Versicherung gefunden jedoch mit einem Selbstbehalt von 1000 Euro.
Meinem Nachbar wurde sein F15 aus der Garage gestohlen, wie kann ich einen Diebstahl verhindern dachte an GPS Tracker.
Wer hat Erfahrungen bitte um Hilfe bin echt besorgt.
Beste Antwort im Thema
Hallo Sizzzle,
Ich habe die Cobra / Vodafone Alarmanlage mit Driver Card verbaut. Funktioniert sehr gut im Alltag, habe die Anlage mit Radarmodul bestückt sowie noch einige Kleinigkeiten wie z.B. eine zweite Sirene im Innenraum für den allseits unbeliebten gemeinen Navi Dieb!
Grüße
93 Antworten
Hallo,
ich bin jetzt technisch nicht so tief im Thema, aber ein Q7 muss angeblich nach einem Batteriewechsel neu angelernt werden.
Damit fällt der Schalter vielleicht schon mal aus…
Vielleicht wissen die Experten hier mehr…
Grüße
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Martin964
Hallo,
ich bin jetzt technisch nicht so tief im Thema, aber ein Q7 muss angeblich nach einem Batteriewechsel neu angelernt werden.
Damit fällt der Schalter vielleicht schon mal aus…
Vielleicht wissen die Experten hier mehr…Grüße
Martin
Oder mit dem Schalter dann die Kraftstoffzufuhr unterbrechen, so das man vor dem starten erst den Schalter betätigen muss.
Yep so verdeckter Killswitch für Kraftstoffpumpe macht sinn nur sollte man nicht versuchen das Fahrzeug zu starten ohne den Schalter zu betätigen sonst bekommt man eine Fehlermeldung die im Fehlerspeicher abgelegt wird.
Zitat:
Original geschrieben von 4Taktgott
Yep so verdeckter Killswitch für Kraftstoffpumpe macht sinn nur sollte man nicht versuchen das Fahrzeug zu starten ohne den Schalter zu betätigen sonst bekommt man eine Fehlermeldung die im Fehlerspeicher abgelegt wird.
Die Fehlermeldung ist leichter zu verkraften als ein geklautes Fahrzeug😉
Ähnliche Themen
Ist ja auch die Frage wie sich die ganzen Einbauten ggf. auf Gewährleistung bzw. Garantie auswirken... Bevor jetzt einer sagt besser beim Service aufzahlen als gestohlenes Auto - die Chancen stehen ja trotz allem wesentlich höher dass das Auto beim Besitzer bleibt, als dass es unauthorisiert abgeholt wird ;-)
Gibt's eigentlich bei SA Remote Services auch ne Nachricht aufs Handy wenn die Alarmanlage losgeht?
Denke das BMW nicht so unglücklich über die Diebstähle ist, somit werden weiter Fahrzeuge verkauft.
Bring die BMW Alarmanlage gar nichts?
Über Connected Drive sollet das Fahrzeug zu finden sein.
Zitat:
Original geschrieben von 4Taktgott
Denke das BMW nicht so unglücklich über die Diebstähle ist, somit werden weiter Fahrzeuge verkauft.
Bring die BMW Alarmanlage gar nichts?
Über Connected Drive sollet das Fahrzeug zu finden sein.
Wenn die das Fahrzeug erstmal haben dann ist es weg, aber komplett weg.
Da kann er so viel Technik drin haben, aber ohne Strom geht nichts.
Ich denke man muss sich damit abfinden, dass es keine hundertprozentige Sicherheit gibt. Je exotischer die Alarmanlage / Sicherung, desto eher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Diebe ein Problem damit haben.
Die BMW-Alamanlage hält nur Drogenkriminalität ab, die es auf Airbags, das Navi oder im Auto liegende Gegenstände abgesehen haben.
Übrigens gibt es jedes Jahr in Deutschland über 3000 Verkehrstote um mehr als 2 Millionen Autounfälle - was ist schon wirklich sicher?
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Nobody99
Ich denke man muss sich damit abfinden, dass es keine hundertprozentige Sicherheit gibt. Je exotischer die Alarmanlage / Sicherung, desto eher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Diebe ein Problem damit haben.
Die BMW-Alamanlage hält nur Drogenkriminalität ab, die es auf Airbags, das Navi oder im Auto liegende Gegenstände abgesehen haben.Übrigens gibt es jedes Jahr in Deutschland über 3000 Verkehrstote um mehr als 2 Millionen Autounfälle - was ist schon wirklich sicher?
Gruß
Martin
Lieber ein paar Sicherheitssysteme mehr als eins zu wenig.
Man kann es vielleicht nicht verhindern, aber man kann das Risiko minimiren.
Hier mal ein angebliches Video einer Bande bei der Arbeit...
http://www.1addicts.com/forums/showthread.php?t=712717
die schieben hier nachts nach ca 2 Minuten "Arbeit" einen BMW 1M vom Vorhof des Eigentümers auf die Strasse, wohin bleibt ihr Geheimnis ;-)
Auch hier war anscheinend der Zugang zum ODB im Fussraum zur schnellen Schlüsselreproduktion die Methode der Wahl.... Ist wohl überlegenswert sich da ne Sicherung/Schutzabdeckung dafür zuzulegen, stört ja wohl auch nicht im Fussraum, und ist wohl kein wirklicher Eingriff ins System.
Zitat:
Original geschrieben von keg25
Hier mal ein angebliches Video einer Bande bei der Arbeit...
http://www.1addicts.com/forums/showthread.php?t=712717
die schoben nach Nachts nach ca 2 Minuten "Arbeit" einen BMW 1M vom Hof, wohin bleibt ihr Geheimnis ;-)Auch hier war anscheinend der Zugang zum ODB im Fussraum zur schnellen Schlüsselreproduktion die Methode der Wahl.... Ist wohl überlegenswert sich da ne Sicherung/Schutzabdeckung dafür zuzulegen, stört ja wohl auch nicht im Fussraum.
Es gibt Möglichkeiten die OBD lahmzulegen damit man das nicht machen kann.
Ja, es gibt wohl ein OBD-Schloss, aber ob es das für den F15 gibt ist mir nicht bekannt, die Kosten liegen bei ca. 200€...
Ja genau, gibt eins für BMWs, falls es nicht passen sollte bietet der Anbieter sogar eine Rückerstattung an, da noch nicht am F15 getestet wurde...
Wer Infos dazu haben möchte und sich die Internet-Recherche sparen will, schickt mir gerne eine PN.
Zitat:
Original geschrieben von Nobody99
Übrigens gibt es jedes Jahr in Deutschland über 3000 Verkehrstote um mehr als 2 Millionen Autounfälle - was ist schon wirklich sicher?
Der Tod ist einem sicher. 😉
Ich habe für alle Fahrzeuge ein Produkt als NL welches auch von Brinks, Hertz etc. verwendet wird und wohl nicht so einfach zu knacken ist mit einem Störsender. Außerdem ist der App klasse weil ich so immer sehe wo sich das Fahrzeug befindet, und ich mir alle Fahrten in Excel ziehen kann fürs Fahrtenbuch. http://technocon.com/nl/producten/