Diebstahl verhindern
Hallo Leute
laut meiner Versicherung gibt es ein echtes Diebstahlproblem mit dem F15.
Meine Versicherung lehnte die Vollkasko für meinen neuen M50D ab.
Habe über 12 Jahre noch nie einen Schaden gehabt daher war ich sehr erstaunt.
Habe nun eine Versicherung gefunden jedoch mit einem Selbstbehalt von 1000 Euro.
Meinem Nachbar wurde sein F15 aus der Garage gestohlen, wie kann ich einen Diebstahl verhindern dachte an GPS Tracker.
Wer hat Erfahrungen bitte um Hilfe bin echt besorgt.
Beste Antwort im Thema
Hallo Sizzzle,
Ich habe die Cobra / Vodafone Alarmanlage mit Driver Card verbaut. Funktioniert sehr gut im Alltag, habe die Anlage mit Radarmodul bestückt sowie noch einige Kleinigkeiten wie z.B. eine zweite Sirene im Innenraum für den allseits unbeliebten gemeinen Navi Dieb!
Grüße
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nimbus60
Kauf ein Benziner und du hast Ruhe
Entschuldige, aber das ist absoluter Quatsch. Allein eine gute Ausstattung kann schon interessant sein. Mir wurde ein 520d gestohlen. Ich bezweifle stark, dass die den Motor haben wollten 😉
@4Taktgott: Ist kein deutsches Problem. Betrifft auch Österreicher, Holländer, Schweizer....
http://mediathek.daserste.de/.../Video-Podcast?...
Hier der Link zur Sendung.
Sollte der Link nicht funktionieren, dann in der ARD Mediathek suchen und Diebstahl Tadchikistan eingeben
Grüße
Martin
...was aus Deutschland geworden ist? Eine Demokratie in der ich mir einen f15 leisten kann und auch kaufen darf...früher wäre das lediglich ein Feldfahrzeug für die Heeresleitung geworden. Gut dass das lange her ist und wir heute öffentlich so schimpfen dürfen!
Martin der Beitrag ist erschütternd werde GPS Tracking und eine Kralle montieren mehr geht nicht
Ähnliche Themen
Danke Martin, kann mich hier nur anschließen, was man in diesem Beitrag zu sehen bekommt ist der pure Wahnsinn, und Albtraum jedes Fahrers eines Premium-SUV...
Das Schlimme ist das auch eine kurze Internet-Recherche lauter Wege (Videos, Anleitungen) zeigt, wie man BMW, Audi etc in unter 2 Minuten "knackt". Egal ob Lenkradkralle knacken, Türschloss von außen öffnen oder Schlüsselklonen mit einem tragbaren Gerät.
Die Technik gibts ja wirklich für jedermann im Internet zu bestellen, und für litauische Profibanden sowieso.
Habe echt keine Lust dass ein tadschikischer Präsidentenneffe für 25.000 Euro meinen oder einen eurer Big X am Schwarzmarkt bekommt, während wir trotz Versicherung in der Regel immer einen (deutlichen) Schaden haben.
Die Frage ist nur: was hilft da wirklich??
Hatte zB nie zuvor daran gedacht, dass mit ein paar Tricks jede Standard-Lenkradkralle für die Katz' ist.
Und was nützt GPS Tracking, wenn nicht gerade eine rechtzeitig alarmierte Polizeistreife das Fahrzeug in der EU abfängt (habe da meine Zweifel...)
Ich hab zwar die Alarmanlage mitbestellt, nur ist die für die Ostbanden wahrscheinlich lange kein Hindernis mehr...
... Neue Drittanbieter-Alarmanlage die mit dem Fahrzeug vernetzt ist?
...Versteckte Elektronik die Kraftstofffzufuhr bzw Batterie unterbricht...
...GSM-basiertes Sensorgerät das bei Einbruchsversuch das Handy anruft (zB Flajzar ema)...
kennt sich jemand aus, was Dieben das Leben wirklich im Fall des Falles deutlich erschwert oder ein Hindernis darstellt, wenn man mal auf der Strasse parken muss?
Gruß
keg
Ich denke nicht, dass es ein wirksames Mittel gegen organisierte Diebesbanden gibt.
Und effektive Hindernisse wie Selbstschussanlagen oder Gas, dürften nicht ganz legal sein 😉
Hier gibt es zwei Listen zum download mit den wichtigsten Möglichkeiten sein Fahrzeug zu sichern.
http://www.polizei-beratung.de/.../diebstahl-rund-ums-kfz.html
Und warum schafft es BMW nicht bessere/andere/mehr Sicherungsvorrichtungen zu verbauen - bin jetzt kein ganz grosser Fan von Drittanbieter-Einbauten... ;-)
Nun denn, die Summe der präventiven Vorkehrungen macht vielleicht ein bischen etwas aus. Man kann ohnehin nicht alles tun oder verhindern. Ansonsten kann man nur aufhören darüber nachzudenken, und seinen X5 geniessen, so lange man ihn hat 😁
Zitat:
Original geschrieben von Phoenix5698
Entschuldige, aber das ist absoluter Quatsch. Allein eine gute Ausstattung kann schon interessant sein. Mir wurde ein 520d gestohlen. Ich bezweifle stark, dass die den Motor haben wollten 😉Zitat:
Original geschrieben von nimbus60
Kauf ein Benziner und du hast Ruhe@4Taktgott: Ist kein deutsches Problem. Betrifft auch Österreicher, Holländer, Schweizer....
Eben nicht Benziner sind im Ostblock nicht gesucht und werden daher kaum geklaut. Tragisch aber laut meiner Quelle auch mit entsprechenden Statistken belegt.
Die Schweiz ist eines der wenigen Länder wo Benzin billiger ist als Diesel.
@4Taktgott: von den drei Optionen scheint mir ein ODB-Saver evt. am sinnvollsten, wobei entschieden habe ich nichts.
Zu Krallen siehe hier: https://www.youtube.com/watch?v=0cYXigh6Jug Ist zwar nicht ganz beschädigungsfrei, aber eben auch kein wirkliches Hindernis...
Zu GPS: Wer fängt das Fahrzeug denn ab, sobald man weiss dass es gestohlen worden ist, und irgendwohin unterwegs ist? Über 80% der hochpreisigen Fahrzeuge werden von organisierten Banden gestohlen. Die haben vermutlich auch etwas zur "Verteidigung" dabei... Und ob die Polizei mit Hubschrauber oder Streife zum abfangen kommt... ;-)
Ganz ehrlich, ich werde wohl schauen dass ich das Auto gut (möglichst in versperrten oder bewachten Garagen) parke, und mir vermutlich den Rest sparen, und hoffen dass es für den einen oder anderen Verbrecher von Österreich in den Osten etwas zu weit ist lol...
Mal im Ernst, ich schätze nicht dass ich mir jetzt lauter Kram von irgendwelchen Drittfirmen ins Auto einbauen lasse, der im Fall des Falles ne Bande ein paar Minuten mehr kostet... das ist mir irgendwie zu sehr "Tuningszene" und Spielerei, wie eine nachgerüstete Audioanlage oder Alarmanlage. Es ist doch sowieso ein Wettrüsten der Auto- und Sicherheits-Hersteller mit den Banden, vermutlich bei jedem Schutz ist bald eine Schwachstelle entdeckt. Wenn man eben auch bereit ist, ein bischen was kaputtzumachen.
Ich hätt nur echt gern von BMW, dass bei Auslösen der Alarmanlage ein SMS oder Anruf aufs Handy kommt! Das schafft ja sogar Zubehör aus Osteuropa (siehe zB www.myema.eu). Weil auf aktustische Alarmanlage in ner Garage reagiert ja ohnehin kaum noch wer... d.h. wenn die überhaupt auslöst, gibt sicher Wege. Aber irgendwann macht man sich auch nur mehr verrückt, wenn man zuviel darüber nachdenkt, also gut is' jetzt 🙂
Hallo,
ich denke, man sollte sich nicht so verrückt machen…
Gut,- es gibt eine Statistik, der ich ohne Zweifel glaube.
Wenn ich etwas drauf achte, dass das Fahrzeug auch schließt beim abschließen, dann habe ich schon viel gewonnen.
Das Thema kocht jetzt, zu Recht, hoch.
Aber es ist auch wie in den "Foren"…es melden sich immer die, die Probleme haben…(was auch gut ist)
Nur die Zahl der rein "Zufriedenen" ist bestimmt geringer…
Ich freue mich jedenfalls auf den X und werde ihn genießen.
Grüße
Martin
Zitat:
Original geschrieben von 4Taktgott
Sehr traurig das wir so machlos sind gegen dieses PACK und jeden morgen zittern müssen ob das Fahrzeug noch da ist.
Was ist aus Deutschland geworden ?
Da stimme Ich Dir voll und ganz zu!
Was auch möglich ist einen Schalter einzubauen der (wie erwähnt) die Batterie oder die Kraftstoffzufuhr unterbricht.
Dazu eignen sich Original BMW Schalter von einer SA die das Fahrzeug nicht hat.
z.B. als Schalter für die Sitzheizung tarnen😉