Diebstahl E92 330d Autom. Erstzul. 01/09

BMW 3er

Er ist weg, mein schicker 330 d; metallicblau, Leder weiß.
Hat jemand Erfahrung mit Diebstahl und Wiederbeschaffung?
Die Polizei meint, mit Baujahr ab 2009 könne aufgrund des
Navi's eine Ortung gelingen. Gibts das? Gibts Tips?

Warum hat unmittelbar um den abgestellten PKW keiner der
anwesenden Anwohner in 4 Häusern die Alarmanlage
gehört? Sind Funktionsstörungen bekannt?

Wie kann ein solches Auto trotz Wegfahrsperre sich in Luft
auflösen? Er war nachweislich und unter Zeugen abgeschlossen.

Aufgrund der supernahen Lage zur Grenze NL muss ich wohl
befürchten, dass er in Teile zerlegt wird und verhökert wird.
Leute, ich wär über jeden Hinweis dankbar, Fotos könnt ich
organisieren.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SelfkantFee


Er ist weg, mein schicker 330 d; metallicblau, Leder weiß.
Hat jemand Erfahrung mit Diebstahl und Wiederbeschaffung?
Die Polizei meint, mit Baujahr ab 2009 könne aufgrund des
Navi's eine Ortung gelingen. Gibts das? Gibts Tips?

Warum hat unmittelbar um den abgestellten PKW keiner der
anwesenden Anwohner in 4 Häusern die Alarmanlage
gehört? Sind Funktionsstörungen bekannt?

Wie kann ein solches Auto trotz Wegfahrsperre sich in Luft
auflösen? Er war nachweislich und unter Zeugen abgeschlossen.

Aufgrund der supernahen Lage zur Grenze NL muss ich wohl
befürchten, dass er in Teile zerlegt wird und verhökert wird.
Leute, ich wär über jeden Hinweis dankbar, Fotos könnt ich
organisieren.

Wo kommst Du denn her? Hier in Duisburg-Baerl (Nähe Rheinberg) ist es auch mittlerweile gefährlich durch die Bulgaren und Rumänen, die durch Duisburg streifen. Wir haben nun ja schon über 6.000 Sinti und Romas hier, welche nur von Beschaffungskriminalität leben. Ein erbärmlicher Zustand.

Mein E92 mit Alarmanlage wurde auch schon geknackt, bzw. die Seitenscheibe eingeschlagen und die Alarmanlage wurde aktiv. Hat aber keinen interessiert. Jedoch haben sie dadurch davon abgelassen, mir Navi, Airbag etc. auszubauen.

Da hatte ich wohl mehr Glück als Du...

Ich hoffe Du hast eine ordentliche VK und der Schaden wird Dir komplett erstattet.

72 weitere Antworten
72 Antworten

also als Diebstahlssicherung für eine Nacht die Batterie ausbauen halte ich für etwas Umständlich;

aber bei einem mehrwöchigen Urlaub sorgt die Stromlosigkeit sicherlich für einen gewissen "Überraschungseffekt ,

Allerdings ist die Diebstahlsvermeidung der eine Weg -- und nicht der Erfolgreichste--wie wir ja jeden Tag lesen dürfen....;

Abschreckung und das Abgraben der Basis (Helerei unwirtschaftlich machen) und gezielte Fahndungsaktionen wäre der m.E. langfristig sinnvollere Weg.

Diebstahl darf sich nicht mehr lohnen und muß hart bestraft werden mit hohem Fahndungserfolg..... .

Ein freilaufender Pittbull und eine Reserve-Dogge ---das dürfte zusätzlich abschrecken 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


also als Diebstahlssicherung für eine Nacht die Batterie ausbauen halte ich für etwas Umständlich;

aber bei einem mehrwöchigen Urlaub sorgt die Stromlosigkeit sicherlich für einen gewissen "Überraschungseffekt ,

Allerdings ist die Diebstahlsvermeidung der eine Weg -- und nicht der Erfolgreichste--wie wir ja jeden Tag lesen dürfen....;

Abschreckung und das Abgraben der Basis (Helerei unwirtschaftlich machen) und gezielte Fahndungsaktionen wäre der m.E. langfristig sinnvollere Weg.

Diebstahl darf sich nicht mehr lohnen und muß hart bestraft werden mit hohem Fahndungserfolg..... .

Ein freilaufender Pittbull und eine Reserve-Dogge ---das dürfte zusätzlich abschrecken 😁😁😁

man könnte ja zusätzlich die Räder abbauen oder den Tank immer leer fahren 😉😛😛

Gruß
odi

😉🙄 ....aber in umgekehrter Reihenfolge bitte 😁😁😁

zumindest könnte man die Tankanzeige so manipulieren, dass sie beim Diebstahl immer " Reichweite 2 Km" anzeigt...... 😁😁😁

bevor die Diebe an der nächsten Kreuzung mit viel Aufmerksamkeit stehen bleiben, lassen sie die Karre lieber gleich stehen 😎

...zumindest bis morgen 😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


also als Diebstahlssicherung für eine Nacht die Batterie ausbauen halte ich für etwas Umständlich;

aber bei einem mehrwöchigen Urlaub sorgt die Stromlosigkeit sicherlich für einen gewissen "Überraschungseffekt ,

Allerdings ist die Diebstahlsvermeidung der eine Weg -- und nicht der Erfolgreichste--wie wir ja jeden Tag lesen dürfen....;

Abschreckung und das Abgraben der Basis (Helerei unwirtschaftlich machen) und gezielte Fahndungsaktionen wäre der m.E. langfristig sinnvollere Weg.

Diebstahl darf sich nicht mehr lohnen und muß hart bestraft werden mit hohem Fahndungserfolg..... .

Ein freilaufender Pittbull und eine Reserve-Dogge ---das dürfte zusätzlich abschrecken 😁😁😁

Hm.. hier mal meine Top 5 Diebstahlsicherungen:

5- Aufkleber vom Syndikat auf dem Auto.
4- Auf alle Teile meinen Namen eingravieren
3- Airbrush mit gesichtsbildern auf der Türe. Drunter die Aufschrift: Sollte ich nicht drin sitzen, bitte erschießen!
2- Funkumrüstung zum Fernlenken des Fahrzeuges
1- Irisscanner einbauen, mit Fahrzeugverriegelung und schlafgas / CO2 und/oder Bombe unterm Sitz.

gretz

p.s. könnte unter umständen nicht der STVO entsprechen.

lenkrad mitnehmen könnte auch noch etwas helfen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Downloader


So blöd und einfach es klingt:

... Wenn wir früher nach Italien gefahren sind, dann hatte mein Vater immer so ein riesiges Sperrbügelschloss dabei,....

Solch ein Teil hab ich auch noch im Nachlass gefunden.

Da muss man echt schon ´ne gute Eisensäge oder Flex haben.

Ich hab mich bisher nicht getraut, das Ding mal einzusetzen. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von hansi2004



Zitat:

Original geschrieben von Downloader


So blöd und einfach es klingt:

... Wenn wir früher nach Italien gefahren sind, dann hatte mein Vater immer so ein riesiges Sperrbügelschloss dabei,....

Solch ein Teil hab ich auch noch im Nachlass gefunden.
Da muss man echt schon ´ne gute Eisensäge oder Flex haben.
Ich hab mich bisher nicht getraut, das Ding mal einzusetzen. 🙁

Diese Lenkradkrallen

klick

waren in den 80ern der Renner......oder waren es die 70er oder 90er??

Gibts auch beim ADAC

🙄 Egal---jedenfalls zu der Zeit, als die Massen-Klauerei losging 😰😮

Bei den Moppeds kamen die Kuhketten und Bügelschlösser zeitgleich raus.... später die Bremsscheibenschlösser

Parkkralle wäre noch ne Option.......😎

Zitat:

Original geschrieben von hansi2004


Da muss man echt schon ´ne gute Eisensäge oder Flex haben.

sowohl säbelsägen, wie auch winkelschleifer gibts mittlerweile akkubetrieben!

Zitat:

Ich hab mich bisher nicht getraut, das Ding mal einzusetzen.

spätestens nach einer woche, wirst du dir mit dem ding irgendwas im fahrzeuginnenraum beschädigen....

Gibts Erfahrungen, den Funkschlüssel abzustellen und NUR noch
mit manuellem Schlüssel auf- und abzuschließen???

Kann man den Startknopf funktionslos stellen und an ganz anderer
Stelle versteckt anbringen???

Greetz, Selfkantfee

Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer



Zitat:

Original geschrieben von st328


bist ganz schön nervig mit deinen fragereien.... 🙄

spam mal ein anderes forum voll oder frag mal einen knacker wie die die kisten ohne batterie klauen man man 🙄

ok sorry schatzi, das ich nur dich genervt habe. Haste schlecht geschissen ?

ne ausgeschissen..

und noch was.. deine fragerei nervt mich nicht, sondern dein " JA JA " was du schreibt nervt.. das heisst leck mich am a****

Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


lenkrad mitnehmen könnte auch noch etwas helfen. 😁

ja ja

Am besten man klemmt an die Türgriffe jeweils zwei Kabel von der Starkstromsteckdose.... da fasst man bestimmt so schnell kein zweites mal hin. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen