1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Diebstahl A6 Avant

Diebstahl A6 Avant

Audi A6 C6/4F

Hallo

heute Nacht hat man mir vor der Haustür meinen Avant geklaut 😠.

Bj. 11/2005 dunkel Blau (kein Metallic), mit RS6 SW, S6 Grill, Standheizung etc.

Weiß jemand wie hoch die Chancen stehen den Wagen wieder zubekommen ?

Den Typen sollte man die Eier abreißen.

gruß

Beste Antwort im Thema

Mein beileid 🙁
Ich hab bei meinem den Diagnosestecker versteckt angebracht und nen neuen ohne Kabel an die ursprüngliche Stelle gesteckt 🙂 Denke mal das die ganz schön blöd gucken wenn sie nicht ins System kommen 😁
Hoffe das sie meinen stehen lassen 😉

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von caddymaster22


Mein beileid 🙁
Ich hab bei meinem den Diagnosestecker versteckt angebracht und nen neuen ohne Kabel an die ursprüngliche Stelle gesteckt 🙂 Denke mal das die ganz schön blöd gucken wenn sie nicht ins System kommen 😁
Hoffe das sie meinen stehen lassen 😉

,,Cool,,😛

Ich hab mal im Netz gelesen das Die Blackbox zur
WFS entsperrung,Polenschlüssel 1000 Eur. kostet,
Wenn dan die 12 V den Kasten zerschiesst haben Sie ganz
schön Verluste gemacht.😛

Oder du hast Pech u. die Klingeln dann an deiner Haustür.........

gruß

das ist meine favoriten lösung auf welchen pin legt man die 12v am besten ?

Am besten auf alle,ausser Masse,am besten schön
dick an die karosserie verbinden,damit schön viel
Strom fließt.

Zitat:

Original geschrieben von psychoo


@kuno.60
das ist meine favoriten lösung auf welchen pin legt man die 12v am besten ?

Du musst eigentlich nur wissen, welcher der Masse-Pin ist (den du auch auf Masse legst, damit überhaupt ein Strom fließen kann). 12V würde ich sicherheisthalber auf alle Pins legen. Die 12V am besten direkt von der Batterie nehmen und Extra Sicherung nicht vergessen, damit der Kurzschlussstrom nicht ins Unendliche geht und deine Batterie im A**** ist 😉 .

Zitat:

Original geschrieben von kuno.60


das ist meine favoriten lösung auf welchen pin legt man die 12v am besten ?

Am besten auf alle,ausser Masse,am besten schön
dick an die karosserie verbinden,damit schön viel
Strom fließt.

Upps, da war wohl jemand schneller 😁

selbst wenn alle Leitungen ausser Masse mit +12V belegt sind passiert rein gar nichts
z.b.
PCA 82C251
von NXP (ex. Philips)
PDIP8 und SO8
VCC = 4,5...5,5V
V-CAN: -40V..+40V

ist ein häufig verwendeter Bustreiber und die K-Leitung hat ohnehin 12V

Masse am besten mit den Durchgangsprüfer suchen.
Ansonsten,Pech für den Dieb.😛

Zitat:

Original geschrieben von Audi-Freak82



Zitat:

Original geschrieben von Thaindal


Das klingt gut... wenn der Dieb dann nicht aus Ärger , aufgrund des Verlustes seines Werkzeuges, den Wagen dann vandalisiert....Dann hat man auch nichts gewonnen 🙁...

VG

Das hat er in dem Moment ja ohnehin schon, wenn er drin sitzt 😉 . Außerdem muss es bei den jungs immer schnell gehen, also ist die Wahrscheinlichkeit, dass er noch irgendwas demoliert etwas geringer. Desweiteren weiß er je in dem Moment auch noch nicht, warum das Gerät im A**** ist.

Das sollte man beim nächsten Tüv besuch aber besser net vergessen sonst darf man mal schnell ein neues Dioagnose Gerät bezahlen 🙄

Die frage bei so ner Aktion ist halt,zahlt die TK dann für den Versuchen Diebstahl oder ist das nur Vandalismus und somit bleibt man auf dem Schaden sitzen.

Gruß Tobias

Ich denke mal das ist schon versuchter Diebstahl,
es ist bestimmt das Türschloss kaputt,durch den Polen-
schlüssel,daher TK-Schaden.

all,

es gibt doch so 220V umwandler ?

das sollte dem teil den rest geben

spass beiseite ein leerer reicht doch schon

Zitat:

Original geschrieben von R.I.P.



... Die Frage ist nur, wie kommen die überhaupt ins Fahrzeug ? ....

Hallo,

das dauert keine 10 Sekunden ... mußte die Erfahrung Ende Juni in Berlin machen ... war nur 2 Minuten vom Fahrzeug weg ... als ich wieder kam, war Auto auf und alle Papiere, samt Netbook, weg, die ich dummerweise unter dem Beifahrersitz gelegt hatte ...

geht mit einem sog. Polenschlüssel ... hab mir das Ganze bei einer Polizeidienststelle zu Hause (mein alter Herr war Kriminalbeamter) zeigen lassen ... wenige Sekunden und auf ist das Schloss ... geht dabei nicht mal kaputt ... wußte ich zuvor auch nicht ... unsere Schlößer haben mechanisch den Stand von vor zig Jahren ... betrifft übrigens viele andere Fahrzeuge auch, vor allem die mit den flachen Schlüsseln ... da sind manche Schlösser von billigeren Automarken schwerer zu knacken, zumindest mechanisch ..

Grüße

Peter

Hallo Gemeinde

Mich hats letzte Woche erwischt. Wohne genau zwischen Berlin und Magdeburg nahe der A2(Warschauallee). Mein Dicker wurde mir Nachts vor der Tür geklaut. Morgens um 7 Uhr rief mich dann die Bundespolizei an das Sie mein Auto, nach Verfolgungsjagt in Frankfurt/Oder, gestellt haben. Aber erst nachdem das Klauschwein sich mit meinen Dicken in ein LKW eingeklingt hat. Fahrer(Pole) flüchtig. Komplietze mit Begleitfahrzeug haben Sie gefasst. Sitzt jetzt in der JVA ein. Alle Schlösser gestochen. Laptop von denen war noch drin. Sicherungen für den Automatikwahlhebel mit angelötetem Schalter gebrückt. Steuerteil im A..... . Alle Wertsachen weg, sogar ein Waschgutschein für ELF-Tankstellen. Mal sehen was jetzt wird. Ist Teilkaskoschaden und mein Händler sagt bestimmt 9000€ Schaden. Schöne Weihnachten!!!!

Grüße

Na dann herzlichen Glückwunsch ... 🙁
Das würde mich auch sehr ärgern! Wenn du mich fragst... weg mit der Karre, ich wollte keine 9000€ bezahlen und dann immer die Unfallkiste fahren. 😉

Gruß Leon

Deine Antwort
Ähnliche Themen