1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Diebstahl A6 Avant

Diebstahl A6 Avant

Audi A6 C6/4F

Hallo

heute Nacht hat man mir vor der Haustür meinen Avant geklaut 😠.

Bj. 11/2005 dunkel Blau (kein Metallic), mit RS6 SW, S6 Grill, Standheizung etc.

Weiß jemand wie hoch die Chancen stehen den Wagen wieder zubekommen ?

Den Typen sollte man die Eier abreißen.

gruß

Beste Antwort im Thema

Mein beileid 🙁
Ich hab bei meinem den Diagnosestecker versteckt angebracht und nen neuen ohne Kabel an die ursprüngliche Stelle gesteckt 🙂 Denke mal das die ganz schön blöd gucken wenn sie nicht ins System kommen 😁
Hoffe das sie meinen stehen lassen 😉

64 weitere Antworten
64 Antworten

welche möglichkeiten gibt es das obd kabel zu blockieren ?

hat das hier shcon jemand gemacht ?

Hallo

es werden ja viele 2 L angeboten. Machen die wirklich glücklich 😛 ?? So als ex bigblock 😉 besitzer habe ich so meine zweifel.
Gruß
rip

Zitat:

Original geschrieben von R.I.P.


Hallo

es werden ja viele 2 L angeboten. Machen die wirklich glücklich 😛 ?? So als ex bigblock 😉 besitzer habe ich so meine zweifel.
Gruß
rip

Ich weiß ja nicht, was du vorher für einen hattest!? Aber ich finde der reicht schon aus 😉 ... Wenn du einen 3.0 TDI hattest, dann rate ich dir allerdings vom 2l ab, da wird er dir vermutlich zu schwach sein, wenn du gerne die Leistung vom 3l genutzt hast 😉 ...

Sonst fahr doch am Besten mal einen probe, der in der Nähe steht, musst ja nicht sofort kaufen 😉 ...

Gruß Leon

Zitat:

Original geschrieben von leon93



Sonst fahr doch am Besten mal einen probe, der in der Nähe steht, musst ja nicht sofort kaufen 😉 ...

Gruß Leon

Jipp 30 km von mir steht ein 2 L allerdings mit Multitronic. Naja mal schaun.

Grupß

Ähnliche Themen

Mein beileid 🙁
Ich hab bei meinem den Diagnosestecker versteckt angebracht und nen neuen ohne Kabel an die ursprüngliche Stelle gesteckt 🙂 Denke mal das die ganz schön blöd gucken wenn sie nicht ins System kommen 😁
Hoffe das sie meinen stehen lassen 😉

@ psychoo
und alle anderen

schaut mal im Forum nach "Diebstahlschutz - Anregungen erwünscht" , ein paar Seiten weiter hinten.
Ein Tipp noch für die jenigen die auf 6 Jahre alte Autos keine Vollkasko mehr machen möchten: die Teilkasko deckt auch Diebstahl! 😉
Ansonsten schliesse ich mich den Meinungen derer an, die sagen Geld von der Versicherung nehmen und neuen holen. Hab ich auch gemacht. Suche wird schwierig, aber nicht unmöglich. Achtung: für die Versicherung einen mit ausgewiesener Mehrwertsteuer!
Sicherlich sind die vom Privaten etwas günstiger, aber der Händler muß Garantie geben!
Vielleicht hilft auch der eine oder andere Kompromiss bei der Wahl des "nächsten". Ich zum Beispiel hab mich von der optischen Ausstrahlung des Wagens ( wird somit für Diebe auch uninteressanter) etwas distanziert, hab dafür beim Komfort und vor allem bei der Traktion zugelegt: Quattro!
Ich meine wer`s braucht, wohne in "bergiger Region" wo im Winter auch mal mehr Schnee fällt. 😎

Zitat:

Original geschrieben von R.I.P.


Hallo

ich komme aus OWL. Grenznah ist anders 😁. Habe wohl das Pech das ich so ziemlich nahe an der A2 wohne 🙁.

Die Polizei war da u. hat mir wenig Hoffnung gemacht. Laut Versicherung muß ich 4 Wochen warten bevor es Geld gibt. Mindesten 4 Wochen ohne A6 🙁.

Falls jemand ein guten günstigen zu veräußern hat o. weiß wo einer steht --> pn.

Gruß
von dem traurigen....

Ach du S.....

Komme selber aus OWL.

Mein Beileid.

Ich werde jetzt auch den Anschluss fürs OBD verstecken

hI

die sache mit dem OBD hört sich einfach u. perfekt an. Die Frage ist nur, wie kommen die überhaupt ins Fahrzeug ?
Wir bei meinem neuen auf jedenfall die erste tat sein 😛
gruß

Also mit dem Knacken, das würde mich auch mal interessieren. Ich hatte nämlich folgendes Problem im August, als ich im Urlaub war:
Ich wollte etwas aus dem Kofferraum holen, habe diesen nur mit der Kofferraumtaste auf der Fernbedienung geöffnet, den Schlüssel in den Kofferraum gelegt, die Klappe zugeschlagen .... naja, da hatte ich dann ein ziemlich großes Problem, das Auto zu und der Schlüssel drin 😁 ...
Auf jeden Fall habe ich dann sofort das Audizentrum angerufen und gefragt, ob die den öffnen können. Die Frage war nur: "Welches Modell haben Sie?" - "Einen 4F" - "Vergessen Sie es, den bekommt man nicht auf, keine Chance!"
Es gab nur die Möglichkeit, den Zentralschlüssel aus Ingolstadt zu bestellen, das hätte aber 3-4 Tage gedauert, somit habe ich mir den Ersatzschlüssel von Zuhause schicken lassen, das ging schneller und war günstiger 😁 ....
Die Leute, die den Knacken würde ich mal gerne fragen, wie die das machen, wenn sie keine Gewalt anwenden ....

Gruß Leon

Hallo erst mal an alle.

Wenn man sich den Beitrag so durchliest, traut man sich ja kaum noch aus der Garage mit dem Dicken. Nein, aber mal im Ernst, die Zeiten der Radiodiebe ist doch nun wirklich vorbei. Wer bitteschön will den noch ins Innere des Wagens? Die kommen als Abschleppdienst getarnt und laden die Karre einfach auf, wie einen Parksünder. Da sehen die Leute noch zu und freuen sich, das es mal wieder einen getroffen hat. In nicht mal 5 min, sind die mit dem Dicken weg und keiner hat was auffälliges bemerkt. Dann gehts entweder in einen Container oder gleich zum Schlachter. Das einzige was da hilft, ist die GPS-Ortung die bei Ortsveränderung ohne Fahrzeugbewegung einen Alarm absetzt. Aber wer hat das schon bei sich verbaut? Ist ja auch nicht ganz preiswert so etwas.
In dem Sinne, schönes WE und das ihr euern Dicken immer dort wieder findet, wo ihr ihn abgestellt habt.🙂

Zitat:

Original geschrieben von caddymaster22


Mein beileid 🙁
Ich hab bei meinem den Diagnosestecker versteckt angebracht und nen neuen ohne Kabel an die ursprüngliche Stelle gesteckt 🙂 .....

.... und zusätzlich noch in den "toten" Stecker Pins mit Kabel rein, die dahinter alle zusammenführen, also kurzgeschlossen sind 😉 --> besser noch: Alle Pins auf 12V legen und den Masse Pin natürlich auf Masse. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass der Dieb sein Gerät danach entsorgen kann. Solltest dann aber immer beim Werkstattbesuch deinen 🙂 darauf hinweisen, sonst wirds für dich auch teuer 😁 .

Zitat:

Original geschrieben von Audi-Freak82


.... und zusätzlich noch in den "toten" Stecker Pins mit Kabel rein, die dahinter alle zusammenführen, also kurzgeschlossen sind 😉 --> besser noch: Alle Pins auf 12V legen und den Masse Pin natürlich auf Masse. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass der Dieb sein Gerät danach entsorgen kann. Solltest dann aber immer beim Werkstattbesuch deinen 🙂 darauf hinweisen, sonst wirds für dich auch teuer 😁 .

Das klingt gut... wenn der Dieb dann nicht aus Ärger , aufgrund des Verlustes seines Werkzeuges, den Wagen dann vandalisiert....Dann hat man auch nichts gewonnen 🙁...

VG

Zitat:

Original geschrieben von Thaindal



Zitat:

Original geschrieben von Audi-Freak82


.... und zusätzlich noch in den "toten" Stecker Pins mit Kabel rein, die dahinter alle zusammenführen, also kurzgeschlossen sind 😉 --> besser noch: Alle Pins auf 12V legen und den Masse Pin natürlich auf Masse. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass der Dieb sein Gerät danach entsorgen kann. Solltest dann aber immer beim Werkstattbesuch deinen 🙂 darauf hinweisen, sonst wirds für dich auch teuer 😁 .
Das klingt gut... wenn der Dieb dann nicht aus Ärger , aufgrund des Verlustes seines Werkzeuges, den Wagen dann vandalisiert....Dann hat man auch nichts gewonnen 🙁...

VG

Das hat er in dem Moment ja ohnehin schon, wenn er drin sitzt 😉 . Außerdem muss es bei den jungs immer schnell gehen, also ist die Wahrscheinlichkeit, dass er noch irgendwas demoliert etwas geringer. Desweiteren weiß er je in dem Moment auch noch nicht, warum das Gerät im A**** ist.

hi Bernd mein Beileid, sowas macht mir auch angst, wohn ja selber fast an der A2 in Owl.
Oh man soviel Zeit und Geld reingesteckt.
Das mit dem Diagnose Stecker hört sich gut an, muss auch mal schauen wo ich den hinsetze.
Muss mal schauen ob meiner noch draussen steht.
Habe gestern begonnen RFK und RDK nachzurüsten, der ganze Kofferraum ist zerlegt.
Hoffe du findest bald einen neuen gebrauchten dicken.
Kannst ja dann wieder vorbeischauen.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Auditourist



.......... Das einzige was da hilft, ist die GPS-Ortung die bei Ortsveränderung ohne Fahrzeugbewegung einen Alarm absetzt. Aber wer hat das schon bei sich verbaut? Ist ja auch nicht ganz preiswert so etwas.
............

Hallo,

an alle die es mit Fahrzeugortung versuchen wollen.

http://www.motor-talk.de/.../...rtung-welches-system-t3434630.html?...

Ich denke das ist interessant.

Grüße aus dem verregenten Baden bei Wien
Bert

Deine Antwort
Ähnliche Themen