Diebstahl 330d GT xDrive - Berlin

BMW 3er F34 GT

In der Nacht zum 16.12. wurde mir Nachts direkt vor der Haustür mein geliebter 330d GT xdrive gestohlen.
Leider nur 1.5J genießen können ...

Ort: Berlin / Rudow

Möchte also generell warnen.
Ich habe keinerlei Hoffnung, dass dieser wieder auftaucht.

BMW Alarmanlage
Wegfahrsperre
GPS tracking
... alles nutzlos ...

Ein Vorfall von vor 2 Wochen rückt da in ein anderes Licht.
Morgens beim starten war der Boardcomputer direkt im Menü des GPS Trackings ... ich meine da kommt man ja nicht so ausversehen hin, das ist schon gewurschtel und ich war da nicht dran den Tag davor.
Vielleicht waren die ***** schon mal probesitzen ...

Besonders ärgerlich - Kindersitz und Kinderwagen waren darin ...

IMG_2020-12-20_10-54-22.jpeg
IMG_2020-12-20_10-55-15.jpeg
91 Antworten

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 12. Juni 2023 um 20:54:21 Uhr:


Und ja, du hast mit Politik angefangen.

Das und die daraus entstehende weiterführende Diskussion sollte jetzt beendet werden.

Gruß
Zimpalazumpala , MT-Moderator

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 12. Juni 2023 um 16:34:49 Uhr:


Ich habe mal gelesen, dass ein Fahrzeug wiedergefunden wurde, nachdem die Polizei über BMW eine Ortung gemacht hatte. Unter welchen Voraussetzungen das möglich ist, weiß ich nicht.
Was sagt denn die Polizei dazu?

Ich habe mich vor sechs Jahren mal damit beschäftigt und mich mal an die AG gewandt.
Natürlich kann man das Signal auch während der Fahrt abgreifen, selbst wenn er über keinen Last State Call aufgrund des Alters verfügt, wie bspw meiner.
BMW kann, darf aber erst einmal aus Datenschutzgründen nicht, aber im Diebstahlsfall kann man die hiesige PI/PD an das jeweilige LKA/BKA verweisen. Die haben einen direkten Draht zu BMW bzw dem BMW-Server.

VG
Chris

Danke, dann müsste das ja ein logischer Schritt während der polizeilichen Untersuchungen sein... bin mal gespannt, 6 Wochen laufen wohl diese Aktionen.

Nee, was der Chris meint, ist, sobald dein Auto weg ist, sofort das hiesige Polizeirevier bitten, das Auto zu orten für die FIN, und mit dezentem Hinweis, dass das LKA das kann, wenn sie es nicht selber können.

Aus Berlin ist das Auto in 1h in Polen und damit verliert man drastisch an Chancen.

Die meisten Autos, die bei uns im Osten abgefangen werden, wurden in NRW geklaut. Da sind es dann schon 5h, die man Zeit hat. Aber ein Auto, das in Berlin geklaut wird, noch vor der Grenze abzufangen ist schon sehr schwierig, zumal das ja auch eher nicht zur normalen Beamtenarbeitszeit passiert.

Ähnliche Themen

Richtig. Von alleine wird der Polizeibeamte eher nicht darauf kommen, dass es einen Weg über´s LKA/BKA gibt und mutmaßlich nur den Diebstahl aufnehmen und das Fahrzeug in die Fahndung stellen.

Ich kann @joe_e30 's Aussage auch von der mittelfränkischen KriPo bestätigen. Meist gehen die Banden so vor, dass die Fahrzeuge vor Ort "beschafft", dann ggfs. irgendwo kurzzeitig gesammelt und dann entweder zerlegt oder schnellstens über die Grenze gebracht werden. Es bleibt also immer nur ein kurzes Zeitfenster, wo man realistisch handeln kann.
Das größte Risiko für die Banden ist eher das Tanken, wo sie mit laufendem Motor dann ggfs. unter Videobeobachtung Sprit nachtanken müssen (wenn das nicht mitgebracht wird).

Vermutlich macht nur eine sehr zeitnahe Reaktion Sinn - wenn das Auto mal teilzerlegt, weitervermittelt oder teilbeschädigt ist, dann fangen doch die nächsten Probleme an.

Wenn es die Fälle bei uns in die Zeitung schaffen, dann oft auch erst nach Kollisionen mit Polizeifahrzeugen. Selbst weibliche "Kuriere" versuchen sich durchzurammen. In Meißen (sehr beliebt als Dresden-Umfahrung bei polnischen Autodieben) gabs kürzlich eine Sperre im Tunnel. Die Tussi hat sich einfach durchgerammt und dann das beschädigte Fahrzeug Audi Q7 paar Kilometer weiter stehen gelassen und war nicht mehr auffindbar. Generell findet man die Polen nur sehr selten, wenn sie ihre geklauten Kisten irgendwo stehen lassen. Und wenn, dann kann man lediglich nachweisen, dass sie das Fahrzeug gefahren haben, aber nicht, ob sie es auch geklaut haben. Die Banden gehen ja sehr arbeitsteilig vor, von Spähern, über Diebe, Kurierfahrer, Zerleger, Finanzer, Weiterverkäufer und die Chefs selber.

Ja weil die Hersteller aus meiner Sicht zu wenig machen. Es gibt ja noch nicht mal ein Rabatt bei der Versicherung, wenn man auf eigene Kosten eine bessere Alarmanlage einbaut. In anderen Ländern gibt es diese.Hab jz schon so oft gehört, mir egal ob mein Wagen weg ist; bin ja versichert oder is eh Leasing...

Zitat:

@HansaBerlin schrieb am 16. Juni 2023 um 12:15:41 Uhr:


Es gibt ja noch nicht mal ein Rabatt bei der Versicherung, wenn man auf eigene Kosten eine bessere Alarmanlage einbaut.

Dafür müsste es einheitliche Zertifizierungen der jeweiligen DWAs geben. Gibt es aber nicht.

So kann das kein Versicherer statistisch einpreisen.

Zitat:

@HansaBerlin schrieb am 16. Juni 2023 um 12:15:41 Uhr:


mir egal ob mein Wagen weg ist; bin ja versichert oder is eh Leasing...

Das hab ich wirklich noch nie und von niemandem gehört... Das ist dann wohl eher ein flapsiger Spruch oder Zynismus, dass man zumindest finanziell nicht noch komplett auf dem Schaden sitzen bleibt.

Habe gestern vom zuständigen POL Dezernat erfahren, die Fahrzeug-Suche über den Hersteller BMW wird immer umgehend gemacht. In meinem Fall ohne Ergebnis da der GPS Tracker bereits abgeschaltet.

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 16. Juni 2023 um 13:08:31 Uhr:



Zitat:

@HansaBerlin schrieb am 16. Juni 2023 um 12:15:41 Uhr:


mir egal ob mein Wagen weg ist; bin ja versichert oder is eh Leasing...

Das hab ich wirklich noch nie und von niemandem gehört... Das ist dann wohl eher ein flapsiger Spruch oder Zynismus, dass man zumindest finanziell nicht noch komplett auf dem Schaden sitzen bleibt.

Gehört habe ich den Spruch auch noch nie, aber gerade hier auf MT schon mehrfach gelesen. Am Ende sind dann wir alle die Leidtragenden durch höhere Versicherungsbeiträge.

Ich könnte mir auch vorstellen, daß es die Denkweise der Diebe ist, falls sie überhaupt irgendwas moralisch rechtfertigen.

Tja, mangels Navi habe ich wohl gar kein GPS in meinem Auto. Und als neulich meine begleitet fahrende Tochter nach ihrer zweiten Fahrt einfach ausgestiegen ist und Mama dachte, der Fahrer schließt ja ab, fand ich am nächsten Morgen unser Auto vor dem Haus: nicht abgeschlossen mit Schlüssel in der Mittelkonsole... 😰
Ist halt auch ein GT ohne Tieferlegung ohne Navi und nur mit kleinem Vierzylinder - da hätte ich mir die Alarmanlage von BMW wohl auch sparen können, das Auto klaut keiner! 😁
Ans M-Lenkrad wäre man so auch gut rangekommen, aber man muss ja auch mal Glück haben.... 🙂

Mobilfunkzellen Ortung gibt es noch. Auch F3x nur mit Radio Pro haben eine Simkarte und sind eingebucht.

Ich weiss jetzt auch nicht, ob mit GPS Ortung nur Simkarten Ortung gemeint ist, oder tatsächlich über die Mobilfunkverbindung die genaueren GPS Daten des Navis kommen. Das wäre ja mal ne Frage an das LKA.

Sicherlich kann man die Funkzelle orten, in der die SIM-Karte eingeloggt ist. Das ist jedoch recht ungenau.

Mit GPS Ortung ist gemeint, dass über die SIM-Karte die vom Navi ermittelten Standortdaten gesendet werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen