Diebstahl 330d GT xDrive - Berlin
In der Nacht zum 16.12. wurde mir Nachts direkt vor der Haustür mein geliebter 330d GT xdrive gestohlen.
Leider nur 1.5J genießen können ...
Ort: Berlin / Rudow
Möchte also generell warnen.
Ich habe keinerlei Hoffnung, dass dieser wieder auftaucht.
BMW Alarmanlage
Wegfahrsperre
GPS tracking
... alles nutzlos ...
Ein Vorfall von vor 2 Wochen rückt da in ein anderes Licht.
Morgens beim starten war der Boardcomputer direkt im Menü des GPS Trackings ... ich meine da kommt man ja nicht so ausversehen hin, das ist schon gewurschtel und ich war da nicht dran den Tag davor.
Vielleicht waren die ***** schon mal probesitzen ...
Besonders ärgerlich - Kindersitz und Kinderwagen waren darin ...
91 Antworten
Die GPS Ortung kann man ja auch über die idrive Einstellungen ausschalten.
Fürs nächste Auto, platziere doch einfach versteckt einen AirTag im Auto. Bis der neue Fahrer den gefunden hat kann es deutlich länger dauern. ;-)
Mhhh. Ein schlauer Klauer lässt einen Tracker-Erkenner mitlaufen. Dazu muss er nicht mal ein iPhone haben, gibts auch für Android.
Wenn, dann einen Tracker, der selbst via GSM seinen Standort überträgt.
Eine Zubehör-Alarmanlage von anderen Herstellern, Ampire, Viper o.ä. halte ich für am wirksamsten - dass der Schlüssel in einem strahlungssicheren Aufbewahrungsort ist, setzte ich jetzt mal voraus. Schreckt vor allem ab, wenn da ein Aufkleber von denen drauf ist. Diebe werden es vermeiden wollen, nach einem stillen Alarm auf einmal von der Polizei umringt zu sein.
Das versteh ich jetzt nicht. Wie soll der Trackererkenner funktionieren? Ein GPS Empfänger strahlt selbst kein aktives Signal aus. Man kann nur das Signal vom Satelliten stören.
Oder aber LTE/GSM stören.
Mit Airtags (Apple, Bluetooth) hat das nichts zu tun, das ist eine andere Technologie.
Jedes Iphone erkennt, wenn ein nicht zugehöriger Airtag in der Nähe ist.
https://support.apple.com/de-de/HT212227
Für Android gibt es die App "Tracker-Erkennung".
Bei Samsung Galaxy SmartTag läuft es ähnlich.
Ansonsten kann man GPS Tracker einsetzen, die via GSM (2G) den Standort senden.
Beispiel:
https://www.amazon.de/.../
Ähnliche Themen
Haben die Freundlichen während der Anzeige nichts zu gesagt, ausser... ..."DER ist schon nicht mehr in Deutschland!"
Naja, traurig aber so ist es nunmal, leider. Danke euch für die Info zur GPS Ortung.
Naja. Trackererkenner hin oder her. Wenn der gut versteckt ist, dann kostet es den Klauer wertvolle Zeit. Ob er dann das Risiko eingeht und vor der Haustür längere Zeit nach dem AirTag sucht, denke ich erstmal nicht.
Einfach der EU danken, dass sie die Grenzkontrollen abgeschafft hat, bzw der BRD, weil unsere Polizei kaputt gespart wurde. Früher war in jedem Kaff ein Polizeiquartier, da war in 2min jemand da, wenn’s bressiert hat.
Bitte deswegen nicht(!) rechten Populisten die Stimme geben bei der nächsten Wahl, aber sehr wohl überlegen, wo man sein Kreuzchen macht.
Ansonsten wäre natürlich eine Garage das Mittel der Wahl, aber das geht natürlich nicht immer. Alternativ etwas weiter weg von der Wohnung parken, wenn’s dafür etwas belebter ist.
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 12. Juni 2023 um 17:27:16 Uhr:
Jedes Iphone erkennt, wenn ein nicht zugehöriger Airtag in der Nähe ist.
Wie ich schon sagte, Airtags sind was anderes als GPS Tracker. Airtags orten keine Satelliten, sondern arbeiten mit Bluetooth, haben maximal 50m Reichweite und sind dafür da, dass du weisst in welcher Kiste du deine Socken hast. Einen GPS Tracker dagegen kann man nicht orten.
Zitat:
@daniel5865 schrieb am 12. Juni 2023 um 20:25:23 Uhr:
Bitte deswegen nicht(!) rechten Populisten die Stimme geben bei der nächsten Wahl, aber sehr wohl überlegen, wo man sein Kreuzchen macht.
Was ist ein Populist? Jemand der was vorgaukelt, was er nicht realisieren kann, weils einfach nicht funktioniert. Da fällt mir in erste Linie unsere Regierung ein. Und gleich danach die "wir schaffen das" Regierung. Echte Populisten bezeichnen übrigens stets die anderen als Populisten. Gibt noch so einen ähnlichen Spruch, aber den verkneife ich mir hier.
Und ja, du hast mit Politik angefangen.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 12. Juni 2023 um 20:50:06 Uhr:
Airtags orten keine Satelliten, sondern arbeiten mit Bluetooth, haben maximal 50m Reichweite und sind dafür da, dass du weisst in welcher Kiste du deine Socken hast.
Deine Socken sind über das 'Find My Network' von Apple weltweit aufzufinden. Dafür braucht es tatsächlich kein GPS am Airtag.
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 12. Juni 2023 um 21:12:46 Uhr:
Deine Socken sind über das 'Find My Network' von Apple weltweit aufzufinden. Dafür braucht es tatsächlich kein GPS am Airtag.
Weltweit vielleicht, aber nur wo sich Leute mit iPhone in der unmittelbaren Nähe aufhalten.
Das funktioniert gut. Man staunt einfach nur, wie viele Geräte das Signal aufnehmen.
Probier es mal aus, bevor du urteilst.
Ich finde ja auch, daß eine der besten Ideen von Apple ist. Wobei es die Bluetooth-Tracker ja schon vorher gab von anderen Firmen, aber Apple konnte seine iPhones samt Netzanbindung dafür nutzen und so einen neuen Quasi-Standard etablieren. Und hier kann man auch nicht mehr sagen, dass der gute alte Steve noch mitgemischt hat.
Zitat:
Bitte deswegen nicht(!) rechten Populisten die Stimme geben bei der nächsten Wahl, aber sehr wohl überlegen, wo man sein Kreuzchen macht.
doch, finde es klasse wie man die realität ausblenden kann und alles glaubt weil man neben der tagesschau keine medien nutzt
@Lou-heiner Man liest ja hier verdammt viel Schwachsinn von dir aber das topt jetzt alles. Ab auf die ignoreliste 😁