Die zweite Inspektion!
Hallo Liebe Gemeinde,
Bald muss ich zur zweiten Inspektion. Mich sowie auch die Anderen, die bald dran sind, wird die 2. Inspektion / Durchsicht interessieren. Interessant ist: Was wurde gemacht, km–Stand und wie viel hat es gekostet?
Wir freuen uns alle, auf die nächsten Ausgaben ... 😁 😰 !
Beste Antwort im Thema
Schönes Motto: "Wer einen teuren BMW fährt muß sich den überteuerten Service auch leisten"
Ich spare auch gerne. Ein Pollen-/Luftfilterwechsel mit Zündkerzen und Motoröl (N20), dazu ein "Nachguckerchen" mit zugegebenermaßen sehr gutem Service für fast €600,- ist mir viel zu teuer. Angemessen wäre vielleicht die Hälfte für diese Arbeiten. Machen lassen habe ich das in erster Linie um mir bei dem jungen Fahrzeug Kulanzleistungen zu erhalten. Die nächsten Servicearbeiten werden gezielt in Auftrag gegeben oder selber durchgeführt.
361 Antworten
Hallo,
ich habe im Mai 2017 einen F31 mit 18.000 km drauf gekauft. Tüv und Inspektion wurden damals neu gemacht.
Jetzt ist er bei ca. 42.000 km und verlangt in 6.000 km die zweite Inspektion. Als ich das Angebot sah hab ich nicht schlecht gestaunt (s. Anhang). Knapp 770 EUR für eine Inspektion (in einer Großstadt in NRW).
13,90 EUR pro Einheit (5 Minuten?) und 28,13 EUR für 1l Öl , bei einem anderen Händler sind es immerhin "nur" 11,50 EUR pro Einheit und 24,29 EUR für 1l Öl (natürlich alles netto), Kosten für die Teile sehr ähnlich.
Sind das mittlerweile normale Preise? Ich habe mich das bisher nie getraut zu fragen, aber da muss sich der Händler doch nicht wundern, wenn man das Öl selbst mitbringen möchte. Mehr als nein sagen kann er doch nicht...
Bisher habe ich damals bei meinem alten Golf 5 die Luft- und Klimaanlagen-Filter immer selbst getauscht, aber sowas macht wahrscheinlich in der Garantiezeit keinen Sinn, wenn es nachher heißt, dass irgendein Defekt dadurch begünstigt wurde und die Garantie erlischt.
Lt. Bordcomputer ist der Bremsflüssigkeitswechsel schon nächsten Monat fällig, aber bis die 6.000 km für die restliche Inspektion weg sind fahre ich bestimmt noch 3-4 Monate. Außer dass wahrscheinlich der Bordcomputer damit dann nervt, hat das irgendwelche negativen Auswirkungen?
Ja, das sind inzwischen „normale“ Preise bei BMW. Kauf dir im Internet 6 Liter Öl mit der BMW LL04-Freigabe. Das spart hier richtig Geld!
Der Fahrzeugcheck ist nur alle 60tkm fällig, ebenso der Kraftstofffilter. Die 90tkm-Inspektion ist dann nur ein Ölservice, der mit eigenem Öl ca. 200€ kosten wird.
Nimm das Öl. Hätte mir mein 🙂 auch eingefüllt.
Hab’s ihm hingestellt und die NL hat’s akzeptiert.
6,40 statt ~33€ pro Liter.
Ist schon etwas länger her, dass ein Gericht geklärt hat, dass der Händler das Mitbringen von Öl zu akzeptieren hat.
Und nicht vergessen, dass Du "Kassenfüller", wie Wischwasser auffüllen, nicht bezahlst.
Ähnliche Themen
Münchner Umland hast 18-19 € pro AW ... da sind die 13,90 € noch richtig günstig 😁
Öl bringe ich allerdings auch immer selbst mit. Auf der Rechnung ist dann ein Hinweis, dass das Öl vom Kunden angeliefert wurde.
Ist ja wenig Leben hier im Thread, da möchte ich mal ein Update vom F34 (B48 320i) nach 3 Jahren / 60.000 km liefern, Öl wurden 5 L Shell Helix Ultra 5w-30 angeliefert (LL-01), alle Preise sind brutto inkl. derzeit 16% MwSt.
26,66 Service Standard
79,97 Service Fahrzeug-Check
52,56 Luftfilter neu
84,61 Mikrofilter neu
81,25 Ölwechsel inkl. 15,25 "Altölentsorgung" da eigenes Öl (BMW kann das Altöl übrigens verkaufen 🙁 )
62,67 Bremsflüssigkeitswechsel
268,69 Zündkerzen 4x (inkl. neuer Torx-Schraube für 2,83 das Stück).
Macht tutto 678,36 + 31,25 für meine 5 L Öl
.... und darin enthalten sind 30 AW
Hi Moonwalk, das sind aber teure Zündkerzen oder hat man die Zündspule gleich mitgetauscht? Zündkerze High Power Teile Nr 12120040551 für 25,17 pro Stück bei BMW
Zitat:
@moonwalk schrieb am 11. August 2020 um 11:01:02 Uhr:
Ist ja wenig Leben hier im Thread, da möchte ich mal ein Update vom F34 (B48 320i) nach 3 Jahren / 60.000 km liefern, Öl wurden 5 L Shell Helix Ultra 5w-30 angeliefert (LL-01), alle Preise sind brutto inkl. derzeit 16% MwSt.26,66 Service Standard
79,97 Service Fahrzeug-Check
52,56 Luftfilter neu
84,61 Mikrofilter neu
81,25 Ölwechsel inkl. 15,25 "Altölentsorgung" da eigenes Öl (BMW kann das Altöl übrigens verkaufen 🙁 )
62,67 Bremsflüssigkeitswechsel
268,69 Zündkerzen 4x (inkl. neuer Torx-Schraube für 2,83 das Stück.Macht tutto 678,36 + 31,25 für meine 5 L Öl
.... und darin enthalten sind 30 AW
Dann mal meines (60tkm)
20 Service Standardumfang
30 Service Motoröl
23 Ölfilter
6 Entsorgung Altöl
20 Service Microfilter
56 Microfilter
10 Service Luftfilter
58 Luftfilter
30 Service Kraftstofffilter
53 Kraftstofffilter
60 Service Fahrzeugcheck
Zusammen 366 mit Steuer 435
Exclusive Ölanlieferung
Zitat:
@Rick_008 schrieb am 11. August 2020 um 11:21:29 Uhr:
Hi Moonwalk, das sind aber teure Zündkerzen oder hat man die Zündspule gleich mitgetauscht? Zündkerze High Power Teile Nr 12120040551 für 25,17 pro Stück bei BMW
Ich habe ja nicht die Zündkerzen an der Teiletheke gekauft sondern im Rahmen der 60t-Inspektion wechseln lassen:
95,48 = 4 x 23,87 "High-Power"-Zündkerze
9,76 = 4 x 2,44 Torxschraube mit Bund
126,39 = 11 AW "Service Zündkerzen"
37,06 = 16% MwSt.
268,69 = Summe für den ganzen Schpass!
Zitat:
81,25 Ölwechsel inkl. 15,25 "Altölentsorgung" da eigenes Öl (BMW kann das Altöl übrigens verkaufen 🙁 )
15,25 EUR für die Entsorgung ist sehr günstig.
In Lüdenscheid bei Kaltenbach nehmen die 50 EUR brutto "Entsorgungsgebühr". So war es vor zwei Jahren zumindest.
In ein paar Wochen ist die nächste Inspektion fällig, mal sehen ob es sich dann noch überhaupt lohnt eigenes Öl mitzubringen 😁
Schon echt unverschämt, aber die sind im Vergleich zu BMW Dortmund trotzdem noch günstiger und ich arbeite da in der Nähe...
Oder hat jemand einen Tip für Dortmund und Umgebung?
Zitat:
@moonwalk schrieb am 11. August 2020 um 12:24:22 Uhr:
Zitat:
Ich habe ja nicht die Zündkerzen an der Teiletheke gekauft sondern im Rahmen der 60t-Inspektion wechseln lassen:95,48 = 4 x 23,87 "High-Power"-Zündkerze
9,76 = 4 x 2,44 Torxschraube mit Bund
126,39 = 11 AW "Service Zündkerzen"
37,06 = 16% MwSt.
268,69 = Summe für den ganzen Schpass!
Krass, ich hab gerade mal im "Service Zünkerzen" bei BMW nachgeschaut. Echt nur Tausch und Entsorgung! Aber warum braucht man denn so lange für vier Schrauben zu lösen, Zündkerze rausschrauben, Zündkerze reinschrauben und Schrauben wieder befestigen?
Na da bin ich mal mit meinem sechs Zylinder gespannt...
Aber Danke für's Teilen
Filter, Kerzen, Öl, alles scheinbar mit BMW-Blattgold belegt... 😁
Mach ich alles selber, aus der Kulanz ist er raus.
Zitat:
Mach ich alles selber, aus der Kulanz ist er raus.
Das ist der einzige Grund warum ich noch zu BMW fahre.
Unter 80tkm und gerade 5 Jahre alt. Hoffe auf Kulanz, falls doch irgendwas ist.
Zitat:
@Cordezz schrieb am 11. August 2020 um 13:05:48 Uhr:
Zitat:
Mach ich alles selber, aus der Kulanz ist er raus.
Das ist der einzige Grund warum ich noch zu BMW fahre.
Unter 80tkm und gerade 5 Jahre alt. Hoffe auf Kulanz, falls doch irgendwas ist.
Gibt's da Richtwerte?
Ich mache in 15 tkm den "Zwischenölwechsel" wieder selbst und dann in 1,5 Jahren die 90.000er noch ein letztes mal bei BMW. Dann ist der Wagen ca. 4,5 Jahre alt.
Wie geht es dann weiter?
Der nächste planmäßige Service wäre bei 120.000 km nach 6 Jahren. Den kann ich aber weglassen, da danach doch eh alles vorbei ist, oder? Selbst die Mobilitätsgarantie endet trotz Wartung bei BMW nach 5 Jahren und bis 6J/120 tkm ist er ja dann "scheckheftgepflegt".
Sehe ich das richtig?
Pauschal kann man das nie sagen, auch wenn immer die 5 Jahre und /oder 100.000km Grenze durchs Forum geistert. Es hängt aber eben auch stark vom Schaden/Fehler selbst ab und wie sehr sich der Händler ins Zeug legt.
Hab auch diese Geräusche in der Lenkung, da gäbe es null Euro Kulanz, obwohl ich der Meinung bin, dass ich da selbst nix hätte falsch machen können.
Ein knarzendes Gaspedal wurde nun aber auf Kulanz repariert, Teile und 50% der Arbeitszeit gingen auf BMW. Mein F11 ist 4 Jahre alt und hat 150.000km runter.