Die zweite Inspektion!
Hallo Liebe Gemeinde,
Bald muss ich zur zweiten Inspektion. Mich sowie auch die Anderen, die bald dran sind, wird die 2. Inspektion / Durchsicht interessieren. Interessant ist: Was wurde gemacht, km–Stand und wie viel hat es gekostet?
Wir freuen uns alle, auf die nächsten Ausgaben ... 😁 😰 !
Beste Antwort im Thema
Schönes Motto: "Wer einen teuren BMW fährt muß sich den überteuerten Service auch leisten"
Ich spare auch gerne. Ein Pollen-/Luftfilterwechsel mit Zündkerzen und Motoröl (N20), dazu ein "Nachguckerchen" mit zugegebenermaßen sehr gutem Service für fast €600,- ist mir viel zu teuer. Angemessen wäre vielleicht die Hälfte für diese Arbeiten. Machen lassen habe ich das in erster Linie um mir bei dem jungen Fahrzeug Kulanzleistungen zu erhalten. Die nächsten Servicearbeiten werden gezielt in Auftrag gegeben oder selber durchgeführt.
361 Antworten
Ich kaufe mein Öl seit Jahren bei Öldepot 24 via amazon. Ich kann die sogar sehr empfehlen.
Warum? Deswegen:
Schneller Versand!
Immer frisches Öl - Produktionsdatum aus dem laufenden Jahr.
Original BMW Longlife-Öl.
Klick
Hab meine 2. Inspektion nun auch hinter mir. Hat mich inkl. Öl hier in Thüringen 467 Euro gekostet. Das Öl hat mich 127 Euro gekostet und die vier Filter (Öl, Luft, Mikro und Kraftstofffilter) auch mal eben knappe 200 Euro. Wenn ich nicht im Jahr 30.000 km fahren würde und die Inspektion somit jedes wäre, halte ich den Preis noch für einigermaßen erträglich...
Zitat:
Original geschrieben von Diesel86EF
Hab meine 2. Inspektion nun auch hinter mir. Hat mich inkl. Öl hier in Thüringen 467 Euro gekostet. Das Öl hat mich 127 Euro gekostet und die vier Filter (Öl, Luft, Mikro und Kraftstofffilter) auch mal eben knappe 200 Euro. Wenn ich nicht im Jahr 30.000 km fahren würde und die Inspektion somit jedes wäre, halte ich den Preis noch für einigermaßen erträglich...
Und 100 Euro weniger wenn du öl mitgebracht hättest...
Waren doch 5 l??
Die Spanne von über 500 Prozent finde iCh unverschämt.
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Und 100 Euro weniger wenn du öl mitgebracht hättest...Zitat:
Original geschrieben von Diesel86EF
Hab meine 2. Inspektion nun auch hinter mir. Hat mich inkl. Öl hier in Thüringen 467 Euro gekostet. Das Öl hat mich 127 Euro gekostet und die vier Filter (Öl, Luft, Mikro und Kraftstofffilter) auch mal eben knappe 200 Euro. Wenn ich nicht im Jahr 30.000 km fahren würde und die Inspektion somit jedes wäre, halte ich den Preis noch für einigermaßen erträglich...
Waren doch 5 l??Die Spanne von über 500 Prozent finde iCh unverschämt.
Sind meine ich 5,5 Liter.
Gebe dir aber Recht, 100 EUR Aufschlag ist schon heftig. Aber das sollte einem bewusst sein, wenn man sich dazu entscheidet einen BMW zu fahren. Wobei ich sagen muss, dass der "Ölaufschlag" auch bei anderen Marken besteht (und damit meine ich nicht nur MB, Audi etc.).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diesel86EF
Sind meine ich 5,5 Liter.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Und 100 Euro weniger wenn du öl mitgebracht hättest...
Waren doch 5 l??Die Spanne von über 500 Prozent finde iCh unverschämt.
Gebe dir aber Recht, 100 EUR Aufschlag ist schon heftig. Aber das sollte einem bewusst sein, wenn man sich dazu entscheidet einen BMW zu fahren. Wobei ich sagen muss, dass der "Ölaufschlag" auch bei anderen Marken besteht (und damit meine ich nicht nur MB, Audi etc.).
Warum?? ich bring mein Öl immer mit (org. BMW öl) und dafür berechnen sie "nur" 2 aw mehr.
die R6D haben 7,5 L da ist die differenz noch größer.
gretz
An Alle die sich sehr gut auskennen, wie hoch ist der Preisunterschied beim regulären 2.ten Inspektion zwischen 320d und 320i (z.B. bei 60Tkm). Ab wann ist die Inspektion beim Diesler teurer??
Ich habe jetzt 1.800 km noch zu machen bis zur 60.000 km und das ist normalerweise nur ein Ölwechsel mit Filter und wenn man sich Wischblätter aufschwatzen lässt und so......und so und so... Ich habe beschlossen ich will wissen ob mein Auto auch ein Webergrill werden will und nen fix braucht und ich will wissen ob es Puma gibt wegen Windgeräusche. Meiner ist 04/13.
Zitat:
@Genie21 schrieb am 9. Oktober 2014 um 21:01:49 Uhr:
Ich habe jetzt 1.800 km noch zu machen bis zur 60.000 km und das ist normalerweise nur ein Ölwechsel mit Filter . Meiner ist 04/13.
Da bist du in 18 Monate ganz schon viel gefahren. Etwa 3335 km Monatlich. Was machen die Bremsen unter diesen Umständen?
Jepp, bin viel im Auto. Leider. Software sagt; Wechsel bei 80.000 km vorne und bei ca. 90.000 km hinten. Das ist aber erst wieder so seit ich beim 30iger Service das Fix auf die Software bekommen habe. Tatsächlich plane ich mit dem ersten Satz Beläge 110-120.000 km. Bei zwei 3ern war das so... Der wird es auch.
"Das ist aber erst wieder so seit ich beim 30iger Service das Fix auf die Software bekommen habe".
Hast du hier genauere Infos drüber? Ich war von 3 Wochen beim :-) zum dritten Ölwechsel und habe ihn auf ein Softwareupdate für das Servicemodul angesprochen. Er behauptete steif und fest das ihm nichts bekannt sei und ich habe auch nichts bekommen.
Meine Serviceanzeige (330d BJ 10/2012) spinnt total. Ölwechselintervalle zeigt er mir 27.000 er Intervalle statt 30.000 er Intervalle, noch schlimmer die Fahrzeugdurchsicht. Wollte er beim 3. Service gleich wieder gemacht haben obwohl ich es beim 2. habe machen lassen. Was macht mein :-) Setzt einfach das Intervall für die Durchsicht zurück welches nun bei 50.000 steht statt die Ursache zu beheben
Bremsenverschleißanzeige für die hinteren Beläge zeigt seid Ende Juli noch 3300 Km Restreichweite. Seitdem tatsächlich noch weitere 13.000 KM gefahren und die Beläge sind noch immer gut.
Hat jemand eventuell die entpsrechende PUMA Maßnahme oder TIS Info wegen dem Softwareupdate damit ich die meinem :-) mal unter die Nase reiben kann?
@ Chris G28;
Also nachdem gefühlt bei mir die Verschleißanzeige schneller abwärts zählte als die Kilometer aufwärts :-) . Habe ich beim Service gesagt... Dass das nicht korrekt ist, weil das Teil ja meine Beläge gar nicht kennt und es auch nicht stimmten tut. Solange das Anzeige- Teil still wäre ist es mir egal, aber später nervt das Teil ruft von selbst BMW an und so...und das akzeptiere ich nicht. Der Berater hat gleich gesagt, dafür gibt es einen SOFTWARE Fix. Das Auto muss nur über die Nacht bleiben.
Danach hatte ich neue Zahlen und habe mich zuerst geneppt gefühlt, weil es immer noch zu wenig zeigte....ABER...es zählt langsamer und hat sich auf obige Werte korrigiert.
2. Inspektion inklusive Fahrzeugcheck, bei Km-Stand 50.000 wurde folgendes gemacht:
- Ölwechsel mit Filter
- Pollenfilter der Klimaanlage
- Luftfilter
- Dieselfilter
(gem. Serviceanzeige wären noch 700 km bis Fälligkeit drin gewesen)
Durchgeführt beim BMW-Händler für 430,-€ incl. kostenloser Wäsche und Innenraumreinigung.
Fahrzeug ist ein 320d, nächster Ölwechsel gem. Anzeige in 27.000km, Bremsen in 16.000km....
schauen wir mal 😉
Gruß AL
PS.:Von selbst mitgebrachtem Öl halte ich persönlich nichts, ich sage nur leben und leben lassen!
Na ja, wenn ich für exakt das gleiche Öl denn 3 fachen Preis
Bezahlen soll, fühle ich mich doch etwas über den Tisch gezogen.
Zitat:
@AL StreetKa schrieb am 13. Oktober 2014 um 11:09:16 Uhr:
2. Inspektion inklusive Fahrzeugcheck, bei Km-Stand 50.000 wurde folgendes gemacht:- Ölwechsel mit Filter
- Pollenfilter der Klimaanlage
- Luftfilter
- Dieselfilter
(gem. Serviceanzeige wären noch 700 km bis Fälligkeit drin gewesen)Durchgeführt beim BMW-Händler für 430,-€ incl. kostenloser Wäsche und Innenraumreinigung.
Fahrzeug ist ein 320d, nächster Ölwechsel gem. Anzeige in 27.000km, Bremsen in 16.000km....
schauen wir mal 😉Gruß AL
PS.:Von selbst mitgebrachtem Öl halte ich persönlich nichts, ich sage nur leben und leben lassen!
Also das Original Öl kostet im Netz 6 € / Liter. Das letzte mal wo ich gefragt hatte waren es 25€ Liter.
Bei 8 Liter ist das ein erheblicher Unterschied. (R6)
den aufpreis finde ich unverschämt.
gretz
Zitat:
@AL StreetKa schrieb am 13. Oktober 2014 um 11:09:16 Uhr:
2. Inspektion inklusive Fahrzeugcheck, bei Km-Stand 50.000 wurde folgendes gemacht:- Ölwechsel mit Filter
- Pollenfilter der Klimaanlage
- Luftfilter
- Dieselfilter
(gem. Serviceanzeige wären noch 700 km bis Fälligkeit drin gewesen)Durchgeführt beim BMW-Händler für 430,-€ incl. kostenloser Wäsche und Innenraumreinigung.
Fahrzeug ist ein 320d, nächster Ölwechsel gem. Anzeige in 27.000km, Bremsen in 16.000km....
schauen wir mal 😉Gruß AL
PS.:Von selbst mitgebrachtem Öl halte ich persönlich nichts, ich sage nur leben und leben lassen!
Sage ich immer auch, Danke für die Information. Der Preis 430 Euro ist in Ordnung (Netto oder Brutto?).