Die zweite Inspektion!

BMW 3er F30

Hallo Liebe Gemeinde,
Bald muss ich zur zweiten Inspektion. Mich sowie auch die Anderen, die bald dran sind, wird die 2. Inspektion / Durchsicht interessieren. Interessant ist: Was wurde gemacht, km–Stand und wie viel hat es gekostet?
Wir freuen uns alle, auf die nächsten Ausgaben ... 😁 😰 !

Beste Antwort im Thema

Schönes Motto: "Wer einen teuren BMW fährt muß sich den überteuerten Service auch leisten"
Ich spare auch gerne. Ein Pollen-/Luftfilterwechsel mit Zündkerzen und Motoröl (N20), dazu ein "Nachguckerchen" mit zugegebenermaßen sehr gutem Service für fast €600,- ist mir viel zu teuer. Angemessen wäre vielleicht die Hälfte für diese Arbeiten. Machen lassen habe ich das in erster Linie um mir bei dem jungen Fahrzeug Kulanzleistungen zu erhalten. Die nächsten Servicearbeiten werden gezielt in Auftrag gegeben oder selber durchgeführt.

361 weitere Antworten
361 Antworten

Zitat:

@Samoudi schrieb am 14. Oktober 2014 um 10:03:07 Uhr:



Zitat:

@AL StreetKa schrieb am 13. Oktober 2014 um 11:09:16 Uhr:



PS.:Von selbst mitgebrachtem Öl halte ich persönlich nichts, ich sage nur leben und leben lassen!
Sage ich immer auch, Danke für die Information. Der Preis 430 Euro ist in Ordnung (Netto oder Brutto?).

430,-€ ist der Bruttopreis gewesen, ich fand den Preis auch in Ordnung.

Klar kann man etwas Geld sparen wenn man das Öl selber kauft, als Händler wäre ich aber von so einem Kunden nicht so begeistert. Schließlich erwarte ich auch einen gewissen Service, der dem Händler bestimmt leichter fällt, wenn man als Kunde nicht eine "Geiz ist geil" Mentalität an den Tag legt.

Solche Kleinigkeiten, wie z.B. eine kompl. Außen.- und Innenreinigung für lau, sind keine Selbstverständlichkeit, aber wie ich finde ein Top Service.

Bei dem Ölpreisvergleich kommen ja dann noch die Entsorgungskosten auf euch zu, oder nehmt ihr die alte Plörre abgefüllt in Dosen im Kofferraum wieder mit nach Haus und schickt sie an den Verkäufer (wieder mit Kosten und Aufwand verbunden) zurück?

Ich lasse meinen Händler ein "wenig" am Öl verdienen, schließlich bevorratet er es in ausreichenden Mengen (hier geht er in Vorkasse) und wechselt es auf Zuruf auch Samstags mal außer der Reihe.

Gruß AL,
der natürlich auch kein Bock auf Abzocker hat, also nicht missverstehen! 😉

Kennt jemand den gegenwärtigen Preis für 1 Liter Original BMW-Öl für den 328i in den BMW-Werkstätten, wie er bei einer Inspektion verrechnet wird ?
Ich finde da nix Genaues mit der Suchfunktion 😕

Zitat:

@Rambello schrieb am 14. Oktober 2014 um 11:11:18 Uhr:


Kennt jemand den gegenwärtigen Preis für 1 Liter Original BMW-Öl für den 328i in den BMW-Werkstätten, wie er bei einer Inspektion verrechnet wird ?
Ich finde da nix Genaues mit der Suchfunktion 😕

Ja 😉

Zitat:

@AL StreetKa schrieb am 14. Oktober 2014 um 11:08:43 Uhr:



Zitat:

@Samoudi schrieb am 14. Oktober 2014 um 10:03:07 Uhr:


Sage ich immer auch, Danke für die Information. Der Preis 430 Euro ist in Ordnung (Netto oder Brutto?).

430,-€ ist der Bruttopreis gewesen, ich fand den Preis auch in Ordnung.

Klar kann man etwas Geld sparen wenn man das Öl selber kauft, als Händler wäre ich aber von so einem Kunden nicht so begeistert. Schließlich erwarte ich auch einen gewissen Service, der dem Händler bestimmt leichter fällt, wenn man als Kunde nicht eine "Geiz ist geil" Mentalität an den Tag legt.

Solche Kleinigkeiten, wie z.B. eine kompl. Außen.- und Innenreinigung für lau, sind keine Selbstverständlichkeit, aber wie ich finde ein Top Service.

Bei dem Ölpreisvergleich kommen ja dann noch die Entsorgungskosten auf euch zu, oder nehmt ihr die alte Plörre abgefüllt in Dosen im Kofferraum wieder mit nach Haus und schickt sie an den Verkäufer (wieder mit Kosten und Aufwand verbunden) zurück?

Ich lasse meinen Händler ein "wenig" am Öl verdienen, schließlich bevorratet er es in ausreichenden Mengen (hier geht er in Vorkasse) und wechselt es auf Zuruf auch Samstags mal außer der Reihe.

Gruß AL,
der natürlich auch kein Bock auf Abzocker hat, also nicht missverstehen! 😉

guckste...

http://www.motor-talk.de/.../die-zweite-inspektion-t5012668.html?...

150€ Differenz, finde ich nicht grad wenig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Samoudi schrieb am 14. Oktober 2014 um 19:07:59 Uhr:



Zitat:

@Rambello schrieb am 14. Oktober 2014 um 11:11:18 Uhr:


Kennt jemand den gegenwärtigen Preis für 1 Liter Original BMW-Öl für den 328i in den BMW-Werkstätten, wie er bei einer Inspektion verrechnet wird ?
Ich finde da nix Genaues mit der Suchfunktion 😕
Ja 😉

Ich habe einmal für einen Liter 29 Euro in der NL bezahlt. manche erzählen, es gibt Öl, gleiche Qualität für 6 Euro pro Liter.

Zitat:

@Samoudi schrieb am 14. Oktober 2014 um 21:17:54 Uhr:



Zitat:

@Samoudi schrieb am 14. Oktober 2014 um 19:07:59 Uhr:


Ja 😉

Ich habe einmal für einen Liter 29 Euro in der NL bezahlt. manche erzählen, es gibt Öl, gleiche Qualität für 6 Euro pro Liter.

wieso nur gleiche Qualität? Es sind die gleichen Flaschen.. Sachnummern.. Inhalte...

gretz

@ Al StreetKa: lebe Deinen Traum noch so lange es Dir gelingt!
Mir wurde dieser Zahn schon vor Jahrzehnten gezogen: immer wieder wurde sauteures Waschmittel nachgefüllt, obwohl der Wasserbehälter vorher von mir bis zum Rand gefüllt. Letztens wurde am Zweitwagen (SL) für knapp € 40, 2-3 Tropfen "Gleitmittel" für ein besseres schließen des Klappdachs aufgebracht, einhergehend mit Beule in der Fahrertür und verkratztem Navidisplay. Vorher wurde der Ledersitz beschädigt... etc.

...täusch Dich nicht ich bin da auch sehr penibel und habe natürlich auch schon einige Aha-Erlebnisse gehabt.
Das mit dem Scheibenreiniger in einen randvollen Behälter kenne ich auch, ist auch ein einfacher Test wie ehrlich die Werkstatt ist und wenn man es anspricht, wird es mit rotem Kopf von der Rechnung genommen!
Gruß AL

Hi,

Bei 56 Tkm sollte die nächste Inspektion nach 2.200 km durchgeführt werden, nun habe ich 60.300 km und bis zum nächsten Inspektion sollen noch 1.800 km. Hat jemand von euch so was gehabt?

Zitat:

@Samoudi schrieb am 6. November 2014 um 21:02:28 Uhr:


Hi,

Bei 56 Tkm sollte die nächste Inspektion nach 2.200 km durchgeführt werden, nun habe ich 60.300 km und bis zum nächsten Inspektion sollen noch 1.800 km. Hat jemand von euch so was gehabt?

Jepp 60.800km wollte das System bei mir am Schluß. Das ist das dynamische System. Gar nicht doof fand ich.

Zitat:

@Genie21 schrieb am 7. November 2014 um 19:37:53 Uhr:



Zitat:

@Samoudi schrieb am 6. November 2014 um 21:02:28 Uhr:


Hi,

Bei 56 Tkm sollte die nächste Inspektion nach 2.200 km durchgeführt werden, nun habe ich 60.300 km und bis zum nächsten Inspektion sollen noch 1.800 km. Hat jemand von euch so was gehabt?

Jepp 60.800km wollte das System bei mir am Schluß. Das ist das dynamische System. Gar nicht doof fand ich.

Ich habe jetzt ca. 61.500 km und es sind laut BC noch 800 km bis zum 2.ten Inspektion. Früher hat man auch eine farbige Anzeige. Es gab die Farben Gelb und Rot. Gibt das noch? Ich frage, weil ich vermutlich mehr als 800 km noch fahren wird, bevor ich zu Werkstatt gehen kann. Hat jemanden den angezeigten Kilometern überschritten??

@Samoudi: Fahre besser vorher zur Werkstatt. Eine Überschreitung des Service-Intervalls wird im Fahrzeug gespeichert. Kommt es mal zu einem Problem zum Beispiel am Motor, wird sich BMW immer darauf beziehen, dass die Service-Intervalle nicht eingehalten wurden und die Kulanz ablehnen.

Danke für deine Antwort.
Ölstand zeigt Maximum. Bremsen vorne und Fahrzeugchek soll in 1200 km, Bremsen hinten in etwa 2.200 km,. Naja ich habe nicht die Zeit mehrere Male und hintereinander in der Werkstatt zu fahren.
Ölwechsel in 800 km.

Ich sehe es wie F30328i: lieber zu früh den Service machen, als zu spät. Das Ölwechselintervall ist schon lang genug, es muss nicht künstlich verlängert werden. Die Bremsen etwas vor der Zeit zu wechseln kann ja auch nicht schaden. So kannst du trotzdem alles auf einmal machen lassen. 1000km sind ja schnell gefahren.

Mir wäre es das Wert, es bleibt deine Entscheidung.

Ich habe meinem Freundlichen angerufen und gefragt. Bis paar Hundertkilometer ist noch Okay. Zur Zeit sind es nur noch 450 km bis zum zweiten Ölwechsel. Es geht bald auch zu NL. Danke euch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen