Die Wahrheit über Chiptuning
Hier schreibt mal einer der sich wirklich auskennt und das sollte Pflichtlektüre für alle sein, die sich mit dem Gedanken tragen ein Chiptuning bei wem auch immer durchführen zu lassen!
162 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mtbo
@Dennie
Stellst Du Dich grad nur so bloed ? Die Aussage von Nilrem ist doch eher Anti-Chiptuning und greift Dir und Rufux doch voll unter die Arme ..*kopfschuettel*
Die Aussage ist PRO-Audi-"Chiptuning". Das kann ich schon noch lesen.
Und außerdem bringt mich in der Hauptsache auf die Palme dass hier so abfällig über Leute geredet wird, ohne Ahnung zu haben.
Und um eines noch mal klarzustellen: Ich bin ja gar nicht gegen Chip-Tuning. Kann doch jeder machen wie er will, stört mich überhaupt nicht. Stören tut mich nur die mangelnde Konsequenz (siehe früheres Posting). Wenn ich ein älteres Auto hätte zum Spaß haben (S2 oder so) würd ich wahrscheinlich auch chippen lassen, denn dann ist mir Garantie und Gewährleistung egal.
Aber wenn ich lese dass hier 3.0 TDI mit 300 PS und 500 Nm und mehr verherrlicht werden, während SG und TT nur für 450 Nm ausgelegt sind, dann lach ich mich krank.
@Dennie
Ich empfinde die Aussagen von Nilrem eher als Sarkasmus. Ich denke, dass jedem klar ist, warum Audi den 3.0 TDI nicht so einfach auf mehr Leistung chipped.
Was das Tuning angeht, so ist denke ich jedem klar, dass er Haltbarkeit gegen Leistung tauscht. Und ob ein Motor 250.000 km oder nur 180.000 km hält, ist mir absolut Schnuppe. 300 PS finde ich auch zuviel. Aber 20% mehr Leistung empfinde ich als kalulierbares Risiko für eine Auto, dass ich nur die ersten 80.000 km bewege.
@Dennie
Ich will jetzt nicht hier den grossen Detailkrieg anfangen. Aber ABT bietet glaub ich seit neusten eine Versicherung an, die die Leistungen der Werksgarantie KOMPLETT übernimmt. Ausserdem besteht eine Möglichkeit, die Garantie zu verlängern danach (in Zusammenarbeit mit dem VVD).
Zitat:
Original geschrieben von mtbo
Ich hab auch selten so gelacht, als ich erfahren habe, das man trotz 3 Liter Diesel Fahrzeug (Nicht Verbrauch, sondern Hubraum) überall den Umweltmoralapostel raushängen lassen kann 🙂
ist mir zwar eher ein Rätsel was dabei wirklich unlogisch sein soll?
aber freut mich das ich dich erheitern konnte und hoffentlich hast du auch was gelernt dabei 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mtbo
@Dennie
Ich will jetzt nicht hier den grossen Detailkrieg anfangen. Aber ABT bietet glaub ich seit neusten eine Versicherung an, die die Leistungen der Werksgarantie KOMPLETT übernimmt. Ausserdem besteht eine Möglichkeit, die Garantie zu verlängern danach (in Zusammenarbeit mit dem VVD).
dann hoffe ich nur, dass DU in der Zeit bis 80.000 km bei ABT keinen Schaden erleidest.
bis dann....
Wolf
So wie Du hier gegen Chiptuning und für DPFs kämpfst (Deine beiden einzigen Lieblingsthemen, zu denen Du einfach immer Deinen Senf gibst) gewinnt man einfach den Eindruck, dass Du Radfahrer ohne Auto bist (was ja durchaus ok ist).. und wenn man dann aber erfährt, daß Du einen nicht wirklich umweltschonenden 3.0 TDI fährst, dann ist das schon irgendwie witzig. Für die 8-10 Liter Diesel, die Dein Wagen auf 100 km frisst, hilft Dir auch der DPF nix. Ressourcenverschwendung...
Zitat:
Original geschrieben von goldeneroktober
dann hoffe ich nur, dass DU in der Zeit bis 80.000 km bei ABT keinen Schaden erleidest.
bis dann....
Wolf
Bei Dir weiss ich ja, dass Du kein ABT-Freund bist 🙂
Ich kenne aber durchaus einige Beispiele, wo ABT im Schadensfall völlig unkompliziert geholfen hat.
Zitat:
Original geschrieben von mtbo
Bei Dir weiss ich ja, dass Du kein ABT-Freund bist 🙂
Ich kenne aber durchaus einige Beispiele, wo ABT im Schadensfall völlig unkompliziert geholfen hat.
ich kenne dagegen andere Beispiele, aber es muß jeder für sich entscheiden, wo und wann er chippen lässt.
bis dann....
Wolf
@goldeneroktober
Die Schauergeschichten findet man, wenn man ein bisschen googled über jeden Chip-Tuner ...
Von der "Anti" Chiptuning Front wurde mir noch kein Argument
gebracht wo der Unterschied ist wenn ich mit den RS6 zum
Öttinger gehe auf 490 PS die Motor und Getriebe Elektronik ändere. Oder mir eine RS6 Plus kaufe mit 480 PS wo die
tollen gravierenden Änderungen der Mehrleistung von den Audi Techniker Änderung der Motorelektronik ist. (außer die Garantie natürlich)
Man sieht ja selbst bei 3TDI je nach Modell A6, A8, Q7
das leichte Änderungen am Motor immer möglich sind und
wenn das sich innerhalb 10% der Motorleistung bewegt sicher auch kein Problem für Motor und Getriebe ist.
Gruß Trapos
Zitat:
Original geschrieben von mtbo
[So wie Du hier gegen Chiptuning und für DPFs kämpfst (Deine beiden einzigen Lieblingsthemen, zu denen Du einfach immer Deinen Senf gibst) gewinnt man einfach den Eindruck, dass Du Radfahrer ohne Auto bist (was ja durchaus ok ist).. und wenn man dann aber erfährt, daß Du einen nicht wirklich umweltschonenden 3.0 TDI fährst, dann ist das schon irgendwie witzig. Für die 8-10 Liter Diesel, die Dein Wagen auf 100 km frisst, hilft Dir auch der DPF nix. Ressourcenverschwendung...
ich nehme mal an das geht an mich?
genauso wie du hier nicht müde wirst ständig für ABT Werbung zu machen, gebe ich in der Tat meinem Senf zu allem ab und zwar so oft wie es mir passt!
und da dich offenbar nichts anderes interessiert als S-Line Grills und 4-Rohrauspuffanlagen und vielleicht noch, wie daraus möglichst viel chipgetuntes Abgas bläst, treffen wir uns hier glücklicherweise selten.
gegen solches pubertierendes Getöse was imho eher ins Golf GTI Forum passt, darf ich mich dann wohl tatsächlich als "Umweltengel" abheben, vielleicht sogar gerade weil ich einen modernen CR-TDI mit DPF fahre, der oft weniger verbraucht und weit weniger Abgase erzeugt als die meisten PD-TDI.
noch Fragen? und was das Fahrrad anbelangt, da muss ich dann allerdings passen! *lol*
Stell Dir vor, dass ich wahrscheinlich bei Wetterauer das Chiptuning machen lassen werde, und nicht bei ABT 🙂 Soviel dazu..
Trotzdem halte ich ABT allein aufgrund der Größe für eine grundseriöse Firma, die wohl oft gerade wegen Ihrer Größe als "uncool" betrachtet wird.
Leider treffen wir uns noch immer viel zu häufig, da Du jedesmal beim Chiptuning Deinen dünngeistigen Saft dazugibst.
Mit Deiner Abgasdiskussion machst Du Dich eigentlich nur noch lächerlich. Wahrscheinlich sollte ich Dich genauso ignorieren, wie viele andere Nutzer dieses Forums (ist Dir das eigentlich schon aufgefallen ? ) es bereits tun 😉
Um es nochmal kurz zu sagen : jemand der mit dem Rad zu Arbeit fährt tut was für die Umwelt.. jemand der ein kleine Motorisierung fährt, kann sich als "vernünftig" bezeichnen in Sachen Umwelt... aber sicher nicht Du. Du bist vielleicht nicht der größte Umweltsünder, aber Du schwimmst genau in der Mitte. Du predigst Wasser und trinkst Wein.
Mann o mann, ihr kriegt auch jeden Thread kaputt. Warum verstehen hier einige User eigentlich nicht, daß man nicht persönlich werden muß. Könnte doch alles so einfach und freundlich sein. Macht der rauhe Alltag so agressiv😁?
Zum Thema: Ich werde sogar schon telefonisch beim Freundlichen vom Zubehörservice auf Abt Tuning angesprochen. Machen auch auf der Homepage als Partner Werbung.
Stell Dir vor, dass ich wahrscheinlich bei Wetterauer das Chiptuning machen lassen werde, und nicht bei ABT 🙂 Soviel dazu..
Trotzdem halte ich ABT allein aufgrund der Größe für eine grundseriöse Firma, die wohl oft gerade wegen Ihrer Größe als "uncool" betrachtet wird.
Leider treffen wir uns noch immer viel zu häufig, da Du jedesmal beim Chiptuning Deinen dünngeistigen Saft dazugibst.
Mit Deiner Abgasdiskussion machst Du Dich eigentlich nur noch lächerlich. Wahrscheinlich sollte ich Dich genauso ignorieren, wie viele andere Nutzer dieses Forums (ist Dir das eigentlich schon aufgefallen ? ) es bereits tun 😉
Um es nochmal kurz zu sagen : jemand der mit dem Rad zu Arbeit fährt tut was für die Umwelt.. jemand der ein kleine Motorisierung fährt, kann sich als "vernünftig" bezeichnen in Sachen Umwelt... aber sicher nicht Du. Du bist vielleicht nicht der größte Umweltsünder, aber Du schwimmst genau in der Mitte. Du predigst Wasser und trinkst Wein.
Anderes Beispiel: Du redest oft, dass Deiner 260 Tacho fährt.. das macht mir nicht den Eindruck einer umwelt-/ und ressourcenschonenden Fahrweise. Du bist genau so ein "Umwelt-Rowdy", wie wir alle hier.. 🙂=
Zitat:
Original geschrieben von Herrenfahrer
Ich werde sogar schon telefonisch beim Freundlichen vom Zubehörservice auf Abt Tuning angesprochen. Machen auch auf der Homepage als Partner Werbung.
Das ging mir schon vor dem Vertragsabschluß so. Überall (auch in Audi-Zentren) wurde mir Chiptuning für mein zukünftiges Leasingfahrzeug angeboten.