Die Wahrheit über Chiptuning
Hier schreibt mal einer der sich wirklich auskennt und das sollte Pflichtlektüre für alle sein, die sich mit dem Gedanken tragen ein Chiptuning bei wem auch immer durchführen zu lassen!
162 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Wenn das wirklich so ist, dann hiermit meine Entschuldigung. Mir ging nur (und das ganz allgemein) die teilweise auf geringem Wissen basierende Diskussion auf den Keks, und vielleicht in ich an der Stelle dann zu Unrecht aus der Haut gefahren - ich war allerdings beim Durchlesen des Forums schon vorher kurz vorm Explodieren
@Dennie
Alles klar,
habe bewusst so provokativ geschrieben, damit sich auch der letzter hier die Frage stellt, warum die sonst so clevere Techniker und Kaufmänner, die auch sonst immer aus jedem Mist ein Euro machen und uns sogar bei einem 70TE Auto, noch ein paar Euro für die Fussmatten aus der Tasche ziehen, nicht die Möglichkeit ergreifen, für ein paar Euro ein überA6 auf die Räder zu stellen.
Wenn die Tuner das können, dann können die das in Ingolstadt erst recht, da dort bestimmt keine Holzköpfe rumsitzen, aber die machen es nicht und die wissen sicherlich auch warum.
Das würde ich auch gerne wissen.
Grundsätzlich habe ich aber nix gegen Tuning und habe es nur aus Bequemlichkeit nicht machen lassen.
Glaube auch nicht, dass 250-260 PS einen grossen Schaden anrichten würden. Die 300PS zweifele ich aber an und selbst wenn das gehen würde, wäre es mir zu riskant
100PS/Liter ist ne Menge.
Gruss_Franz
Mehr Leistung für den 3,0 TDI
@ Nilrem
Hallo mein lieber.
Wegen Deines Postes zu der Frage warum die Jungs und Mädels in der Entwicklungsabteilung von Audi den 3,0 TDI nicht Seriell mit z.B. 275 PS bringen ist ganz einfach zu beantworten....
Weil dann der Absatz von Fahrzeugen mit V8, egal ob Benziner oder Diesel ganz erheblich zurückgehen würde.
Denn wer kauft sich noch einen V8 20Liter Superfresser, wenn er die selben Fahrleistungen auch mit einem V6 10 Liter Dieselfresser hinbekommt und dabei noch bei der Anschaffung rund 15 T € spart... und dann bei der Versicherung spart und dann noch rund 30 Cent pro Liter.
Da wird das Eis schon recht dünn und die graben sich doch nicht selbst den Umsatz ab.
Ich denke mit dem neuen 4,2 V8 TDI wird auch der Absatz bei den V8 Benzinern weiter zurückgehen.
Also rein Marktpolitische Gründe... Technisch wäre dies sicherlich ohne größere Schwierigkeiten realisierbar.
Ist dieser Grund für Dich plausibel genug?
Gruß die Natter
@Natter
Dass Audi Angst um seine Benziner hätte, glaube ich nicht. Audi ist es doch egal, ob von 100 Fahrzeugen 90% Diesel sind und 10% Benziner, oder ob es sich die Waage hält. Im Zweifelsfall lieber viele Motoren von einem Typ 🙂
Die Gründe liegen natürlich in der Haltbarkeit der Motoren.
Wetterauer schreibt z.B. folgendes (inhaltlich mit den FAQs vieler anderer Tuner identisch):
Warum nicht vom Hersteller?
Bei der Konstruktion eines Motors und der Abstimmung des Steuergerätes muss der Hersteller einen unbequemen Spagat eingehen. Versicherungsklassen, unterschiedliche Spritqualitäten und mangelnde Fahrzeugwartung dürfen sich nicht nachteilig auswirken. Besonders oft muss im konzerneigenen Angebot Rücksicht auf andere Fahrzeugklassen genommen werden - Motoren werden über die Software gedrosselt, um den Preisabstand zur nächsthöheren Fahrzeugklasse zu wahren.
*********
Wobei ich an letzteres nicht so recht glaube, da man so dem Wettbewerber wieder einen Vorteil verschafft.
Insgesamt ist, so wie ich es schon gesagt habe, Chiptuning einfach ein Tausch von Dauerhaltbarkeit gegen Leistung.
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
Och, Du kannst aber auch keine Ruhe geben. Schätze rufux und Du seit Euch ähnlicher als ihr denkt.
In den Ost Ländern, ehem. Ost-Deutschland und im Deutschland Anfang des 20`ten Jahrhunderts was es üblich Leute zu denunzieren. Gegen diese Personen wurde dann mobil gemacht und aufgehetzt, nur weil sie eine andere Meinung hatten/haben.
Warum steht er eigentlich nicht bei Dir auf der Ignore-Liste...
Sehe das auch so, und auch sonst ist Mobing nicht meine Charakterstärke. Hatte schon in der Grundschule Probleme mit jemanden zu verpetzen
Was hätte das auch für einen Sinn?
Ähnliche Themen
Wo in der DDR Leute bei Stasi und Co denunziert wurden, wird/und wurde das im Westen z.B. in Firmen so gemacht. Da wird gemobbt, gehetzt und denunziert für den eigenen (finanziellen) Aufstieg und die eigene Karriere... auch nicht viel besser.
Petze oder nicht 🙂
@ Nilrem
Na wie gut, das ich aus den alten Bundesländern komme...
Aber nun mal ernsthaft.
Wer hat denn von Verpetzen gesprochen?????
Wem der Stiefel nicht paßt der muß ihn sich ja uch nicht anziehen 😉 .
Gruß die Natter
@ mtbo
Da magst Du ja recht haben, aber bei 15 t € Unterschied beim Anschaffungspreis zwischen einem A6 3,0 TDI Quattro mit Vollausstattung und sagen wir mal 275 PS Leistung zu einem 4,0 TDI A8 Quattro mit Vollausst. und mit ebenfalls 275 PS wird wohl der Großteil der Käufer den 3,0 TDI vorziehen....
Folge für Audi... 15 t € Gewinnverlust. Ich denke schon das das nicht abwegig ist.
Beim selben Modell einer Baureihe ( A8 4,2 Benziner zu 4,2 Diesel ) geht der Unterschied ja sogar zu Lasten des Diesels mit gut 5 t €. Aber der armortisiert sich über die Spritkosten doch sicherlich schnell wieder.
Na ja. War ja nur sone Idee 😉 .
Gruß die Natter
Re: Petze oder nicht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Geile-Natter
Folge für Audi... 15 t € Gewinnverlust. Ich denke schon das das nicht abwegig ist.
Verwechselst Du da nicht grad Umsatz mit Gewinn ? 😉 Einen A8 kauft man ja nicht allein wegen des Motors..
Re: Mehr Leistung für den 3,0 TDI
Zitat:
Original geschrieben von Geile-Natter
@ Nilrem
Hallo mein lieber.
Wegen Deines Postes zu der Frage warum die Jungs und Mädels in der Entwicklungsabteilung von Audi den 3,0 TDI nicht Seriell mit z.B. 275 PS bringen ist ganz einfach zu beantworten....
Weil dann der Absatz von Fahrzeugen mit V8, egal ob Benziner oder Diesel ganz erheblich zurückgehen würde.
Denn wer kauft sich noch einen V8 20Liter Superfresser, wenn er die selben Fahrleistungen auch mit einem V6 10 Liter Dieselfresser hinbekommt und dabei noch bei der Anschaffung rund 15 T € spart... und dann bei der Versicherung spart und dann noch rund 30 Cent pro Liter.
Da wird das Eis schon recht dünn und die graben sich doch nicht selbst den Umsatz ab.
Ich denke mit dem neuen 4,2 V8 TDI wird auch der Absatz bei den V8 Benzinern weiter zurückgehen.
Also rein Marktpolitische Gründe... Technisch wäre dies sicherlich ohne größere Schwierigkeiten realisierbar.Ist dieser Grund für Dich plausibel genug?
Gruß die Natter
Nicht wirklich.
1. Die V8 Motoren im A6 haben einen Marktanteil von 1-2%, wenn überhaupt.( Hier im Forum hat auch neulich jemand gaaaanz einsam aus dem Wald gerufen und es war weit und breit kein V8 Fahrer da)
2. Der V8 ist ein Benziner und somit nicht vergleichbar
3. Audi muss sich eh an BMW orientieren. Keine Ahnung welchen Marktanteil der 535er unter E60/61 Dieseln hat, ich aber kenne mehrere 535er Fahrer aber nicht einen Audi 4F- V8 Fahrer.
4. Um Fuhrparkbestimmungen, Hubraum/PS Vorgaben zu umgehen, hat man den 2,7+2,7 B. nachgeschoben und der Absatz beim A4 ist trotzdem nicht eingebrochen, also ist nach oben auch noch Luft.
Auch wenn das hier keiner so deutlich sagt, mich Ärgert es am meisten, dass die „Konkurrenz“ davon fährt. Nicht dass ich täglich Rennen fahren will, aber ich will es können. Damit stehe ich mit Sicherheit nicht alleine da und das dürfte auch bei Audi bekannt sein.
Gruss_Franz
Re: Übertrieben
Zitat:
Original geschrieben von Geile-Natter
Es ist einfach nervig, wenn einer in diesem Forum jeden Poste an dem er teilnimmt zerredet und letztlich in eine solche unkostruktive Diskussion führt....
Zudem habe ich bislang nirgends eine ähnliche Haltung eines anderen Teilnehmers erlebt. Wäre es nicht so ironisch könnte man es schon als neuen Superlativ für Beharrlichkeit definieren.Gruß die Natter
genauso sehe ich es auch und deshalb habe ich ihn ignoriert und brauche mich nicht mehr über seine, zum Teil, unqualifizierten Sätze zu ärgern.
Desweiteren warne ich jeden im Forum eine Wette gegen ihn einzugehen, denn wenn er verliert, er löst seine Wettschulden doch nicht ein.
Wenn jeder, der sich von ihm zu Unrecht behandelt fühlt, nicht mehr auf seine Sätze antworten würde, könnte einen Gewinn für sich und andere verbuchen. Er würde ganz schnell merken, daß er nur noch Selbstgespräche führt.
In diesem Sinne....
Wolf
Re: Re: Übertrieben
Zitat:
Original geschrieben von goldeneroktober
genauso sehe ich es auch und deshalb habe ich ihn ignoriert und brauche mich nicht mehr über seine, zum Teil, unqualifizierten Sätze zu ärgern.
Desweiteren warne ich jeden im Forum eine Wette gegen ihn einzugehen, denn wenn er verliert, er löst seine Wettschulden doch nicht ein.
Wenn jeder, der sich von ihm zu Unrecht behandelt fühlt, nicht mehr auf seine Sätze antworten würde, könnte einen Gewinn für sich und andere verbuchen. Er würde ganz schnell merken, daß er nur noch Selbstgespräche führt.
tztz hier gibt es echt Figuren?
die Wette mit den "wackeligen" Kopfstützen hast du doch verloren, oder was denkst du über was wir gewettet haben?
lässt sich alles nachlesen, wenn es denn sein muss und auf deinen angekündigten Vmax bzw Umax Fotobeweis warten wir alle noch bis heute...
ich verzichte allerdings gerne auf eine Einlösung bevor da wieder irgendwas auseinaderfliegt, das ist es echt nicht wert....
Da ihr euren privaten Teil nicht über die dazu passenden Wege regeln könnt, bin ich gezwungen den Thread hier zu schließen. Schade... aber ihr hattet die Chance dazu gehabt.
Sollte jemand Einwände haben, bin ich per PN zu erreichen.
Gruß
PowerMike
Team Motor-Talk
** closed **
Hallo,
ich möchte hier noch kurz anmerken, dass ich erst gerade aus dem Urlaub zurückgekommen bin, den Verlauf bzw. Sachverhalt dieses Threads aber noch überprüfen werde. Dies kann noch ein wenig dauern, aber die betroffenen User werden sicher noch von mir kontaktiert, um die Sache zu klären.
Mfg Jürgen