Die Wahrheit über Chiptuning
Hier schreibt mal einer der sich wirklich auskennt und das sollte Pflichtlektüre für alle sein, die sich mit dem Gedanken tragen ein Chiptuning bei wem auch immer durchführen zu lassen!
162 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Die Aussage ist PRO-Audi-"Chiptuning". Das kann ich schon noch lesen.
@Dennie
Du hast wirklich nichts verstanden
Zitat:
Original geschrieben von mtbo
Das ging mir schon vor dem Vertragsabschluß so. Überall (auch in Audi-Zentren) wurde mir Chiptuning für mein zukünftiges Leasingfahrzeug angeboten.
na dann ratet mal warum....
Vielleicht wollen die Leute Umsatz machen und etwas verdienen???? 😁
bis dann....
Wolf
@mtbo
musst du deinen Schwachsinn hier eigentlich unbedingt 2x posten,
ist das vielleicht ressourcenschonend ??
ich bitte doch darum auch auf deine Ignore Liste gesetzt zu werden, dann muss ich wenigstens nicht mehr auf irgendwelches unqualifiziertes Zeugs und dümmliche Beleidigungen von einem weiteren Wichtigtuer reagieren 😁
@goldeneroktober
Darauf hab ich gewartet 🙂
Auch ein Händler verkauft am liebsten problemlose Produkte. Mit einem Tuner, wo er einen riesen Trouble hat, vergrault er sich nur seine Kunden. Das steht in keinem Verhaeltnis zum Ertrag.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mtbo
Das ging mir schon vor dem Vertragsabschluß so. Überall (auch in Audi-Zentren) wurde mir Chiptuning für mein zukünftiges Leasingfahrzeug angeboten.
@mtbo
Chiptuning ist für mich zwar kein Thema, (da ich kein Stress mag) aber das würde die Situation total verändern.
Wenn dir dein Händler ein getuntes Auto verkauft, muss er auch dafür gerade stehen. Er ist nämlich dein Vertragspartner und nicht die Audi AG.
Nach Leasingablauf geht die Karre an den Händler zurück und er kann beim Wiederverkauf nicht behaupten, dass er vom Tuning keine Ahnung habe.
Es braucht dich auch nicht zu interessieren, wie er die Garantiefälle mit Audi regeln will.
Es wundert mich schon ein bisschen, dass sich jemand so ein Floh ins Fell setzt, zumal sich die Autos auch so gut verkaufen und die Provision von Abt nicht die Rede wert sein kann.
Zitat:
Original geschrieben von mtbo
@rufux
Ich denke, bei dieser Sache koennten wir uns einig werden 🙂
gerne dann kannst du und diese Natter ja jetzt eine Selbsthilfegruppe aufmachen, der kann dir bestimmt auch Tipps geben, wie man das bei der Krankenkasse einreicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Herrenfahrer
Mann o mann, ihr kriegt auch jeden Thread kaputt. Warum verstehen hier einige User eigentlich nicht, daß man nicht persönlich werden muß. Könnte doch alles so einfach und freundlich sein. Macht der rauhe Alltag so agressiv😁
tja ich weiss auch nicht, aber wie heisst es so schön:
"wie es in den Wald ruft so schallt es auch zurück" 🙁
Zitat:
Zum Thema: Ich werde sogar schon telefonisch beim Freundlichen vom Zubehörservice auf Abt Tuning angesprochen. Machen auch auf der Homepage als Partner Werbung.
ich denke mal es gibt Händler die wollen die Provision mitnehmen,
die ABT zahlt, allerdings machen die das sicher nur solange, bis der erste richtige Problemfall auftritt und die Audizentren jagen dich nach meiner Erfahrung eher zur Tür raus, wenn du das Wort Chiptuning auch nur erwähnst.
Zitat:
Original geschrieben von Trapos
Man sieht ja selbst bei 3TDI je nach Modell A6, A8, Q7
das leichte Änderungen am Motor immer möglich sind und
wenn das sich innerhalb 10% der Motorleistung bewegt sicher auch kein Problem für Motor und Getriebe ist.
zu dem RS6 kann ich nichts sagen weil ich dazu nichts weiss
der A6 würde sicher auch noch 233 PS bei 450 Nm verkraften
und manche serienmässigen streuen sicher auch bis dahin.
aber eben nicht 280 PS und mehr bei 500 Nm und mehr.
soweit ich weiss hat der A8 und ganz sicher aber der Q7 mit 233PS bei 500 Nm einen anderen Ladeluftkühler und vor allem ein völlig anderes Getriebe.
Zitat:
Original geschrieben von DQ1
Ja, hat Spaß gemacht!
Der ganze Tag war sehr spaßig, Duck! 😁
Wenn wir das nächste Mal den Vergleich starten (Chiptuning), dann sollten wir auch mal den Verbrauch messen.
Wer stellst schon eine Verbrauchsmessung unter Vollast an?
Okay, ich gehe davon aus, dass der TDI gewinnt, aber wer misst sowas schon?
Ich habe neulich, nach 30Km Vollgas notiert;
Avant 4F 3,0 – 16,5 Liter
Avant 4B 2,5 - 13,7 Liter
Zitat:
Original geschrieben von rufux
soweit ich weiss hat der A8 und ganz sicher aber der Q7 mit 233PS bei 500 Nm einen anderen Ladeluftkühler und vor allem ein völlig anderes Getriebe.
Meines Wissens ist der 233PS-3.0TDI ein ganz anderer motor als der 225PS-3.0TDI. Letzterer ist "moderner" und hat innen per Laser geschliffene Zylinderwände. Ersterer nicht...
Weitere Unterschiede kenn' ich nicht - aber es sind auf jeden Fall zwei verschiedene Motoren!
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Die 233PS Version ist ja auch im neuen "Facelift" Cabrio zu finden.
Hab' ich gelesen. Wird aber wohl der A8-Motor sein, nehme ich an.
Die haben ja ein "Problem" den 165kW-A6-3.0TDI in ausreichenden Stückzahlen herzubekommen... 🙁 - da scheint man dann auf den anderen Motor auszuweichen.
@itler
habe anfang des jahres im fernsehen einen bericht über audi gesehen. dort wurde berichtet, daß die 3,0 motoren für den a6
seit jahresbeginn im werk ungarn mit dieser lasertechnik behandelt werden.
Zitat:
Original geschrieben von siks-päck
@itler
habe anfang des jahres im fernsehen einen bericht über audi gesehen. dort wurde berichtet, daß die 3,0 motoren für den a6
seit jahresbeginn im werk ungarn mit dieser lasertechnik behandelt werden.
Und genau ín diesem Bericht oder im Zusammenhang damit war dann zu erfahren, dass dies für den A8-Motor eben nicht gilt.`Außerdam hab' ich das so verstanden, dass das für alle V6.TDIs für den 4F seit Serienbeginn gilt.
Und daraus kann man wohl ableiten, dass das zwei verschiedene Motoren sind, oder etwa nicht?