Die Verbrauchslüge
Hallo,
wenn ich den Verbrauch an der MFA ablese, dann komme ich bei meiner Fahrweise z.B. auf 5,8 l Diesel/100 km. In Wirklichkeit (also errechnet) sind es jedoch 6,3 l/100 km. Also werde ich "optisch" um 0,5 l beschixxxen und soll wohl denken, ich hätte ein sparsames Auto.
Noch schlimmer ist es mit der Abweichung im Wohnwagenbetrieb:
Ich fahre Tacho 100 (auf franz. Autobahn mit Tempomat) und die Verbrauchanzeige errechnet 9,8 l/100 km (also nicht der Momentanverbrauch!).
Weieres Beispiel: In verschiedenen Camperforen wird tatsächlich behauptet, dass der Golf Plus mit Wohnwagen auf der Autobahn mit 100kmh nur 9,8 l/100 verbraucht (wenn man nach Tacho und Verbrauchsanzeige geht).
Aber errechnet sind es 10,4 l/100 km und das bei einer echten (NAVI) Geschwindigkeit von nur 93 km/h. Fahre ich echte 100 kmh, dann steigt der Verbrauch auf 11,5 l/100 km.
Also: Verbrauchsanzeige zeigt viel zu wenig an und der Tacho zeigt bis 100 kmh jeweils 7 kmh zuviel an, bei höheren Geschwindigkeiten gut 10 kmh zuviel.
Wozu ist dann das ganze Gerümpel gut? Doch nur zur Kundeverar...schung!!
daf43
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wenn ich den Verbrauch an der MFA ablese, dann komme ich bei meiner Fahrweise z.B. auf 5,8 l Diesel/100 km. In Wirklichkeit (also errechnet) sind es jedoch 6,3 l/100 km. Also werde ich "optisch" um 0,5 l beschixxxen und soll wohl denken, ich hätte ein sparsames Auto.
Noch schlimmer ist es mit der Abweichung im Wohnwagenbetrieb:
Ich fahre Tacho 100 (auf franz. Autobahn mit Tempomat) und die Verbrauchanzeige errechnet 9,8 l/100 km (also nicht der Momentanverbrauch!).
Weieres Beispiel: In verschiedenen Camperforen wird tatsächlich behauptet, dass der Golf Plus mit Wohnwagen auf der Autobahn mit 100kmh nur 9,8 l/100 verbraucht (wenn man nach Tacho und Verbrauchsanzeige geht).
Aber errechnet sind es 10,4 l/100 km und das bei einer echten (NAVI) Geschwindigkeit von nur 93 km/h. Fahre ich echte 100 kmh, dann steigt der Verbrauch auf 11,5 l/100 km.
Also: Verbrauchsanzeige zeigt viel zu wenig an und der Tacho zeigt bis 100 kmh jeweils 7 kmh zuviel an, bei höheren Geschwindigkeiten gut 10 kmh zuviel.
Wozu ist dann das ganze Gerümpel gut? Doch nur zur Kundeverar...schung!!
daf43
32 Antworten
Hallo,
einerseits schönen sehr viele Hersteller den angezeigten Verbrauch. Natürlich fällt das dem Fahrer auf.
Ansonsten hättest du dich im Forum ein wenig umschauen können. Der Computer kann kalibriert werden, so dass der Verbrauch korrekt angezeigt werden kann. Nicht jedes Fahrzeug weisst große Unterschiede auf. Wenn das bei dir der Fall ist, dann ab zum 🙂 um deine Anzeige korregieren lassen.
In einem Vergleichstest Schnitt übrigens die Tankanzeige des Golv VI sehr gut ab und der tatsächliche Verbrauch lag sogar unter den Werksangaben.
MfG
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Markus_79
Hallo,
einerseits schönen sehr viele Hersteller den angezeigten Verbrauch. Natürlich fällt das dem Fahrer auf.
Ansonsten hättest du dich im Forum ein wenig umschauen können. Der Computer kann kalibriert werden, so dass der Verbrauch korrekt angezeigt werden kann. Nicht jedes Fahrzeug weisst große Unterschiede auf. Wenn das bei dir der Fall ist, dann ab zum 🙂 um deine Anzeige korregieren lassen.
In einem Vergleichstest Schnitt übrigens die Tankanzeige des Golv VI sehr gut ab und der tatsächliche Verbrauch lag sogar unter den Werksangaben.MfG
Markus
Hi @ all, 🙂
bei mir stimmt die MFA-Anzeige in Punkto Durchschnittsverbrauch auch nicht wirklich...(ich rechne nämlich auch ab und zu nach!).
😕 Aber ich bin immer davon ausgegangen dass es "Zusatzverbraucher" wie: breitere Reifen, Climaanlage AN und andere MEHR-Verbraucher nicht miterfasst werden von der MFA.
Ich hatte mal gehört dass es lediglich irgendwie vom Gasgeben abhängig ist, was der da zusammen rechnet.....
...wird wiedermal Schwachsinn gewesen sein was man mir erzählt!🙄
🙂 DESWEGEN BIN ICH JA HIER UND FRAGE IMMER FLEIßIG NACH....😁😁😁😁
Zitat:
Aber ich bin immer davon ausgegangen dass es "Zusatzverbraucher" wie: breitere Reifen, Climaanlage AN und andere MEHR-Verbraucher nicht miterfasst werden von der MFA.
Ich hatte mal gehört dass es lediglich irgendwie vom Gasgeben abhängig ist, was der da zusammen rechnet.....
Stimmt schon, wenn du irgendwelche Bremsen wie Klima oder Breitreifen hast, gibst du ja automatisch mehr "Gas", somit wird dieser Mehrverbrauch auch mit erfasst. Und wie Markus ja eben schon schrieb, lässt sich der angezeigte Durschnittsverbrauch der MFA anpassen. Einfach beim nächsten Volltanken die Literzahl und gefahrene Km notieren und ab zum freundlichen...
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Papa VW
Stimmt schon, wenn du irgendwelche Bremsen wie Klima oder Breitreifen hast, gibst du ja automatisch mehr "Gas", somit wird dieser Mehrverbrauch auch mit erfasst. Und wie Markus ja eben schon schrieb, lässt sich der angezeigte Durschnittsverbrauch der MFA anpassen. Einfach beim nächsten Volltanken die Literzahl und gefahrene Km notieren und ab zum freundlichen...Zitat:
Aber ich bin immer davon ausgegangen dass es "Zusatzverbraucher" wie: breitere Reifen, Climaanlage AN und andere MEHR-Verbraucher nicht miterfasst werden von der MFA.
Ich hatte mal gehört dass es lediglich irgendwie vom Gasgeben abhängig ist, was der da zusammen rechnet.....
MfG
Ok, danke! 🙂
Mache ich heute noch...😁
Ähnliche Themen
Ganz genau genommen stimmen selbst die errechneten Verbräuche meist nicht, denn durch die Tachovoreilung (~ 2-10km/h bei Landstraßenbetrieb) werden die "100 km" schon bei beispielsweie reellen 95km angezeigt...auch wieder 5%.
Den Mehrverbrauch kann ich bestätigen. Ich rechne öfter mal beim Volltanken nach. Der Bordcomputer zeigt konstant einen halben Liter weniger an als der Bluemotion tatsächlich verbraucht hat.
Das kann man echt korigieren lassen?
Gut zu wissen. 🙂
Habe das Phänomen inzwischen bei einem 3.20d, Audi A4, X5, Corsa C, 5.30d, Ver GTI, Ver GT Sport und meinem aktuellen Ver bemerkt und ging einfach davon aus das es grundsätzlich vom Hersteller so gedeichselt wird das es besser aussieht. Kenne genug Leute die glauben was die MFA sagt. Bin schon etliche BMW,AUDI,VW,Opel, Renault und Ford gefahren und habe es bisher immer selbst nachgerechnet. Bis dato immer das gleiche Ergebnis 🙁
Wird der VW-Händler aber blöd schaun wenn wir mit 20 Autos vor der Tür stehen und die MFA korigieren lassen wollen^^
Zitat:
Original geschrieben von GOLF V GTI TDI
Ganz genau genommen stimmen selbst die errechneten Verbräuche meist nicht, denn durch die Tachovoreilung (~ 2-10km/h bei Landstraßenbetrieb) werden die "100 km" schon bei beispielsweie reellen 95km angezeigt...auch wieder 5%.
Das stimmt so wiederum nicht. Voreilen tut nur der Tacho (und das mit Absicht), nicht jedoch Kilometerzähler und MFA, die stimmen immer mit dem Navi überein.
Was die Berechnung des Verbrauches angeht, gehe ich mal davon aus, dass die Gaspedalstellung nicht die Inputvariable ist. Stattdessen weiß das Steuergerät ziemlich genau, wieviel Sprit es denn nun eingespritzt hat und errechnet daraus den Verbrauch.
Bei mir unterscheidet sich die Trefferquote allerdings mit jedem Softwareupdate ;-) Aber im großen und ganzen passt es bei mir.
Viele Grüße
Florian
Ich musste meine Anzeie auch um 0,5 l nach oben korrigieren lassen. Die Tachoabweichung kann man angeblich nicht anpassen obwohl das korrekte Signal anliegt (in der Klimauautomatik kann man es anzeigen lassen) und für den Tacho absichtlich verfälscht wird.
Naja, so wird der Verbrauch günstig empfunden.
Du fühlst dich gut, darfst eher zur Inspektion und der Wertverlust ist auch etwas höher.
Eigentlich von den Hersteller clever gemacht oder?
Zitat:
Original geschrieben von Blacky11111
Ich musste meine Anzeie auch um 0,5 l nach oben korrigieren lassen. Die Tachoabweichung kann man angeblich nicht anpassen obwohl das korrekte Signal anliegt (in der Klimauautomatik kann man es anzeigen lassen) und für den Tacho absichtlich verfälscht wird.Naja, so wird der Verbrauch günstig empfunden.
Du fühlst dich gut, darfst eher zur Inspektion und der Wertverlust ist auch etwas höher.
Eigentlich von den Hersteller clever gemacht oder?
Hallo,
vielen Dank für die Beiträge!
Das mit der Korrektur der Verbrauchsanzeige habe ich schon gelesen. Aber eigentlich ein starkes Stück, mit solchen Spielchen einen günstigeren Verbrauch vorzugaukeln und wie ich im campingforum gelsen habe, glauben die meisten an den niedrigen Verbrauch, weil sie sich auf die Anzeige verlasen..
daf43
Zitat:
Original geschrieben von daf43
Hallo,
vielen Dank für die Beiträge!
Das mit der Korrektur der Verbrauchsanzeige habe ich schon gelesen. Aber eigentlich ein starkes Stück, mit solchen Spielchen einen günstigeren Verbrauch vorzugaukeln und wie ich im campingforum gelsen habe, glauben die meisten an den niedrigen Verbrauch, weil sie sich auf die Anzeige verlasen..daf43
Wieso sollten die dir denn absichtlich einen günstigeren Verbrauch vorgaukeln??
Wie dümmlich wäre das denn, jeder Idiot ist in der Lage, den Verbrauch beim Tanken nachzurechnen.
Außerdem hat das mit Vorgaukeln wenig zu tun, die Abweichung kann tausend Gründe haben.
1.
Weisst du nie so genau, ob du gleich voll wie beim Letzten Mal getankt hast.
Die Zapfanlage schaltet mal früher und mal später an, ab und an machst du den Einfüllstutzen noch mit voll, mal zur Hälfte, mal gar nicht.
Da sind locker Differenzen von bis zu 3 Litern drin, und das macht deine Berechnung schon extrem ungenau.
Wenn du das wirklich genau nachmessen willst, dann mach den Tank voll bis er überläuft, fahr einige 100 Kilometer und mach ihn nochmal voll bis er überläuft.
2.
Die Druchschnittsverbrauchsanzeige errechnet den Verbrauch nach einer mathematischen Formel aus einigen Werten.
Musst mal gucken, die Formel wurde mal irgendwann hier gepostet.
Ich weiss auch nicht mehr wie das ging, aber es spielten unter anderem auch die Momentangeschwindigkeit und die aktuelle Beschleunigung eine Rolle.
Was auch der Grund ist, dass man im ersten Gang den Momentanverbrauch auf 49,9 ( 99,9 bei älteren Modellen ) jagen kann, im 6ten bei Vollgas geht das nämlich nimmer.
Diese Formel ist in jedem Golf gleich, nicht aber die Parameter des Autos.
Der eine hat breitere Reifen, der andere ne Tieferlegung, der dritte nen Spoiler, der vierte 50 Pfund Hifi-Krempel im Kofferraum, usw.
Hat alles Auswirkungen auf den Verbrauch, dann aber in der Formel nicht berücksichtigt werden.
Diese ist für den jeweiligen Motor mit Standardbereifung irgendeiner Referenzaustattung errechnet und stimmt da wahrscheinlich auch zum Großteil.
Sobald du einen Parameter veränderst, ist der Anspruch an die Genauigkeit der Anzeige verloren.
Darum gibt es ja seitens VW auch die Möglichkeit, eine Variable zu ändern und so die Berrechnung zu justieren.
Also, errechne einfach den Durchschnittlichen Prozentsatz um welchen dein Verbrauch abweicht, und bitte den Freundlichen, deinen Verbrauchsanzeige um diesen Wert zu justieren.
Hab ich auch gemacht, seitdem stimmt( stimmte, hab seit nem Jahr nimmer nachgerechnet ) die Anzeige bis zu einem Durchschnitt von ca. 14 Liter relativ genau.
Darüber weicht sie wieder stärker ab.
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Wenn du das wirklich genau nachmessen willst, dann mach den Tank voll bis er überläuft, fahr einige 100 Kilometer und mach ihn nochmal voll bis er überläuft.
Oder er fährt den Wagen trocken, kippt 1Liter nach, und fährt ihn wieder trocken. Die KM die er mit diesem 1L gschafft hat, rechnet er einfach hoch.
Jumbo Schreiner hat das mal so bei (glaub) Grip wars gemacht...