Die Verarsche mit dem Lichtpaket und LED Matrix...

VW Passat B8

Ich ärgere mich auch nach einem Jahr immer noch darüber, was mir mit den LED Matrix Leuchten und dem Light Assist Lichtpaket so vollmundig angedreht wurde. Mein alter Passat B8 Alltrack BJ. 2016 hatte Nebelscheinwerfer, Abbiegelicht und Kurvenlicht. Das war mega-toll!
Alle drei Lichtausstattungen hat das teurere LED Matrix im GTE nicht, nur halt tolles Fernlicht, mehr nicht.
Die anderen Dinge vermisse ich sehr und habe nicht im Leben geglaubt, dass so sinnvolle Lichtfunktionen in einem 60K teuren GTE nicht mehr zu bekommen sind.

Aber gut, das Discover PRO war ja früher zwar offline aber wenigstens bedienbar.

Wie seht Ihr das?

121 Antworten

Nein.

Wird wahrscheinlich im bcm die Funktion "Manöverleuchte" sein.
Man könnte es versuchen indem man den Lichtschalter von Auto auf 0 stellt, wenn man es nicht codieren will.

Manöverleuchte waren doch die Umfeldleuchten, oder?

Genau, die das Matrix im FL nicht mehr hat und somit sofern vorhanden, die NSW genutzt werden.

Ähnliche Themen

Umfeldleuchten sind die Leuchten im Aussenspiegel…

Ja, die aber meine ich Serie nie mit angehen, dafür muss man im Area View codieren. Zumindest beim VFL.

Die im Scheinwerfer kann man früher im 55 nun 4b entsprechend codieren.

Hast aber recht, von der Bezeichnung her sind die vorne im Scheinwerfer nicht Umfeld sondern statische Kurven Licht Scheinwerfer.

Für mich sind im VFL diese aber eine Art Umfeldbeleuchtung, weil sie vor dem Wagen das Umfeld super Ausleuchten. Besser als die NSW.

Deshalb wollte ich die (für mich immer noch stat. Abbiegelicht) ja als CH/LH nutzen, lässt sich aber wohl nicht ohne weiteres codieren…

Habe ich noch nicht probiert, bei mit geht das Abblendlicht an.

Man kann die Abbiegelichter zumindest nicht über die Leuchtenkonfiguration ansprechen

Guten Abend,
meine Meinung über IQ-Light im reinen Abblend-Modus verschlechtert sich zunehmend, nach dem ich nun die erste richtige "Licht-Saison" bedingt durch die lange Dunkelheit habe.
Mein Gefühl sagt mir, die beiden Scheinwerfer sind zu tief eingestellt. Möglicherweise verschwimmt dieser Eindruck aufgrund der sehr weichen hell/dunkel Grenze des Lichtkegels. Trotzdem ist mir die Leuchtweite per se zu gering. In der Stadt fällt das nicht auf. Auf der Autobahn, auf der ich meistens ohne Aufblendung fahre, hingegen deutlich.

Ich habe ehrlich gesagt wenig Hoffnung. Ging es jemandem so wie mir, und ist in der Werkstatt vorstellig geworden? Hätte gerne auch ein zumindest halbwegs passables Licht im Abblendmodus. Mir ist das bisher wie gesagt nicht so stark aufgefallen. Erst, seitdem ich nun seit Wochen ausschließlich bei Dunkelheit fahre, stört es mich sehr.

Die Werkstatt stellt es im Zweifelsfall noch niedriger ein... Ging mir so.

Das Abbiegelicht vermisse ich fast noch mehr im gte

Zitat:

@Krefi80 schrieb am 19. Dez. 2021 um 20:33:11 Uhr:


Das Abbiegelicht vermisse ich fast noch mehr im gte

Scheint so ein Sparprogramm bei VW zu sein, im Tiguan und auch bei uns im Enyaq haben die Matrix Scheinwerfer, die Abbiegelicht funktion integriert.

Zitat:

@Krefi80 schrieb am 19. Dezember 2021 um 20:33:11 Uhr:


Die Werkstatt stellt es im Zweifelsfall noch niedriger ein... Ging mir so.

Das Abbiegelicht vermisse ich fast noch mehr im gte

Das weckt Hoffnung.
Der linke Scheinwerfer leuchtet den linken beleuchteten Bereich derart kurz aus, ich würde sagen das sind keine 25m.
Mir ist auch nicht ganz klar, wie sich Schlechtwetterlicht oder Autobahnlicht äußert. Ich meine darüber schon häufig in Zusammenhang zum Passat IQ Light gelesen zu haben.

Okay, hat der GTE kein Abbiegelicht über die Nebelleuchten?
Ich habe diese, aber merke sie kaum. Auch, weil sie a) nicht weit und b) nicht hell genug leuchten.

Wobei ich das verkraften könnte, wäre die Leuchtweite besser. Bisher war ich der Meinung, IQ Light steht Multibeam in nichts nach. Diese Meinung teile ich nun nicht mehr, was den Abblendmodus anbelangt, der nunmal in den meisten Fällen der Modus ist, der verwendet wird. Schade!

Hallo Zusammen,

vielen Dank. Ich lese meist nur mit. Eine sehr spannende Diskussion.

Meine Eindrücke / Erfahrungen ohne Anspruch auf fehlerfreie Bedingung meinerseits / Vollständigkeit aus nunmehr insgesamt 3 Passat (2 x VFL, 1 FL):

Vor-Facelift / Dynamic Light Assist
  • - Nicht im Eco-Modus aktiv. Mit Segeln somit nicht kombinierbar. Höherer Spritverbrauch. Gerade wenn man nicht in Norddeutschland wohnt.
  • - Erst ab 65 km/h aktiv. Deaktivierung unterhalb von 30 km/h. Unnötiges Beschleunigen / kfr. Überschreiten der zulässigen Geschwindigkeit notwendig, um dann sicherer / mit besserem Licht fahren zu können. Biegt man auf der Landstraße ab und unterschreitet die 30km/h, muss man erst wieder auf fast 70 hochbeschleunigen, um die Assistenz zu aktivieren. Praktisch aktiviert man das Fernlicht dann manuell (wenn es der Verkehr zulässt), beschleunigt und aktiviert dann den DLA.
  • - Walzentechnik schneidet Lichtquellen (=entgegenkommenden oder vorausfahrenden Verkehr) "nur" relativ grob aus. Maskierung also nicht so perfekt. Dadurch wiederum im Gesamtbild schlechteres Licht bei Verkehr.
  • +/- Licht (gefühlt) etwas stärker. Kann aber täuschen. Allenfalls kein (für mich) entscheidungsrelevanter Unterschied
  • + Scheinwerfer schwenken mechanisch. Damit deutlich besseres Licht in Kurven. Also deutliche Verbesserung der Gesamtlichtleistung.
Facelift / IQ.Light / Matrix LED
  • - Scheinwerfer statisch. Nur unechtes Kurvenlicht über die LED-Ansteuerung. Kein gleichwertiger Ersatz. Ich meine, bin jedoch nicht sicher, dass im Touareg die ganze Matrix LED-Scheinwerfer-Einheit schwenkbar ist.
  • +/- Licht (gefühlt) schwächer. Kann aber täuschen. Allenfalls kein (für mich) entscheidungsrelevanter Unterschied
  • + Bereits ab 30km/h aktiv. Manchmal sogar vorher. Hier gibt es eine Intelligenz, die ich noch nicht verstanden habe. Blendet erst wieder ab, wenn man fast steht. Also quasi immer an.
  • + Durch Matrix-LED besteht eine "höhere Maskierungs-Frequenz" / "Maskierungs-Genauigkeit" (keine Ahnung, wie man es sonst nennen soll 😁). Deutliche Verbesserung des Gesamtlichts bei Verkehr.

Fazit:
Sicherlich kommt es auf das Fahrprofil an.
Sicherlich wäre es auch sinnvoller, wenn die Matrix-Scheinwerfer schwenkbar wären, was sicherlich beim Listenpreis bis knapp 80 TEUR auch klassengerecht wäre.
Für mein Fahrprofil: viel Abends, viel Nachts, viel Überland, viel Segeln überwiegen die Vorteile des neuen Lichts seinen Nachteil aber sehr deutlich.

vG / seid vorsichtig bzw. bleibt gesund.

Komme vom B7 mit Xenons. Was der GTE Facelift mit IQ.Light an Licht bringt, verbunden mit dem DLA hat schon einen wow Effekt. Bin mit der Leuchtweite bei mir zufrieden. Kenne das vom B7 eigentlich nicht anders.

Was mich ärgert, das beim B8 FL GTE mit IQ.Light praktisch fehlenden Kurvenlicht. Habe meinen B7 auch noch und kann direkt vergleichen. Da ist nix mehr, was die Bezeichnung verdient hätte. :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen