Die Tücken der Bluetooth FSE
Ich habe mit 2 Problemen zu kämpfen und hoffe auf Leidensgenossen, die wissen wie es geht. Die Probleme beziehen sich auf das NX Navi in Verbindung mit den Telefonen SonyEricsson Z610 bzw. W810:
- Das Telefonbuch vom Handy ist nach Vorname aufsteigend sortiert, die Einträge haben die Form <Vorname Nachname>. Die Einträge im Navi sind <Nachname Vorname>, nach Nachname aufsteigend sortiert. Kann man das ändern?
- Als ich gestern einen Anruf auf meinem Telefon bekam musste ich feststellen, dass die FSE das Telefon des Beifahrer gekoppelt war. Dumm wenn des Fahrers Telefon auf der Rückbank liegt. Kann man eine triviale Übersicht aktivieren, die das aktuell gekoppelte Telefon im NX anzeigt? Ich denke insb. an den Bereich links unten mit dem Telefonhörer
Lg
cPH
Beste Antwort im Thema
Du scheinst der einzige zu sein der nicht versteht was er will.
27 Antworten
Auf dem Telefonbildschirm ist doch auch immer der Name des aktuell gekoppelten Telefons (hilft natürlich nur, wenn alle verschiedene Namen haben). Umschalten geht ja über die Liste (dabei kann das Telefon ruhig auf dem Rücksitz bleiben).
Die Sortierung kann man wenn überhaupt nur am Telefon ändern, an Navi /FSE gibt es keine Option. Kann gut sein, daß die Sortierung durch die Art der Abfrage über das Bluetooth-Profil vorgegeben ist, aber so tief bin ich da noch nicht eingestiegen.
Zitat:
Original geschrieben von tomtom70
Auf dem Telefonbildschirm ist doch auch immer der Name des aktuell gekoppelten Telefons (hilft natürlich nur, wenn alle verschiedene Namen haben). Umschalten geht ja über die Liste (dabei kann das Telefon ruhig auf dem Rücksitz bleiben).
Yep, nur muss man auch daran denken bei Fahrtantritt ins Phone-Menü zu schauen. Einfacher wäre bei einem flüchtigen Blick aufs Display dieses schon erkennen zu können. Als Autofahrer wünscht man sich ja auch seine Warnlampen zu sehen wann sie einem was sagen wollen. Hier käme kein vernünftiger Autobauer auf die Idee, solche Informationen in einem Menü zu verstecken, welches der Fahrzeuglenker explizit auswählen muß.
Zitat:
Die Sortierung kann man wenn überhaupt nur am Telefon ändern, an Navi /FSE gibt es keine Option. Kann gut sein, dass die Sortierung durch die Art der Abfrage über das Bluetooth-Profil vorgegeben ist, aber so tief bin ich da noch nicht eingestiegen.
Auch das habe ich befürchtet. Ehrlich gesagt eine schwache Leistung wenn man bedenkt, dass andere Bluetooth FSEs das korrekt können. Verwundert bin ich auch darüber, dass es dazu nicht schon früher Einträge im Forum gab. Entweder bin ich so kleinlich oder ich mach was falsch 😉
Ich frage mich, woher denn die Bluetooth FSE wissen soll, mit welchemn Telefon man gerade telefonieren möchte. Das kann ja wohl keine FSE!
Das bischen Mühe muß man sich schon machen und die Telefone aktivieren wenn man mehrere benutzt.
Zitat:
Original geschrieben von Hildeman
Ich frage mich, woher denn die Bluetooth FSE wissen soll, mit welchemn Telefon man gerade telefonieren möchte. Das kann ja wohl keine FSE!
Eine automatische Telefonauswahl erwartet sich auch hoffentlich niemand.
Bei entsprechender Visualisierung genügt schon ein flüchtiger Blick des Fahrers um zu sehen, dass er das aktiv gekoppelte Telefon ändern muss. Eine derartige Visualisierung wäre bei einer FSE dieser Preisklasse durchwegs angemessen - sofern nicht ohnehin als hidden feature verfügbar
Ähnliche Themen
naja, mein kumpel fährt audi und hatte auf einmal auf der autobahn das handy vom audi nebendran..
Zitat:
Original geschrieben von DLaurenz
naja, mein kumpel fährt audi und hatte auf einmal auf der autobahn das handy vom audi nebendran..
billiger ist das.....
Zitat:
Original geschrieben von toni_test
billiger ist das.....Zitat:
Original geschrieben von DLaurenz
naja, mein kumpel fährt audi und hatte auf einmal auf der autobahn das handy vom audi nebendran..
Wie soll das gehen? Hatte er das Telefon vom Nebenfahrer mit Pin angemeldet?
Verstehe ich auch nicht.
An meinen Radio kann sich nur mein Telefon anmelden, egal ob sich noch 5 Bluetooth Handys im Auto befinden.
hi!
habt ihr folgendes auch schon festgestellt?
alle funktionen funtionieren supertoll mit meinem w910i, JEDOCH: hatte ich es nun schon 3 mal, dass nach der fahrt, wenn ich schon lange nichtmehr an das bluetothtelephniren im ford denke und ich einen anruf bekomme oder selbst wegwähle einfach nichts mehr im handy höre??!!! kollegen haben das auch mit ihrem k810i .... alles sonyericsson-handy und ne nokia-fse im mondeo .....
lg
Zitat:
Original geschrieben von DLaurenz
naja, mein kumpel fährt audi und hatte auf einmal auf der autobahn das handy vom audi nebendran..
Kann nur funktionieren, wenn der Audifahrer bewußt sein Handy gekoppelt hat, weil er Bluetoothempfang von Deinem Kumpel seinem Wagen hatte. Aber das müsste auch in der Anzeige vom Wagen Deines Kumpels angezeigt worden sein. Ansonsten kann das nicht passieren. Was ich in diesem Zusammenhang nicht gut finde, ist, dass ich das Bluetooth meines NX nicht auf "nicht sichtbar" stellen kann. Damit wäre der oben beschriebene Vorgang nicht möglich gewesen!!
Zitat:
Original geschrieben von w-mondeo1
hi!habt ihr folgendes auch schon festgestellt?
alle funktionen funtionieren supertoll mit meinem w910i, JEDOCH: hatte ich es nun schon 3 mal, dass nach der fahrt, wenn ich schon lange nichtmehr an das bluetothtelephniren im ford denke und ich einen anruf bekomme oder selbst wegwähle einfach nichts mehr im handy höre??!!! kollegen haben das auch mit ihrem k810i .... alles sonyericsson-handy und ne nokia-fse im mondeo .....lg
???
Bitte nutz mal die Edit-Funktion, damit man versteht was Du sagen willst.
Du scheinst der einzige zu sein der nicht versteht was er will.
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Du scheinst der einzige zu sein der nicht versteht was er will.
Scheint öfters vorzukommen!!!! Sehe ich auch so!!
Zitat:
Original geschrieben von kudlwackerl
???Zitat:
Original geschrieben von w-mondeo1
hi!habt ihr folgendes auch schon festgestellt?
alle funktionen funtionieren supertoll mit meinem w910i, JEDOCH: hatte ich es nun schon 3 mal, dass nach der fahrt, wenn ich schon lange nichtmehr an das bluetothtelephniren im ford denke und ich einen anruf bekomme oder selbst wegwähle einfach nichts mehr im handy höre??!!! kollegen haben das auch mit ihrem k810i .... alles sonyericsson-handy und ne nokia-fse im mondeo .....lg
Bitte nutz mal die Edit-Funktion, damit man versteht was Du sagen willst.
okidoki!
damit meine ich dass nachher, wenn die verbindung getrennt ist (und ich schon vom auto weg bin - ausserhalb der bluetoothreichweit) es immerwieder dazu kommt, dass das handy noch anrufen kann oder anrufe entgegen nehmen kann - ich aber nicht höre am telephon selbst!!!! dieses phänomen hatte ich bei meinem normalen bluetoothhadphone nie - war ja auch von SE ...
2 meiner kollegen - die auch ein SE-handy haben haben das selbe festgestellt!
kenscht di aus?