Die Tücken der Bluetooth FSE

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Ich habe mit 2 Problemen zu kämpfen und hoffe auf Leidensgenossen, die wissen wie es geht. Die Probleme beziehen sich auf das NX Navi in Verbindung mit den Telefonen SonyEricsson Z610 bzw. W810:

  1. Das Telefonbuch vom Handy ist nach Vorname aufsteigend sortiert, die Einträge haben die Form <Vorname Nachname>. Die Einträge im Navi sind <Nachname Vorname>, nach Nachname aufsteigend sortiert. Kann man das ändern?
  2. Als ich gestern einen Anruf auf meinem Telefon bekam musste ich feststellen, dass die FSE das Telefon des Beifahrer gekoppelt war. Dumm wenn des Fahrers Telefon auf der Rückbank liegt. Kann man eine triviale Übersicht aktivieren, die das aktuell gekoppelte Telefon im NX anzeigt? Ich denke insb. an den Bereich links unten mit dem Telefonhörer

Lg

cPH

Beste Antwort im Thema

Du scheinst der einzige zu sein der nicht versteht was er will.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Wenn das Handy die BT Verbindung schon getrennt hat dann liegt das Problem aber sicher nicht am Mondeo sondern am Handy.
Ich kann mit meinem normal telefonieren und hatte diese Probleme mit dem K800i noch nicht.

hi!

wahrscheinlich zufall!
ich dachte bei den kollegen auch an eine fehlbedienung ... oder alte SW
aber mein w910i hat die neueste SW und wie gesagt 3 mal hatte ich das problem auch schon .... die kollegen haben das k810i - vielleicht haben nur die neuen das probelem ?
keine ahnung auf jeden fall 3 monate mit dem normalen bluetoothhadset keine probleme!!!!

schau ma mal

Zitat:

Original geschrieben von w-mondeo1


hi!

keine ahnung auf jeden fall 3 monate mit dem normalen bluetoothhadset keine probleme!!!!

schau ma mal

Dann ist es ein Fehler im Handsfree-Bluetooth-Profil vom Handy ... das Headset benutzt das Headset-Bluetooth-Profil

... mit meinem Nokia noch nie so ein Problem gehabt...

Gruß,
remp

Zitat:

Original geschrieben von w-mondeo1


hi!

wahrscheinlich zufall!
ich dachte bei den kollegen auch an eine fehlbedienung ... oder alte SW
aber mein w910i hat die neueste SW und wie gesagt 3 mal hatte ich das problem auch schon .... die kollegen haben das k810i - vielleicht haben nur die neuen das probelem ?
keine ahnung auf jeden fall 3 monate mit dem normalen bluetoothhadset keine probleme!!!!

schau ma mal

Hallo

ich habe auch das K810i und auch das selbe Problem, dass das Headset im Handy aktiviert bleibt, obwohl ich weit weg vom Auto bin. Es lässt sich auch nicht deaktivieren, nur ein Neustart des Handys hilft.

Hat jemand eine bessere Lösung?

Danke

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gizmina



Zitat:

Original geschrieben von w-mondeo1


hi!

wahrscheinlich zufall!
ich dachte bei den kollegen auch an eine fehlbedienung ... oder alte SW
aber mein w910i hat die neueste SW und wie gesagt 3 mal hatte ich das problem auch schon .... die kollegen haben das k810i - vielleicht haben nur die neuen das probelem ?
keine ahnung auf jeden fall 3 monate mit dem normalen bluetoothhadset keine probleme!!!!

schau ma mal

Hallo

ich habe auch das K810i und auch das selbe Problem, dass das Headset im Handy aktiviert bleibt, obwohl ich weit weg vom Auto bin. Es lässt sich auch nicht deaktivieren, nur ein Neustart des Handys hilft.

Hat jemand eine bessere Lösung?

Danke

HI!

nein, leider. hab inzwischen wieder ne neue sw am handy aber es geht manchmal immernochnicht. dann hört man nichts!!! ja nur ausschalten hilft bzw wenn man auf lautsprecher schaltet kann man dann schon telephonieren - keine ahnung warum das geht?!
ich glaube dass die mal ne neue SW in die nokia-fse einspilen müssen, damit sie kompatibler wird, oder?
ich hab schon probiert den fehler zu simulieren, obs damit zusammenhängt wenn ich am tel. auflege oder am lichthebel vom mondeo auflege oder sowas - konnte aber nichts feststellen - einfach sporadisch!!!

na dann - durchhalten - und immer nachschauen: http://www.ford-mobile-connectivity.com/

lg aus wien

Hallo,

mit dem SE S500i habe ich das gleiche Problem. Ab und zu (schätzungsweise alle 20x) bleibt das FSE-Symbol im Display stehen. Das Telefon meint, noch mit der FSE verbunden zu sein, selbst wenn man Bluetooth ausschaltet. Hier hilft auch nur ausschalten... Da habe ich extra eines der neuesten Geräte der güntigen Preisklasse geholt in der Hoffnung auf aktuelle BT-Profile. War wohl nix.

Zitat:

Original geschrieben von gizmina



Zitat:

Original geschrieben von w-mondeo1


hi!

wahrscheinlich zufall!
ich dachte bei den kollegen auch an eine fehlbedienung ... oder alte SW
aber mein w910i hat die neueste SW und wie gesagt 3 mal hatte ich das problem auch schon .... die kollegen haben das k810i - vielleicht haben nur die neuen das probelem ?
keine ahnung auf jeden fall 3 monate mit dem normalen bluetoothhadset keine probleme!!!!

schau ma mal

Hallo

ich habe auch das K810i und auch das selbe Problem, dass das Headset im Handy aktiviert bleibt, obwohl ich weit weg vom Auto bin. Es lässt sich auch nicht deaktivieren, nur ein Neustart des Handys hilft.

Hat jemand eine bessere Lösung?

Danke

Ich glaub jetzt hab ich die Lösung: Ich hab mein k810i eine Weile nicht verbunden gehabt, weil es mich genervt hat, dass ich danach nicht telefonieren konnte. Gestern hab ich es wieder verbunden, aber bei "Verbindung zulassen" habe ich "immer fragen" gelassen. Jetzt wird das Handy schön getrennt, wenn der Motor aus ist und auch wieder verbunden, wenn ich im Auto bin, so wie es sein sollte.

Musst Du dann nicht immer erst am Telefon bestätigen wenn sich die FSE mit dem Handy verbinden will?
Das fände ich nervig. Dann doch lieber ab und zu das Telefon auschalten und wieder anschalten wenn der Fehler auftritt. Bei mir kommt das so alle 5-8 Tage vor, das liegt noch in meinem persönlichen Toleranzbereich.

Aber ich habe ein anderes Problem, was ich nicht so lustig finde. In letzter Zeit passiert es häufiger, dass die Verbindung abbricht. Erst höre ich denn Gesprächspartner nicht mehr, so als wenn ich im Funkloch bin. Bin ich aber nicht und stelle fest, dass das Navi NX sich aufgehängt hat, zumindest wirkt es so, ich kann die Verdinung nicht mal manuell trennen. DAnn irgendwann trennt sie von allein und NX stellt fest "keine Bluetooth Verbindung zum Telefon mehr". Neuverbinden klappt nicht. Problem wird erst gelöst wenn ich das Handy ausschalte und neuwähle.
Habe das Sony Erricson W880i. Problem trat schon 3 mal auf in den letzten 2 Wochen und ich bin eher Wenigtelefonierer. Hat jemand Erfahrung mit dem Problem?

Gruß
Noisy

Zitat:

Original geschrieben von Noisy


Musst Du dann nicht immer erst am Telefon bestätigen wenn sich die FSE mit dem Handy verbinden will?

Seltsamerweise nicht.

Zitat:

Original geschrieben von w-mondeo1



damit meine ich dass nachher, wenn die verbindung getrennt ist (und ich schon vom auto weg bin - ausserhalb der bluetoothreichweit) es immerwieder dazu kommt, dass das handy noch anrufen kann oder anrufe entgegen nehmen kann - ich aber nicht höre am telephon selbst!!!! dieses phänomen hatte ich bei meinem normalen bluetoothhadphone nie - war ja auch von SE ...
2 meiner kollegen - die auch ein SE-handy haben haben das selbe festgestellt!

kenscht di aus?

Dieses Phänomen hatte ich bereits auch mehrfach mit meinem Sony-Ericsson 810i. Habe allerdings bis dato gedacht, dass dies an dem Handy liegt (mit meinem MDA Vario III hatte ich dies noch nie). Ich habe mir daher angewöhnt, nach der Fahrt kurz die Verbindung zu checken (da ist dann immer ein kleiner Kopfhörer im Display zu sehen). Ggf. schalte ich das Handy dann einmal aus - und wieder an.

Viele Grüße
Malte

Hallo!
Ich hatte auch das Problem,der bestehenden BT Verbindung in den 1. 2 Monaten.
Jetzt hat es sich fast wie von allein gelöst.Mein Handy SE W 850i schalte ich nach dem Motorstarten auf BT.
Das Headset Symbol erscheint,die Verbindung ist ok.Wenn ich den Motor abstelle,ziehe ich den Zündschlüssel
und warte ein paar Sekunden,dann verschwindet das Headset Symbol vom Telefon und es erscheint das BT Symbol.
Erst dann schalte ich BT am Telefon aus und dann sind Headset und BT Symbol weg.Seit dem ich nach dieser Prozedur verfahre,
gibt es keine Probleme mehr mit später ankommenden Anrufen,.
Jetzt zum eigentlichen Problem:Es ist nicht möglich auf Namen im Telefonbuch zuzugreifen,nur auf die Anruferliste sofern ich die Nummer schon gewählt habe.Gibt es da schon eine Lösung,sicher das Telefon ist schon älter aber in der Liste von Ford steht dieses Telefon ohne
Einschränkungen,deshalb habe ich es gekauft.
Viele Grüße,
Thomas.

hi!
ist zwar schön dein prozedere - bringt aber nix, da ich mein BT immer an lasse.
mittlerweile haben kollegen auch nen mondeo bekommen und haben mit ihrem w710 und dem k850 die selben probleme - scheisse!
sollen die von ford endlich bei nokia ein update ihrer BT-einheit erzwingen - sind doch wohl großkunden genug um etwas fordern zu fönen, oder?

lg und lass tuns hoffen
(hatte kurz nen mietwagen in deutschland - eine neue E-klasse kompressor und dort funktionierte es noch weniger - die BT-einheit bei MB konnte nichtmal die verbindung halten und man konnte nur am handy selbnst telephonieren ... also von wegne premium)

Ihr braucht eigentlich nicht verbal auf Ford oder andere Premiumhersteller einprügeln.

Die Schwächen von Bluetooth liegen am System bzw. an den ungenügend rigiden Bluetooth Standards und deren jeweiliger Umsetzung im Profil..

Die Automobilisten sind bei diesen Problemen machtlos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen