Die Spritpreise steigen - wann reagiert Audi ?

Audi A4 B8/8K

Schönen guten Morgen,

auf die Gefahr roter Balken hin (ich sammle die 😁) stelle ich mal wieder einen "Spam"-Beitrag hier rein !

Die Spritpreise steigen, Diesel so teuer wie Benzin, die CO2-Steuer wird kommen (spätestens 2009) - wo bleibt die Reaktion von Audi ?

Vorab ein paar Daten , der A4 im Kreise seiner Mitbewerber, wo er gar nicht so schlecht dasteht.

BMW 320d touring (177 PS) 131 gr (CO2 auf 100 km)
Audi A4 2.0 TDI Avant (170 PS) 154 gr
Opel Vectra 1.9 CDT Caravan (150 PS) 157 - 159 gr
(meiner 🙂)
Mercedes C 220 CDI T (170 PS) 159 - 161 gr
Ford Mondeo 2.2 TDCI (175 PS) 165 gr
VW Passat 2.0 TDI Variant (170 PS) 169 gr 🙁 ???????

Auch wenn's ned gerne gehört wird ist BMW hier vorbildlich. Aber die haben mit dem "Efficient Dynamic" - Paket auch was dafür getan !

Audi hat ein ähnliches Paket in der Pipeline (siehe TDI-e concept) Technik ähnlich wie bei BMW - Start-Stop-System, Bremsenergierückgewinnung, Feinarbeit an Motor/Getriebe.

Diese Technik soll aber erst frühestens Mitte 2009 zum neuen Mj. kommen und dann auch nur in einem "Sparmodell" ähnlich Passat Blue Motion. So was nenne ich mal ne echte Spassbremse ! 🙁
Warum bringt Audi spritsparende Technik nicht auf breiter Front und ohne dieses ominöse "Öko-Etikett" für alle Modelle, wie es BMW tut ? Mercedes zieht jetzt auch nach mit einem genialen Fernseh-Spot (A-Klaase beim "you better stop" "Ampel-Hopping" - köstlich 😁).

Audis Motto ist und war doch "VORSPRUNG DURCH TECHNIK"

Oder habe ich da was nicht mitgekriegt ?? Ich bitte um eure Meinungen dazu !

Gruß
BBD

Beste Antwort im Thema

Schönen guten Morgen,

auf die Gefahr roter Balken hin (ich sammle die 😁) stelle ich mal wieder einen "Spam"-Beitrag hier rein !

Die Spritpreise steigen, Diesel so teuer wie Benzin, die CO2-Steuer wird kommen (spätestens 2009) - wo bleibt die Reaktion von Audi ?

Vorab ein paar Daten , der A4 im Kreise seiner Mitbewerber, wo er gar nicht so schlecht dasteht.

BMW 320d touring (177 PS) 131 gr (CO2 auf 100 km)
Audi A4 2.0 TDI Avant (170 PS) 154 gr
Opel Vectra 1.9 CDT Caravan (150 PS) 157 - 159 gr
(meiner 🙂)
Mercedes C 220 CDI T (170 PS) 159 - 161 gr
Ford Mondeo 2.2 TDCI (175 PS) 165 gr
VW Passat 2.0 TDI Variant (170 PS) 169 gr 🙁 ???????

Auch wenn's ned gerne gehört wird ist BMW hier vorbildlich. Aber die haben mit dem "Efficient Dynamic" - Paket auch was dafür getan !

Audi hat ein ähnliches Paket in der Pipeline (siehe TDI-e concept) Technik ähnlich wie bei BMW - Start-Stop-System, Bremsenergierückgewinnung, Feinarbeit an Motor/Getriebe.

Diese Technik soll aber erst frühestens Mitte 2009 zum neuen Mj. kommen und dann auch nur in einem "Sparmodell" ähnlich Passat Blue Motion. So was nenne ich mal ne echte Spassbremse ! 🙁
Warum bringt Audi spritsparende Technik nicht auf breiter Front und ohne dieses ominöse "Öko-Etikett" für alle Modelle, wie es BMW tut ? Mercedes zieht jetzt auch nach mit einem genialen Fernseh-Spot (A-Klaase beim "you better stop" "Ampel-Hopping" - köstlich 😁).

Audis Motto ist und war doch "VORSPRUNG DURCH TECHNIK"

Oder habe ich da was nicht mitgekriegt ?? Ich bitte um eure Meinungen dazu !

Gruß
BBD

97 weitere Antworten
97 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2



Zitat:

Original geschrieben von gengolf


...und natürlich ständig Vollgas.
Nix für ungut.

170PS, 1.480kg, 82.000km im Schnitt 7,8l und ich fahre max 120Km/h...🙄

Grüße

Ich komm ja aus dem Audilager!
Wir hatten einen A2 1.6 FSI -> sehr leicht, da Alu, super cw-Wert usw.
Den bin ich genauso gefahren (gleiche Strecke, gleiche Fahrzeit) wie den 335d.
Der A2 wollte im Schnitt 8,2 Liter Benzin der BMW eben 6,7 Diesel !!!!!!!!

Das war echt peinlich für diese Audi-Hightechsparschüssel.

Ist schon komisch, dass du den Audi fast 1,5l/100km über Spritmonitor Durchschnitt bewegst

http://www.spritmonitor.de/.../19-A2.html?...

und den BMW fast 2l drunter
http://www.spritmonitor.de/.../37-3er.html?...

das ist, ne Lachnummer was du hier erzählst.
Somit ist nicht Auds-Hightechsparschüssel peinlich, sonedern deine Aussagen.

Zwar kein 335d aber dafür ein Vergleich mit dem aktuellen 330xd Kombi meines Daddys.

Der Verbrauch liegt über die bisherigen 23.000 Km im Schnitt bei 8,6 Litern. Natürlich wird versucht spritfahrend zu fahren (vorrausschauend, früh schalten...) aber da der Motor einfach Spaß macht wird er auch öfters mal mehr gefordert. Ich finde das für 231 PS, allrad und bestimmt 1,5 Tonnen Gewicht (??) ganz ordentlich.
Den Vorgänger A6 Limousine mit 2,5 TDI Quattro und 180 PS haben wir im Schnitt mit 9 Litern bewegt.

Dazu im Vergleich verbraucht mein 3er Golf mit 230.000 km und 75 immer um die 8 Liter bei einer Tonne Gewicht. Natürlich muss man beim Golf deutlich mehr aufs Gas steigen damit man vom Fleck kommt als beim Audi/BMW aber ich sehe hier schon eine Verbesserung in der technischen Entwicklung. Vielleicht bei BMW zur Zeit noch mehr als bei Audi, die werden aber sicher nachziehen (müssen).

Zitat:

Original geschrieben von rslambo



Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2


Ich komm ja aus dem Audilager!
Wir hatten einen A2 1.6 FSI -> sehr leicht, da Alu, super cw-Wert usw.
Den bin ich genauso gefahren (gleiche Strecke, gleiche Fahrzeit) wie den 335d.
Der A2 wollte im Schnitt 8,2 Liter Benzin der BMW eben 6,7 Diesel !!!!!!!!

Das war echt peinlich für diese Audi-Hightechsparschüssel.

Ist schon komisch, dass du den Audi fast 1,5l/100km über Spritmonitor Durchschnitt bewegst
http://www.spritmonitor.de/.../19-A2.html?...

und den BMW fast 2l drunter
http://www.spritmonitor.de/.../37-3er.html?...

das ist, ne Lachnummer was du hier erzählst.
Somit ist nicht Auds-Hightechsparschüssel peinlich, sonedern deine Aussagen.

Spritmonitor kannst du vergessen weil:

Den A2 nur Spritsparer kaufen und dementsprechend fahren.
Den 335d hauptsächlich Menschen fahren die sehr schnell unterwegs sind.

Somit kannst du mir mehr glauben, weil ich sie gleich bewege.
Erst denken, dann schreiben!

also...wenn ich die Wahl hätte, ob ich einer zufälligen Menge Menschen glaube, bei denen sich der Verbrauch mittelt oder einem einzigen Fahrer, was er so reinschüttet...hm, ja, die Entscheidung würde mir schwerfallen...

Ähnliche Themen

Man kann glauben was man will,
hier mal meine Fahrzeuge die ich die letzten 18 Jahre jeweils mehr als 20000km bewegt habe.
Eigentlich immer das selbe Fahrprofil.
Audi 90 quattro 2,3L 5 Zylinder Benzin 136 PS -> 9,4 l
Audi 80 2 Liter 4 Zylinder Benzin 100 PS -> 8,9 l
VW Bus 2,5 Liter 5 Zylinder Diesel 74 PS -> 9,8 l
Mercedes c-Klasse 2,2 L 4 Zylinder Diesel 125 PS -> 8,2 l
Mercedes c-Klasse 2,7 L 5 Zylinder Diesel 170 PS -> 9,3 l
Audi A2 1,6 L 4 zylinder 110 PS Benzin -> 8,2 l
BMW 120d 2l 4 Zylinder 163 PS Diesel -> 5,6 l
RangeRover Sport 2,7l 6 Zylinder Diesel 190 PS -> 12,8 l
BMW 335d 6 Zylinder Diesel 286 PS -> 6,7 l

Audi A4 quattro 3.0 Diesel bin ich nur kurz gefahren -> 8,3l

6,7Ltr bei einem 335d? Ich brauch mit meinem 3Ltr V6 TDi im Schnitt kanppe 8 Ltr. Bei gemäßigter Fahrweise. Also entweder bindest du uns einen Bären auf, oder der Verkäufer hat dir einen 320d angedreht und nur die Typenbezeichnung am Kofferraumdeckel geändert. Nichts für ungut! 😉

Back 2 topic:

Diese Diskussion, dass Käufer größerer Motoren kein Umweltbewusstsein an den Tag legen, ja das regt mich auf. Ich handle neben der nötigen Kutscherei zum Arbeitsplatz sehr umweltbewusst. Für die 180Km täglich brauche ich zum schonen meiner Nerven jedoch einen komfortablen und kultivierten Motor. Deswegen auch im Polo der 130PS 1.9TDi. Der ist auf der Autobahn bei der Strecke einfach angenehmer zu bewegen als der 1.4Tdi. Und ich bin mit den Verbäuchen der VAG-Motoren sehr zufrieden. 8 Ltr. bei zügiger Fahrweise mit meinem 3Ltr. sind schon klasse. Audi verschläft hier meiner Meinung nach garnix. Es liegt an jedem selber, wie er sein Auto bewegt und welcher Verbrauch da letztendlich rauskommt. Efficent Dynamics sind eine unverfohrene Frechheit am Kunden und wirklich kein Ruhmesblatt für BMW. Diese Mogelpackung als Referenz heranzuziehen halte ich für falsch.

Die Diesel beider Konzerne liegen im direkten, wirklich praxisgerechten Vergleich sehr nahe beieinander und lassen den Fokus beim Autokauf mehr auf das Optische denn das Technische richten.

Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2


Man kann glauben was man will......
BMW 335d 6 Zylinder Diesel 286 PS -> 6,7 l........

Quelle Spritmonitor.de

Fahrzeuge 10 Diesel 8,43 l/100km 150.247 km und 12.668 l

für möglich halte ich es (6.7) aber nicht in verbindung mit "normaler" ausgewogener fahrweise im drittelmix.

Zitat:

Original geschrieben von I-BeaT


6,7Ltr bei einem 335d? Ich brauch mit meinem 3Ltr V6 TDi im Schnitt kanppe 8 Ltr. Bei gemäßigter Fahrweise. Also entweder bindest du uns einen Bären auf, oder der Verkäufer hat dir einen 320d angedreht und nur die Typenbezeichnung am Kofferraumdeckel geändert. Nichts für ungut! 😉

Efficent Dynamics sind eine unverfohrene Frechheit am Kunden und wirklich kein Ruhmesblatt für BMW. Diese Mogelpackung als Referenz heranzuziehen halte ich für falsch.

Die Diesel beider Konzerne liegen im direkten, wirklich praxisgerechten Vergleich sehr nahe beieinander und lassen den Fokus beim Autokauf mehr auf das Optische denn das Technische richten.

Warum ist efficent Dynamics eine Mogelpackung?

Wo kann BMW bei den Verbrauchsangaben betrügen? Ist ja alles genormt!

Wenn sie es besser hinbekommen sind sie halt besser, aber keine Betrüger.

Was ist praxisorintierter Verbrauchstest-> Wenn du Deutschland weglässt ist alles über 130km/h schon mal nicht Praxisgerecht.

Mach mal die Augen auf wie man in der EU sein Auto bewegen kann und darf, deshalb ist der EZ Zyklustest in Ordnung und passt auch der Normverbrauch.

Da ist eben Audi momentan hintendran, na und?

Wie kann man so verbissen sein...

Wie ich im BMW-Forum bereits geschrieben habe. 250Km mit einem 118i FL, sehr gemäßigter Fahrweise und diesem Wundermittel Efficent Dynamics. 7.8Ltr.! Wo bitte ist da das von BMW mächtig propagierte Einsparpotenzial? Wenn man den Wagen auf der Autobahn mit maximal 130Km/h bewegt, keine Überholmanöver startet und wirklich an jedem Stop-Schild anhält bringt das vielleicht was. Das mich der EU-Verbauch nicht interessiert unterstreiche ich hier ganz deutlich! Nur verbraucht die 2Ltr. Maschine von BMW bei gleicher, ausgewogener Fahrweise ungefähr soviel wie der neue 1.8TFSI. Und da verkommt für mich die ganze Werbetrommelei von BMW zur Farce.

Ich bin nicht verbissen. Ich beurteile die Situation anhand persönlicher Erfahrungswerte, und die zählen, also weder ECE-Verbauch noch der Fakt, dass ich in Dänemark, Holland oder Polen bei den herrschenden Tempolimits wahrscheinlich mit 2 Litern weniger auskommen würde. 😉

Was wollt ihr hier im Audi-Forum hören?
Audi ist besser als BMW?
Ich schreibe aus eigener Erfahrung und klebe sicher nicht an einer Marke!
Kleine Benziner von BMW sind wirklich Mist, da ist VAG eindeutig besser. Die 3 Liter Diesel von BMW brauchen 1 Liter weniger auf 100km als die V6 von Audi und Mercedes.
Der Frontantrieb beim A4 und A6 gefällt mir auch nicht, für diese Fahrzeugklasse ist Heck- oder Allrad besser.
Runflat beim BMW gefallen mir gar nicht. Unnötig hart und poltern.
Mercedes hat dafür die beste Raumausnutzung und den besten Komfort.
Der Audi A4 war bisher zu Kopflastig, was sie jetzt Gottseidank geändert haben.
Alles easy
Die 6,7 Liter spuckt der Reisecomputer aus den ich vor 23000 km eingeschaltet habe.
Die Wahrheit dürfte bei 7,0 - 7,1 Liter liegen.
Kaum Stadt, überwiegend Landstr, etwas Autobahn
nix für ungut
Hans

Wir wollen ganz sicher nicht hören, dass Audi besser ist als BMW, wir wissen es ganz einfach! 😁

Nein im Ernst. Ich hab als Großen keinen BMW, weil mich der Service und die Freundlichkeit beim hiesigen Händler stört. Das ist bei unserem VW/Audi-Händler eben nicht so. Außerdem arbeitet ein Freund von mir bei BMW, da kann man schön über die Probleme herziehen. Der Z4 bspw. wirkt für mich im Gegensatz zu anderen Modellen jämmerlich verarbeitet. Ist wirklich so. Kann mir aber egal sein. ...

Soll ich weitermachen? Ich versuch doch hier nicht, irgendeine Marke in den Himmel zu loben und eine andere, namentlich BMW, mit negativer und unbegründeter Kritik zu überziehen. Ich bin mit meinem A4 sowie meinem Polo vollends zufrieden. Schon vor dem Kauf wurden mir keine Illusionen seitens des angegeben Verbrauchs gemacht. Ganz anders bei BMW. Und da stört es mich einfach, dass beim Beratungsgespräch mit einer stoischen Frechheit behauptet wird, dass eben der BMW bis zu 2 Liter (!) weniger verbaucht als das Pendant von Audi durch Efficent Dynamics. Die glauben den Quatsch auch noch selber, den sie in ihren Prospekten lesen. So gesehen sind für mich die (Diesel-)Motoren von Audi und BMW etwa gleichauf.

Zitat:

Original geschrieben von gengolf



Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Find ich cool, ein Audi-Mitarbeiter, der Sinn für die Realitäten hat und nicht die rosarote Audi-Brille auf der Nase trägt. Im Gegensatz zu vielen anderen hier, so was kann man auch ableiten aus den roten Balken. Never mind..... 😁

P.S. Hoffentlich gibt Audi diesem Zugzwang gegenüber BMW bald nach ! 😁

Junge Junge...bist Du hier um grüne oder rote Bewertungen zu sammeln oder um dich mit anderen rund ums Auto auszutauschen?? 🙄
Mir ist dieser Bewertungsbalken so was von Latte ich vertrete hier meine Meinung egal was das für eine Bewertung nach sich zieht.
...übrigens in Deinem Avatar dominiert rot...also solltest Du diese Farbe doch eigentlich mögen....😰

Grüße

Tu ich auch ! Ich finde nur das die Bewerterei extrem nervt. Ich habe hier schon viel Bullshit gelesen der grün kriegt und ne kritische Bemerkung oder abweichende Meinung kriegt rot. Finde das extrem albern ! .🙄. Aber aufregen, neeee wenn's so rübergekommen sein sollte, um Gottes willen ! 😮

BTW - was wetten wir, Balken zur Hälfte rot - oder mehr ? LOL

Kleiner Nachschlag, um mal wieder vom OT wegzukommen.

Meldung in der WELT KOMPAKT vom 10.6.08:

"Passat - Sprit sparen mit Start-Stopp. VW will den Passat bis zum Ende des Jahres mit einem neuen Start-Stopp-System ausstatten. Bis zu 10 % Kraftstoff kann mit dieser Technik gespart werden...."

Womit wir wieder beim Thema wären. Es ist mehr als wahrscheinlich, das Audi kurzfristig nachzieht (nach den Werksferien 09 ?) 🙂

Gruß
BBD

Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2


Was wollt ihr hier im Audi-Forum hören?
.....

Die 6,7 Liter spuckt der Reisecomputer aus den ich vor 23000 km eingeschaltet habe.
Die Wahrheit dürfte bei 7,0 - 7,1 Liter liegen.
Kaum Stadt, überwiegend Landstr, etwas Autobahnnix für ungut
Hans

genau das wollte ich hören. wir reden hier seit 34 wochen über den durchschnittverbrauch und du kommst nun mit kaum stadt, überwiegend landstrasse.

natürlich stimmen dann die 6,7 liter. habe den a5 3.0 tdi quattro mit 6,2 liter auf der landstrasse bewegt.

meinen jetzigen a4 b5 1.9 tdi habe ich auch schon mit 4,7 liter auf 2 tankfüllungen gerechnet bewegt. da führ ich aber auch 70km hin und 70 zurück, jeden tag zur arbeit, auf bundesstrasse. im schnitt verbraucht meiner jedoch im drittelmix 5,5-6

und die kernaussage ist halt die, dass du den bmw trotz der ganzen sparvorrichtugen genau so bewegst wie man einen aktuellen audi ohne diese spielereien bewegen kann. denn deine 6,7 liter sind nur deinem fahrprofil entsprechend durchschnittlich

Zitat:

genau das wollte ich hören. wir reden hier seit 34 wochen über den durchschnittverbrauch und du kommst nun mit kaum stadt, überwiegend landstrasse.

natürlich stimmen dann die 6,7 liter. habe den a5 3.0 tdi quattro mit 6,2 liter auf der landstrasse bewegt.

meinen jetzigen a4 b5 1.9 tdi habe ich auch schon mit 4,7 liter auf 2 tankfüllungen gerechnet bewegt. da führ ich aber auch 70km hin und 70 zurück, jeden tag zur arbeit, auf bundesstrasse. im schnitt verbraucht meiner jedoch im drittelmix 5,5-6

und die kernaussage ist halt die, dass du den bmw trotz der ganzen sparvorrichtugen genau so bewegst wie man einen aktuellen audi ohne diese spielereien bewegen kann. denn deine 6,7 liter sind nur deinem fahrprofil entsprechend durchschnittlich

Stimmt!

Was aber du aber evtl. überhört hast ist die Tatsache, dass der A2 1.6 FSI bei dem selben Fahrprofil 8,2 Liter wollte.

Vielleicht war da aber 3 Jahre und 60000km die Benzinleitung leck.

sers

Hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen