Die spinnen doch, die Händler!

BMW 3er E36

Habe gerade mal wieder bissi im Netz gestöbert, und da ist mir doch glatt dieser E36 ins Auge gestochen...😰

Klick

Was stellen sich die Vetragshändler eigentlich vor? Es sind wenig Kilometer, ok, aber zu DEM PREIS?

Habe da noch einen entdeckt in Silber, etwas mehr gerannt, der wollte auch so was um den Dreh dafür haben.

49 Antworten

@ Autopfand, den blauen 328i hätte ich für 5500 auch genommen...🙂

@Sunny

Für 5500,- hättst den aber net bekommen😁

Obwohls für MT-User nen Rabatt gegeben hätte, klare Sache!

Zitat:

Original geschrieben von scarface21


Hast du den Blauen verkauft 😰
Für wieviel denn?

Hast das nicht mitbekommen? Ist für 6800,- weggegangen.

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


@Sunny

Für 5500,- hättst den aber net bekommen😁

Obwohls für MT-User nen Rabatt gegeben hätte, klare Sache!

Hast das nicht mitbekommen? Ist für 6800,- weggegangen.

Ne hab ich nicht 🙁 Schade.Ich hätte auch noch einen, Boston Grün Metallic 2 mit Beige Leder ausstattung klima Original M Paket xenon supersport auspuff bj 2 95 tüv au neu sehr geiler wagen 😉

Hey hey, das ist ja mein Bmw-Händler.
Der hat nur solche utopischen Preise. Ich fahre im Laufe der Woche da mal hin, weil ich en Paar Klipse und ne neue Ansaugkrümmerdichtung brauch, da kann ich, wenn denn Interesse besteht, mal die größten Schnäppchen ablichten.
Nene, das ist wirklich schon pervers bei dem. Hab mir da letztes Jahr mal für nen Kumpel eine E46 325i Limo angeschaut, 55000tkm, M-Paket, Teilleder, Raucherfzg und der Wagen hatte schon ein- zwei Parkrempler..23000€ sollte der Kosten..naja.
Auch steht da noch ein wirklich schöner E36 323i Touring, M-Paket glaube 17" M-Kontur drauf, Teileder, 67tkm, 16.999 €
Das ist doch schon ziemlich abgefahren.
Das beste was ich da mal erlebt hatte war aber ein total verranztes 325iger E30 Cab, mit defekten Ledersportsitzen, überall Grünspan (!) , 3 platten Reifen auf Stahlfelgen, zerbeulte Motorhaube und Kotflügel, Kantenrost und 170tkm auf der Uhr, billiges 60/40 FW drin und nen gammeligen „Atze Schnitzler“ ESD drunter und en blöder Blick war auch noch dran. Also es war bisher das hässlichste E30 Cab was ich jemals gesehen hab, aber irgendwie wollt ichs haben. Die Farbe hat mich irgendwie angemacht. Das wollt ich mir dann, als großer E30 Fan, wieder aufbauen und im Sommer fahren. So wie das da Stand, wäre es max 600 tacken Wert gewesen. Dann hab ich den Herren mal angesprochen, der hat dann da en bisschen rum getippt, und kam dann auf 1700€ für mich als guten Kunden. Dann isses halt da geblieben.
Aber die Werkstatt kann ich nur empfehlen. ;-)

Ähnliche Themen

Preise beim Händler

Also Ihr müßt schon objektiver sein und Euch fragen, wie sich der Preis zusammensetzt.
Mit einem Privatverkauf lässt sich das überhaupt nicht vergleichen.

Die meisten Gebrauchtwagen bei einem BMW-Händler sind in der Regel neueren Datums. 10-Jahre alte Kisten findet man bei BMW nicht.
Die sind vorher an Zwischenhändler in den Export nach Osteuropa oder Vorderasien gegangen.

Für einen Gebrauchtwagen muss der Händler Gewährleistung geben, wie Ihr wisst. Das bedeutet, dass er das Auto vorher ggf. reparieren muss. Auch das Äußere muss stimmen; so wird u.U. der Lack sowie der versiffte Innenraum aufbereitet.
Da sind schnell mehr als 1000 EURO drin. Für die Gewährleistung wird eine Versicherung durch den Händler abgeschlossen, die ebenfalls auf den Verkaufspreis aufgeschlagen wird.
Vielleicht will der Händler ja auch noch ein paar EUROS verdienen; schließlich kostet die Gebrauchtwagenabteilung auch Geld (Miete, Büro, Gehalt des Verkäufers usw.)
Und auf das Ganze kommen noch die 16% MWSt.

Wer privat kauft spart ggf. die Kosten und trägt dafür die Kosten einer Reparatur selbst.
Glück hat i.d.R. der, der einen guten Gebrauchten von jemadem kauft, der seriös ist und von dem er weiß, wie das Auto gefahren, gepflegt u.ä. wurde.
Wenn man das aber nicht weiß, sollte man lieber zum Händler gehen und die paar EUROS mehr zahlen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen