Die schönsten SELBERGEMACHTEN A5 Fotos

Audi A5

inspiriert vom tt forum...

sollten halt eigene fotos vom eigenen a5 sein, mit anspruchsvollerem aufwand, als das handy in der tiefgarage....

wie wär´s?

Beste Antwort im Thema

Ooah nee, oder...?? Sorry, sieht einfach nur kacke aus...! o_O
Die Löcher in der Motorhaube, das RS5 Badge auf dem Grill-Rahmen und... Moment mal..., da sind nicht wirklich noch LED-Stripes auf die Scheinwerfer geklebt?? WTF??
Näh..., nix gegen optisches Tuning, aber das sieht einfach nur verbastelt aus. Schade um's Auto. Aber Dir musses ja gefallen...

7123 weitere Antworten
7123 Antworten

Ja, da geb ich dir Recht! Aus der Nähe sieht’s auch schon viel besser aus! 🙂

nicht meiner, aber unterwegs "gefunden" 🙂

251
251
251

Zitat:

@BeeTee63-M schrieb am 12. August 2020 um 22:14:14 Uhr:


Damit dieser Fred nicht einschläft stell ich mal 3 neuere Bilder rein. Front: Audi-Emblem chrom gegen schwarz getauscht. Seite: Zierleisten an den Fenstern foliert, die A5- gegen eine S5-Bremsanlage geupgradet. Hinten: Emblem und Typenbezeichnungen ebenfalls chrom gegen schwarz getauscht. Die originale Active Soundanlage raus geschmissen (hörte sich absolut nicht nach einem Diesel an) und gegen eine Friedrich 3" getauscht. Die Endrohre waren auch zuerst nicht dunkel, die hab ich auch nachlackiert, damit sie nicht so auffallen, stehen ja Einiges weiter raus als die originalen Endrohre. Nun fehlen nur noch neue Schuhe, bin noch nicht ganz sicher was da kommt, auf jeden Fall 7- bis 10-Speichen (Rohana oder Elegance Wheels oder ArtForm) konkav 10 oder 10,5x20 . Ein klein wenig Abwechslung (chrom) darf ruhig noch bleiben, ist ja schließlich kein Leichenwagen.
Ach so... Unter der Haube: da ist's noch nicht beendet, daran arbeite ich noch. Ich halte Euch auf dem Laufenden!

Woher hast den Spoiler? Und muss man so einen eintragen lassen?

Liebe Grüße

Solche Spoiler gibt es in vielen Shops - unter anderem sogar bei Audi.
Viele von den Dingern besitzen eine ABE.
Ich selber habe einen von Maxton Design, auch mit ABE.

Screenshot-20200526-144501-gallery
Ähnliche Themen

Zitat:

@Bananbrot schrieb am 23. August 2020 um 03:39:07 Uhr:

Woher hast den Spoiler? Und muss man so einen eintragen lassen?

Liebe Grüße

Der ist beim Sportpaket plus ab Werk enthalten. Ist aber auch nur aufgeklebt. Ich habe in meinen Dokumenten Zulassungsbescheinigung / COC) keinen Sondereintrag gefunden, von daher denke ich, daß keine Eintragung notwendig ist. In der PR-Nummern-Liste des Fahrzeugs ist der allerdings aufgeführt mit 5J9 = Heckspoiler.

So, ich will euch auch nochmal über die Friedrich AGA auf dem Laufenden halten. Friedrich war sich sicher, daß der ZusBau nicht ganz korrekt war. Einen Hinweis auf unterschiedlich lange Ausführungen (Coupé, Sportback) erhielt ich allerdings nicht. Ich habe dann mal unters Auto geguckt und festgestellt, daß tatsächlich alle Aufhängungen nach hinten zeigten, ein Indiz für falsche Montage. Ich habe dann das erste Rohr etwas gekürzt und die Anlage danach soweit nach vorn schieben können, daß die Aufhängungen senkrecht herunter hängen. Die Endrohre stehen immer noch etwas raus, aber längst nicht mehr so weit, für mich nun aber durchaus akzeptabel.
Dann hab ich doch kurzerhand andere Felgen ergattert, nämlich die Rohana RC10, vorn 10x20 ET33 und hinten 11x20 ET28, wobei ich noch mit der Eintragung kämpfe, da die bisher montierten Falken 275/30/20 keine Freigabe auf 11" haben, sondern maximal 10,5". Nun suche ich einen Reifen, der Freigabe für beide Breiten hat (vielleicht weiß jemand Rat?). Die Räder waren auf einem vFL A5 Coupé genau so eingetragen, scheinbar geht das aber jetzt nicht mehr.
Außerdem hab ich dann, da die Felgen nun doch keinen Chromrand mehr haben (es waren ja ArtForm AF302 geplant), auch den Kühlergrill noch umgebaut, da dieser mehr Luftdurchsatz hat als der Seriengrill. Und damit komme ich dem Schwarzen Schatten von @cepheid1 sehr nahe. Noch nicht in Bezug auf die Leistung, aber daran arbeite ich wie gesagt noch. Der Quattro-Schriftzug ist aus VA gelasert, war ein Geschenk vom Vorbesitzer der Felgen. Danke, Manuel!
Anbei noch ein paar Bilder.

20200822
20200822
20200822
+1

Nachtrag: Die Original Audi Felgen bzw. Räder (Reifen sind runter) 8T0601025DG (Titan) 9x20 ET29 wie auf Seite 439 zu sehen stehen zur Disposition, sobald ich die Rohana eingetragen bekommen habe. Je ein Satz Spurplatten 2x10mm und 2x20mm ebenfalls.
Und ich suche noch eine 3" Downpipe für den TDI MKB CDUC.
Bei Interesse bitte PN

20200630

Zitat:

@BeeTee63-M schrieb am 23. August 2020 um 23:13:50 Uhr:


So, ich will euch auch nochmal über die Friedrich AGA auf dem Laufenden halten. Friedrich war sich sicher, daß der ZusBau nicht ganz korrekt war. Einen Hinweis auf unterschiedlich lange Ausführungen (Coupé, Sportback) erhielt ich allerdings nicht. Ich habe dann mal unters Auto geguckt und festgestellt, daß tatsächlich alle Aufhängungen nach hinten zeigten, ein Indiz für falsche Montage. Ich habe dann das erste Rohr etwas gekürzt und die Anlage danach soweit nach vorn schieben können, daß die Aufhängungen senkrecht herunter hängen. Die Endrohre stehen immer noch etwas raus, aber längst nicht mehr so weit, für mich nun aber durchaus akzeptabel.
Dann hab ich doch kurzerhand andere Felgen ergattert, nämlich die Rohana RC10, vorn 10x20 ET33 und hinten 11x20 ET28, wobei ich noch mit der Eintragung kämpfe, da die bisher montierten Falken 275/30/20 keine Freigabe auf 11" haben, sondern maximal 10,5". Nun suche ich einen Reifen, der Freigabe für beide Breiten hat (vielleicht weiß jemand Rat?). Die Räder waren auf einem vFL A5 Coupé genau so eingetragen, scheinbar geht das aber jetzt nicht mehr.
Außerdem hab ich dann, da die Felgen nun doch keinen Chromrand mehr haben (es waren ja ArtForm AF302 geplant), auch den Kühlergrill noch umgebaut, da dieser mehr Luftdurchsatz hat als der Seriengrill. Und damit komme ich dem Schwarzen Schatten von @cepheid1 sehr nahe. Noch nicht in Bezug auf die Leistung, aber daran arbeite ich wie gesagt noch. Der Quattro-Schriftzug ist aus VA gelasert, war ein Geschenk vom Vorbesitzer der Felgen. Danke, Manuel!
Anbei noch ein paar Bilder.

Tiefer muss er noch, steht da wie ein Bus 😉

Zitat:

@BeeTee63-M schrieb am 23. August 2020 um 23:24:05 Uhr:


Nachtrag: Die Original Audi Felgen bzw. Räder (Reifen sind runter) 8T0601025DG (Titan) 9x20 ET29 wie auf Seite 439 zu sehen stehen zur Disposition, sobald ich die Rohana eingetragen bekommen habe. Je ein Satz Spurplatten 2x10mm und 2x20mm ebenfalls.
Und ich suche noch eine 3" Downpipe für den TDI MKB CDUC.
Bei Interesse bitte PN

Schreib mir Mal eine PN mit Preisen für die Spurplatten 🙂

Zitat:

@RedBanana schrieb am 24. August 2020 um 00:05:56 Uhr:



Tiefer muss er noch, steht da wie ein Bus 😉

Da streiten sich die Gemüter... Ich möchte kein Brett, sondern ein wenig Rest-Federungskomfort behalten (mein Rücken wird's mir danken) und außerdem habe ich bisher nur einen Reifen in 295/25/20 gefunden, der eine Freigabe sowohl für 10x20 (v) als auch für 11x20 (h) hat, und der ist dann nochmal knapp 9mm flacher, sprich härter. Aber sehen wir mal, wenn die Felgen eingetragen werden sollen, ob das nicht vielleicht sogar "von Amts wegen" erforderlich wird.

Natürlich ist das Geschmackssache, aber ich finde auch, dass die Kotflügelkante für so einen schmalen Reifen vieeeeel zu weit weg ist ;-)

Zitat:

@BeeTee63-M schrieb am 25. August 2020 um 18:33:29 Uhr:



Zitat:

@RedBanana schrieb am 24. August 2020 um 00:05:56 Uhr:



Tiefer muss er noch, steht da wie ein Bus 😉

Da streiten sich die Gemüter... Ich möchte kein Brett, sondern ein wenig Rest-Federungskomfort behalten (mein Rücken wird's mir danken) und außerdem habe ich bisher nur einen Reifen in 295/25/20 gefunden, der eine Freigabe sowohl für 10x20 (v) als auch für 11x20 (h) hat, und der ist dann nochmal knapp 9mm flacher, sprich härter. Aber sehen wir mal, wenn die Felgen eingetragen werden sollen, ob das nicht vielleicht sogar "von Amts wegen" erforderlich wird.

Mit einem guten Gewindefahrwerk hast Du kein "Brett" und Reifentechnisch - geh doch einfach auf 285/25-20, da gibt es reichlich Hersteller mit Freigabe auf 10 und 11j Felgen.

@BeeTee63-M

Ich sehe du hast die ParkSensoren neben dem Nummernschild im Grill. Hast du das umgebaut oder ist das so vorgesehen bei dem Grill?

Wenn Umbau würde mich interessieren wie du das gemacht hast.

Zitat:

@DoubleTrouble schrieb am 25. August 2020 um 18:43:14 Uhr:


Natürlich ist das Geschmackssache, aber ich finde auch, dass die Kotflügelkante für so einen schmalen Reifen vieeeeel zu weit weg ist ;-)

Ich mache neue Bilder, wenn die Reifen drauf sind und dann schau'n mer mal.

Zitat:

@cic55 schrieb am 25. August 2020 um 19:45:32 Uhr:


@BeeTee63-M

Ich sehe du hast die ParkSensoren neben dem Nummernschild im Grill. Hast du das umgebaut oder ist das so vorgesehen bei dem Grill?

Wenn Umbau würde mich interessieren wie du das gemacht hast.

Das ist ein günstiger Zubehör-Grill, bei dem die Halterungen für die (originalen) Parksensoren schon beim Kauf dran waren, da musste ich die Sensoren nur umstecken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen