Die schönsten SELBERGEMACHTEN A5 Fotos
inspiriert vom tt forum...
sollten halt eigene fotos vom eigenen a5 sein, mit anspruchsvollerem aufwand, als das handy in der tiefgarage....
wie wär´s?
Beste Antwort im Thema
Ooah nee, oder...?? Sorry, sieht einfach nur kacke aus...! o_O
Die Löcher in der Motorhaube, das RS5 Badge auf dem Grill-Rahmen und... Moment mal..., da sind nicht wirklich noch LED-Stripes auf die Scheinwerfer geklebt?? WTF??
Näh..., nix gegen optisches Tuning, aber das sieht einfach nur verbastelt aus. Schade um's Auto. Aber Dir musses ja gefallen...
7123 Antworten
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 13. August 2020 um 09:23:59 Uhr:
Die abstehenden Endrohre sagen mir nicht zu. Ich finde wenn schwarze Ringe, dann auch schwarzen SF Grill Rahmen. Was hast Du gegen einen Leichenwagen. Ich fahre einen Schatten 😁Apropos, ich muss mal neue Fotos machen. Hab jetzt Distanzen drauf
Schwarzer Schatten finde ich gut 😎
@BeeTee63-M
hat Friedrich versehentlich Endrohre für einen Sportback montiert/geliefert?
Das würde den großen Überhang erklären.
Zunächst mal danke ich euch für die Antworten. Über die weiter raus stehenden Endrohre habe ich mir bisher keine Gedanken gemacht, weil an den Endtöpfen die fest verschweißt sind. Man kann die also nicht, wie bei der vorher verbauten Active Sound Anlage, entsprechend der Modellvariante an verschiedenen Positionen montieren. Aber ich habe Friedrich eben mal angeschrieben und das Phänomen erläutert. Mir stehen sie auch etwas weit raus, insofern wäre mir auch an einer anderen Lösung gelegen, aber dafür müssten wohl auch die Endtöpfe weiter nach vorn. Ich halte euch dazu auf dem Laufenden! Im Anhang seht ihr übrigens einen Auszug aus der Auftragsbestätigung, die Anlage ist für alle Modelle gleich.
@cepheid1: Schwarzer Schatten ist gut, so gesehen hast du Recht. Ein Leichenwagen ist ja normalerweise auch ein Kombi, unsere A5 sind dagegen optisch immer noch mit die schönsten Autos gerade wegen ihrer (Nicht-Kasten-)Form. Ich hatte schon daran gedacht, den Rand auch zu folieren oder zu lackieren, und die Front auch schon runter (Wagner LLK verbaut), es dann aber doch wieder verworfen. Es würde nämlich gut zu den ArtForm AF302 passen, die schwarz mit poliertem Rand sind, aber da die zur Zeit nicht zu bekommen sind und es vielleicht doch ganz schwarze Rohana RC10 werden, ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Distanzen hab ich zur Zeit bei 9x20" auch drauf, vorn 10 und hinten 20mm (pro Rad), aber die müssen dann auch wieder runter, wenn die anderen Felgen da sind. Erstmal muss der Motor noch ein wenig modifiziert werden, das hat Priorität. Teile sind schon da, müssen nur noch eingebaut werden und dann die Software optimiert werden. Danach kommt der Feinschliff der Optik.
Achja stimmt, Leichenwagen = Kombi, ich dachte eher an das Schwarz. Da gebe ich Dir Recht, ich habe einmal Kombi gefahren, nie wieder will ich das. Frau fährt B9 Kombi nur wegen dem Pferd.
Am liebsten hätte ich die meinen S5 Motor in einem Audi mit einem Z4 Karosserie Konzept. 2 Sitzer, ewig lange Motorhaube, Motor hinter der Achse, Heckantrieb.
Mit dem Audi TT kann ich überhaupt nix anfangen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 14. August 2020 um 09:51:01 Uhr:
Achja stimmt, Leichenwagen = Kombi, ich dachte eher an das Schwarz. Da gebe ich Dir Recht, ich habe einmal Kombi gefahren, nie wieder will ich das. Frau fährt B9 Kombi nur wegen dem Pferd.Am liebsten hätte ich die meinen S5 Motor in einem Audi mit einem Z4 Karosserie Konzept. 2 Sitzer, ewig lange Motorhaube, Motor hinter der Achse, Heckantrieb.
Mit dem Audi TT kann ich überhaupt nix anfangen.
Dann schau dir mal den F-Type mit dem 3.0 Kompressor an. Der ist sogar noch ein Stück länger 😉
Zitat:
@masterfgee schrieb am 14. August 2020 um 09:55:07 Uhr:
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 14. August 2020 um 09:51:01 Uhr:
Achja stimmt, Leichenwagen = Kombi, ich dachte eher an das Schwarz. Da gebe ich Dir Recht, ich habe einmal Kombi gefahren, nie wieder will ich das. Frau fährt B9 Kombi nur wegen dem Pferd.Am liebsten hätte ich die meinen S5 Motor in einem Audi mit einem Z4 Karosserie Konzept. 2 Sitzer, ewig lange Motorhaube, Motor hinter der Achse, Heckantrieb.
Mit dem Audi TT kann ich überhaupt nix anfangen.
Dann schau dir mal den F-Type mit dem 3.0 Kompressor an. Der ist sogar noch ein Stück länger 😉
Oh ja, der F-Type ist schon eine Klasse für sich.
Ich persönlich würde den aber nur mit V8 nehmen.
Aktuell tendiere ich eher Richtung zu so eine richtig asozialen Dodge Challenger in schwarz mit 2 Rallye Streifen, ein dicker, ein dünner, leicht Richtung Beifahrerseite versetzt.
😁 😁
Der ist einfach hässlig, nicht besonders gut in Kurven, kantig, verbraucht viel, ist laut, passt in keine Parklücke, extrovertiert....
Ein perfekter Gegenpol zur aktuellen Öko Bewegung. Wenn ein generelles Tempolimit kommt bin ich der erste, der sich nen US V8 kauft 😁
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 14. August 2020 um 14:33:25 Uhr:
Aktuell tendiere ich eher Richtung zu so eine richtig asozialen Dodge Challenger in schwarz mit 2 Rallye Streifen, ein dicker, ein dünner, leicht Richtung Beifahrerseite versetzt.😁 😁
Mit dem bin ich schon mitgefahren. Mit 485PS
Ging sehr gut.🙂
Passt auch kaum in die normale Garage.
Bekommst du bei dem ding die Leistung auf die Straße? Kurvenfahrt mit Fuß auf Gas möglich?
Mein Parknachbar in der Garage würde sich freuen.
Hofft bloß dass sie nicht so besteuern wie in Österreich.
Wer nen v8 will, zahlt gleich mal um die 2.300 jährlich ohne Versicherung.
Das blau zum jaguar passt eher nicht so, finde ich.