Die schönsten SELBERGEMACHTEN A5 Fotos
inspiriert vom tt forum...
sollten halt eigene fotos vom eigenen a5 sein, mit anspruchsvollerem aufwand, als das handy in der tiefgarage....
wie wär´s?
Beste Antwort im Thema
Ooah nee, oder...?? Sorry, sieht einfach nur kacke aus...! o_O
Die Löcher in der Motorhaube, das RS5 Badge auf dem Grill-Rahmen und... Moment mal..., da sind nicht wirklich noch LED-Stripes auf die Scheinwerfer geklebt?? WTF??
Näh..., nix gegen optisches Tuning, aber das sieht einfach nur verbastelt aus. Schade um's Auto. Aber Dir musses ja gefallen...
7123 Antworten
Sieht super aus detscher! Evtl. das quattro patch im Grill noch rot umranden ?? Ich fänds cool... Grüße!
Zitat:
@Soapi schrieb am 18. August 2019 um 07:18:17 Uhr:
Sieht super aus detscher! Evtl. das quattro patch im Grill noch rot umranden ?? Ich fänds cool... Grüße!
Danke🙂
Nächste Woche wird das silberne Stück von der Frontschürze,
unter dem Quattro-Schrftzug, rot foliert.
So habe ich vorn auch einen kleinen, roten Akzent.
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 17. August 2019 um 20:06:53 Uhr:
Übrigens, Grüße aus 2500m. Sind heute die Großglockner Hochalpenstraße in Österreich gefahren, von ~800m geht es hoch bis auf 2571m zur Edelweißspitze und nachher weiter zur Kaiser Franz Joseph Höhe mit Blick auf den Großglockner.In einigen Tagen geht es weiter zur Kaunertaler Gletscher Straße auf 2750m. Nicht nur der Motor bekommt da wenig Luft. Auch uns Flachland Weicheiern wird etwas schummerig oben 😁
Kannst du die Route/Tour empfehlen? Möchte nämlich in der Richtung auch mal eine Ausfahrt machen. 🙂
Auf jeden Fall. Die Großglockner Tour ist sehr gut. Wenn du morgens früh oder spät abends und vielleicht werktags fährst, hast du viel freie Fahrt.
Sind halt viele Radler und Mopeds unterwegs.
Der Abstieg runter zum Gletscher See bei der Franz Josef Höhe lohnt auch. Da kann man stundenlang wandern auf guten Wegen. Auch als nicht ambitionierter Wanderer. Jedoch sind 2500m nicht ohne, wenn man nicht fit ist.
Kaunertaler Straße war ich noch nie, in paar Tagen kann ich berichten.
Zurück zu Hause werde ich mal einen kleinen Blog Eintrag machen.
Ähnliche Themen
@cepheid1
Ja ein kleiner Blog wäre fein.
Der versprochene Blog Eintrag:
https://www.motor-talk.de/.../...fahrt-und-grossglockner-t6684416.html
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 23. August 2019 um 19:05:03 Uhr:
Der versprochene Blog Eintrag:
https://www.motor-talk.de/.../...fahrt-und-grossglockner-t6684416.html
Sehr schön geschrieben, danke für die Mühe!
von meinem auch noch mal ein paar aktuelle Fotos 😎
freue mich immer wieder, wenn er frisch gewaschen ist. 😁
Zitat:
@sTTefan schrieb am 24. August 2019 um 11:13:17 Uhr:
von meinem auch noch mal ein paar aktuelle Fotos 😎freue mich immer wieder, wenn er frisch gewaschen ist. 😁
Lecker Ding, aber die Heckansicht fehlt. 😉
Zitat:
@sTTefan schrieb am 24. August 2019 um 11:13:17 Uhr:
von meinem auch noch mal ein paar aktuelle Fotos 😎freue mich immer wieder, wenn er frisch gewaschen ist. 😁
Hättest 45 km/h fahren sollen 😁
Zitat:
@Toto12345 schrieb am 24. August 2019 um 13:37:07 Uhr:
Zitat:
@sTTefan schrieb am 24. August 2019 um 11:13:17 Uhr:
von meinem auch noch mal ein paar aktuelle Fotos 😎freue mich immer wieder, wenn er frisch gewaschen ist. 😁
Lecker Ding, aber die Heckansicht fehlt. 😉
kein Problem 😁