Die Schönsten Autos ?!

VinFast

Moin,

Ich möchte hier mal ein Diskussionsründchen aufmachen.

Hier soll es nicht um Tuningfahrzeuge gehen, da wir dann in Philosophie abrutschen und wohl auch viele böse Posts sehen werden. Also, bloß nicht sowas !

Was findet Ihr an Autos schön ?! Die Technische Seite, das Design ? Oder würdet Ihr ein Auto eher nach wirtschaftlicher Schönheit aussuchen ?

Ich meine, es soll hierbei nicht um die Autos gehen, die man sich so leisten kann, sondern um das, was man sich aus den oben genannten Gründen (oder andere?) zulegen würde, wenn man über die allgemeinen Problemchen des Durchschnittsautofahrers erhaben wäre.

Welche 3 Autos, würdet Ihr euch spontan zulegen sozusagen von Herzen, ohne das Ihr darüber nachdenken würdet ?

Aber denkt dran, wenn Ihr zu irgendwas Stellung nehmt ... Geschmack und Schönheit sind subjektiv.

Ich für meinen Teil finde technische Schönheit als genauso toll, wie optische Schönheit. Allerdings reicht das eine aus, um mich auch zu überzeugen.

Wenn Ich mir Spontan einen Maserati Shamal (3.2 Liter V8 Biturbo, 327 PS), weil Ich da die aussergewöhnliche Technik (V8, Biturbo, 3 oder 4 Ventile je Zylinder) einfach toll finde.
Einen Iso Rivolta Grifo Serie II mit 7.4 Litern Hubraum, V8, 380-410 PS wäre aufgrund seiner überzeugenden Optik, Design von Giugaro, würde ich mir auch direkt kaufen, obwohl seine Technische Seite (US-Grosserien-V8 mit italienischem Tuning) eher der Low-Tech-Fraktion zuzuordnen ist,
Und weil es Autos gibt, die einfach nur Legende sind, würde ich mir auch einen Lancia Delta Integrale kaufen. Dieses Auto stellt in meinen Augen eienn Rallymythos (6 WM's in Folge!) dar, den man wohl schwerlich erneut erreichen wird, da das Auto Leben heute einfach kurzlebiger ist.

Würde mich über ein paar Antworten freuen :-)

Gruß Kester

129 Antworten

@c1408
aus dieser Perspektive sieht der Wagen echt gut aus. Auch in dieser Farbe. Gibt es noch Bilder in einer anderen Ansicht?

Gruß,
Mario

Weiss leider nicht wie man mehrere Bilder auf einmal anhängt. Deswegen kommen sie jetzt einzeln. Hab noch 2 von aussen und eins von innen. Ist mein absolutes Traumauto. Wird´s aber wohl auch noch ne Weile bleiben.
Kostet mit Ummeldung, Umbau auf deutsche Normen in Vollausstattung hier 85000 Euro. Die 400PS-Variante.
Das Topmodell T440R gibt´s im Moment noch gar nicht. Wird dann noch teurer und hat 440 PS aus 6 Zylindern. 0-100 in 3,8 Sekunden. Wird wohl um die 100000 Euro liegen. Die Preise variieren natürlich gewaltig, weil´s die in D überhaupt nicht gibt. Müsste man sich entweder in England selber besorgen oder über einen TVR-Händler hier importieren lassen. Ist zwar bequemer aber auch satt teurer.

Ciao!!

Nochmal von aussen. Ist übrigens son Chameleon (oder Flip-Flop)-Lack. Sieht von jeder Seite anders aus.
Den gibt´s übrigens auch komplett in Chrom-Lack!!!!! Sieht dann aus wie das Schiff der Königin in Star Wars Episode 1 und 2.

Das beste ist der Innenraum. Erstmal ein Katalogfoto:

Ähnliche Themen

Und jetzt nachts!!!!
Haben!!!!

Jau. Sieht echt super aus!

Danke für die Bilder.

Gruß,
Mario

Moin,

Da hat sich ein kleiner Irrtum eingeschlichen.

TVR baut derzeit eigene Motoren und kauft diese nirgends ein. Früher war das zeitweise anders (Triumphmotoren, US-Amerikanische V8). Der V8 wurde im übrigen 1996 präsentiert. Der Reihen-6-Zylinder 1997.

MFG Kester

Hi,
hast Recht. Hab grade nochmal nachgeschaut. Hab da wohl was mit MG durcheinandergebracht.
Hab mal ein Foto von dem TVR-Sechszylinder kopiert.

Ciao!!

Der Motor ist das Schönste am Tuscan -geht halt nichts übern ordentlichen Reihensechszylinder!

TVR: hässliche aber ehrliche Frontmittelmotorsportwagen

... das nenne ich einen echten fan! 😁

1. Aston Martin DB7 Volante : Geniales Design, bei offenem Verdeck einfach unschlagbar.

Moin,

MG/Rover wird sicherlich noch immer den ein oder anderen BMW-Abkömmling irgendwo einsetzen, nämlich die Diesel. Würde Land Rover heute noch MG/Rover gehören auch den V8. Der erfolgreichste MG/Rover Motor (der kleine 4-Zylinder) der sogenannten K-Reihe stammt allerdings von einem Honda-Triebwerk ab und verwendet in den "heißen" Versionen das gleiche Prinzip wie Honda (Stichwort VTec). Wo die V6 Motoren herkommen, wissen die Rover Leute bestimmt selbst nicht 😁 Die haben eigentlich keine wirklich guten Eigenschaften. Iss aber nicht bös' gemeint. Englische Autos waren schon immer Liebenswert anders.

MFG Kester

Also meine Favoriten:

1. Platz Jaguar E-Type Serie III V12, Cabrio, das geilste Cabrio seit Erfindung des Automobils
2. Platz Jaguar XJ12 Daimler Serie I, lwb, die schönste Limosine der Welt.

3. Platz Lexus IS 200, naja vielleicht net so ein Kracher, aber für jeden Tag fahren mehr als OK, und fast so selten zu sehen wie Platz 1 und 2.

Das ist leicht:

(1) Ferrari 360 Modena
(2) Porsche 911
(3) Lamborghini Murcielago

Zitat:

Original geschrieben von evi.b.


Das ist leicht:

(1) Ferrari 360 Modena
(2) Porsche 911
(3) Lamborghini Murcielago

sorry, aber da hast du wirklich keinen geschmack oder hast dich mit der materie noch nicht wirklich beschäftigt.

schau dir mal den Ferrari 360 Modena und daneben den Ferrari 355 Spider an. Na, immer noch der Meinung der 360'er ist schöner?

oder der 911, das 911 Coupe ist absolut kein Hingucker, der 4S, Turbo, GT2 oder GT3 schon eher. Den letzten Design Award bei Porsche hat der Boxster gewonnen. Heissestes Anwärter bei Porsche ist der neue Carrera GT.

und zu Lamborgini, sie waren eigentlich nie für ihr Design berühmt. Eher das Extrovertierte und die Leistung war es die bestach. Aber was will man von einem ex-Traktorenhersteller auch erwarten?

Gruß,
Justin

Deine Antwort
Ähnliche Themen