Die Schönsten Autos ?!
Moin,
Ich möchte hier mal ein Diskussionsründchen aufmachen.
Hier soll es nicht um Tuningfahrzeuge gehen, da wir dann in Philosophie abrutschen und wohl auch viele böse Posts sehen werden. Also, bloß nicht sowas !
Was findet Ihr an Autos schön ?! Die Technische Seite, das Design ? Oder würdet Ihr ein Auto eher nach wirtschaftlicher Schönheit aussuchen ?
Ich meine, es soll hierbei nicht um die Autos gehen, die man sich so leisten kann, sondern um das, was man sich aus den oben genannten Gründen (oder andere?) zulegen würde, wenn man über die allgemeinen Problemchen des Durchschnittsautofahrers erhaben wäre.
Welche 3 Autos, würdet Ihr euch spontan zulegen sozusagen von Herzen, ohne das Ihr darüber nachdenken würdet ?
Aber denkt dran, wenn Ihr zu irgendwas Stellung nehmt ... Geschmack und Schönheit sind subjektiv.
Ich für meinen Teil finde technische Schönheit als genauso toll, wie optische Schönheit. Allerdings reicht das eine aus, um mich auch zu überzeugen.
Wenn Ich mir Spontan einen Maserati Shamal (3.2 Liter V8 Biturbo, 327 PS), weil Ich da die aussergewöhnliche Technik (V8, Biturbo, 3 oder 4 Ventile je Zylinder) einfach toll finde.
Einen Iso Rivolta Grifo Serie II mit 7.4 Litern Hubraum, V8, 380-410 PS wäre aufgrund seiner überzeugenden Optik, Design von Giugaro, würde ich mir auch direkt kaufen, obwohl seine Technische Seite (US-Grosserien-V8 mit italienischem Tuning) eher der Low-Tech-Fraktion zuzuordnen ist,
Und weil es Autos gibt, die einfach nur Legende sind, würde ich mir auch einen Lancia Delta Integrale kaufen. Dieses Auto stellt in meinen Augen eienn Rallymythos (6 WM's in Folge!) dar, den man wohl schwerlich erneut erreichen wird, da das Auto Leben heute einfach kurzlebiger ist.
Würde mich über ein paar Antworten freuen :-)
Gruß Kester
129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von oli
...
im anhang mal ein text, der in unserer lokalzeitung verøffentlicht wurde, den ich als leserbrief-reaktion auf so einen schwachsinn eines autofahrers geschrieben habe (»alle radfahrer sind bøse, bin ich fußgænger, sind sie auf dem bürgersteig unterwegs, bin ich autofahrer, auf der straße...«)lieb gruß,
oli
Moin moin.
Gut geschrieben. 😉 Kann natürlich vieles bestätigen.
Als Fußgänger und als Radfahrer (MTB u. Renner), als Moppedfahrer und Autofahrer sowie als gelegentlicher LKW-Fahrer kann ich nur sagen: Auf unserern Straßen herrscht Krieg. Es ist kein miteinander sondern nur ein Gegeneinander. In jeder "Liga" scheinen andere Regeln zu herrschen. Doch die Krönung bleiben die PKW-Fahrer. Sind ja auch Anteilsmäßig in der Überzahl.🙁
Gruß,
Mario
Nönö Chris ...
da haste mich missverstanden. Ich wollte dir nur bestätigen, das es egal ist, welche Autos du dahin schreibst, weil sie deinen Geschmack reflektieren sollen. Und wenn da ein Micra zugehören sollte, gehört er dazu.
War gar keine Wertung zu deinen Autos.
Ich finde es ganz schön krass, das nach einem Film ein Auto (hier Shelby GT500) den Kosenamen aus dem Film (Eleanore) generell verpaßt bekommt. Naja, ging den Käfern ja genauso 😁
Gruß Kester
Auch ein sehr schönes Auto ...
Maserati Ghibli II
Zum Fahrradfahrer-Autofahrer-Thema:
Eigentlich ist es egal, ob ich bei mir vor der Haustür auf zwei Rädern oder auf vieren unterwegs bin: Anlass zum Kopfschütteln gibt's immer.
Auf dem Fahrrad...
... frage ich mich, ob ich wirklich der Einzige bin, der Handzeichen beim Abbiegen gibt.
... stelle ich fest, dass überholende Autofahrer 10cm Sicherheitsabstand offensichtlich als ausreichend empfinden - im Gegensatz zu mir.
... kommen mir Fahrradfahrerkolonnen dreispurig entgegen - obwohl sie es bestimmt anders gelernt haben.
... könnte ich nie den Mut aufbringen, wie der Fahrradfahrer vor mir: Ohne den Kopf zu wenden und ohne Vorwarnung eine belebte, vierspurige Strasse kreuzen.
Im Auto ...
... frage ich mich gelegentlich, warum Fahrradfahrer anstelle des Radweges neben der Strasse vor mir auf der Strasse fahren.
... sind die Probleme durch Fahrradfahrer im Gegensatz zu denen mit Autofahrern vernachlässigbar klein...
Als Krieg würde ich es nicht bezeichnen - die wenigsten fahren absichtlich so. Es ist eher der ganz normale Wahnsinn, oder, wie es ein Bekannter formulierte: "Herr, schmeiss Hirn vom Himmel ..."
Ach ja, es ging um Traumautos ...
- Ein Jeep Wrangler, solange die Spritpreise es zulassen
- Ein Suzuki Cappuccino Roadster, solange man noch einen bekommt
- Ein Lancia Kappa Station als rollendes Sofa für den grauen Alltag
Gruß
Derk
Zitat:
die wenigsten fahren absichtlich so.
du hast es treffend ausgedrückt: die menschen sind dumm! wie oft ich ein »oh« høre, wenn ich einen radfahrer / fußgænger mit nicht zu vermeidenden 0,5 cm sicherheitsabstand überhole, weil der, bruchteile einer sekunde vor meinem überholvorgang, unmotiviert ausschwenkt - heute ein opa, der sich ganz pløtzlich entschied, neben seiner frau fahren zu wollen. den halben kilometer, die ich die beiden vorher sah, ging's noch hintereinander bei gemütlich 5½ km/h - gerade so, daß die fliehkræfte der ræder das fahrrad am umkippen hindern... 🙁 in solchen situationen bin ich dann selbst ein ærschloch 😁 und weiß davon. aber ein wildes bremsen würde auch dann nichts mehr bringen. auch darüber reden und aufregen bringt wohl nichts - dumm ist nur, daß wirklich jeden tag irgendetwas passiert, das baut endlos frust auf und ist keine gute entwicklung für die zukunft. 🙁
lieb gruß,
oli
Ähnliche Themen
Also ich schraube derzeit an zwei kleinen Traumautos,einmal ein 81er El Camino (voriges Jahr importiert...seit Do neuen Tüv)::Und seit 3 Wochen hab ich noch einen Integrale mit Motorschaden (mein 3.) in der Garage stehen..sind voll die Gegensätze aber fetzen beide...
Also über schöne Autos kann man wohl lange reden! Ist Schönheit nicht Sache des Betrachters? Liebe macht schön! Für mich kommen da folgende Autos in Betracht!
PLATZ 1 die göttliche DS
PLATZ 2 mein BX die Prinzess
PLATZ 3 mein XANTIA
Sicher gibt es noch viele schöne Autos und viel mehr häßliche.
Verlieben kann ich mich jedoch nur in Citroenautos!
...Nein, nein! Bin ja nicht nachtragend...er hat sich ja eh schon zurückgezogen und treibt nun sein (Un-)Wesen im DC-Forum... 😁
also, ernst gemeint den lexus als schønstes auto zu küren... da würde ich mein gesicht mehr verziehen, als wenn du sagen würdest »bestes auto«... 😁
lieb gruß,
oli
Majestät von Schokoladien:
Also ich empfinde ihn tatsächlich momentan, als schönstes Auto der Mittelklasse. (Meine Meinung)
Hmm...natürlich gäbe es da auch noch den Mazda6...hmm...
Zum Lexus: Bei unserem ortsansässigen Lexus-Händler, sind die Reaktionen der Passanten immer durchweg sehr positiv...die Leute bleiben fast immer stehen, gehen ein paar mal um das Auto herum usw....
Ob er nun auch das beste Auto der Klasse ist...hmm, schwer zu sagen. Das Niveau ist da natürlich allgemein sehr hoch, da gibt es wohl keine nennenswerten Unterschiede mehr zwischen IS, A4, C-Klasse, 3er....etc.
Vom Motor her allerdings, steht nur noch der Reihensechser des BMW mit dem Lexus auf einer Stufe! Und in Sachen Zuverlässigkeit, Defektanfälligkeit, Service, Garantieleistungen usw., dürfte klar sein, daß der IS klar an der Spitze steht!
1. Ein Wiesmann Roadster
2. Eine Lotus Elise 111s
3. Einen MX-5 der ersten Serie (den hab ich ja schon)
Es fallen mir aber noch andere ein wie z.B. ein S2000, ein RX-8 (sabber), eine Cobra, ein TVR u.a.
@bongo, finde den wagen auch schøn, aber alle volvos hübscher... 😉 jedem seins. mein statement war auf deinen letzten satz bezogen und in dem stecken eigentlich auch alle eigenschaften, die bei einem auto wichtig sein sollten... 🙂
lieb gruß,
oli