Die Schönsten Autos ?!
Moin,
Ich möchte hier mal ein Diskussionsründchen aufmachen.
Hier soll es nicht um Tuningfahrzeuge gehen, da wir dann in Philosophie abrutschen und wohl auch viele böse Posts sehen werden. Also, bloß nicht sowas !
Was findet Ihr an Autos schön ?! Die Technische Seite, das Design ? Oder würdet Ihr ein Auto eher nach wirtschaftlicher Schönheit aussuchen ?
Ich meine, es soll hierbei nicht um die Autos gehen, die man sich so leisten kann, sondern um das, was man sich aus den oben genannten Gründen (oder andere?) zulegen würde, wenn man über die allgemeinen Problemchen des Durchschnittsautofahrers erhaben wäre.
Welche 3 Autos, würdet Ihr euch spontan zulegen sozusagen von Herzen, ohne das Ihr darüber nachdenken würdet ?
Aber denkt dran, wenn Ihr zu irgendwas Stellung nehmt ... Geschmack und Schönheit sind subjektiv.
Ich für meinen Teil finde technische Schönheit als genauso toll, wie optische Schönheit. Allerdings reicht das eine aus, um mich auch zu überzeugen.
Wenn Ich mir Spontan einen Maserati Shamal (3.2 Liter V8 Biturbo, 327 PS), weil Ich da die aussergewöhnliche Technik (V8, Biturbo, 3 oder 4 Ventile je Zylinder) einfach toll finde.
Einen Iso Rivolta Grifo Serie II mit 7.4 Litern Hubraum, V8, 380-410 PS wäre aufgrund seiner überzeugenden Optik, Design von Giugaro, würde ich mir auch direkt kaufen, obwohl seine Technische Seite (US-Grosserien-V8 mit italienischem Tuning) eher der Low-Tech-Fraktion zuzuordnen ist,
Und weil es Autos gibt, die einfach nur Legende sind, würde ich mir auch einen Lancia Delta Integrale kaufen. Dieses Auto stellt in meinen Augen eienn Rallymythos (6 WM's in Folge!) dar, den man wohl schwerlich erneut erreichen wird, da das Auto Leben heute einfach kurzlebiger ist.
Würde mich über ein paar Antworten freuen :-)
Gruß Kester
129 Antworten
Hm, Geschmack und Design sind recht dehnbare Begriffe. Letzten Endes liegt die Schönheit im Auge des Betrachters.
Muß man sich "mit der Materie beschäftigen", um ein Auto schön oder häßlich zu finden? Entweder, die Designer haben meinen Geschmack getroffen, oder eben nicht. Ich denke nicht, daß ich eine zweite Meinung bei Experten einholen muß, um aus meiner Sicht das Design eines Fahrzeugs bewerten zu können.
Gruß
Derk
Genau meiner Meinung. Einfach die drei fahrtechnisch besten Sportwagen aufzuzählen hat glaub ich in diesem Thread nichts zu suchen.
Ich würde auch den 355 sofort einem 360 vorziehen, auch wenn der vielleicht ein paar Zehntel langsamer auf hundert ist.
Der 355 ist der perfekte Ferrari. Da kann selbst die Basis (348) nicht annähernd mithalten.
Und dann noch als Spider!! Wobei mir der GTS fast besser gefällt.
Gibt´s mittlerweile auch schon "billig" (für einen Ferrari). Ab 55-60000 Euro.
der modena 360 als coupe weiss zu gefallen. obwohl das design mit der frontschürze ein ganz klein bischen japanisch aussieht.
in der stadt stand zuletzt ein 355 spider ein paar autos neben meinem. ich fand er sieht besser aus - eines der beeindruckensden autos überhaupt in natura. meine freundin allerdings fand den 986 schöner.
br,
justin
Zitat:
Original geschrieben von C1408
Genau meiner Meinung. Einfach die drei fahrtechnisch besten Sportwagen aufzuzählen hat glaub ich in diesem Thread nichts zu suchen.
Ich würde auch den 355 sofort einem 360 vorziehen, auch wenn der vielleicht ein paar Zehntel langsamer auf hundert ist.
Der 355 ist der perfekte Ferrari. Da kann selbst die Basis (348) nicht annähernd mithalten.
Und dann noch als Spider!! Wobei mir der GTS fast besser gefällt.
Gibt´s mittlerweile auch schon "billig" (für einen Ferrari). Ab 55-60000 Euro.
Moin,
Wie gesagt ... Wenn jemandem diese 3 Autos gefallen, gefallen sie ihm. Ob dir andere Autos besser gefallen sie dahin gestellt. Meinen Autogeschmack trifft ja auch kaum jemand 😁
Lamborghinis waren zuerst üblicherweise anderen erfolgreichen Autos nachempfunden, was Lamborghini sicherlich nicht zu Ruhm reichte, wie die tollen Motoren und Fahrwerke. Erst der Miura und der Countach zeigten, das Lamborghini auch futuristische Modelle verkaufen konnte/wollte. Beides sind heute gerade wegen ihrer übertriebenen futuristischen Linie gesuchte Klassiker.
Auch der Murcielago wird seine Liebhaber finden, auch wenn er auf mich dann doch schon beinahe Abschreckend wirkt.
MFG Kester
Ähnliche Themen
@Justin:
Also von Design versteh ich wohl mehr als Du. Schon gewusst: sowohl Ferrari als auch Lamborghini machen kein Design, nur Porsche macht alles selbst. Die Lambos sind abwechselnd von ItalDesign (z.B. Gallardo) und Guigaro. Die meisten Ferraris von Pininfarina. Und der 355 ist halt schon ein bißchen hausbacken, gell!
toll evi,
du kennst sicher die ganzen autos nur aus dem quartett :-)
br,
justin
Zitat:
Original geschrieben von evi.b.
@Justin:
Also von Design versteh ich wohl mehr als Du. Schon gewusst: sowohl Ferrari als auch Lamborghini machen kein Design, nur Porsche macht alles selbst. Die Lambos sind abwechselnd von ItalDesign (z.B. Gallardo) und Guigaro. Die meisten Ferraris von Pininfarina. Und der 355 ist halt schon ein bißchen hausbacken, gell!
von design etwas »verstehen«, wenn hier jeder sein schønstes auto küren soll!? ich schließe mich dem derk an: kühle kopfe, eigenstændige abstimmungen. das ergebnis kann man immer diskutieren, aber niemals würde ich jemandem vorhalten, seinen geschmack besser beurteilen zu kønnen, als er selbst... es sei denn, mein name wære merlin. 😁 😛
lieb gruß,
oli
*grinsend*
Genau Oli ... so isses ...
Sonst würden sich viele Autos ja auch gar nicht verkaufen.
Im übrigen stammen die wichtigsten Lamborghinis (Miura, Countach, Diablo) aus der Feder von Marcello Gandini. Die ersten beiden noch für Bertone gedesigned, der letztere mit seiner eigenen Firma.
Pininfarina im übrigen ist nur ein Stylingstudio. Für die meisten Ferraris zeichnet der Herr Fiovarante (Ich hoffe hab es richtig getippt) verantwortlich.
Lediglich 1 Ferrari (der 308 GT4) stammt aus dem Haus Bertone.
Der Ferrari 250 GTO wurde indes alleine von Ferrari entwickelt. Für Fahrwerk, Karosserie und Motor zeichnet hier Giotto Bizzarini verantwortlich, das Auto wurde später extern bei einem Partner von Pininfarina gebaut.
Bei deinem Verhalten Justin, stellt sich die Frage, wieviele eigene Ferraris und Lamborghinis du besitzt, als das du dir das lästern ob eines Quartetts erlauben kannst ?
MFG Kester
Also Kester,
ich fahre zufällig ein Auto das mit dem Design Award für das schönste Cabrio ausgezeichnet wurde. Das spricht für meinen zielsicheren Geschmack :-)
Ich glaube mit abgedroschenen Internetweissheiten und deinen beiden alten schlitten kannst du hier niemand beeindrucken :-)
beste grüße,
justin
Moin,
Sorry ... aber ich will mit meinen Autos niemanden beeindrucken. Ich fahre meine Autos für mich, nicht für irgendwen sonst.
Und einen Designpreis haben auch der New Beetle und der Ford Ka gewonnen. Das ist meiner Meinung nach, nicht eine besondere Auszeichnung für guten Geschmack.
Und so wenig wie dein Geschmack diskutabel ist (weil subjektiv) ist der Geschmack anderer diskutabel oder gar angreifbar.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Justin
toll evi,
du kennst sicher die ganzen autos nur aus dem quartett :-)
br,
justin
Bist Du toll!
Also Justin,
>ich fahre zufällig ein Auto das mit dem Design Award für das
>schönste Cabrio ausgezeichnet wurde. Das spricht für
>meinen zielsicheren Geschmack :-)
und ich zufällig eines, dessen heckleuchten im NY museum of modern arts ausgestellt sind und das vom amerikanischen magazin car & driver als eines der zehn besten jemals gebauten autos gewählt wurde...und nebenbei der weltweit am häufigsten verkauften Roadster ist (mit Fug und Recht)
>Ich glaube mit abgedroschenen Internetweissheiten und
>deinen beiden alten schlitten kannst du hier niemand
>beeindrucken :-)
ich glaube eher, dass du unter komplexen leidest, ich hab ja nix gegen arroganz, wenn sie berechtigt ist, aber ich glaube, dass du Ferraris auch nur vom Hörensagen kennst, also hier keinen wirklichen Mehrwert bringst.
Billiger Protz ist eine Sache, Wissen und Erfahrung eine Andere!
Zitat:
Original geschrieben von JIG
ich hab ja nix gegen arroganz, wenn sie berechtigt ist
Ho ho ho,
also du bist der erste Mensch, von dem ich höre (eigentlich lese), dass es berechtigte Arroganz gibt.
Sage mir bitte die Gründe dafür. Du würdest meine Welt sehr erweitern! Ich bin hochgespannt.
Ich überweise sofort 10 EUR auf dessen Konto, wer mir als erster wenigstens einen vernünftigen Grund für Arroganz nennen kann!
P.S. Sorry, das Thema passt hier eigentlich gar nicht rein.