Die Schneeschleicher sind wieder unterwegs...
Hallo zusammen.
Da hier das erste mal richtig Schnee auf der Straße liegt, kommt auch gleich wieder der erste Frust auf...
Da wird mit 50 über die Landstraße geschlichen, in jeder Kurve bis zum Erbrechen runtergebremst und vor jeder Ampel mal schon vorsichtshalber während der Grünphase angefangen zu bremsen.
Ich finde eine solche Fahrweise rücksichts- und verantwortungslos. Es verleitet zu unnötigen Überholmanövern und dann wirds richtig gefährlich.
Ich hab gerade 50 Minuten von Karlsruhe nach Pforzheim gebraucht. Normal sind ca. 20 Min.
Es macht eine vernünftige Zeitplanung quasi unmöglich.
Ich habe ja nichts gegen vorsichtiges Fahren, aber dann auch bitte wenn es gerechtfertigt ist und nicht weils 5 Km vorher an einer Stelle glatt war.
Wie ergeht es euch so in der Jahreszeit? Habt ihr da ähnliche Erfahrungen?
Gruß
Thomas
178 Antworten
Ich wohn ja in Berlin und ich war grad draußen.Ich muss sagen das ist echt heftig 😰 ich bin froh wieder zuhause zu sein....... nochmal will ich eigentlich nicht raus.... das ist sooo glatt... und soooviel schnee.Der Räumdienst kommt garnicht hinterher.Und das in der Stadt.Wer hier schneller als 30 fährt ist schon fast irre 😉
Sodele, jetzt muss ich doch auch mal meinen Senf zu dem Thema geben...😉
Ich kann das Ärgernis mit den "Schneeschleichern" sehr gut nachvollziehen. Gestern ging es mir dutzendfach ähnlich... Gemeint sind jetzt nicht diejenigen die angepasst fahren, sondern eben solche die extrem langsam und unsicher unterwegs sind- und dadurch unnötige gefährliche Überholmanöver provozieren. Natürlich gilt auch bei mir bei diesen Witterungsverhältnissen- besser zu langsam als zu schnell, jedoch muss man das "zu langsam" nicht gleich übertreiben. Und bevor wieder diverse Äußerungen kommen- ja, auch ich bin damals als Fahranfänger bei Schneeglätte schon im Graben gelandet!😉 Geht verdammt schnell...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von d0m1
komm auch aus berlin 🙂 und finds lustig 🙂 endlich mal schnee 😁
Ja lustig ist es nur wenn man nicht fahren muss 😉 Ich werd gleich mal ne rund spazieren gehen und gucken wo es so geknallt hat ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboy481
Sodele, jetzt muss ich doch auch mal meinen Senf zu dem Thema geben...😉
Ich kann das Ärgernis mit den "Schneeschleichern" sehr gut nachvollziehen. Gestern ging es mir dutzendfach ähnlich... Gemeint sind jetzt nicht diejenigen die angepasst fahren, sondern eben solche die extrem langsam und unsicher unterwegs sind- und dadurch unnötige gefährliche Überholmanöver provozieren. Natürlich gilt auch bei mir bei diesen Witterungsverhältnissen- besser zu langsam als zu schnell, jedoch muss man das "zu langsam" nicht gleich übertreiben. Und bevor wieder diverse Äußerungen kommen- ja, auch ich bin damals als Fahranfänger bei Schneeglätte schon im Graben gelandet!😉 Geht verdammt schnell...
Aber woher weißte wann "angepaßtes fahren" sinnvoll ist??
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Sway Dizzle
Aber woher weißte wann "angepaßtes fahren" sinnvoll ist??
MFG
Naja, mit den Jahren kann man ganz gut einschätzen welche Geschwindigkeit bei welchen Witterungsverhältnissen eine sichere Fahrt zulässt. Nicht dass jetzt ein falscher Eindruck entsteht- ich sagte ja, im Zweifelsfall lieber zu langsam als zu schnell...😉
hier sind ja immer noch hitzige Diskussionen ;o)
Ich war gestern in Oberhof (Thüringen) und bin ein wenig mit Schneeketten rumgeheizt - das ist einfach nur zu geil !!
Ich kann das jedem der gerne driftet nur empfehlen !!
🙂
Grüße [Bort
PS: achso ich wollte fragen ob Schneeketten mit M-Fahrwerk erlaubt sind ? habe dazu nix gefunden - ich habe 185er drauf ! Gehen Ketten auch auf 205er die will ich nächsten Winter kaufen !
Ich fahre jetzt seit 9 Jahren knitterfrei Auto,da kann man das vieleicht einschätzen,aber nie mit Sicherheit sagen und der Grenzbereich ist im Winter ja nun sehr sehr klein und es gehört ja nicht nur dazu gerade aus zu fahren,sondern es gilt auch anhallten und um de Kurven sicher fahren zu können!! 😉
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Sway Dizzle
Ich fahre jetzt seit 9 Jahren knitterfrei Auto,da kann man das vieleicht einschätzen,aber nie mit Sicherheit sagen und der Grenzbereich ist im Winter ja nun sehr sehr klein und es gehört ja nicht nur dazu gerade aus zu fahren,sondern es gilt auch anhallten und um de Kurven sicher fahren zu können!! 😉
MFG
Seh ich genauso... Geradeausfahren kann jeder...😉 Ich fahre jetzt seit knapp 7 Jahren (außer dem genannten Ausrutscher mit 18) knitterfrei, und das soll auch so bleiben...😉
also ich war eben kurz in rudow 😉 das sind von kreuzberg bis rudow knapp 13km hin und 13 zurück und muss sagen es ist ne heikle sache 😉
aber macht spaß endlich mal den boden unter den füßen zu verlieren hehehe
Was habt ihr eigentlich immer mit euren Schleichen ?
Ich fahre auch angepasst aber wenn mal jemand ein Familien mitglied durch sowas verliert ist das nicht mehr so lustig mein Bruder War auch der meinung er könne Fahren und das ende vom Lied war das jemand beim Überholen von einem Schleicher wie ihr sie nennt Mit 100 Kmh Frontal mit meinem Bruder zusammen geprallt ist.Das Auto hätte man locker im Kofferaum transportieren können
Und deshalb fahre ich höchstens 50 auf der Landstrasse wenn es geschneit hat.
Und wenn Leute meinen sie müssen Schnellerfahren dann sollen sie es doch und nicht unschuldige in den Tod reissen.
Moin!
Also ich wohn in ner Gegend mit relativ viel weißem Straßenbelag. Mit meinem 318ti hab ich da manchmal schon so meine Problemchen. Wenn des ESP, ASC oder wie auch immer eingeschaltet ist und ne Steigung kommt bleib ich meist mittendrin hängen und kann den Rückwärtsgang einlegen, falls umdrehen nicht mehr möglich ist, weil links ne Leitplanke und rechts der Graben grüßen. Schalte ich diese tolle elektronische Hilfe aus, wackelt das Heck nur so hin und her. Also ich glaub da werd ich mich wohl nie ganz dran gewöhnen.
Mit dem kleinen Fiesta als Frontkratzer hatte ich da null Probleme. Frag mich wie ich das letztes Jahr überstanden hatte, als ich noch in Alpennähe wohnte und 50cm Neuschnee keine Überraschung war ;-)
Trotz allem sollte man immer schaun, dass man sich selbst und andere nicht unnötig gefährdet.
Greetz Kwangoo
ich behaupte mal das du im fiesta bei nem unfall net so gut darstehst wie mit deinem compact...
murat du lebst?
lieber etwas langsamer fahren und dafür sicher ankommen
bei uns ist's meistens so, dass kaum geräumt wird - da liegt dann am Abend noch der Schnee vom Morgen und ist dementsprechend fest gefahren - da ist auf den grossteils kurvigen Strecken 40-50km/h das Maximum - auf Geraden gehen dann schon mal 60-70 aber mehr muss auch nicht sein.
Mich regen dabei immer die Leute auf, die dann bis auf 2m auffahren und doch nicht überholen... Das hab ich letztes Jahr gesehen wie das ausgehen kann - einer hat gemeint er könnte mal 3 Fahrzeuge bei einer solchen Fahrbahn bergab überholen - tja... dreifacher Überschlag und total zerstörtes Auto...