Die Schneeschleicher sind wieder unterwegs...
Hallo zusammen.
Da hier das erste mal richtig Schnee auf der Straße liegt, kommt auch gleich wieder der erste Frust auf...
Da wird mit 50 über die Landstraße geschlichen, in jeder Kurve bis zum Erbrechen runtergebremst und vor jeder Ampel mal schon vorsichtshalber während der Grünphase angefangen zu bremsen.
Ich finde eine solche Fahrweise rücksichts- und verantwortungslos. Es verleitet zu unnötigen Überholmanövern und dann wirds richtig gefährlich.
Ich hab gerade 50 Minuten von Karlsruhe nach Pforzheim gebraucht. Normal sind ca. 20 Min.
Es macht eine vernünftige Zeitplanung quasi unmöglich.
Ich habe ja nichts gegen vorsichtiges Fahren, aber dann auch bitte wenn es gerechtfertigt ist und nicht weils 5 Km vorher an einer Stelle glatt war.
Wie ergeht es euch so in der Jahreszeit? Habt ihr da ähnliche Erfahrungen?
Gruß
Thomas
178 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von johnny44
@BMW325i_Cabrio
80 auf zugeschneiter fahrbahn?!
versuch dann mal ne notbremsung! viel spass dabei!
Geht besser als auf einer vereisten Bahn😉
Zitat:
Original geschrieben von BMW325i_Cabrio
Natürlich weiss ich nicht was dahinter steckt. Aber ich weiss wie die Fahrbahn beschaffen ist und es kann nicht zu viel verlangt sein, von jemandem der selbige benutzt, das auch zu wissen.
Fahranfänger, ältere Leute, keine Erfahrung, das ist keine Entschuldigung. Wenn jemand nicht in der Lage ist ein Fahrzeug zu führen weil er sonst damit andere gefährdet, dann sollte man in dieser Zeit das Auto besser stehen lassen.
So ein ein sinnloses Argument!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
wie sollte man denn sonst deiner Meinung Erfahrung sammeln????
Du hast auch mal als fahranfänger angefangen und dein auto mit sicherheit net sofort beherscht!!!
Ähnliche Themen
Eigentlich sollte man mit den BMWs ganz langsam fahren im Winter. Wie schon mehrfach angesprochen, haben die Dinger überhaupt keine Traktion im Winter. (Nur gut das ich nicht in den Bergen wohne). Schon bei geradeausfahrt und leichtem Gaseinsatz schlingert die ganze Fuhre. Das macht echt keinen Spaß und ist zudem sehr gefährlich. Was habe ich da davon wenn ich mal auf einem Parklatz schön driften kann.
Mein nächstes Auto hat auf alle Fälle entweder Front oder Allradantrieb.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von johnny44
habe führerschein seit 1979, aber ich bin hier wohl unter absolute fahrprofis geraten.
Ich erst seit 96😁 Aber mit Schnee kenn ich mich hier im Harz aus!
Hi,
ich bin auch jemand der lieber später irgendwo ankommt als garnicht. Mir, meiner Familie und mein Auto zur Liebe.
Ich kann manche Leute verstehn die keine Zeit haben aber vielleicht sollte die aber auch mal nachdenken wenn was passiert, was denn los ist. Ab dann kommen die selbstanschuldigungen.
MfG
@wossi-tg
das einzig sinnlose hier ist dein kommentar.
wollte damit nur sagen, dass ich über jede menge fahrpraxis verfüge!
und mein opa hat seinen führerschein schon seit 100 jahren aber er ist nur 100 tkm gefahren sonst nur fahrrad, mein onkel hat den lappen seit 10 jahren und hat 500 tkm gefahren.
führerscheinbesitzzeit -> ungleich ->fahrkönnen!!
menge gefahrener km = menge an erfahrung !
dankeschön !
@jonny44
hey der kommentar galt net dir, sondern ich hab jemannden zitiert....😉 lies dir es nochma genau durch.
mfg
richtig ! Die "Notbremsung" auf verschneiter Spur ist die viel bessere Alternative als auf Schmiere. Da komme ich wenigstens zum Stehen und schlinger oder drehe mich nicht sogar.
Und, auf einer freien, schneebedeckten Spur muss ich meistens keine Notbremsung hinlegen. Etwas Voraussicht und Einschätzung der anderen Verkehrsteilnehmer ist allerdings das A und O!
Augen auf im Straßenverkehr und Erfahrung, Gefühl und Beobachtung; dann geht´s für alle(!) viel, viel besser!
Gruß Jochen
Zitat:
Original geschrieben von BMW325i_Cabrio
Natürlich weiss ich nicht was dahinter steckt. Aber ich weiss wie die Fahrbahn beschaffen ist und es kann nicht zu viel verlangt sein, von jemandem der selbige benutzt, das auch zu wissen.
Es geht nicht darum mit aller Gewalt auf zugeschneiter Straße 100 zu fahren, nur weil da ein Schild ist auf dem 100 steht. 70 oder 80 ist völlig ok. Aber dieselbe Strecke mit 30 entlangzuschleichen ist auch nicht nötig.
Das Problem bei uns in der Gegend ist, das fast unter jeder Schneedecke irgendwo eine Eisfläche liegt, die niemand vorraussehen kann.
Die Leute, die dann trotzdem ihre 100 Sachen auf der Landstraße fahren, trotz des hohen Risikos in der nächsten Kurve auf eine Eisfläche zu fahren halte ich für total Hirnverbrannt. *sorry*
Deshalb kann ich BMW325i_Cabrio auch nur zustimmen, auf gerader Strecke sind 30 KM/h Schleicher eine totale Behinderung und sollten auch bei krasse Berhinderung von der Pozilei verwarnt werden !
Zitat:
Deshalb kann ich BMW325i_Cabrio auch nur zustimmen, auf gerader Strecke sind 30 KM/h Schleicher eine totale Behinderung und sollten auch bei krasse Berhinderung von der Pozilei verwarnt werden !
Genau so meinte ich das.
Danke.
Gruß
Thomas
sagt mal was habt ihr mit euren sandsäcken im kofferraum?
in kurven kann das tödlich sein... beim anfahren schön und gut aber dann??? lieber lass ich die reifen paar mal drehen bis ich asphalt unterm gummi hab statt das sich die schwerkraft in den kurven zuu viel bemerkbar macht